Mögliche Trades, die auch Sinn haben!


Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
Was haltet ihr von einem 1:1 Trade Kaman für Prince? Vllt noch ein 2nd Rounder der Pistons dazu...

Prince ist ein Expiring, also sparen sie dort Kohle wenn sie ihn nich nocht weiter traden und greifen einen Pick ab der wohl unter den Top10 der 2. Runde sein dürfte. Das Duo Griffin/Jordan scheint ja ziemlich aufzublühen ohne Kaman, sodass man vllt den Schritt wagen sollte um gerade Jordan weiter zu entwickeln. Natürlich bräuchte man danach noch einen Back-Up für ihn.

Die Pistons wollen Prince ja angeblich schon eine Weile lang loswerden und ich meine an Kaman waren sie auch schon ohnehin mal interessiert. Er gibt den Pistons die nötige Größe und offensive Potenz am Brett, die sie dringend benötigen. Monroe muss nicht nicht immer auf der 5 spielen und Daye kriegt auch wieder mehr Minuten.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
kaman ist mehr wert und ein trio kaman-griffin-jordan ist sehr vielversprechend. zudem haben die clippers aminu auf dem sf spot der auch gute ansätze zeigt.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Was haltet ihr von einem 1:1 Trade Kaman für Prince? Vllt noch ein 2nd Rounder der Pistons dazu...

Prince ist ein Expiring, also sparen sie dort Kohle wenn sie ihn nich nocht weiter traden und greifen einen Pick ab der wohl unter den Top10 der 2. Runde sein dürfte. Das Duo Griffin/Jordan scheint ja ziemlich aufzublühen ohne Kaman, sodass man vllt den Schritt wagen sollte um gerade Jordan weiter zu entwickeln. Natürlich bräuchte man danach noch einen Back-Up für ihn.

Die Pistons wollen Prince ja angeblich schon eine Weile lang loswerden und ich meine an Kaman waren sie auch schon ohnehin mal interessiert. Er gibt den Pistons die nötige Größe und offensive Potenz am Brett, die sie dringend benötigen. Monroe muss nicht nicht immer auf der 5 spielen und Daye kriegt auch wieder mehr Minuten.

Und warum machen die Clippers das?
Sind wir die Samariter der Liga, oder wie?

Ach stimmt ja, dieser Cap Space ist ein wahnsinnig guter Spieler der jedes Jahr All-Star wird...

Unseren tollen Cap Space haben wir im Sommer übrigens für Ryan Gomes, Randy Foye, Rasual Butler, Craig Smith und Brian Cook genutzt.
Mit Griffin und Gordon(so wie beide aktuell spielen) im Team wird es sicherlich eher möglich sein den einen oder anderen guten Spielern zu holen, aber dennoch muss man da meist über Marktwert zahlen und sich(noch) hinter den Top Teams anstellen.

Die Clippers haben zuletzt klar gemacht, dass sie Chris Kaman nicht traden wollen, da es eine große Lücke auf der 5 kreieren würde.

Natürlich ist fast jeder Spieler zu haben, aber auch nur dann, wenn der Preis stimmt und Prince(den wir auch einfach im Sommer verpflichten könnten) und ein 2nd Round Pick sind garantiert nicht der Preis für den wir einen Kaman abgeben würden.
Gute Bigs sind rar in der NBA und man kann nie genügend von ihnen haben, vor allem in der Western Conference. Und da auch DeAndre Jordan im Sommer noch RFA wird wären wir ziemlich dumm wenn wir Kaman(den man im Zusammenspiel mit Griffin noch garnicht bewerten kann) einfach so abgeben würden.

Von daher gibt es Kaman, aus meiner Sicht, nur dann wenn man Baron Davis noch mit dazu nimmt(und keine allzu schlimmen Verträge nach L.A. schickt), falls es ein Upgrade im Gegenzug auf Center gibt(wird kaum der Fall sein) oder falls die Clippers erkennen dass Kaman + Griffin nicht passt und man einen Defensivcenter wie z. B. Varejao im Gegenzug bekommt.

