FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich finde schon das man sich mal fragen sollte was so im Trainingslager in Katar gemacht wurde. Was diese nutzlosen Tests gegen 3klassige Gegner bringen sollten, ausser das man sich scheinbar nicht mehr pushen kann. Das Spiel war in meinen Augen keine Steigerung zum Wolfsburg Spiel, denn Schalke war einfach nur harmlos. Der Verlust eines Spielers hat sicherlich das Spiel stark beeinflusst, aber ich habe nicht verstanden warum Datne für Götze gekommen ist. Ich hätte eher Müller rausgenommen, der scheint wieder überhaupt nicht in Form zu sein, das scheint aber eigentlich kein Spieler. Es wirkt alles so behäbig ohne Tempo. Weiser und Robben waren die einzigen die da Dampf gemacht haben. Pep sollte Lewa auch mal erklären das er für den Verteidiger bei Ecken zuständig ist, der war ja meilenweit weg, der hat richtig geschlafen. Ich hoffe in Stuttgart findet man jetzt in die Spur. Jeder Spieler muss sich verbessern. Ich würde Lewa und Götze bringen und vielleicht Rode für Schweini oder Alonso.

Dass so Experten wie du irgendeinen Trainer kritisieren ist einfach peinlich... Du erkennst offensichtlich nichtmal Raumdeckung (bzw Mischung aus Raum/Manndeckung) bei Standards und polterst aber herum :crazy:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Dass so Experten wie du irgendeinen Trainer kritisieren ist einfach peinlich... Du erkennst offensichtlich nichtmal Raumdeckung (bzw Mischung aus Raum/Manndeckung) bei Standards und polterst aber herum :crazy:

hätte ich jetzt auch nicht erkannt... aber trotzdem, irgendwas ist doch schief gegangen bei der ecke oder?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Dass so Experten wie du irgendeinen Trainer kritisieren ist einfach peinlich... Du erkennst offensichtlich nichtmal Raumdeckung (bzw Mischung aus Raum/Manndeckung) bei Standards und polterst aber herum :crazy:

Bin zwar net gemeint, aber: Ob Mann- oder raumdeckung bzw ne Mischung aus beidem ist doch Wurst. Aber das Benny Höwedes nach diesem Hinspiel an Spieltag 2 (mit nem Ausgleichstreffer von eben diesem Höwedes ebenso bei 1:0 Führung) in der rückrunde wieder so frei am 5er rumturnen darf und wieder zum Ausgleich trifft, das ist schon erstaunlich und wirft Fragen nach der vorbereitung durchaus auch bei mir auf. Ich mach mal ne Prognose: Im nähsten Jahr ist die vorbereitung nicht in Katar, es wird weniger Show gemacht und werbung, und man startet wachsamer und besser in die RR 2016. Weil viel schlechter geht es ja aktuell nun auch nicht......:saint:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Man kann natürlich den klassischen Reporterspruch raushauen "Höwedes darf da nicht so frei zum Kopfball kommen" oder grundsätzlich kritisieren, dass es ein Standardgegentor gibt. Zumal eben wieder Höwedes (wobei das im Hinspiel eine andere Situation war wo er dann nur abstaubt) Wenn man aber im Detail die Taktik bei Standards bzw den Trainer oder einzelne Spieler kritisiert, sollte man schon erkennen können was da bei Eckbällen eigentlich genau im 16er passsiert...

In der Szene war Lewandowski doch offensichtlich im Raum eingeteilt. Man kann dann durchaus kritisch hinterfragen ob der Abstand zwischen Lewandowski und dem nächsten Verteidiger zu groß war oder ob er früher hätte sehen müssen, dass der Ball über ihn drüber geht. Man kann auch die Grundsatzfragen auspacken: Wieviele Leute am Pfosten? Eher alle am Mann statt im Raum?

Aber der von mir zitierte Beitrag ist halt nur stumpfes Kritisieren wo sofort deutlich wird, dass da jegliches Grundverständnis fehlt. Ich habe übrigens keinen Clip im Netz gefunden und beziehe mich nur darauf was ich noch von den Bildern aus der Sportschau in Erinnerung habe. Wenn jemand einen Link hat wäre das sehr hilfreich denn interessiert mich jetzt selbst nochmal genau zu kucken wie die Einteilung war... Ich meine es waren 4 Leute auf einer Linie (Lewa ganz kurz) in Raumdeckung und dann noch einige Spieler rund um den Elferpunkt eher mannorientiert. Vielleicht war da auch jemand direkt zu Höwedes zugeteilt und hat gepennt. Lewandowski hatte die Aufgabe definitiv nicht.

