FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Kein Hauptargument. Mou hat aber selbst mal gesagt, Deutschland sei keine Option, weil ihm die Sprache fremd sei. (Daher mein Hinweis) Ich denke aber in der aktuellen Situation, hat man eine Chance zusammenzufinden.




Vernünftig und erfolgreich ? Waren denn alle zufrieden mit der Pep-Aera ? Ich hatte nicht den Eindruck....
Ganz so einfach scheint es mir nicht zu sein.
Ich bin ernsthaft der Ansicht, dass mal wieder eine etwas defensivere Note dem Club und seinem Stil gut tun würde.


Ob Mourinho das wirklich kann (Tuco und Hans Meyer mal als Beispiel scheinen das ja stark anzuzweifeln) weiss ich natürlich auch nicht aus der Ferne. Ich traue es ihm aber erstmal zu.
Und zum persönlichen: Rafinha konnte ich nie ab im fremden Trikot. Jetzt aber schon. Bei manchen Leuten kann man umschwenken, bei anderen geht es nicht (Lewandowski).
Mou ging mir auch oft auf die Nüsse, aber ich glaube ernsthaft er könnte funzen bei uns. Das Problem Hoeness sehe ich da überhaupt nicht. Van Gaal konnte auch erstmal arbeiten und Lucio rauswerfen..
Holt man Mou weiss man dass man da erstmal die Fresse halten muss. Punkt. Hintenraus geht es bei bayern ohnehin dann nuir im Erfolgsfall länger gut.


Aber jetzt mal wieder ernsthaft auf die Erde.
Wir hauen jetzt erstmal noch Leipzig und Frankfurt weg und liefern dann im neuen Jahr einen Fight gegen Liverpool. Dannach sehen wir ob das Thema überhaupt aktuell wird.
Aber im italienischen ist brazzo ja wohl ganz fähig. Und Nerlinger hat ja wohl auch als Erster bei Pep angefragt damals. Daher mein Hinweis wachsam zu bleiben (@Bombe bitte weiterleiten):)

Du meinst das ernst mit mourinho?
das hatte ich jetzt nicht erwartet , hast du in jüngerer Vergangenheit auch nur ein Spiel von United gesehen? Bin jetzt wahrlich kein bayernfan, aber das habt ihr nicht verdient...
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.821
Punkte
113
ich Frage mich wie man als Bayern Fan ernsthaft Mourinho haben will, der ist schon lange durch, vor 10 Jahren hätte man ihn gerne holen können, aber was er in den letzten Jahren fabriziert ...
Kein Fußball, viel Geld verschwendet, kein Erfolg, nur beim fremdschämen wäre er eine Verstärkung
Mourinho wäre so ziemlich die schlechteste Lösung, die mir einfallen würde. Sau teuer und liefert schon lange nur anti fußball und peinliches theater.

Sein denfensivfußball ist außerdem auch alles andere als defensiv sicher.
 
Beiträge
54.176
Punkte
113
Mourinho war mal ein super Trainer, allerdings ist ihm das zu sehr bewusst geworden und zu Kopf gestiegen. Seitdem glaubt er jeden Mist machen zu können, weil die Ideen von Trainergott Mourinho ja sowieso unfehlbar sind. Mittlerweile ist er für mich mehr Witzfigur als Spitzentrainer.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Das war nach Fußballjahren im Mittelalter. Mourinho ist, gmessen an den jeweiligen Ansprüchen, seit Jahren erfolglos, steht für einen fürchterlich unattraktiven Fußball, ist taktisch ca vor zehn Jahren stehengeblieben und ist als Person für mich komplett unerträglich. Ich würde jeden (und ich meine wirklich jeden außer vielleicht Werner Lorant) Trainer lieber hier sehen als Mourinho: auch Berti Vogts, nochmal Rehhagel, Marc Fascher oder Pele Wollitz.


Na ja. Etwas weniger Polemik wär schon hilfreich.
Das man Mourinho überhaupt nicht leiden kann verstehe ich ja. Und das man ihn daher auf keine Fall haben will im eigenen Verein natürlich auch. Alles gut.
Aber ihn so hinzustellen als sei er stehengeblieben und taktisch nicht auf der Höhe ist ja wohl ein Witz. Der steckt hier jeden ohne Ausnahme weg im Forum, in jeder Diskussion. Da sollte man sich nicht zu sehr aufblasen.