All das können die Pistons kaum bieten und daher glaube ich nicht, dass Kaman vor 2012(da läuft sein Vertrag) für die Pistons erhältlich ist, so lange kein drittes oder gar viertes Team in einen Trade mit involviert ist.
Und im übrigen haben die Pistons solch einen Trade(Prince für Kaman) zur letzten Trading Deadline schon mal angeboten und sich eine Absage abgeholt.

PS: Wie schon angeklungen hier ist Prince zudem kein Spieler mehr, aus meiner Sicht, der die Clippers großartig interessiert.
Al-Farouq Aminu hat sehr gute Ansätze gezeigt(trifft sogar den Dreier sehr gut) und man hat zudem noch Ryan Gomes.
Da man nun das Team um Griffin und Gordon baut passt da ein Aminu schon sehr gut rein, denn er trifft den Dreier(sehr wichtig damit Griffin Raum unterm Korb bekommt und auch Gordon Platz für seine Drives bekommt) und ist zudem noch bis 2014 ziemlich billig, da mit Rookie Vertrag ausgestattet.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
so wie Kaman dieses Jahr gespielt hat, ist er sein Geld nicht wert, vor allem würde er durch den Tradekicker noch mehr bekommen, da finde ich Prince auslaufenden Vertrag momentan wertvoller...

vor allem wenn man sich diesen Deal hier anschaut :D

http://sports.yahoo.com/nba/news;_ylt=AiRYZCvwAX3CHqZ34iv8HoW8vLYF?slug=aw-wallacebobcats011411

The Charlotte Bobcats have discussed a trade to send forward Gerald Wallace(notes) to the Cleveland Cavaliers, a league source told Yahoo! Sports.

The Cavaliers would use their trade exception to acquire Wallace, but have also pushed for a lottery-protected first-round pick for them to take on the two years and $22 million left on Wallace’s contract through the 2012-13 season, the source said.

für sowas muss man schon verzweifelt sein, aber anscheinend hats MJ nötig was an den Spielergehältern einzusparen, Crashs Vertrag ist ja keinenfalls eine Zumutung oder ähnliches, auch wenn er dieses Jahr extrem schwach spielt
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Marc Stein von ESPN sieht das so und "twittert" folgendes:

Another rumble from Showcase: Sensing optimism among rival teams for first time that rise of DeAndre Jordan will lead Clips to shop Kaman

Follow to earlier tweet: Told again Clips open to moving Kaman but only IF they can upgrade w/right 3-man. More on way in Weekend Dime

Kaman, Gomes

für

Peterson, Green, Cook, Aldrich
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=5812150

Die Clippers bekommen ein Upgrade auf Small Forward und einen C/PF, der hinter Griffin und Jordan spielen kann. Außerdem könnten wir Cook einige Spiele sehen und vielleicht entwickelt er sich ja zu einem Shooter, der Raum für Griffin, Gordon etc. sorgt. Wenn nicht, dann auch nicht schlimm, denn sein Vertrag(genau wie der von Peterson) läuft am Saisonende aus.

Die Thunder bekommen ein Upgrade auf Center, einen solide Small Forward, der auch auf der 4 aushelfen kann und zudem nur 4 Mio pro Saison verdient und geben dafür nur ein Talent und den eher überflüssigen Green ab.

Aufstellungen:


Clippers:
Davis/Bledsoe/Foye
Gordon/Foye/Cook
Green/Aminu/Butler
Griffin/Diogu/Green o. Aminu
Jordan/Aldrich/Cook/Diogu

Thunder:

Westbrook/Maynor
Sefolosha/Harden
Durant/Gomes
Ibaka/Collison
Kaman/Krstic

@Joe Asberry:
Wenn du einen Center willst dann musst du auch einmal ein wenig Risiko gehen, denn die sind nun mal die Spieler(außer sie heißen Dwight Howard), die immer mal wieder verletzt sind.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0

Vor einem Jahr hätte ich wohl sofort zugesagt, heute bin ich ein wenig skeptischer. Grund sind die Verletzungsprobleme von Kaman. Du wirst natürlich einwenden, dass Kaman für Green + x niemals zu haben wäre, wenn Kaman immer fit gewesen wäre. Mit dieser Aussage hättest du ohne Zweifel recht. Trotzdem behagt es mir nicht, wenn es allein an Kamans Gesundheitszustand gekoppelt ist, ob man den Trade als Erfolg oder Misseerfolg einstuft. Laut realgm kerrt Kaman frühestens irgendwann im Feb zurück. Daher würde ich den Deal heute wohl nicht durchführen. Das heißt jedoch nicht, dass ich ihn per se ablehne. Die Trading Deadline ist am 24. Februar. Bis dahin würde ich als Anhänger der Thunder noch abwarten und schauen, wie der Heilungsprozess bei Kaman verläuft. Falls es positive Signale gibt (auch in Sachen Langzeitprognose), können wir nochmal drüber reden.

Was mir beim Deal gefällt ist, dass man sofort einen Backup für die 3 erhält (den man auch benötigt, wenn man Green abgibt). Peterson und Cook ist nur Beiwerk (Verträge laufen aus), Aldrich hat bisher gar nichts gezeigt.

Eine Starting-5 um Westbrook/Thabo/Durant/Ibaka/Kaman hätte schon was, verbunden mit einer schönen Bank um Maynor, Harden, Gomes, Collison, Krstic.

Wenn Kaman nur nicht so verletzungsanfällig wäre... :(
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wenn Kaman nur nicht so verletzungsanfällig wäre... :(

Bevor Kaman nicht zeigt, dass er wieder zurück ist wird es sowieso keinen Trade geben, glaube ich jetzt mal.

Und obwohl er recht häufig mal Spiele verpasst ist er dennoch keiner, der für seine Position(Center sind nun mal am Verletzungsanfälligsten) durchschnittlich viele Spiele macht.
Er hat halt Pech gehabt dass er zu früh von dieser Knöchelverletzung zurück gekommen ist und nun geht man es überaus vorsichtig an.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Mal wieder ein kleinerer Tradevorschlag von mir:

Troy Murphy <-> Nenad Krstic, Morris Peterson + (1st rounder oder 2nd rounder)

Die Nets verlieren kein wichtiges Mitglied ihrer Rotation (sieht momentan ja auch keine Minuten) und tauschen einen großen auslaufenden Vertrag gegen zwei kleinere und erhalten noch einen Pick für 2011 (ob ein 1st rounder unbedingt notwendig ist oder obein 2nd rounder reicht, müsste man noch klären). Murphy hat keine große Rolle in der Rotation und nach dem (gescheiterten?) Anthony Deal scheinen die Weichen möglicherweise doch auf Favors gestellt werden. Finanziell halten sich die getauschten Verträge fast die Waage, so dass die Nets die beiden auslaufenden Verträge von Krstic und Peterson im Prinzip ähnlich (und möglicherweise gar flexibler) nutzen können wie Murphys Vertrag. Die Nets waren Krstics erster NBA-Club, so dass sich in gewisser Weise der Kreis schließen sollte. Peterson ist nur Beiwerk (Herauskaufen?). Im Prinzip verlieren die Nets gar nichts, sondern tauschen fast gleiche Verträge und erhalten dafür noch einen Pick. Welchen Marktwert ein Murphy momentan hat, sah man ja daran, dass sie sogar gewillt waren den schrecklichen Vertrag von Hamilton aufzunehmen.

Warum die Thunder den Deal machen? Murphy hat einen Wurf (39% Karriere 3er) und ist ein exzellenter Defensivrebounder (siebthöchster DRR% Karriere-Wert unter den Aktiven, #13 in der NBA-Historie!), zwei Dinge, die zu den großen Schwächen von OKC gehören, womit er (endlich) Green in der Starting-5 als PF ablösen könnte. Green könnte von der Bank flexibel als Allrounder eingesetzt werden. Murphy wird bald 31, ist also schon ziemlich erfahren; etwas, was man bei OKC ab und zu vermisst. Leider ist er aber auch "Loser", so erreichte niemals die Playoffs, aber das kann man mit dem Ausspruch "zur falschen Zeit am falschen Ort" begründen. Der unter Umständen mitgeschickte 1st rounder tut OKC nicht wirklich weh.

New Jersey Nets
Harris/Farmar
Morrow/Graham/Vujicic
Outlaw/Graham/Peterson
Favors/Humphries
Lopez/Krstic

OKC Thunder
Westbrook/Maynor
Thabo/Harden
Durant/Green
Murphy/Green/White
Ibaka/Collison

Der User supafly03 hatte ja einen Trade für Kaman angeregt (mit OKC), siehe oben. So ein Trade wäre aufgrund fehlender Bausteine der Thunder wohl dann nicht mehr möglich. Kaman ist sicherlich (im fitten Zustand) der bessere, sinnvollere Spieler für OKC. Dagegen spricht sein Gesundheitszustand und die Notwendigkeit einen Jeff Green mitzuschicken. Murphy ist zwar auch nicht für 80 Spiele pro Saison bekannt (meistens etwas mehr als 70 pro Saison), dafür könnte man wohl Green behalten, falls die Nets einwilligen.

Meinungen?
 

rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
hmm.....würde mir für okc nur mit anschlußdeal für nen center gefallen (sowas wie gortat sollten die suns nicht mehr im play-off rennen sein).

eine pf/c- rotation aus green, murphy, ibaka und collision würde mir aus okc-sicht für die play-offs angst machen :D
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
hmm.....würde mir für okc nur mit anschlußdeal für nen center gefallen (sowas wie gortat sollten die suns nicht mehr im play-off rennen sein).

eine pf/c- rotation aus green, murphy, ibaka und collision würde mir aus okc-sicht für die play-offs angst machen :D


Und Krstic macht dir keine Angst? ;) In gewisser Weise tauscht man Krstic gegen Murphy, ein klares Upgrade.

Murphy/Ibaka wäre das Hauptpärchen auf den großen Positionen, dazu noch Murphy/Collison, Ibaka/Collison, Green/Ibaka, Green/Collison. Alleine das Wegfallen der schrecklichen Green/Krstic Kombination rechtfertigt den Deal.
 

rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
Und Krstic macht dir keine Angst? ;)

zugegebben hab ich in den letzten jahren wenig okc-spiele gesehen, aber
nein der macht mir keine angst. kristic ist imo ein backup, der im moment eine zu große rolle spielt, da okc nichts vernünftiges auf der centerposition hat.


Alleine das Wegfallen der schrecklichen Green/Krstic Kombination rechtfertigt den Deal.

ja da bin ich ganz bei dir, green/kristic ist schrecklich....


green: net per: -7,2 ws/48: 0.079
kristic: net per: -1,7 ws/48: 0.081


ich behalt da den 7footer, der wenns hart auf hart kommt auch mal mit stühlen werfen kann :clown::D:clown:

bin da wirklich altmodisch: size matters:p
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
ja da bin ich ganz bei dir, green/kristic ist schrecklich....


green: net per: -7,2 ws/48: 0.079
kristic: net per: -1,7 ws/48: 0.081

bin da wirklich altmodisch: size matters

Wo hast du diese Netpoints Statistiken her? Das stimmt nämlich hinten und vorne nicht.

Laut 82games.com hat krstic -3.7 und Green -4.2 bei den "normalen" +/- Stastiken. Laut basketballvalue.com, die diese Werte weiterentwickelt haben, hat Green beim adj. +/- einen Wert von -5.1, Krstic -7.7. So oder so lässt sich daraus jedenfalls sicherlich keinen wirklichen Vorteil für Krstic folgern. Ich habe auch eine Statistik für dich: Krstic ist der Spieler unserer 9-Mann-Rotation, mit dem die Thunder die meisten Punkte pro 100 Possessions kassieren.

Du hast natürlich recht mit dem Auspruch "size matters", jedoch spielt Krstic nicht wie ein 7footer und damit meine ich nicht unbedingt seine Wurfauswahl, weil Murphy ebenfalls dazu neigt, den ein oder anderen Wurf aus der Distanz zu nehmen. Krstic ist ein erbärmlicher Defensivrebounder. Zusammen mit Green, der das ebenfalls nicht drauf hat, ist das tödlich.

Ich denke die Thunder würden sehr viel besser agieren, wenn Green nur noch 24 mpg sieht, je 12 auf der 3 und 4, anstatt wie jetzt 8 auf der 3 und 30 (!) auf der 4. Das bedeutet also wir brauchen einen Big Man.

Mein Gedanke ist der, dass man sich überlegen sollte, ob es so sinnvoll ist, einen Spieler wie Green jetzt für einen guten Big Man abgibt, wenn es möglicherweise noch andere Kandidaten existieren, die man auch ohne Green aufzugeben erhalten kann. Einen Murphy zähle ich dazu. Krstics Weggang reißt kein Loch in unsere Rotation, weil der so oder so viel zu viel Minuten pro Spiel erhält. Wenn ich beispielsweise sehe, dass Collison durchschnittlich weniger Minuten als besagter Krstic erhält und Ibakas Spielzeit sich so langsam auch annähert, stimmt irgendwas nicht mit der Rotation, weil beide Spieler erheblich wertvoller als Nenad sind. Meine Rotation auf den großen Positionen (96 Minuten) würde folgendermaßen aussehen:

Murphy(28)/Green (12)/Ibaka(8)
Ibaka(24)/Collison(24)

Ibaka sah diese Saison auf der 5 ab und zu nicht wirklich gut aus, wobei das mMn vor allem daran liegt, dass er dann meist neben Green Center spielen muss. Die Kombination aus Ibaka und Collison funktionierte meist dagegen ziemlich gut (obwohl auch Collison kein "gelernter" Center ist), weil sie sich toll ergänzen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Idee für Murph zu traden finde ich exzellent. Großer und beweglicher PF, der zudem noch die Schwächen ausmerzt (Scoring von den großen Positionen+3er.
Nicht auszudenken was das für den Gegner bedeutet wenn Murphy neben Durant auf dem Court steht. Da gehen für Westbrook ja Scheunentore auf wenn die beiden das Feld breit machen.:D

Ok....keinen 7Footer zu haben wäre nat. nicht grade nen Traum auf der 5, aber das ist aus meiner Sicht nicht ausschlaggebend. Ibaka kann durchaus in die Rolle des klassischen Centers finden.

Er besitzt ne überragende Athletik und nen Mörder-Wingspan. Bei 46 Inch vertical und 7-4 Wingspan, stören die nur 6-10 nicht im geringsten.
Dazu kommen noch sein Einsatz und seine manschaftsdienliche Spielweise.

Für mich kann er der Starting Center werden, sollte man Murph landen können.
Mit Green, Harden, Collison und anderen hätte man da schon ne Contender-würdige Bank anzubieten.

Ich persönlich würde zwar einen Kaman-Deal für Green aus Thunder-Sicht bevorzugen, aber mit diesem potentiellen Murphy-Deal kann man nichts falsch machen und man vergrößert seine Chancen für tiefe Playoffs um einiges.

Und das quasi für nahezu nichts.
 

rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
statistiken sind jetzt vielleicht nicht nicht sooo gut gewählt, aber wenn man sich mal die winshares betrachtet, kann man schon zu dem entschluß kommen, dass sowohl green als auch kristic einen ähnlichen impact haben (leicht unterdurchschnittlich).

kristic kommt mir bei diskussionen um okc einfach ein wenig zu schlecht weg (im vergleich zu green), beide haben bei einem contender (und okc ist sicherlich auf dem weg dahin) imo in der starting 5 nichts verloren.
green muss im sommer verlängert werden, kristic dürfte dagegen weniger geld wollen....geschmackssache

Meine Rotation auf den großen Positionen (96 Minuten) würde folgendermaßen aussehen:

Murphy(28)/Green (12)/Ibaka(8)
Ibaka(24)/Collison(24)

Ibaka sah diese Saison auf der 5 ab und zu nicht wirklich gut aus, wobei das mMn vor allem daran liegt, dass er dann meist neben Green Center spielen muss. Die Kombination aus Ibaka und Collison funktionierte meist dagegen ziemlich gut (obwohl auch Collison kein "gelernter" Center ist), weil sie sich toll ergänzen.

ich seh da halt 3 pf (murphy,ibaka, collision) die 48 minuten center spielen müssen, wenn du der meinung bist, dass es funktioniert, ok. mir gefällts nicht so wirklich.

Mein Gedanke ist der, dass man sich überlegen sollte, ob es so sinnvoll ist, einen Spieler wie Green jetzt für einen guten Big Man abgibt, wenn es möglicherweise noch andere Kandidaten existieren, die man auch ohne Green aufzugeben erhalten kann.

ich glaube unsere ansicht über greens value, ist nicht ganz die selbe :clown:. wenn es möglich ist einen guten big man für green zu holen dann würde ich das sofort machen. bin mir nicht sicher wo der vorteil eines verlängerten greens liegt (bin mir jetzt nicht sicher, wieviel er will hab irgendwie was von 8mio im kopf, ka wo ich die her hab :D, aber das geld ist er imo nicht wert) sein tradewert steigt dadurch nicht.

okc braucht sicherlich einen guten big man (könnte man lang und breit diskutieren, aber dazu sollte man dann den okc-thread nehmen), murphy würde ich da eher als ergänzung sehen, die man dann auch im sommer verpflichten kann (als ersatz für green :kgz:).

edit:
wenn dann sowas vielleicht?
http://games.espn.go.com/nba/tradeMachine?tradeId=4gjj3pa

selber deal mit charlotte als anhängsel, die ein wenig geld sparen und okc wäre auf c nicht ganz so nackig

edit2: ich werd mich bemühen den guten herrn krstic in zukunft richtig zu schreiben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Missmatch

Guest
Es kursieren einige Gerüchte, dass die Nets Murphy auf dem Markt anbieten, daher ist es sehr wahrscheinlich ihn in so einem vorgeschlagenen Tradeszenario auch zu bekommen. Nur ist Krstic auch nicht gerade der Spieler, der Averys Träumen eines 10Rebounds/Game-Centers verwirklicht.:D

Dieser Trade würde meiner Meinung nach keinem Team so wirklich weiterhelfen, aber auch nicht zwangsläufig verschlechtern. Allerdings habe ich Murphy als ziemlich desolaten Verteidiger in Erinnerung, weshalb ich mit unsicher bin ob das auch noch auf dem Centerspot gut gehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=5818560


Wäre zumindest mein persönlicher Wunsch und sicherlich auch für die anderen Teams eine Überlegung wert. Die Thunder erhalten in Lopez einen passenden Postplayer der durchaus auch Platz für KD schafft. Dazu sind sie Collison los.

Lopez
Murphy
KD
Sefo
Westbrook

GoldenState packt den Kader nochmal ganz neu an und schafft in Harris ein gutes Pendant zu Ellis.

Gadzuric
Lee
Outlaw
Ellis
Harris

Tja, und Jersey wird die aus meiner Sicht formulierten Problemkinder los und schafft um Favors ein durchaus entwicklungsfähiges Team

Biedrins
Favors
Green
Harden
Curry
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben