Halbfinale: Deutschland - Italien


Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
fabolous schrieb:
Hoffentlich mit Klinsi.

Nicht auszudenken was passiert wenn wieder ein Völler oder Ribbeck-Typ kommt...

ich gehe davon aus das Klinsi aufhören wird und dies auch bei einem WM-Titel getan hätte. Irgendwie glaub ich das er seinen Job als erledigt erachtet. Es wäre schön wenn ich mich täuschen würde.
T.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
HansaJan schrieb:
Seit dem Ende der Basketballsaison und Langeweile im Box-Sub kippt das Niveau nur noch ins bodenlose. Grauenhaft. :rolleyes:

Es geht leider nicht in alle Köpfe, dass man sich tatsächlich für 2 Sportarten begeistern kann und diese regelmäßig um nicht zu sagen täglich verfolgt. Was manche "Alteingesessenen" hier meinen sich rausnehmen zu können wird mit jedem Mal peinlicher ist aber auch irgendwie süß :love2:

Grauenhaft war lediglich die Lobhudelei über die dt. Nati. Ohne den Heimvorteil, hätte es im 2. Spiel womöglich keinen Sieg gegeben und im letzten Gruppenspiel hätten wir plötzlich wieder 3 Mannschaften mit Chancen aufs 1/8 Finale gehabt.

Tja ein zugegebenermaßen starkes Spiel gegen die Schweden reicht nicht um selbst im eigenen Land ins Finale zu kommen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Angliru schrieb:
Die Welle erreicht mittlerweile auch schon das Radsportforum...
Ich erinnere nur an das Bild vom Amokfahrer in Berlin, dass mit Ullrich in Verbindung gebracht wurde. :gitche: :gitche:


Leider ja, den Pevenarschthread klicke ich gar nicht mehr an.

Markus 0815 ist übrigens ein jährliches Ärgernis, aber meist nur für 3 Wochen. Der vergeht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
fabolous schrieb:
Hoffentlich mit Klinsi.

Nicht auszudenken was passiert wenn wieder ein Völler oder Ribbeck-Typ kommt...
Bierhoff bleibt und der trägt den Kurs mit, also kommt zu 100% ein passender Coach - bzw. Löw bleibt gleich da und Klinsi macht den Berater. Meine Vermutung...
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
fabolous schrieb:
Hoffentlich mit Klinsi.

Nicht auszudenken was passiert wenn wieder ein Völler oder Ribbeck-Typ kommt...

Also mit Hitzfeld oder Wenger könnte ich gut leben. Und angesichts des Auftretens und des Durchschnittsalters der dt. Mannschaft könnten die bei einer entsprechenden Anfrage diesmal vielleicht gar nicht abgeneigt sein.

Ich denke Klinsmann profitierte ähnlich wie Völler viel von der Begeisterung und konnte die Spieler anscheinend auch gut motivieren. Das hält aber leider zumeist nicht sehr lange (siehe Völler) und daher wäre mir endlich mal ein gestandener und erfolgreicher Trainer als Nationaltrainer auch mal ganz recht.

Wenn Klinsmann aber weitermachen will, stellt sich die Frage sowieso nicht.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
****** italinier.

auf jede pizza werde ich demnächst kotzen bzw. gar nicht erst essen sondern boykottieren :cry: :cry: :cry:
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Buster D schrieb:
Also mit Hitzfeld oder Wenger könnte ich gut leben. Und angesichts des Auftretens und des Durchschnittsalters der dt. Mannschaft könnten die bei einer entsprechenden Anfrage diesmal vielleicht gar nicht abgeneigt sein.

Ich denke Klinsmann profitierte ähnlich wie Völler viel von der Begeisterung und konnte die Spieler anscheinend auch gut motivieren. Das hält aber leider zumeist nicht sehr lange (siehe Völler) und daher wäre mir endlich mal ein gestandener und erfolgreicher Trainer als Nationaltrainer auch mal ganz recht.

Wenn Klinsmann aber weitermachen will, stellt sich die Frage sowieso nicht.

Klinsmann mit Völler auch nur zu vergleichen ist schon eine absolute Beleidigung.

Sicherlich hat Klinsi durch die Begeisterung auch profitiert, trotzdem war seine Arbeit von ganz anderer Qualität wie di von Völler.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.383
Punkte
113
die italiener waren insgesamt die bessere mannschaft,in der ersten hälfte hatten sie ein wenig mehr vom spiel und aufgrund der verlängerung wars absolut verdient.eine excellent eingestellte verteidigung,vorne immer mal wieder ein ding reinwürgen und geschenke wie gegen australien->so wird man weltmeister?!

die deutschen haben gekämpft,sich als einheit präsentiert,sie haben das beste aus dieser wm gemacht was ging.davor sollte man auch den hut ziehen und das team hat sich nicht durch das turnier gemogelt wie ihnen 2002 oft nachgesagt wurde,sondern hat insgesamt wirklich überzeugt.

noch 3 dinge:
-camoranesi weiß schon warum er nicht für argentinien spielen darf,er paßt perfektzu der italienischen spielweise:kotz:
-ja,es war ein handelfmeter,der arm ging klar absichtlich zum ball,oder will hier jemand behauoten dass der arm angeköpft wurde?!
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
fabolous schrieb:
Klinsmann mit Völler auch nur zu vergleichen ist schon eine absolute Beleidigung.

Sicherlich hat Klinsi durch die Begeisterung auch profitiert, trotzdem war seine Arbeit von ganz anderer Qualität wie di von Völler.

Also bis kurz nach der WM war Völler auch noch der Held, zumal das Spielermaterial von damals nicht vergleichbar mit dem heutigen ist. Da spielte ja sogar noch null Tore Jancker im Sturm panik:

Mal abwarten wie das aussieht, wenn Klinsmann die EM Qualifikation (Ösiland und die Schweiz gehören schließlich nicht mehr zu uns :D ) und die EM hinter sich gebracht hat.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bustaboxi schrieb:
-ja,es war ein handelfmeter,der arm ging klar absichtlich zum ball,oder will hier jemand behauoten dass der arm angeköpft wurde?!

einen elfer hätte es in diesem spiel nur bei ganz klaren vergehen gegeben
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Ich würde auch die Lösung Hitzfeld favorisieren. Wenger? Völlig ausser Frage das er ein ganz Großer ist aber ich denke nicht das wir jetzt unbedingt einen ausländischen Trainer brauchen. Nach der "Ära" Völler hätte ich mir das eher vorstellen können.

Nochmal zum Spiel.

Lahm fand ich nicht so schlecht wie ihn hier viele heute gesehen haben wollen. Offensiv kein Faktor aber in der Defensive mit richtig guten Aktionen.
Bei Friedrich, den jemand gar als besten Akteur sah, war mir jedes mal wenn er sich in die Offensive wagte Angst und Bange. Ein weiterer Redner hier forderte Jansen für Lahm... ich hätte eher die Variante Jansen auf links und Lahm auf rechts bevorzugt und Friedrich ausgewechselt aber das ist ja jetzt ohnehin alles Makulatur.
Überragend waren für mich heute die Herren Pirlo und Cannavaro, letzterer eigentlich schon über das gesamte Turnier.
T.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Bin jetzt wieder zurück. Sehr enttäuscht. So ein spätes Gegentor schmerzt. Tief...

Warum ist das späte Gegentor so schlimm? Einfach weil Italien sehr, sehr stark in den ersten 35 Minuten war (Schneider rettete uns mit seiner riesigen Chance - die er auch gerne hätte reinmachen können, möchte ich bemerken) aber man sah einfach, dass die Blauen den Ball beherrschten und das Tor wollten. Doch wir haben das überstanden. Lehmann, Metzelder. Die waren super. Dann kam sogar Kehl besser ins Spiel.

Dann kam die 2. Hälfte. Und wie immer bei der WM hat Klinsmann ein paar Antworten gefunden. Die Italiener wirkten nicht mehr frisch und waren etwas enttäuscht, dass Lippis Strategie unser zentrales Mittelfeld unter Druck zu setzen, zu keinem Tor geführt hat.

Wir waren in der kompletten zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Aber Klinsmann hat leider zwei Fehler gemacht. Borowski hätte im Spiel bleiben müssen! Natürlich, ich habe gemerkt, dass du damit nur eine Einwechslung von Odonkor vorbereitet hast, aber uns-David ist eine Geheimwaffe. Wenn du sie zu oft einsetzt, trifft sie nicht mehr.

Außerdem sind unsere Spieler zu sorglos mit den sich bietenden Möglichkeiten umgegangen. Denn wir haben oft das defensive Mittelfeld durchbrochen. Es fehlte der letzte Pass, der letzte Wille und manchmal das kleine Quentchen Glück (immerhin drei mal Phrasendreschen in einem Satz).

Lippi hat definitiv aus dem Argentinien-Spiel seine Lehren gezogen. Seine Auswechslungen wurden immer gefährlicher. Und als dann Iaquinta auf Lahm gestellt wurde, war klar, dass Klinsmann nur noch reagieren kann. Wir hatten, trotz vorhandenem physischen Vorteil, eine Abwehr die mit frischen Leuten unter Druck gesetzt wurde. Das Spiel fand nur noch 30 Meter vor Lehmann (wow, war der gut heute) und 30 Meter vor Buffon statt. Lippi sah es voraus, wirkte drauf ein und hat das Spiel dann gewonnen.

Vielleicht hat er auch das Spiel gegen Polen geschaut und wusste, wie man durch ein spätes Tor in Dortmund gewinnen kann...

Ich bin traurig und müde. Aber da ich in Köln-Mülheim wohne, werde ich nicht schlafen können. Unsere gefeierten Immigranten freuen sich nämlich sehr wohl mit den deutschen Gegnern. Und lautstark! Das könnt ihr mir glauben.

Abschließen möchte ich mit Spielern, die mir aufgefallen sind:

Schneider müde, Schweinsteiger erledigt, Odonkor bekannt (heute keine Rechts-Außen-Magie) - Kehl gut (es dauerte aber 30 Minuten, danach war er auch im Spiel nach vorne sehr passabel) - Metzelder gut (außer die Gilardino-Geschichte..) - Mertesacker nicht so sicher - Friedrich defensiv gut - Ballack defensiv gut, aber am Anfang Abstimmungsprobleme mit Kehl - Klose zu viel allein, zu viel im Halbfeld, eine Art Deutschland-Totti - Podolski rundum gut! (hatte das Pech gegen Cannavora zu spielen, sah aber nur bei hohen Bällen verloren aus) - Borowski, hätte bleiben müssen - Lahm, gut aber gegen Iaquinta war es dann unfair, die einzigen schönen Flanken kamen von Pille

Ich hoffe, ich habe keinen vergessen...

Bei Italien reichen zwei Namen.

Cannavora, ohne Worte

Noch besser: Pirlo. Hätten wir eine Raute spielen sollen? Pirlo kam viel mehr aus dem Raum als es Riquelme tat. Weder Ballack, noch Klose haben ihn genügend unter Druck gesetzt. Seine langen Bälle haben das Mittelfeld für Perotta, Camoranesi und Gattuso geöffnet.

Nochmal drüber nachgedacht... Lippi war eigentlich der beste Italiener heute. Klinsmanns Magie hat dieses eine Mal nicht gewirkt. Ich war eigentlich der Überzeugung, auch dieses Mal würden seine Auswechslungen einen Schub bringen. Aber es war zu leicht zu durchschauen. Neuville kam auch noch zu spät, denn Klose war relativ früh (90. Minute) k.o.

Gute Nacht..

Ach Mist. Die Immigranten :(
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
also ich wäre für Daum, das er Qualität besitzt hat er schon gezeigt mit dem was er aus Leverkusen innerhalb kürzester Zeit gemacht hat, und jetzt seids mal ehrlich, das bisschen koksen kann man ihm doch nicht übel nehmen :laugh2:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Sle3ze schrieb:
Ich würde auch die Lösung Hitzfeld favorisieren. Wenger? Völlig ausser Frage das er ein ganz Großer ist aber ich denke nicht das wir jetzt unbedingt einen ausländischen Trainer brauchen. .

Na ja, ist als Elsässer ja fast ein halber Deutscher. Er hätte jedenfalls schon mal keine Sprachprobleme und wohl auch keine Schwierigkeiten mit der dt. Presse zurecht zu kommen. Wer der engl. Presse überlebt hat...
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.383
Punkte
113
JIGGA1 schrieb:
einen elfer hätte es in diesem spiel nur bei ganz klaren vergehen gegeben
ich will jetzt keine diskussion darum,wäre nicht angebracht weil italien verdienter sieger ist.aber:
regeln sind regeln und dadurch ist das einfach ein elfer!
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.630
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Absolut verdienter Sieg für Italien.

"The Krauts" haben zwar für ihre Verhältnisse ein sehr gutes Turnier gespielt, insbesondere wegen dem Heimvorteil im Rücken, doch sollte man da ein bißchen relativieren: Sehr gute Spiele gegen Durchschnittsmannschaften, doch gegen die Großen sah es dann nicht mehr so doll aus: Glück gegen die Gauchos, weil deren Trainer keinen Mut hatte und schlecht auswechselte, und relativ klar von cleveren und gefährlicheren Italienern die Grenzen aufgezogen bekommen.

Bin gespannt, ob Klinsi weitermacht. Zwar hat er sein Ziel WM zu werden nicht erreicht, doch kann er in Hinblick auf die EM sicherlich mit der Elf was Reißen - doch die Quali wird nicht einfach.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Cold as Ice schrieb:
also ich wäre für Daum, das er Qualität besitzt hat er schon gezeigt mit dem was er aus Leverkusen innerhalb kürzester Zeit gemacht hat, und jetzt seids mal ehrlich, das bisschen koksen kann man ihm doch nicht übel nehmen :laugh2:

Tja.. in einem anderen Land oder einem anderen Leben könnte ich mir das durchaus vorstellen aber beim DfB ist der Zug wohl abgefahren. Christoph Daum wäre mir persönlich auch mehr als recht aber ich hielt diese Idee einfach für völlig unrealistisch.

T.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Jordan19800 schrieb:
**** off italia!!!!!!!!!

Und jetzt freut sich der Urs Meier wieder das die deustchen auch raus sind, dieser verdammte heuchler...:!!!


Ich kotz gleich,l verdammte aSOZIALE iTALIENER....!!!!


Sepp Blatter freut sich auch grade.. !!! Du perverse SAU.!!!!!


******* Tach!!!!

Jemand der sowas schreibt, gehört zu denen, die einen Stimmungswandel in die braune Szene vollzogen haben.
Der Ströbele hatte davor gewarnt! Nun ist es wohl Wahrheit geworden!
 
Oben