Im Übrigen war das Gegentor für Schalke ja noch frustrierender... Glück, dass das Eigentor nicht zählt und dann kassiert man nach Ecke ein Kopfballtor von Robben...
Ich versteh aber auch die grundsätzliche Katerstimmung bei Bayernfans nicht. Schalke wollte nur zerstören und das wäre mit 11 Mann schon zäh geworden. Nach dem Platzverweis hatte Schalke weiter die Hosen voll und Bayern musste sogar mit 10 Mann noch gegen di Matteos Antifusball Konzept anrennen. Da kann man am Ende mit der Leistung doch vollkommen zufrieden sein.

Natürlich sind das noch die Nachwirkungen vom miesen Wolfsburg Spiel aber man sieht doch dass auch die anderen CL Titelanwärter in 2015 schon richtig verkackt haben. Chelsea hat gegen Bradford nach Führung noch 4 Treffer kassiert und ist rausgeflogen, Real Madrid im Pokal raus und in der Liga eher zäh, Atletico chancenlos gegen Barca, PSG müht sich genau wie City. Barca ist ganz gut unterwegs aber die haben die Rückrunde mit ner Heimniederlage begonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
sz schrieb:
Mildernde Umstände gelten dabei allenfalls in Ansätzen, denn nach Boatengs Notbremse gegen Sidney Sam und der folgerichtigen roten Karte (17.) mussten die Bayern mit Handicap ihr Spiel aufziehen.

75 Minuten in Unterzahl gegen einen CL-Qualifikation-Aenwaerter als "Mildernde Umstände...allenfalls in Ansätzen" zu beschreiben zeigt sehr gut wie absurd mittlerweile die Erwartungen im Fussballgladiatorenzirkus sind, macht aber auch sehr deutlich wie von Medien und Fans enorm Geleistetes (seit über 2 Jahren fährt das Team mittlerweile mit wenigen Ausnahmen nur Siege im 3 Tagesrhythmus Stück ein) mittlerweile als "normal" eingestuft wird. :gitche:

Eine richtige Hitzfeld-Magath-Van-Gaal Saison mit regelmässigen 1-4 Uwe-Wassmerklatschen in der Liga oder Magdeburgpokalblamagen würde wohl dieses masslose "Selbstverständniss" wieder ein wenig erden. :belehr:

Was ich auch nicht verstehe: es wird immer wieder über die Langeweile aufgrund der Dominanz geklagt und spannendere Spiele verlangt, aber wehe es kommt zu einem Ausgang der dann eben dem Gegner in die Karten spielt (soll ja vorkommen bei "engen und spannenden" Spielen) wird über Verein, Mannschaft und Trainer hergezogen dass es nicht mehr feierlich ist.

Für mich irgendwie befremdlich. :skepsis: Bei einigen muss das Team wohl sicher das "Manko" (das "nur" Ereichen des CL Halbfinales letzte Saison) der beiden letzten Jahre wohl ihr Leben lang als Kainsmal herumtragen.

@heiko2183

:thumb: für die beiden letzten Absätze.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
@heiko2183

Wenn man bedenkt das Du die Szene aus der Sportschau kennst, finde ich Deine Analyse nahezu brilliant. Alle Trainer fürchten sich schon, es gibt einen Fachmann der aufgrund von eines Sportschau Ausschnitts eine Situation bewerten kann. Hut ab.
Ich als Stadionbesucher habe registriert das in dem Raum zwischen Robben und Lewa sich kein einziger Schalker Spieler befunden hat und, Robben hat die Strafraumgrenze abgeschirmt und Lewa stand 2 Meter dahinter. Höwedes hat sich dann in die Lücke zwischen Lewa und der restlichen Abwehr begeben ohne das Lew auch nur im Ansatz reagiert hat. In meinen Augen ein klarer Fehler von ihm, die Mannschaft ist in Unterzahl und das Risiko das Dante mit Höwedes mitzieht ist zu hoch falls der Ball dann dumm durchrutscht oder verlängert wird.
Ich nehme Dir Deine Aussage nicht krumm, ist halt was anderes ein Livespiel zu verfolgen oder in der Sportschau zu sehen, aber das hohe Ross ist halt irgendwie unpassend.
 
G

Gast_481

Guest
Ich vertrau der Sportschauanalyse von jemandem, der sich wirklich mit der Materie auseinandersetzt mehr als den Stammtischfloskeln eines Stadiongängers.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Ich als Stadionbesucher habe registriert das in dem Raum zwischen Robben und Lewa sich kein einziger Schalker Spieler befunden hat und, Robben hat die Strafraumgrenze abgeschirmt und Lewa stand 2 Meter dahinter. Höwedes hat sich dann in die Lücke zwischen Lewa und der restlichen Abwehr begeben ohne das Lew auch nur im Ansatz reagiert hat. In meinen Augen ein klarer Fehler von ihm, die Mannschaft ist in Unterzahl und das Risiko das Dante mit Höwedes mitzieht ist zu hoch falls der Ball dann dumm durchrutscht oder verlängert wird.

