Formel 1 Saison 2013 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Es tut mir leid deine traumwelt zu zerstören, aber wenn du so über alonso redest, solltest du dich erstmal an deine eigene Nase fassen und dein Idol überprüfen. Vettel ist dann nämlich keinen deut besser, im Gegenteil, er ist in meinen Augen eine falsche Schlange. Aber das gehört zu einem Toppiloten eben dazu.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Optisch lässt sich darüber trefflich streiten, aber die beabsichtigten Grundprinzipien, nach denen dieser Bolide funktioniert, sind nahezu identisch mit denen von RB. Kein anderer Bolide kommt dem RB9 so nahe wie der W04. Wir sind hier nicht im Technik-Bereich, daher erspare ich mir Details, aber im Grunde sind beide Boliden wahre "Vortex-Generatoren" (Wortwahl scarbs), die nur darauf abzielen, möglichst viel Luft auf den Diffusor zu bekommen, um den Wagen dann mit einer ausgetüftelten Hinterachsaufhängung anstellen zu können. Damit generieren beide sehr viel Anpressdruck, aber auch recht viel Luftwiderstand. Zum Vergleich: Lotus, Ferrari und McLaren sind auf Aeroeffizienz getrimmt. Hier geht es mehr darum, möglichst viel Anpressdruck bei möglichst wenig Luftwiderstand zu generieren. Dass der W04 dabei dezent anders aussieht (Nasenform, Sidepods, Auspufflösung) ist mehr eine Detailfrage. Ob man nun z.B. eine Habichtnase (RB9) oder eine leicht nach oben verjüngende Nase (W04, sieht aus wie ein Kobold-Hai) hat, ist per se nicht kriegsentscheidend. RB treibt es in Sachen flügelgeneriertem Anpressdruck meist noch weiter als Mercedes. Deswegen sind die RB bei den Topspeeds nochmal schlechter als die Mercedes. Dafür liegen die RB in kurvigen Abschnitten ruhiger (vgl. z.B. Zeiten mittlerer Sektor in Ungarn, Höchstgeschwindigkeiten in Montreal).

Ok, jetzt verstehe ich, wie du es gemeint hast. Hast du eigentlich mittlerweile schon nach den F1 technical analysis Büchern von Piola geschaut? Das dürfte für dich auch eine hochinteressante Lektüre sein!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Ich hoffe das Vettel keinen solchen Stinkstiefel wie Alonso als Teamkollegen bekommt. Ich erinnere mich noch an die McLaren Zeit, wo Hamilton auch nicht glücklich drüber war. Der soll besser bei Ferrari bleiben und als Kollege ist Massa genau der Richtige. Alonso mag als Fahrer vielleicht zu den Schnellsten gehören, aber Menschlich halte ich ihn für einen hinterlistigen Stinkstiefel. Vettel hatte auch mal so etwas angedeutet und der steht im Fahrerlager mit seiner Meinung nicht alleine da.
Wenn man sich im Fahrerlager umhören würde, würde man mehr negative Stimmen zu Vettel hören als zu Alonso. Die Hamilton-Alonso-Rivalität war eher mehr ein aufgebauschter RTL-Mythos mit kräftiger Unterstützung eines gewissen Herrn Dennis. Es ist auch völlig normal, dass sich Teamkollegen beim Kampf um einen WM-Titel gegenseitig temporär angiften oder gar angreifen (z.B. Senna & Prost). Es sind schließlich Rennfahrer, die allesamt egoistische Tendenzen haben und haben müssen. Das würde auch nicht anders sein bei Sebastian + Fernando oder Sebastian + Kimi. Das gehört dazu. Im Übrigen sind Lewis und Fernando schon seit geraumer Zeit wieder gut befreundet und schätzen sich.

@Red Shadow: Es gibt gerade Dinge, die meiner Aufmerksamkeit mehr erfordern als das. Wenn sich Zeit findet, vielleicht.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2013/07/berger-alonso-muss-versuchen-bei-red-bull-zu-fahren-13073107.html schrieb:
Doch Red-Bull-Freund Gerhard Berger hält einen Alonso-Wechsel nicht für ausgeschlossen: "So, wie ich das sehe, muss Alonso reagieren", wird er von der 'Sport Bild' zitiert. "Er wartet nun schon seit drei Jahren auf den Titel. Jedes Mal stand ihm Red Bull im Weg. Also muss er alles versuchen, 2014 bei Red Bull zu fahren. Dieses Team mit dem genialen Chefdesigner Adrian Newey gibt ihm die Garantie, auf jeden Fall ein siegfähiges Auto zu haben."
Endlich einmal eine interessante und durchdachte Aussage abseits der Marko, RTL- und Sportbild-Suppe.
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Also quasi 'if you can't beat 'em, join 'em'?
Alonso in Red Bull Farben will ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Was ich während des Urlaubs überhaupt nicht mitgekriegt habe:

Das Sauber-Team hat sich finanziell wohl gerettet ... nachdem man zuletzt doch über klamme Kassen jammern musste, weswegen Nico Hülkenberg seinen Vertrag auch gekündigt hat (aber noch weiter fahren darf).

Man hat wohl verschiedene russische Investoren an Land gezogen und damit wohl auch ein finanzielle Grundlage für die nächste Saison geschaffen.
Apropos, während unklar ist, ob nächstes Jahr noch Telmex-Millionen fließen (und Gutierrez damit fahren würde), steht schon ein Sauber-Pilot für 2014 fest.

Es ist Sergej Sirotkin, welcher aktuell in der Renault World Series 3.5 unterwegs ist.

Sirotkin ist derzeit 17Jahre alt (wird nächsten Monat volljährig) und wäre beim Saisonstart der jüngste F1-Pilot aller Zeiten. Bislang ist dies Jaime Alguersuari, welcher sich bei seinem Debüt-Jahr im Toro Rosso bekanntermaßen recht schwer tat.

Fraglich ist noch, wie Sirotkin an die Super-Lizenz rankommt. Dass er in der laufenden Saison der Renault World Series noch Erfolge einfährt, die ihm die Superlizenz bescheren scheint wohl nicht wahrscheinlich ... alternativ müsste Sirotkin - zur Erteilung der Superlizenz - zeigen, dass er eine Renndistanz (300km) in einem Formel1-Wagen in einem konkurrenzfähigem Tempo bewältigen kann.
Da die Young-Driver-Tests schon waren und die Vorsaison-Tests 2014 für Sauber zu spät kämen (die russischen Millionen sollen wohl erst fließen, wenn Sirotkins F1-Zukunft gesichert ist), scheint es also wahrscheinlich, dass Sirotkin irgendwann seine Runden in einem ausgediehnten F1-Renner drehen wird. So wie es z.B. bei den Pirelli-Tests der Fall ist (mit Ausnahme des Pirelli-Mercedes-Barcelona-Tests natürlich).

Denkbar also, dass Sirotkin bald mal in Mugello ein paar Runden drehen wird. Hierher hatte Sauber damals auch die recht unbekannten Piloten Raikkönen und Massa eingeladen, bevor sie in der F1 für das schweizer Team starteten.

Bei Raikkönen gab es damals (er war erst 23 Automobilrennen gefahren) ja auch große Zweifel, ob die F1 zu früh käme ... deswegen hatte er ja die ersten 4 Rennen nur eine Superlizenz "auf Bewährung".


Es darf sicherlich bezweifelt werden, dass Sauber hier ein Talent gesucht und gefunden hat, dass das Kaliber eines Kimi Raikkönen hat ... gewiss hängt Sirotkins Cockpit am Geld, dass die russischen Investoren geneigt sind ins Team zu investieren.
So kann man fast schon hoffen, dass das mit der Superlizenz klappt ... und sei es nur, damit das Sauber-Team dem F1-Zirkus erhalten bleibt.

http://www.welt.de/print/die_welt/s...hriger-Russe-soll-das-Sauber-Team-retten.html
http://www.speedweek.com/formel1/news/42043/Sergey-Sirotkin-Im-Ferrari-Oldtimer-zur-Superlizenz.html



------------------------


Mit Spielberg, Sotschi und New Jersey sollen nächste Saison ja drei Kurse zum Rennkalender dazukommen ... auch wenn derzeit in New Jersey die Finanzierungslage noch unklar ist und ob man am Red-Bull-Ring die nötigen Genehmigungen bekommt.

Wegfallen wird nächstes Jahr dagegen das Rennen in Indien. Hintergrund ist, dass Ecclestone und Co. das Rennen im "Asien-Block" im Frühjahr haben wollten/wollen (also mit Rennen wie Bahrain, China, Malaysia...) ... für 2014 gabs hier wohl keine Einigung. Die Finanzen des Kurses sollen auch nicht ganz geklärt sein.
Außerdem ist es den Teams wohl ein Ärgerniss, dass die indischen Behörden wohl darauf bestehen sollen, dass nicht die Gewinne, sondern die Umsätze der Teams besteuert werden ... und diese sind ein Vielfaches höher.

Unklarheit soll auch noch weiter bestehen, ob 2014 nun in Barcelona oder in Valencia gefahren werden soll.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Also quasi 'if you can't beat 'em, join 'em'?
Nun ja, aus seiner Sicht hat er vier seiner besten Jahre geopfert, während es Ferrari nicht geschafft hat, mal einen Boliden zu bauen, der permanent auf Augenhöhe mit RedBull wäre. Da ist etwas Enttäuschung und Frust durchaus verständlich. Insbesondere, dass Domenicali und Montezemolo RB durch immer wieder nachsichtige Kompromisse (2010: Aufrechterhalten der Testfahrtbeschränkung, 2011: Motormapping, 2013: Reifenkonstruktion) den Weg zum Titel erleichtern, nervt ihn gewaltig; dass Ferrari seit dem Räikkönen-Titel mit bewundernswerter Konstanz die Ingenieur-Crews durchwechselt und dennoch teilweise unerklärliche Rückschritte erzielt, ebenso. Man muss sich mal vorstellen, Ferrari bringt ein ganz neues Paket nach Silverstone und schraubt es in Ungarn wegen gänzlicher Ineffizienz vollständig (!) wieder ab. Natürlich hat auch Fernando Fehler, aber selbst ein engelsgleicher Ideal-Fahrer wäre bei diesen Problemen auch irgendwann mal gefrustet.
Alonso in Red Bull Farben will ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Warum nicht?
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0

hGcLYAa.jpg


Passt einfach nicht :(
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Mit Spielberg, Sotschi und New Jersey sollen nächste Saison ja drei Kurse zum Rennkalender dazukommen ... auch wenn derzeit in New Jersey die Finanzierungslage noch unklar ist und ob man am Red-Bull-Ring die nötigen Genehmigungen bekommt.
Probleme gibts auch in Sotschi, die Nennfrist hat man schon mal verpasst.

Wegen eines Konflikts zwischen Promoter JSC Center Omega und dem russischen Motorsportverband hat dieser das Rennen nicht offiziell genannt, obwohl dies eigentlich bis Ende Juli notwendig gewesen wäre. Auslöser: Der Promoter will die Kosten für die Ausbildung der Streckenposten und Securitys nicht selbst übernehmen.

Doch die FIA gibt sich trotz der verpassten Nennfrist laut 'R-Sport' kulant. "Der Kalender wird Ende September bestätigt", wird eine Sprecherin des Automobil-Weltverbandes zitiert. Die ausgebliebene Nominierung müsse nicht zwangsläufig das Aus für das Rennen bedeuten.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2013/08/sotschi-verpasst-fia-nennfrist-13080106.html
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
"Mercedes High Performance Powertrains", die ehemalige Ilmor-Schmiede in Brixton, welche kommende Saison das Mercedes-, Williams , ForceIndia- und McLaren-Team mit Antriebssträngen ausrüsten werden, haben nun den Klang einer simulierten Runde in Monza veröffentlicht.
Man darf sicherlich bedenken, dass der Sound in einem Motorenprüfstand anders ist, da sich der Motor in einem Raum befindet und nicht in einem Fahrzeug ... und da die Abgase aufwändig aus dem Gebäude geführt werden müssen (ist bei den Boliden ein kürzerer Weg) ... aber man kann schon einen gewissen Vorgeschmack bekommen.

In erster Linie lässt sich erwarten, dass die Tonfrequenzen etwas niedriger werden (dank der geringeren Umdrehungszahlen) und dass die Lautstärke ein Stück zurück geht ... letzteres kommt vielleicht dem Genehmigungsverfahren des Österreich-GrandPrix' entgegen ;)


http://www.youtube.com/watch?v=ebpkJXJ7CFo
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
"Mercedes High Performance Powertrains", die ehemalige Ilmor-Schmiede in Brixton, welche kommende Saison das Mercedes-, Williams , ForceIndia- und McLaren-Team mit Antriebssträngen ausrüsten werden, haben nun den Klang einer simulierten Runde in Monza veröffentlicht.
Man darf sicherlich bedenken, dass der Sound in einem Motorenprüfstand anders ist, da sich der Motor in einem Raum befindet und nicht in einem Fahrzeug ... und da die Abgase aufwändig aus dem Gebäude geführt werden müssen (ist bei den Boliden ein kürzerer Weg) ... aber man kann schon einen gewissen Vorgeschmack bekommen.

In erster Linie lässt sich erwarten, dass die Tonfrequenzen etwas niedriger werden (dank der geringeren Umdrehungszahlen) und dass die Lautstärke ein Stück zurück geht ... letzteres kommt vielleicht dem Genehmigungsverfahren des Österreich-GrandPrix' entgegen ;)


http://www.youtube.com/watch?v=ebpkJXJ7CFo
Kann ich mit leben. Der besondere Hall, wenn der Schall auf die Straße, die Tribüne und die weitere Umgebung trifft, auf der Rennstrecke wird interessant bleiben.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
In der Sommerpause hat man sich bei Caterham ein bisserl die Zeit damit vertrieben in Rotterdam einen Showrun durchzuführen.
Es gibt zwar derzeit keine Gespräche ein F1-Rennen in den Niederlanden steigen zu lassen ... aber für van der Garde wars sicher trotzdem nett, an den Landsleuten vorbei zu rasen.
Dabei hatte er eine Kamera auf den Helm geschnallt bekommen (vermutlich eine GoPro).

[video=youtube_share;MbstL3tO03o]http://youtu.be/MbstL3tO03o[/video]
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Muaha ... Van der Garde zockt und fährt im Q1 auf Slicks auf Rang 3, während außer ihm sonst nur die Marussia noch mit Slicks unterwegs sind ... und die haben es auch beide ins Q2 geschafft.

Währe der Quali-Modus noch so wie früher, würde ein Caterham in Startreihe 2 stehen ... schon lustig.

Kollege Pic, der auf Intermediates geblieben ist, hat einen Abstand von 3 Sekunden auf den vorletzten (Gutierrez).

Raus sind auch die beiden Williams und beide Toro Rosso. Die Williams sind am Ende zu früh raus gegangen ... führten zwar das Tableau an, rutschten dann aber durch.
Vergne in zwei freien Trainings 5ter ... und nun im Q1 raus ... so kanns geh'n.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Lustiges Q3.

DiResta geht als einziger gleich am Anfang auf Inters raus und fährt die Bestzeit ... es regnet, die Strecke wird langsamer und keiner holt ihn ein.
Wer später kommt, liegt weiter hinten ... DiResta und Massa liegen weiter vorne. Dann werden die Zeiten doch besser, weil z.B. Rosberg noch vor Massa fährt.

Sah dann auch so aus, als wolle Vettel in die Box fahren ... bis dann Rosberg die Bestzeit holte und Vettel doch noch ne Runde fuhr. Die Strecke am Ende wieder etwas trockener ... nur Hamilton, Vettel und Webber draußen und die drei machen die Pole unter sich aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Beim Q3-Stand 1. DiResta, 2. Rosberg, 3. Massa dachte ich "Hey ... vielleicht hab ich als einziger hier nen Volltreffer im Qualifying beim Tippspiel."

Nunja.

Morgen solls übrigens auch tröpfeln:

4OTd3bL.png
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Zeit für ein hoffentlich unterhaltsames Rennen auf einem der schönsten Rennstrecken.


14:05

Webber wieder mit Webber-Start ... fällt gleich zurück.
Alonso mit sehr gutem Start. Auch Button geht gut nach vorne.
Hamilton mit viel Flügel ohne Chance gegen Vettel mit flachem Flügel ... der Mercedes ist halt mehr für's feuchte abgestimmt.

DiResta auch mit mäßigem Start, Hülkenberg kommt an den Lotus vorbei.

Verlierer des Starts: die beiden Marussia, welche sich gleich mal ans Ende einsortieren.