Er lässt recht defensiv spielen ja. Aber ich habe ja schon desöfteren mal gesagt, dass ich mehr Pragmatismus einfordere. Natürlich geht das zu Lasten der Dauerkarten-Zuschauer, aber man muss halt auch unsere Finanzlage sehen und realisieren, dass wir halt nicht da im obersten regal einhaufen können, wo man die CL dann Real-mässig in der Offensive gewinnen kann.
Und daher sehe ich Mourinho in der derzeitigen Lage durchaus als denkbar an.
Er wird eben aufgrund des aktuell fehlenden ganz grossen Erfolges eventuell etwas demütiger auftreten. Und Bayern glänzt aktuell international auch nicht gerade richtig hell. Daher könnte es passen.

Aber zum xten Mal: Das war ne Idee von mir und alles was ich hier an Ablehnung lese kratzt nicht an meiner Begründung für diese Idee.
Ob es irgendwie realistisch oder auch machbar wäre, weiss ich natürlich nicht.


@chalao
Danke für Deinen Hinweis. Um ehrlich zu sein habe ich das bei Weitem nicht so im Auge wie Du diese Zeit bei Real. Spielt aber meiner Argumentation zusätzlich in die karten.
Man hat halt den Eindruck, dass aufgrund der tatsache, dass Mou 2 mal die CL geholt hat mit unterschiedlichen Clubs, die Erwartungshaltung bei allen ist: He mit XY nicht die CL geholt, er ist mal wieder gescheitert !!!
Klar braucht er nicht heulen darüber, bei seinem eigenen Auftreten. Aber hier schliesst sich der Kreis eventuell. In der aktuellen Lage nach Manu wäre er eventuell etwas zugänglicher.
Aber das kann nur Brazzo beim Cappu rausfinden...:)



Das war es jetzt aber auch mit dem Thema.
Zurück zum Spieltag: Das Flattern in Dortmund hat begonnen....Dreier gegen RBL ist Pflicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.617
Punkte
113
Würde aber das momentane Bild der Bayern abrunden :weghier:heute gegen Leipzig verlieren und in der Winterpause präsentiert Uli stolz Mou:crazy:

Und als Sahnehäubchen noch Werner für 80 mio, wenn ich Kovacs Interview richtig verstanden habe. Vielleicht kann man ja noch Rode und Schmelzer ablösefrei von Do abstauben. Wer braucht schon so Schönwetterspieler wie Thiago oder James.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.189
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich spüre leicht aufkommendes Fracksausen aus dem Süden der Republik. :)
Dabei müsst ihr euch keine Sorgen machen, denn King Ralph der Große wird es mit seiner Überheblichkeit schon schaffen, dass auch der FC Bayern unter Kovac gegen RB daheim gewinnt.
Klarer Heimsieg für Bayern.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.722
Punkte
113
Ort
Austria
Er wird eben aufgrund des aktuell fehlenden ganz grossen Erfolges eventuell etwas demütiger auftreten.
nein ;) man kann hier sicher viele Aussagen über Mourinhos Spielstil als Polemik abtun - natürlich versteht der Mann sehr viel mehr von Fußball, Taktik und so weiter als jeder von uns Keyboard-Warriors. Aber Demut? Nein. Wenn man ihn während der letzten Wochen und Monate verfolgt hat, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass sich der Mann nie ändern wird. Mourinho würde auch in München auf seine früheren Erfolge verweisen, dem Kader öffentlich die Qualität absprechen, sich über fehlende Investitionen beschweren, die Schuld an schlechten Ergebnissen abwälzen und die Fans vergraulen. Mourinho mag mal ein großer Trainer gewesen sein, aber glaub mir: so jemanden willst du nicht als Trainer deiner Mannschaft haben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
Jemand der das nicht (mehr) umsetzen kann versteht eben nicht mehr von Taktik und Menschenführung als "jeder Andere". Aber man kann es halt nicht beweisen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Mourinho hat genügend Kohle, dass er sich aufführen kann wie Sau. Der Typ ist wohl nur noch aus Ego-Gründen und wegen seinens Bankkontos Trainer. Nächste Station ist dann entweder China oder Nationaltrainer von Qatar für die WM. Beim FCB sind sie zwar blöd, aber nicht so blöd, dass sie auch nur entfernt daran denken würden heutzutage Mourinho zu verpflichten. Vor allem stellt sich die Trainer-Frage vorerst einfach nicht mehr, seitdem es wieder läuft.

Wenn Kovac dieses Jahr in der Buli einigermaßen sicher die CL-Plätze erreicht, ihn gegen Liverpool kein Debakel ereilt, und es in der Rückrunde keinen Einbruch in taktischen Dingen oder Motivations-Revolten gegen ihn gibt, dann muss man ihn nicht vor der Sommerpause in Frage stellen. Titel braucht dieses Jahr niemand. Und wenn man dann im Sommer nicht einen Premiumtrainer a la Zidane bekommt, dann wird am 01.07.2019 der Trainer noch immer Kovac heißen, der mit einer neuen Truppe nach seinem Geschmack vielleicht einiges auf die Beine stellt. Auszuschließen ist es jedenfalls nicht, nachdem die Mannschaft unter ihm und mit ihm nach einer sehr gefährlichen Phase gefangen hat. Das ist nicht ganz ohne, was Kovac in den letzten Monaten mitgemacht hat. Der bekommt da schon eine dickere Haut.

Entscheidend wird die nächsten sechs Monate viel mehr die Vorbereitung von neuralgischen Transfers sein, die weit in die 20er-Jahre reinreichen müssen. Da wird sich dann zeigen, ob Brazzo was taugt oder eben nicht. Wobei sich die Frage stellt, ob im Fall der Fälle nicht sowieso KHR oder UH die Verhandlungen leiten. Brazzo kann vermutlich nicht mal richtig Englisch.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.676
Punkte
113
Mourinho hat genügend Kohle, dass er sich aufführen kann wie Sau. Der Typ ist wohl nur noch aus Ego-Gründen und wegen seinens Bankkontos Trainer. Nächste Station ist dann entweder China oder Nationaltrainer von Qatar für die WM. Beim FCB sind sie zwar blöd, aber nicht so blöd, dass sie auch nur entfernt daran denken würden heutzutage Mourinho zu verpflichten. Vor allem stellt sich die Trainer-Frage vorerst einfach nicht mehr, seitdem es wieder läuft.

Wenn Kovac dieses Jahr in der Buli einigermaßen sicher die CL-Plätze erreicht, ihn gegen Liverpool kein Debakel ereilt, und es in der Rückrunde keinen Einbruch in taktischen Dingen oder Motivations-Revolten gegen ihn gibt, dann muss man ihn nicht vor der Sommerpause in Frage stellen. Titel braucht dieses Jahr niemand. Und wenn man dann im Sommer nicht einen Premiumtrainer a la Zidane bekommt, dann wird am 01.07.2019 der Trainer noch immer Kovac heißen, der mit einer neuen Truppe nach seinem Geschmack vielleicht einiges auf die Beine stellt. Auszuschließen ist es jedenfalls nicht, nachdem die Mannschaft unter ihm und mit ihm nach einer sehr gefährlichen Phase gefangen hat. Das ist nicht ganz ohne, was Kovac in den letzten Monaten mitgemacht hat. Der bekommt da schon eine dickere Haut.

Entscheidend wird die nächsten sechs Monate viel mehr die Vorbereitung von neuralgischen Transfers sein, die weit in die 20er-Jahre reinreichen müssen. Da wird sich dann zeigen, ob Brazzo was taugt oder eben nicht. Wobei sich die Frage stellt, ob im Fall der Fälle nicht sowieso KHR oder UH die Verhandlungen leiten. Brazzo kann vermutlich nicht mal richtig Englisch.

Die Ruhe hält bis zur nächsten Niederlage
auch wenn es nicht unbedingt nicht die Meisterschaft braucht dieses Jahr, kann es nicht der Anspruch sein, sich damit zufrieden zu geben die CL sicher zu erreichen weil die Konkurrenz mit Hoffenheim, Frankfurt, Wolfsburg und Co keine wirkliche Gefahr sind
 
Oben