@JL13: Wem Du vertraust oder nicht mag Deiner persönlichen Lebenserfahrung geschuldet sein. Das oben zitierte als Stammtischfloskel abzutun, ist aber einfach lächerlich.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Ich finde schon das man sich mal fragen sollte was so im Trainingslager in Katar gemacht wurde. Was diese nutzlosen Tests gegen 3klassige Gegner bringen sollten, ausser das man sich scheinbar nicht mehr pushen kann. Das Spiel war in meinen Augen keine Steigerung zum Wolfsburg Spiel, denn Schalke war einfach nur harmlos

:thumb:

Irgendwas ist da schiefgelaufen, die Mannschaft ist nur schwer wiederzuerkennen. Falls es nicht zeitig wieder besser wird muss man Pep dazu gratulieren, dass er es nach letzter Saison erneut nicht geschafft hat eine so toll funktionierende Einheit beieinander zu halten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.217
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schief gelaufen sind die Wolfsburger Konter, bzw. die rote Karte gegen Boateng - und "schief gelaufen" sind die letzten Jahre, die eine fast schon perverse Erwartungshaltung aufgebaut haben. Alles andere finde ich absolut im Rahmen. Wenn Schalke gegen 10 Mann mit 11 Leuten hinter der Mittellinie steht und mit Fünferkette hinten, dann gewinnt man halt nicht hoch.

Es gibt im Moment genau eine Sorge, die ich habe, und das ist das Thema "Götze beim FCB" bzw. "Götze und Pep".
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Perfekter Start in die RR. Besser als ein 1:0 Sieg in Wolfburg und der Standard 5 Tore Sieg zuhause gegen Schalke. Es ist viel besser im Feb ein paar Stinker zu spielen als gegen Real Ende April.

Die Abstimmung stimmt noch nicht und ohne Ribery ist man vorne doch arg auf Robben beschränkt. Ist recht klar, dass im Sommer De Bruyne geholt wird und einer aus Ribery/Götze den Verein verlassen wird.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Schief gelaufen sind die Wolfsburger Konter, bzw. die rote Karte gegen Boateng - und "schief gelaufen" sind die letzten Jahre, die eine fast schon perverse Erwartungshaltung aufgebaut haben. Alles andere finde ich absolut im Rahmen. Wenn Schalke gegen 10 Mann mit 11 Leuten hinter der Mittellinie steht und mit Fünferkette hinten, dann gewinnt man halt nicht hoch.

Es ging mir gar nicht um die Ergebnisse, sondern vorallem um die Art und Weise des Auftretens der ganzen Mannschaft. Wolfsburg könnte man evtl. noch als Ausrutscher abtun, aber auch gegen Schalke wirkte die Mannschaft nicht mehr so stabil wie in der Hinrunde. Zu 10. ist es natürlich viel schwieriger, aber es ändert wenig am Gesamteindruck. Die Notbremse war auch nicht bloßes pech...
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Perfekter Start in die RR. Besser als ein 1:0 Sieg in Wolfburg und der Standard 5 Tore Sieg zuhause gegen Schalke. Es ist viel besser im Feb ein paar Stinker zu spielen als gegen Real Ende April.

Die Abstimmung stimmt noch nicht und ohne Ribery ist man vorne doch arg auf Robben beschränkt. Ist recht klar, dass im Sommer De Bruyne geholt wird und einer aus Ribery/Götze den Verein verlassen wird.

Kleine Wette das weder Götze noch Ribery Bayern verlassen wird?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.436
Punkte
113
75 Minuten in Unterzahl gegen einen CL-Qualifikation-Aenwaerter als "Mildernde Umstände...allenfalls in Ansätzen" zu beschreiben zeigt sehr gut wie absurd mittlerweile die Erwartungen im Fussballgladiatorenzirkus sind, macht aber auch sehr deutlich wie von Medien und Fans enorm Geleistetes (seit über 2 Jahren fährt das Team mittlerweile mit wenigen Ausnahmen nur Siege im 3 Tagesrhythmus Stück ein) mittlerweile als "normal" eingestuft wird. :gitche:

Eine richtige Hitzfeld-Magath-Van-Gaal Saison mit regelmässigen 1-4 Uwe-Wassmerklatschen in der Liga oder Magdeburgpokalblamagen würde wohl dieses masslose "Selbstverständniss" wieder ein wenig erden. :belehr:

Was ich auch nicht verstehe: es wird immer wieder über die Langeweile aufgrund der Dominanz geklagt und spannendere Spiele verlangt, aber wehe es kommt zu einem Ausgang der dann eben dem Gegner in die Karten spielt (soll ja vorkommen bei "engen und spannenden" Spielen) wird über Verein, Mannschaft und Trainer hergezogen dass es nicht mehr feierlich ist.

