FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
So, hab' mir gerade meinen Beitrag noch mal durchgelesen. Inhaltlich bleibe ich dabei, auch wenn er natürlich aus der Emotion und Wut heraus geschrieben wurde. Aber ansonsten habe ich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Ich bitte ausdrücklich die schlechte Rechtschreibung zu entschuldigen. Aber ich war gestern saumäßig müde und dann auch noch sauer. Da hab ich nicht wirklich drauf geachtet. Man, das ist ja teilweise echt grausig. Ich :mad: mich erstmal ne Runde über mich selbst.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ja schäm dich ;)

Buscho
am Samstag hauen wir die Bremer weg und gut iss :teufel:

Weißt du was die Zecke und die Eiersucher hier wollen ;)
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
noch mal zu Neuer (auch stellvertretend für Adler und Rensing (heute))

Ist Pannen-Olli noch [(Torwart)(Co)]Trainer auf Schalke?
Wenn ja :licht:



So, hab' mir gerade meinen Beitrag noch mal durchgelesen. Inhaltlich bleibe ich dabei, auch wenn er natürlich aus der Emotion und Wut heraus geschrieben wurde. Aber ansonsten habe ich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Ich bitte ausdrücklich die schlechte Rechtschreibung zu entschuldigen. Aber ich war gestern saumäßig müde und dann auch noch sauer. Da hab ich nicht wirklich drauf geachtet. Man, das ist ja teilweise echt grausig. Ich :mad: mich erstmal ne Runde über mich selbst.

Buscho, du bist echt klasse *ernst gemeint*
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
So, hab' mir gerade meinen Beitrag noch mal durchgelesen. Inhaltlich bleibe ich dabei, auch wenn er natürlich aus der Emotion und Wut heraus geschrieben wurde. Aber ansonsten habe ich die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Ich bitte ausdrücklich die schlechte Rechtschreibung zu entschuldigen. Aber ich war gestern saumäßig müde und dann auch noch sauer. Da hab ich nicht wirklich drauf geachtet. Man, das ist ja teilweise echt grausig. Ich :mad: mich erstmal ne Runde über mich selbst.

Also ich fand den Thread echt klasse, sehr viel Wahrheit drin und trotzdem richtig amüsant zu lesen. Uebrigen war ich nicht der einzige mit dieser Meinung, und wer weiss, vieleicht heimst du, im Gegensatz zu deinem Team, ja noch einen Titel (c.f. Antwort& Frage Forum) ein. ;)

:thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Tumulte nach dem Werder Spiel
15:10 Uhr
riesiger Beifall brandet auf. Der SV Werder betritt zum warm machen die Arena. Aus der Nordkurve kommen "Diego" Sprechchöre.

15:11 Uhr
Der FC Schalke 04 betritt die Arena.
Nach dem skandalösen Auftritt beim international zweitklassigen FC Chelsea, wird die Heimmannschaft mit einem ohrenbetäubenden Pfeifkonzert empfangen.

15:12 Uhr
Ein riesengroßes Banner mit der Aufschrift „ Wir sind Schalke und ihr nicht. ****** Millionäre “ wird in der Nordkurve ausgerollt. Daneben noch ein zweites mit der Aufschrift. „Slomka, Müller, Neuer, Raketic, Asamoah, Kurany, Larsen, Lövenkrands raus“

15:15 Uhr
Ein drittes Banner mit der Aufschrift „ Wir wollen unseren Lincoln wiederhaben“ ist zu sehen.

15:30 Uhr
Anpfiff. Der erste Angriff der Schalker über Asamoah bleibt in der vielbeinigen Abwehr der Bremer hängen. Ein wüstes Pfeifkonzert mit „Asamoah raus“ rufen setzt ein.

