Game-Thread Achtelfinale: Deutschland - England 27.06.10 16:00 Uhr


Wer erreicht die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ist es denn wirklich so schwer zu verstehen, dass Kontersituationen wie die, die zu den letzten beiden deutschen Toren führten, nicht so einfach entstanden wären, wenn es 2:2 gestanden hätte?

Kapier ich net. So weit ich mich erinnern kann, entstanden die Konter aus Standardsituationen der Engländer. Wieso sollten die nicht zustande kommen, wenn es 2:2 steht?
 
O

Oaktree

Guest
Dann stelle ich mal eine andere Hypothese auf:

Wenn Klose sich beim ersten Tor fallen lässt, gibt es Elfmeter und Upson geht mit Rot vom Platz. Dann spielt man mit einem 1:0 im Rücken gegen 10 Engländer und der Spielverlauf ist ein ganz anderer.

(Damit möchte ich nicht verharmlosen, wie desaströs die Entscheidung beim vermeintlichen Ausgleich ist.)
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Am geilsten sind sowieso die Leute die nicht verstehen, dass ein Fußballspiel eine Kette von Ereignissen ist und jedes Bindeglied von dem davor abhängig ist! Passiert eins dieser Ereignisse nicht (selbst Kleinigkeiten) so läuft das Spiel sofort ganz anders! Eventuell kommt am Ende das gleiche Ergebnis dabei heraus aber die Tore und Aktionen in der Folgezeit passieren niemals so wie wir sie jetzt gesehen haben!
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ein 2-2 hätte den Spielverlauf sicher verändert, das ist doch klar. Trotzdem bin ich davon überzeugt (ob es so passiert wäre oder nicht, lässt sich nun eh nicht mehr beweisen) das Deutschland die Halbzeitpause dazu genutzt hätte sich wieder zu fangen (immerhin hatte man England bis auf 10 Minuten komplett im Griff, darauf hätte man sich sicher konzentriert in der Halbzeitansprache).

Gleichzeitig hätte England sicher wieder etwas Druck und Risiko rausgenommen und wir wären im Grunde wieder bei einer Situation gewesen wie zu Beginn des Spiels. Und in dieser Situation gibt es für mich keinen Zweifel, dass Deutschland gestern weitaus mehr Chancen auf ein 3-2 gehabt hätte als England. Die hatten selbst als sie es mussten (die 2te Halbzeit) wenig wirklich gute Torchancen erzwungen. Wenn sie wieder etwas Risiko rausgenommen hätten, wären sie imo sofort wieder stärker unter Druck geraten.

Für mich war gestern ganz klar das Deutschland viel torgefährlicher war (immerhin standen Klose und Özil noch in Hälfte 1 völlig frei! vorm Torwart und mit ein bisschen Glück schießt man in dieser Hälfte schon 4 Tore gegen England). England hingegen hatte außer Weitschüsse so gut wie nichts anzubieten, selbst in einer Phase in der Deutschland ihnen das Spiel fast komplett überlassen hatte.

Deswegen ist für mich klar, ein 2-2 hätte nur kurz etwas geändert und danach hätte sich Deutschlands klare Überlegenheit wieder durchgesetzt. Alles andere ist für mich nur ein hoffen auf einen mentalen Zusammenbruch bei Deutschland, durch ein 2-2 kurz vor der Pause. Aber da ist schon sehr, sehr viel Hoffnung dabei.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Vielleicht weil sie weniger Risiko nehmen? :licht:

Wie sah das Spiel denn aus, als England weniger Risko nahm? Da spielte sich Deutschland 4 hochkarätige Torchancen raus - war absolut überlegen, führte 2-0 und hätte mindestens 3-0 (Das Klose Ding muss das 0-3 sein, Özils Ding in der Anfangsphase kann auch mal rein gehen, da steht es sogar 4-0) führen müssen.

Irgendwie sind diese Diskussionen immer etwas überflüssig. Es ist leicht zu sagen die Konter wären bei einem 2-2 nicht passiert. Das stimmt ja vielleicht sogar, wenn England wirklich Risiko rausgenommen hätte. Aber das ist doch nur die eine Seite. Wenn man schon so argumentiert, dann muss man auch die andere Seite sehen.

Englands "angebliche Überlegenheit" in Hälfte 2 die jetzt viele anführen hat es doch auch nur gegeben, weil Deutschland England das Spiel überlassen hat und natürlich bewusst auf diese Konter gesetzt hat! Bei einem 2-2 Spielstand hätte Deutschland sich nicht so zurück gezogen und hätte England wie in Hälfte 1 doch auch wieder deutlich stärker unter Druck gesetzt, das ist doch auch völlig klar. Wer sagt denn, das sie dann nicht auch wieder 2 Tore nachgelegt hätte, so wie sie das in Hälfte 1 gemacht haben als sie England herrlich ausspielten.

Unterm Strich ändert 1 Spielsituation doch nicht die gesamten Kräfteverhältnisse, wenn die Unterschiede so deutlich sind wie sie es gestern waren.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Unterm Strich ändert 1 Spielsituation doch nicht die gesamten Kräfteverhältnisse, wenn die Unterschiede so deutlich sind wie sie es gestern waren.

Nicht unbedingt! Der Ausgleich hätte aber Kräfte freisetzen können die das vorherige Kräfteverhältnis eventuell zerstört hätte! Im Fußball spielt der psychologische Aspekt auf jeden fall eine große Rolle!

Aber wozu wird hier diskutiert was, wann, wie hätte passieren können...vielleicht hätte England 6:2 gewonnen, vielleicht wir im Elfmeterschießen oder wie auch immer...es ist und bleibt müßig darüber zu sprechen!
Vielleicht hätte der 2 Weltkrieg garnicht stattgefunden wenn Hitler 1912 eine Fliege ins Auge geflogen wäre und er daraufhin über ein Stein gestolpert und anschließend eine Kugel in Gemächt bekommen hätte...ein Eunuch hätte nicht solche Reden halten können...ya know wat i mean!
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Naja....wir sind ganz schön geschwommen, nachdem Neuer gepatzt hat. Ein 2:2 hätte dies bestimmt nicht beendet, sondern eher verstärkt. Und da war noch nix mit- wir ziehen uns zurück, England hat zu diesem Zeitpunkt gedrückt und unsere Abwehr hat nix auf die Reihe bekommen, vor allem Lahm und Merte standen total neben den Schuhen. Offensiv war da auch nix mehr...

Wer mal selbst gespielt hat, der weiss, wie wichtig ein 2:2 gewesen wäre.

Wir waren klar besser und haben hochverdient gewonnen, ABER...können uns beim Schiri bedanken, dass er die ENgländer um den Ausgleich betrogen hat.

Dann stelle ich mal eine andere Hypothese auf:

Wenn Klose sich beim ersten Tor fallen lässt, gibt es Elfmeter und Upson geht mit Rot vom Platz. Dann spielt man mit einem 1:0 im Rücken gegen 10 Engländer und der Spielverlauf ist ein ganz anderer.

Warum, weil Klose den Arm noch weiter als der Engländer draussen hat?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
vergiss es ... bevor sowas hier akzeptiert wird, qualifiziert sich Österreich wieder mal für eine WM :saint:

auf der suche nach dem letzten strohhalm um nicht eingestehen zu müssen, dass die klar bessere mannschaft gestern gewonnen hat und england nur ein überschätzter haufen superstars aber kein team ist :D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Eigentlich müsste es 5:1 stehen, denn Löw hat auch eine Kugel versenkt :D

(oder mit andern Worten: "Der Pobler ist zurück"; sorgt gerade in Südamerika für einen Heidenspaß)

http://www.youtube.com/watch?v=ehIc6sX01H4&feature=player_embedded

wirklich eine ganz, ganz widerliche angewohnheit. ich hatte mal einen arbeitskollegen, der war auch so drauf. hat gepopelt und sich die dinger dann in den mund gesteckt. der saß mir so schräg gegenüber und es war mir nicht wirklich möglich, den anblick zu vermeiden.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich denke man sollte die Diskussion versachlichen. Den Engländern ist ein klares Tor aberkannt worden. Ihnen wurde damit die große Chancen genommen, wieder richtig ins Spiel zurückzukehren. Das wirft einen kleinen Schatten auf das gesamte Spiel.

Auf der anderen Seite steht aber einen sehr sehr gute taktische und auch spielerische Leistung der deutschen Mannschaft, die insgesakt an diesem tag wirklich einen Klasse stärker war, als das englische Team. Das hat auch ein Großteil der Engländer (Spieler nach dem Spiel, Zuschauer, Reporter, Presse) anerkannt und resümiert.

Und natürlich freut man sich nach einem solch deutlichen Sieg gegen England wahnsinnig. Wenn man dann noch die unsympatische "bebrillte italienische Mütze" auf der Bank rumbrüllen, Becks in seiner Dandy-Weste dicke Backen machen sieht, dann kann man nur sagen, es war ein schöner Fussballtag!
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.380
Punkte
113
Stell dir vor England geht mit einem 2:2 in der Kabine, Selbstvertrauen wieder total da, man hat es in ein paar Minuten geschafft das Spiel zu drehen. Vielleicht endet es auch 4:1, vielleicht sogar 6:1 aber vielleicht auch 2:3!

Ist es denn wirklich so schwer zu verstehen, dass Kontersituationen wie die, die zu den letzten beiden deutschen Toren führten, nicht so einfach entstanden wären, wenn es 2:2 gestanden hätte?

es war die höchste wm niederlage für england aller zeiten, ohne echte wirkliche torchance in der zweiten hälfte, warum nur halte ich deswegen die aussage "es wäre ein anderes spiel geworden" für so lächerlich!?
eine fehlentscheidung am ende den primären anteil an der niederlage zuzuschreiben obwohl man 70min klar unterlegen war und in dieser höhe auch ohne konter verloren hätte aufgrund vieler chancen der deutschen halte ich einfach für ncith gerechtfertigt!
 
Oben