Für mich irgendwie befremdlich. :skepsis: Bei einigen muss das Team wohl sicher das "Manko" (das "nur" Ereichen des CL Halbfinales letzte Saison) der beiden letzten Jahre wohl ihr Leben lang als Kainsmal herumtragen.

:thumb::thumb:

Wir haben gegen zwei CL Aspiranten bisher gespielt und einmal auf die Mütze bekommen und gestern einen Punkt geholt in Unterzahl. Dabei haben wir genau 2(?) Torschüsse zugelassen. Wir haben immer noch 8 Punkte, was ist passiert? Gar nix.

Wir haben mit Lahm, Martínez, Thiago, Rainha und Ribery 5 verletzte Stammspieler. Schweinsteiger und Alaba sind noch Rekonvaleszenten. Dafür finde Ich das nicht so schlecht, was gestern abgelaufen ist. Jetzt schreibt oben ein User schon von durchmogeln gegen leichte Gegner bis ins HF der CL. Wie Bitte? Das ist deutlich zu extrem und geht zu schnell. Kann Apollo da absolut zustimmen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.217
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Notbremse war auch nicht bloßes pech...
Vorher verliert ?? das Kopfballduell und Boateng kommt einen Schritt zu spät gegen Sam, einen der antrittsschnellsten Spieler. Sowas passiert, gerade wenn man so hoch steht, wie Pep das will, und ist genau so in einem der allerbesten Spiele unter Pep passiert, dem 3:1-Sieg bei Manchester City 2013/2014. Soll auch schon anderen Mannschaften genau so passiert sein, Gerüchten zufolge ;) Wer sehr hoch steht, darf sich wenig Fehler erlauben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich meine es waren 4 Leute auf einer Linie (Lewa ganz kurz) in Raumdeckung und dann noch einige Spieler rund um den Elferpunkt eher mannorientiert. Vielleicht war da auch jemand direkt zu Höwedes zugeteilt und hat gepennt. Lewandowski hatte die Aufgabe definitiv nicht.

Weiser hatte Höwedes als der Eckball kam, ist ihm dann hinterhergegangen. Kann jetzt nicht sagen, ob Weiser Höwedes in Manndeckung hatte oder ob er auch den Raum verteidigt hat, aber Lewa hat auf jeden Fall maximal eine Teilschuld (er steht vielleicht einen Schritt zu weit vom Tor weg).

Wobei man auch sagen muss, dass Weiser so ziemlich einer der letzten wäre, denen ich Höwedes in Manndeckung geben würde. Irgendetwas hat da schon von der Grundaufteilung nicht gestimmt. Robben war ja deswegen auch richtig sauer im Sportschau Interview.

@ Solomo

Um dich von deinen ?? zu erlösen :D: Alaba war es, der das Kopfballduell verloren hat.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Vorher verliert ?? das Kopfballduell und Boateng kommt einen Schritt zu spät gegen Sam, einen der antrittsschnellsten Spieler. Sowas passiert, gerade wenn man so hoch steht, wie Pep das will, und ist genau so in einem der allerbesten Spiele unter Pep passiert, dem 3:1-Sieg bei Manchester City 2013/2014. Soll auch schon anderen Mannschaften genau so passiert sein, Gerüchten zufolge ;) Wer sehr hoch steht, darf sich wenig Fehler erlauben.

Ja, aber es war doch völlig unnötig als letzter Mann den Gegner zu foulen, da hätte Boateng bedachter agieren müssen. Ich halte es noch für gut möglich, dass das nur eine Momentaufnahme ist, überrascht bin ich ob des Unterschiedes im Vergleich zur Hinrunde aber schon. In gewisser Weise spiegelt die Aktion von Boateng auch die fehlende geistige Frische der gesamten Mannschaft wieder.

Wenn Ribery und Lahm zurückkehren, Schweinsteiger und Alaba zu alter Stärke finden, ergäbe sich schonmal eine deutlich günstigere Ausgangssituation.

Wie ist denn der Stand der Dinge bei den Verletzten. Weiß jemand wann man in etwa mit der Rückkehr rechnen kann?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
Meine einzige Sorge bei Götze ist "Götze und 78kg". Fussballspielen kann er. Da muss sich jemand der sich damit auskennt mal ordentlich mit Freizeittraining, Ernährung und Lebensführung bei ihm beschäftigen, denn alles was ihm fehlt ist die Leichtigkeit eines topfitten agilen Athleten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben