Live-Game-Thread: Vorrunde


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Löw hat das Team perfekt eingestellt auf die Australier. Gerade zu Beginn als Australien noch an die Chance glaubte hat man gesehen, dass wir einen Plan hatten. Geduldig abgewartet und dann immer wieder den starken Pass in die Tiefe. Gut abgestimmte Laufwege, den Aussies so komplett den Zahn gezogen.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Weiß jemand ob das Spiel irgendwann bei der ZDF Mediathek in kompletter Länge hochgestellt wird? Hab leider nur die erste halbe Stunde sehen können, da ich mich danach auf den Weg machen musste.

Falls jemand jetzt schon nen link hat, her damit ;)
 
L

LaDainian!

Guest
vaselos hat schon recht,jetzt mit dieser Generation kommt so ein schöner Fußball zurück den ich bei den Deutschen lange nicht gesehen habe

ahja:sagt ja niemand das D,FR,ENG und USA nicht spielen dürfen,es ist einfach so das es im deutschen Team Spieler mit Migrationshintergrund gibt

Ja, ich finde es auch toll, dass die Deutschen endlich wieder schönen und guten Fussball spielen. Ich find es auch toll, das mehrere Spieler mit Migrations Hintergrund im Team stehen!
Ich find es aber negativ, wenn man nach dem Spiel eine Aussage "Endlich spielen die Deutschen wieder schön, seit so viele Migrantenkinder im Team stehen" Da wirklich alle hier ausgebildet worden sind. Da hat es einfach nichts damit zutun, dass Özil und Co. Türke bzw. Tunesier usw. sind. Diese Generation worde einfach unglaublich ausgebildet Hummels, Müller, Höwedes, Kroos und co. spielen ja genauso schön. Deswegen passt mir die Aussage nicht und ich sehe sie als rein negativ an!
Ich wollte jetzt hier aber nichts anfangen, da nach diesem Spiel bei mir nun entgültig das WM Fieber entfacht worde und morgen direkt mal Holland, Kamerun und Italien nachlegen könne. Dienstag dann Brasilien, Ivory Coast und Portugal...:jubel:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Traumstart!:rocky:

Mich freut es vorallem für die oft gescholtenen Klose und Poldi, dass sie uns so ins Turnier gebracht haben. Klar hat Klose kurz vor dem Tor wieder einen vergeben, aber hätte den Kopfball einer so bekommen? Podolski hat sich vorallem mit seinen Vorlagen hervorgetan, der hätte heute auch mit 4 Assists rausgehen können, wenn es perfekt gelaufen wäre.

Jetzt wird es wohl etwas schwerer, aber in der Form sollten die 9 Punkte drin sein...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
vaselos hat schon recht,jetzt mit dieser Generation kommt so ein schöner Fußball zurück den ich bei den Deutschen lange nicht gesehen habe

ahja:sagt ja niemand das D,FR,ENG und USA nicht spielen dürfen,es ist einfach so das es im deutschen Team Spieler mit Migrationshintergrund gibt

Das ist ja auch gut so, weil es einfach die Lebensrealität abbildet, zumindest so, wie sie sein sollte. Lange Jahre hinkte der DFB der Wirklichkeit ja meilenweit hinterher und ließ sich Talente insbesondere von der Türkei widerstandslos abluchsen. Mittlerweile ist er der allgemeinen Integration fast ein Stück voraus, weil er früh scoutet und den Jungs das Gefühl gibt, wirklich dazuzugehören (was ja auch im richtigen Leben für das Selbstwertgefühl durchaus mal hilfreich sein kann, auch wenn man es vielleicht nicht über die B-Jugend-Landesauswahl schafft).
Wenn es gelingt, junge Leute über den Sport so zu integrieren, dass sie eine echte eigene Wahl haben, sich zu entscheiden, ist das nur gut. Bis zu den Jahrgängen 80-85 war das ja leider schlicht nicht der Fall. Da gab es Deutsche und Ausländer, "Migrationshintergrund" gab es ja nicht wirklich. Bei der Generation der Kovac-Brüder, Klasnic, Bastürk oder den Altintops stellte sich ja für keine Seite wirklich die Frage, für wen aufgelaufen wird - obwohl auch die mindestens genauso Ruhrpott oder Berlin wie Türkei oder Kroatien waren. Das ist mittlerweile gottseidank anders und tut m:E. allen Beteiligten gut, fußballerisch wie gesellschaftlich. Weil es für die Jungs eine echte Auswahlmöglichkeit gibt, karrieretechnisch und emotional. Kein "ist halt so oder so".
Die polnischstämmigen Spieler wie Klose und Poldi gehören aber nicht in die Aufzählung, das gab es schon immer (Siehe Libuda, Abramczik etc).
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
@vaselos: ups, mein Gutster :crazy: . Holprig meinte 00 (das legendäre Ribbeckturnier), ist korrigiert. Besten Dank für den Hinweis. :wavey:

...eben so, wie JL13 sagt.
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Sehr schönes Spiel, ich bin rundum zufrieden. Gerade für Deutschland ist es immer wichtig, gut ins Turnier zu kommen (siehe 90/96/02/06/08). Ist der Start schon holprig, gelingt uns in der Regel auch danach nicht mehr viel (siehe 94/98/00/04).

2004 war der Start aber gut. Ein 1:1 gegen Holland ist echt aller Ehren wert. Danach die Spiele gegen Lettland und das gruselige Tschechien-Spiel haben es verbockt. Da war das Holland-Spiel mit Abstand das beste, aber prinzipiell hast du schon recht.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Das ist ja auch gut so, weil es einfach die Lebensrealität abbildet, zumindest so, wie sie sein sollte. Lange Jahre hinkte der DFB der Wirklichkeit ja meilenweit hinterher und ließ sich Talente insbesondere von der Türkei widerstandslos abluchsen. Mittlerweile ist er der allgemeinen Integration fast ein Stück voraus, weil er früh scoutet und den Jungs das Gefühl gibt, wirklich dazuzugehören (was ja auch im richtigen Leben für das Selbstwertgefühl durchaus mal hilfreich sein kann, auch wenn man es vielleicht nicht über die B-Jugend-Landesauswahl schafft).
Wenn es gelingt, junge Leute über den Sport so zu integrieren, dass sie eine echte eigene Wahl haben, sich zu entscheiden, ist das nur gut. Bis zu den Jahrgängen 80-85 war das ja leider schlicht nicht der Fall. Da gab es Deutsche und Ausländer, "Migrationshintergrund" gab es ja nicht wirklich. Bei der Generation der Kovac-Brüder, Klasnic, Bastürk oder den Altintops stellte sich ja für keine Seite wirklich die Frage, für wen aufgelaufen wird - obwohl auch die mindestens genauso Ruhrpott oder Berlin wie Türkei oder Kroatien waren. Das ist mittlerweile gottseidank anders und tut m:E. allen Beteiligten gut, fußballerisch wie gesellschaftlich. Weil es für die Jungs eine echte Auswahlmöglichkeit gibt, karrieretechnisch und emotional. Kein "ist halt so oder so".
Die polnischstämmigen Spieler wie Klose und Poldi gehören aber nicht in die Aufzählung, das gab es schon immer (Siehe Libuda, Abramczik etc).

Sehr schöner Beitrag. :thumb:
Ansonsten einfach nur ein geiles Spiel. Nach Südkorea-Griechenland mal endlich ein richtiges WM Spiel, das auch eine solche Bezeichnung verdient.

Özil und Müller die besten :thumb:
Ich sehe schon die £-Scheine nach der WM wedeln, wenn das so weiter geht.

Das 3:0 von Müller hatte schon eine gewisse Ähnlichkeit zum Tor vom Bomber 1974 Finale...
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Gute Vorstellung, die man aber nicht überbewerten sollte. Bester Mann auf dem Platz war Müller. Was habe ich aufgeatmet, als fest stand das er spielt und nicht Trochowski. Schwach waren der Schiri, die Aussies und die dt. Chancenverwertung. Speziell Özil sollte irgendwann auch mal treffen. Auch verwundert mich etwas, dass ausgerechnet Khedira anscheinend den offensiveren Part der Doppelsechs spielt. Dafür wäre Schweini geeigneter.

Das mit den Migranten Spielern ist so lächerlich, eigentlich dürfte die komplette USA dann nicht spielen und was ist mit Frankreich, England und Co.? Zidane, Henry anyone?

Zumal das mit den Gastarbeitern eigentlich nur auf auf Özil, Marin, Cacau, Podolski und Trochowski zutrifft. Alle anderen haben mindestens ein "Ur-Deutsches" Elternteil.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das 3:0 von Müller hatte schon eine gewisse Ähnlichkeit zum Tor vom Bomber 1974 Finale...

Genau das habe ich bei der Zeitlupe auch gedacht...Körperhaltung und so. Man soll den Jungen ja nicht mit Erwartungen überfordern, aber der macht schon ein wenig Angst....was für eine unfassbare Saison spielt der mit einer solchen Klarheit und Abgewichstheit. Der kann eigentlich gar nichts herausragend: solide Technik, recht schnell, aber kein Sprinter, Schusshärte normal, durchschnittlich robust, schon mit Ideen, aber kein genialer Passgeber. Aber er macht einfach fast immer das Naheliegende und das fast immer richtig - und er hat ein extrem gutes Gefühl für Raum, Laufwege und Timing. Das ist in dem Alter in dieser simplen, aber effektiven Klarheit wirklich ganz selten zu sehen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Genau das habe ich bei der Zeitlupe auch gedacht...Körperhaltung und so. Man soll den Jungen ja nicht mit Erwartungen überfordern, aber der macht schon ein wenig Angst....was für eine unfassbare Saison spielt der mit einer solchen Klarheit und Abgewichstheit. Der kann eigentlich gar nichts herausragend: solide Technik, recht schnell, aber kein Sprinter, Schusshärte normal, durchschnittlich robust, schon mit Ideen, aber kein genialer Passgeber.

Das glaube ich nicht mal. Der hat einfach etwas ungeschliffene und eigenartige Bewegubgsabläufe, so dass es nicht so elegant aussieht wie z. B. bei Özil, dem dafür in Sachen Effektivität einiges abgeht.

Als ich Müller in den ersten Spielen sah, wunderte ich mich auch, was van Gaal an dem wohl findet, aber er ist einfach ein wirklich guter Fußballer, der technisch ziemlich beschlagen ist, dieses aber durch seine kantige Art gut zu verbergen weiß.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Und es ist gerade mal 16 Monate her als es das "Theater" Deutschland oder Türkei um Özil gab. Wobei es nach Özil ja offensichtlich nie einen Zweifel gab. Aber man stelle sich vor der wäre in ein kleines Loch gefallen, Löw hätte ihn erstmal außen vor gelassen und die Türken hätten ihn noch belabert.

Dann säße er jetzt vor der Glotze.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Genau das habe ich bei der Zeitlupe auch gedacht...Körperhaltung und so. Man soll den Jungen ja nicht mit Erwartungen überfordern, aber der macht schon ein wenig Angst....was für eine unfassbare Saison spielt der mit einer solchen Klarheit und Abgewichstheit. Der kann eigentlich gar nichts herausragend: solide Technik, recht schnell, aber kein Sprinter, Schusshärte normal, durchschnittlich robust, schon mit Ideen, aber kein genialer Passgeber. Aber er macht einfach fast immer das Naheliegende und das fast immer richtig - und er hat ein extrem gutes Gefühl für Raum, Laufwege und Timing. Das ist in dem Alter in dieser simplen, aber effektiven Klarheit wirklich ganz selten zu sehen.

:thumb::thumb:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Offensiv wars gestern eine tolle Leistung! Wenn man jetzt noch das minutenlange Ballhinundhergeschiebe in der Verteidigung abstellt kann man sehr zufrieden sein. Versteh einer warum sich Basti und Khedira bei Ballbesitz nicht mehr zurückfallen lasssen um einen schnelleren Spielaufbau zu gewährleisten! Badstuber ist offensiv eine Vollgraupe...der hat in 90 minuten 3 Zweikämpfe und macht trotzdem fast nichts nach vorne! Der einzige über den der Spielaufbau in der Verteidigung lief war Lahm....gegen stärkere Gegner muss das unbedingt besser werden!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Leute, die meinen Deutschland sei zwingend auf diese Migrationsspieler angewiesen und ohne die nix wäre, sei mal gesagt, dass Deutschland auch ohne Cacau, Trochowski, Özil usw. eine Truppe hätte, die auch oben mitspielen würde.

Kroos, Höwedes, Hummels, Kießling usw. sind alles Spieler die den genannten vom Talent her nicht groß nachstehen und ebenfalls Kreativspieler (Kroos) sind.

Außerdem sei mal gesagt, dass die Migrationsmannschaft bisher noch nix gewonnen hat. 13 Endspiele und 3 WM, 3 EM-Titel sind ohne Türken, Polen und Brasilianer zu standegekommen. Von irgendwelchen Einzelpersonen wie Posipal (Siebenbürgen) sehen wir jetzt mal ab.

Ich hab echt was dagegen wenn irgendwelche Clowns schmarotzerhaft behaupten wollen, dass ist wäre dann so eine halber Sieg der Türkei oder Polen und ohne "uns" liefe nix. Mal schön aufm Teppich bleiben. Die Migranten-Spieler wurden allesamt in Deutschland ausgebildet und darin liegt der ausschlaggebende Punkt. Ohne deutsche Ausbildung und deutsche medizinische Unterstützung würden wir über das Thema überhaupt nicht sprechen. Will einer ernsthaft behaupten, dass der Geburtsort Ausschlag über das jetzige Talent gibt? Dann wundert mich, wie Deutschland es ohne Türken und Polen schaffen konnte die letzten 50 jahre so erfolgreich zu sein.

Würde Podolski für Polen oder Özil für die Türkei spielen, dann wären die jetzt im Urlaub und würden an irgendeinem Swimmingpool fernsehen und wir hätten noch nie wirklich Notiz von denen genommen.
 
Oben