14:09

Massa hatte auch nicht den besten Start ... nun unter Druck von Sutil. Laut Funk ist sein KERS kaputt.
Vettel schnell mit Polster auf Hamilton ... kann un verwalten.

Rosberg scheint Button und Alonso ein wenig aufzuhalten.


14:11

Alonso mit DRS an Button vorbei.

Die Startwiederholung zeigt, wie Webber und die Lotus sich gegenseitig in der Eau Rouge ein wenig aufhalten und Alonso und Hülkenberg innen eine schöne Lücke finden.


14:15

Alonso mit DRS auf Kemmel auch an Rosberg vorbei.
Webber hat Button kassiert.

Die Lotus kommen nicht wirklich an Hülkenberg ran ... aber der hat auch DRS wegen DiResta.

Van der Garde ist mittlerweile auch nach hinten durchgereicht und liegt nun vor Pic, der die Marussia überholt hat.


14:21

Raikkönen kommt an Hülkenberg vorbei.

Perez kassiert Grosjean ... der kommt von der Strecke ab und verliert einen weiteren Platz an Massa.
Die Stewards untersuchen den Fall mit Perez und Grosjean.


Massa und Hülkenberg kommen in die Box ... Massa geht vor Hulk wieder raus ... da hat Hülkenberg doch einiges an Zeit verloren.


14:23

Raikkönen hat DiResta eingeholt ... aber der geht in die Box.
Pic hat das Rennen aufgegeben.


14:25

Perez bekommt eine Durchfahrtsstrafe, weil er Grosjean wohl von der Strecke abgedrängt habe.

Hamilton holt sich neue Gummiwalzen.
Massa fährt mit neuen Reifen die schnellste Rennrunde.

In der Wiederholung wird gezeigt, dass Perez so weit rüber zog, dass Grosjean auf den Kerbs anbremsen musste und deswegen die Schikane verpasste ... so dass Massa vorbei kam.
Harte Strafe ... kann man aber machen.


14:28

Hamilton berholt Grosjean mit frischen Reifen ... aber der holt sich die Position zurück.
Rosberg hat sich auch neue Gummis geholt ... hängt aber nicht im Verkehr wie Hamilton.

Alonso und Webber beim Reifenwechsel. Dahiner fährt Perez durch die Box und absolviert seine Strafe.

Alonso kommt hinter Hamilton raus, der Grosjean mit DRS kassiert.
Dann Webber und Rosberg.


14:31

Vettel covert die Boxenstops von Alonso und der Mercedes ... damit geht Button in Führung.
Alonso kassiert Hamilton nach La Source, der versucht mit DRS zurück zu schlagen ... verliert das Duell aber.


14:33

Vettel kassiert Button vor der Bus Stop ... diesmal schießt er ihn nicht ab, wie 2011.


14:40

DiResta erwischt die Eau Rouge nicht richtig und fällt hinter Sutil zurück.
Sutil drängt sich an Gutierrez (noch erster Reifensatz) vorbei und liegt nun in den Punkten.

Gutierrez geht in die Box ... damit hat nurnoch Grosjean den Reifensatz vom Start an Board.

Button kassiert Massa vor BusStop. Man darf bedenken, dass der Ferrari bei den Trainings im trockenen einer der schnellsten Wägen war.


14:45

Grosjean fällt hinter Button zurück. Er hat immernoch seine alten Reifen.

Die Regenwolken nähern sich Spa ... aber sie kommen vermutlich erst in einer Stunde an.


14:49

Raikkönen hängt hinter Massa fest ... auch Webber kommt an Rosberg nicht vorbei.

Grosjean hat sich frische harte Gummis geholt, mit denen er wohl durch fahren wird. Momentan liegt er aber nur auf Rang 13 ... vor ihm ist aber kaum ein Fahrer, der durch fahren wird, schätze ich.

Hülkenberg und Vergne gehen nun schon in die Box ... damit Grosjean vor auf 11.


14:52

Raikkönen versucht mit viel KERS und DRS vor BusStop an Massa vorbei zu kommen ... verpasst die Schikane total und fährt danach direkt in die Box und stellt den Wagen ab.

Das Brems-Problem deutete sich schon früher an, als Raikkönen Hülkenberg überholt und dabei viel Staub aus der Vorderbremse kam.

Damit endet Raikkönens Rekord für die Anzahl an Ankünften in Punkten hintereinander. Es bleiben 27 Rennen.


14:55

Mehrere Fahrer holen sich grad frische Reifen. Hamilton, Rosberg, Sutil usw...


14:57

Dicker Unfall zwischen Maldonado und DiResta.
Maldonado war da im Pulk mit Sutil und DiResta und Hülkenberg, die schon neue Reifen hatten, sowie Gutierrez mit seinem älteren Reifensatz.

Ich glaube Maldonado wollte in die Box abbiegen und hat dabei DiResta abgeräumt.

Der nächste Zweikampf zwischen Sutil und Gutierrez ist auch recht haarig ... Gutierrez wehrt sich mit seinen alten Reifen ziemlich.


15:00

Wiederholung vom Crash zeigt, wie Maldonado beim Zweikampf mit Gutierrez in der Bus-Stop zu weit nach links kommt, sich die Force India neben ihn setzen und wie Maldonado dann die Linie von Sutil und DiResta kreuzt.


15:05

Vettel verbläst die schnellsten Rennrunden, die vorher Alonso und dann Webber gefahren sind.
Ricciardo macht seinen zweiten Stop, womit Sutil wieder in den Punkten ist.

Fraglich ist, ob Button, Perez und Grosjean an ihrer 1-Stop-Strategie festhalten können.


15:10

Button nun doch mit Reifenwechsel ... sortiert sich auf Platz 6 ein.

Sutil kassiert Perez mit DRS.
Vergne drückt sich bei Les Combes an Hülkenberg vorbei. Er drängt Hülkenberg zwar von der Strecke ... aber das muss man nicht bestrafen.

Maldonado kassiert eine 10-Sekunden Stop-and-Go-Strafe, für seinen Crash mit DiResta


15:21

Massa geht an Grosjean vorbei, womit man dann sagen kann, dass sich die 1-Stop-Strategie nicht gelohnt hat ... denn Grosjean hat damit nichts gewonnen.

Ricciardo kassiert Perez. Die Toro Rosso gehen im trockenen deutlich besser als im nassen, wie im Q3.
Ricciardo hat einen der frischesten Reifensätze ... Perez fährt noch mit dem zweiten Reifensatz. Die RTL-Kollegen vergessen da etwas, dass er noch eine Durchfahrtsstrafe hatte.

Vettel holt sich mit genutzten Reifen die schnellste Rennrunde zurück. Vorher hatte sie Button mit seiner ersten kompletten Runde mit frischen Reifen.


15:28

Vettel siegt souverän nach Start-Ziel-Sieg ... aus dem schnellsten Boliden im Trockenen einen ungefährdeten 1ten Platz gemacht.

Alonso starker 2ter Platz nach verwachstem Qualifying, als er zu falscher Zeit im Q3 draußen war. Aber die freien Trainings deuteten schon an, dass Ferrari in Spa gut sein wird.

Dann Hamilton und Rosberg ... gutes Ergebnis, man war schon vor dem Rennen im Trockenen nicht so konkurrenzfähig wie im Nassen.

Webber mit einem eher enttäuschenden 5ten Platz ... fand einfach keinen Weg vorbei an Rosberg, auch mit DRS ... hingegen dazu flog Vettel ohne DRS an Hamilton vorbei.

Button mit 6te Platz unterstreicht den Aufwärtstrend von McLaren ... auch wenn man nicht um Podien kämpfen kann.

Massa wird 7ter. Naja ... ok ... im Ferrari steckte mehr ... immerhin ... er hat sich nicht gedreht.

Grosjean wird 8ter. Viel ging für Lotus dieses Wochenende nicht. Man war in etwa auf Niveau der McLaren.

Sutil mit nem sehr soliden 9ten Rang ... ordentliches Rennen.

Ricciardo holt den 10ten Platz, nachdem er mit späten Boxenstops noch an Hülkenberg, Perez und Vergne vorbei flog.



In ner Viertelstunde kommt dann wohl der Regen ... schade ... zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Nach der ersten Runde hätte man schon ausschalten können, passiert eh nichts mehr. Wenn Vettel heute gewinnt ist die WM entschieden. :sleep:
 
Oben