5 Spielminute.
Die ersten Fans verlassen enttäuscht das Stadion.

7. Spielminute
Ein wunderbarer Angriff der Schalker . Rafinha geht bis zur Außenlinie durch, flankt den Ball Zentimeter genau auf Kurany, der legt wunderschön auf Asamoah ab der den Ball volley aus 16m in den Winkel schießt. 1:0

8. Spielminute
Das ganze Stadion singt „ Deutscher Meister wird nur der S04 und Mirko Slomka des beste Mann der Welt“.

15. Spielminute.
Bremen wird stärker. Bei jedem Ballverlust der Knappen geht ein raunen durchs Stadion. Die Schalker scheinen etwas verunsichert zu sein.

20- Spielminute
Elfmeter für Werder. Aber Neuer hält mit einer Glanzparade. Die Fans skandieren „Neuer für Deutschland“. Auf der Pressetribüne sind sich alle Experten sicher. Das ist der Torwart für nächste EM und WM.

35. Spielminute
Jetzt doch das 1:1. Einen abgefälschten Schuß kann Neuer nicht halten.
Von der Haupttribüne hört man „ Schober“ Sprechchöre.

Halbzeit
Großes Pfeifkonzert. Die hälfte der Zuschauer aus der Südkurve macht sich auf dem Heimweg. Man hört Zuschauer sagen „ Wer zur Halbzeit nicht gegen Werder führt, hat in der ersten Liga nichts zu suchen“

75. Spielminute
Wiese hat einen Traumtag erwischt. Er hält jeden Ball.
Auch in der Nordkurve machen sich viele Fans auf dem Heimweg. Was zu Tumulten führt. Eine Gruppe Ultras versucht mit Gewalt die Zuschauer am vorzeitigen gehen zu hindern. Worte wie „ Modefans und Erfolgsfans“ machen die Runde.

90. Spielminute
Vor noch knapp 20.000 Zuschauer macht Diego das 2:1 für Werder.

Nach Abpfiff:
Die Ereignisse überschlagen sich. Slomka und Müller erklären Ihren Rücktritt. Manuell Neuer verkündet seine Wechsel zu Mainz 05. Asamoah geht nach HSV. Halil Altintop sagt: Bei den Fans kein Wunder“. Daraufhin muß er von mehreren Sicherheitsbeamten vor aufgebrachten Fans geschützt werden. Die Ultras feiern immer noch in der Nordkurve und singen „Schalke ist der geilste Club der Welt“. Aber auch Simon gibt sein Megaphon ab und outet sich als Modefan.
Gazprom kündigt mit sofortiger Wirkung seinen Sponsorenvertrag.
Herr Tönnies gibt bekannt, trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen, sei das Ziel für das nächste Jahr, die Meisterschaft. Mit ihm als Trainer. Nur Herr Peters behält sein Amt. Der wiederum erklärt, dass die Eintrittspreise im nächsten Jahr, aus den bekannten Gründen, verdreiffacht werden. Und dass anhand der Vorkommnisse in der Nordkurve, die Stehplätze abgeschafft werden. Überhaupt seien singende und gröllende Fans nicht mehr willkommen, man sei ja schließlich kein Malocherverein mehr.


:crazy:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Buscho: prima Post. Die paar Fehler..who cares? Der Gedanke zählt. Ich schreibe ja auch nur todmüde am sehr späten Abend und könnte mir am nächsten Tag jedes mal die Haare raufen ob der Buchstabendreher und Co. Das ist schon ok so. Ich habe sehr gelacht und viel genickt.
@KGZ: bedingungslos zum Verein stehen ist eine hohe Tugend, keine Frage. Es verlangt ja auch niemand, der Mannschaft den nötigen Support zu verwehren - dadurch wird ja auch nichts besser. Trotz liegt bei euch doch so einiges im Argen - nicht Neuer, der kriegt sich wieder ein. Selbst wenn man im eine Pause gönnen sollte (dafür hat man ja mit Schober nen erfahrenenen Mann) ändert das ja nichts an seinen glänzenden Zukunftsaussichten. Die junge Garde (Neuer-Adler-Rensing) hat jetzt mal gepflegt auf den Sack bekommen - ist vielleicht auch ganz gut so, um Bravo, Bild und Co auf den Boden zu kriegen. Schlimmer ist das doch sehr gleichförmige Immer-ein-Tempo-Mitelfeld und die Tatsache, dass man im Kader nur einen echten Torjäger hat. Mir scheint so ein wenig, als hätte man vor der Saison aufs alte System (4-3-3) eingekauft und jetzt will man ein anderes spielen und wundert sich, warum es nicht funktioniert.
Da ist dann aber auch A.Müller gefordert, bzw auch er muss sich dann mal ein paar kritische Fragen gefallen lassen. Das jegliche Kritik an ihm sofort vom Vorstand abgeblockt wird, muss wohl mit einer gewissen Assauer-Phobie zusammenhängen. Denn eigentlich gehört er doch mindestens genauso kritisiert wie Slomka, oder? Eher noch mehr. ER ist es doch, der den Appiah-Transfer abgesagt hat und das letzte Wort über Transfers hat. Aber im Falle eines Müller-Sturzes müssten natürlich auch Schnusenberg, Tönnies und Co bangen, da klar ist, dass die Rufe nach alten Erfolgsrezepten SEHR laut würden - klar ist auch, das dann keiner der Genannten auf seinem PLatz bleiben könnte. So gesehen, ist Slomka im Moment ne ziemlich arme Sau.

Aber so muss es ja nicht kommen. Ich sehe nur zwei Möglichkeiten.

a) Ansprüche zurück und auf junge Leute setzen. Gerne auch mal Özil und Rakitic zusammen. Dann muss man das aber auch so kommunizieren.
b) den Kader dem derzeitigen Anspruch anpassen. Das heisst dann im Winter mindestens noch einen ECHTEN Stürmer, der sicher 5-8 Mio kostet und einen oder zwei Mittelfeldspieler, die für Tempowechsel sorgen können. Kostet sicher nochmal 5.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Le Freaque
gutes Posting für einen Bayern-Fan ;)

Nun um Neuer mach ich mir weniger Sorgen, ich bin davon überzeugt das er diese Pleiteserie überwinden wird. Wie hier im Thread schon angesprochen, die Medien jubeln hoch und dann wieder drauf, das gehört wohl dazu. Habe gestern im Express (?) gelesen was man Neuer alles als krasse Fehler vorhält und da kam tatsächlich der Elfmeter vom VfB im ersten Spiel vor:idiot:
Aber gut, Neuer macht momentan eine schwere Zeit durch und ich halte mich da mehr an Beckenbauer, Schumacher usw., die eben auf einen Lernprozess verweisen.

Ansonsten muß ich sagen das der Artikel oben nicht von mir stammt, ich ihn aus den S04 Forum kopiert habe. Ich fand ihn halt amüsant.
Nun ich habe ja mal geschrieben das ich Schalker von Geburt an bin, dafür hat mein Vater gesorgt und von daher habe ich schon schlechte wie (hauptsächlich) gute Zeiten erlebt mit meinem Club :love2:

Ich habe in den vergangenen 2-3 Wochen schon angedeutet das sowohl Slomka als auch Müller inm der Kritik stehen und Schnusenberg nehme ich da sicher nicht aus (ich mag den Typ irgendwie nicht, kann es nicht erklären) , denn sie haben , wie du schon geschrieben hast, den Kader zusammengestellt und geben die Taktik (Slomka) aus.
Ich kann nicht beurteilen ob uns der Appiah-Transfer geholfen hätte, dazu kenne ich den Spieler zu wenig. Tatsache ist, das unser Sturm (momentan) nur aus KK besteht und der ackert zuviel nach hinten usw., was die Sache nicht besser macht.
Sicher gehe ich davon aus das S04 heute gegen Bremen gewinnt, was bleibt mir auch anderes über. Unter normalen Bedingungen sind wir sicher ebensogut
wie Bremen und in der nahen Vergangenheit haben wir Bremen geschlagen oder Remis gespielt, wobei ich letzteres als Niederlage sehen würde.

So ich muß mich jetzt Mental auf das Spiel vorbereiten (Apfeltee usw.) da ich momentan nicht mit den 600 PS-Wagen fahren kann, habe ich noch ein paar Stunden Zeit.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Kann mal jemand dem Reif aus seiner Sprecherkabine ziehen und ihm eins verpassen:teufel:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hast vollkommen recht. Das Spiel war in Betracht aller Umstände soweit i.O., das Ergebnis nur nicht.

Bei Marcel Reif gibt es nür hüü oder hot. Unerträglich diese Selbstgefälligkeit. Hätte Neuer gehustet, wäre das von Reif als eine Auswirkung der Medienschelte auf sein Immunsystem interpretiert worden. Ich habe keinen Fehler gesehen, im Gegenteil einmal gegen Almeida klasse reagiert und gegen Sanogo gut mitgespielt...is halt das übliche Spielchen mit M. Reif...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich sehe wieder 2 verlorene Punkte, es ist zum Kotzen.
Der Manschaft kann man nicht einmal einen Vorwurf machen, sie haben gerackert, gekämpft und teilweise sehr gut gespielt!
Geht der Pfostenschuß von Pander rein, gewinnen wir das Spiel, davon bin ich überzeugt.
Gut Mund abwischen und Dienstag 96 einstampfen:teufel:

Über Reif kann ich jetzt nichts sagen, das würde der krasseste Ausfall den man in diesem Forum überhaupt gelesen hat :mad:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Im Gegensatz zum Spiel gegen Chelsea tatsächlich eine große Steigerung. Die Chancenverwertung bleibt unser Manko. Kuranyi, Jones und Großmüller hatten's auf dem Fuß. Da muss einfach mal einer rein. Ansonsten gab es heute von der Einstellung her nichts zu bemängeln. Das war ok.
Das Ergebnis ist zwar etwas enttäuschend aber gegen Bremen ist das zu verschmerzen, da man vorher halt recht alt ausgesehen hat (Chelsea, Rostock, KSC). Ich bin also nicht all zu sehr enttäuscht. Jedenfalls hat die Mannschaft eine Reaktion gezeigt und war meiner Meinung nach heute sogar die bessere Mannschaft.

Der Kommentar von Reif war wirklich eine Zumutung. Ich äußer mich im Normalfall ja nicht zu den Kommentatoren, weil sie mir eigentlich am A.... vorbei gehen aber das heute hatte nichts mehr mit Objektivität oder Berichterstattung zu tun. Der hat schlicht und ergreifend versucht, Neuer als absoluten Pflegefall hinzustellen. Neuer hat heute ein gutes Spiel gemacht und bei der Szene vor dem Ausgleich hat er keine Schuld. Da stehen plötzlich 4 Bremer allein vor ihm. Das Ding geht eindeutig auf die Kappe der Innenverteidigung. Da kann Neuer nur spekulieren. Er spekuliert auf den langen Pfosten und hat Pech, dass Naldo da noch vorher dran kommt. Da kann er gar nichts machen. Ansonsten hat er doch alle Situationen bereinigt. Selbst Kahn sagte in der Moderation, dass ein Torhüter in solche einer Situation wenig machen kann. Aber das ist halt typisch und gerade für Reif. Entweder Weltklasse und dann hochjubeln und wenn derjenige auch nur fehlerfrei das Hohe C furzt oder Kreisklasse und von versagen sprechen, auch wenn derjenige gar nicht beteiligt ist. Der Reif ist einfach nur Überflüssig wie ein Kropf und er hält sich persönlich auch noch für Oberklasse. Der ist einfach nur ein Polemiker und eine ausgewiesene Dreckschleuder vor dem Herrn.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Aber das ist halt typisch und gerade für Reif. Entweder Weltklasse und dann hochjubeln und wenn derjenige auch nur fehlerfrei das Hohe C furzt oder Kreisklasse und von versagen sprechen, auch wenn derjenige gar nicht beteiligt ist.

absolute zustimmung ! reif ist des öfteren eine absolute zumutung. wieviele bayern-, vor allem championsleague spiele, hab ich mich schon über den aufgeregt. :wall:

ansonsten hab ich nur die konferenz und zusammenfassung gesehen. schalke war in meinen augen leicht überlegen, bremen hat als auswärtsmannschaft jedoch auch ganz ordentlich gespielt. unentscheden geht in ordnung, da auch bremen chancen hatte das spiel zu entscheiden.

das tor neuer anreden zu wollen halte ich für falsch, wenn auch der ein oder andere torhüter vielleicht das risiko eingeganen wäre raus zu kommen. 50/50 entscheidung. läuft er raus und jemand kommt vorher an den ball, ist er auch der depp... von daher sehe ich da keinen wirklichen torwartfehler.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Allein die Diskussion ist lästig. Slomka hat da völlig recht, wenn er meint, es komme ihm vor, als ob man da eine Geschichte weiter spinnen möchte, die sich eben gut verkauft. Neuer ist ein starker Rückhalt, der zuletzt zweimal gepatzt hat, so what? Manchmal wirkt er fast ein wenig verträumt, im Herauslaufen ist er aber Gedankenschnell und einer der Besten der Liga.

Ich habe das Spiel nur auschnittweise sehen können, mir wurde aber mitgeteilt, dass Merte einmal mehr Bärenstark gewesen sei. Kann das jmd. bestätigen?
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Mir hat Grossmüller super gefallen. OK, am Ende war er in der Chencenverwertung schwach, aber seine Übersicht, Spielinttelligenz und sein Passspiel haben mich beeindruckt. Insgesamt war es eine deutliche Steigerung im Vergleich zu Chelsea.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Allein die Diskussion ist lästig. Slomka hat da völlig recht, wenn er meint, es komme ihm vor, als ob man da eine Geschichte weiter spinnen möchte, die sich eben gut verkauft. Neuer ist ein starker Rückhalt, der zuletzt zweimal gepatzt hat, so what? Manchmal wirkt er fast ein wenig verträumt, im Herauslaufen ist er aber Gedankenschnell und einer der Besten der Liga.

Ich habe das Spiel nur auschnittweise sehen können, mir wurde aber mitgeteilt, dass Merte einmal mehr Bärenstark gewesen sei. Kann das jmd. bestätigen?

Slomkas Interview im Sportstudio hat mir auch gefallen. Sehr souverän. Auch dort war die Berichterstattung darauf ausgelegt, Neuer die totale Verunsicherung anzudichten. Die war im gestrigen Spiel aber nicht zu sehen. Wie Slomka da antwortet fand ich sehr gut. Auch ansonsten finde ich gut, dass er nicht um den heißen Brei geredet hat, sondern auch weiterhin zu den hohen Zielen steht.

Mertesacker war gut, keine Frage. Der hat einfach Klasse. Immer wieder beeindruckend wie wenig er den Gegner im Grunde stört und trotzdem zur Balleroberung bzw. Situationsbereinigung kommt. Er läuft den Gegner ab oder setzt einfach fast immer im richtigen Moment ein Tackling. Daher auch so weinige Fouls von ihm. Für mich der derzeit beste deutsche Innenverteidiger.

Noch besser wäre er allerdings gewesen, wenn er für uns das 2:1 erzielt hätte. ;)
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Slomkas Interview im Sportstudio hat mir auch gefallen. Sehr souverän. Auch dort war die Berichterstattung darauf ausgelegt, Neuer die totale Verunsicherung anzudichten. Die war im gestrigen Spiel aber nicht zu sehen. Wie Slomka da antwortet fand ich sehr gut. Auch ansonsten finde ich gut, dass er nicht um den heißen Brei geredet hat, sondern auch weiterhin zu den hohen Zielen steht.

Stimmt, das war insgesamt ein souveräner und sympathischer Auftritt. Slomka ist ein Glücksfall für Schalke. Nicht nur, weil er als Trainer etwas drauf zu haben scheint, sondern weil er menschelt, weder knorriger Trainerhund, noch harter Schleifer ist. Ein moderner Trainer, der sich eben auch mal sachlich äußert ohne in Doll/Magath-Marnier die typischen Phrasen abzuspulen.

Leider muss man bei ihm befürchten, dass er selbst eine Mini-Krise nicht übersteht, denn dann werden sich die Medien, wie die Hyänen auf den "zu netten" Herrn Slomka stürzen, der relativ schutzlos auf der Lichtung steht. Dafür hat der Schnusenberg schon gesorgt.

Noch zu Merte: Ich sehe ihn auch als derzeit besten deutschen Verteidiger, habe bei ihm aber auch den Eindruck, dass er stetig noch besser wird. Er ist groß, schnell, spielintelligent und, was in der Kombination vielleicht noch am wichtigsten ist, ein absoluter Musterprofi. Ich habe schon im Jahr vor der WM prognostiziert, dass der Junge mal der Kapitän der NM sein wird und sehe das immer wahrscheinlicher werden.
Wenn man Mertesacker auch mal im Aufbauspiel beobachtet, merkt man, dass er durchaus dazu bereit ist, im Spiel die Verantwortung zu suchen und zu übernehmen und freut sich, dass die Zeiten der Mannheimer Verteidigerschule in der NM endlich Geschichte sind ;)
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
KronosVD schrieb:
Stimmt, das war insgesamt ein souveräner und sympathischer Auftritt. Slomka ist ein Glücksfall für Schalke. Nicht nur, weil er als Trainer etwas drauf zu haben scheint, sondern weil er menschelt, weder knorriger Trainerhund, noch harter Schleifer ist. Ein moderner Trainer, der sich eben auch mal sachlich äußert ohne in Doll/Magath-Marnier die typischen Phrasen abzuspulen.

Leider muss man bei ihm befürchten, dass er selbst eine Mini-Krise nicht übersteht, denn dann werden sich die Medien, wie die Hyänen auf den "zu netten" Herrn Slomka stürzen, der relativ schutzlos auf der Lichtung steht. Dafür hat der Schnusenberg schon gesorgt.

Ich halte Slomka für sehr intelligent. Der weiß genau was er sagt und auch wann er es sagt. Ich denke auch, dass er richtig auf Schalke und für Schalke ist.
Die Kritik von Schnusenberg bewerte ich nicht über. Er ist Präsident und muss dann auch mal was sagen, wenn es nicht so läuft. Das soll meiner Meinung nach nur zeigen, dass man wachsam bleibt und die handelnden Personen im Auge behält. Darüber hinaus hat Schnusenberg bei Amtsantritt ja geäußert, dass er sich sicherlich häufiger, auch zu sportlichen Belangen, äußern wird, als es sein Vorgänger getan hat. Solange das nicht zum Standard nach jedem schlechteren Spiel wird, sehe ich kein Problem. Da Slomka in der vergangenen Saison die internen Probleme in der Mannschaft aber auch überstanden hat, sehe ich ihn durchaus sattelfest.
Er ist nach außen ein höflicher Mensch, intern glaube ich nicht, dass er sich die Butter vom Brot nehmen läßt und auch durch die Medien läßt er sich nach meinem Gefühl nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Darüber hinaus hat er in Müller einen absoluten Fürsprecher. Das ergibt sich ja schon allein aus der Tatsache, dass Müller ihn installiert hat. Da ich Müller als sehr loyalen Menschen einschätze, wird er zu Slomka auch in schwierigen Phasen stehen.
Schalke tut auch gut daran, Slomka nicht zu schnell in die Kritik zu nehmen. Das hatten wir ja schonmal bei Neubarth. Slomka gehört auch noch in diese Riege der jungen, relativ unerfahrenen Trainer und dennoch macht er seine Sache bisher ja sehr ordentlich. Da ist man gut beraten, wenn man ihn stärkt, denn was besseres sehe ich momentan nicht für uns.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben