Milwaukee Bucks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Jay Borni

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Baden
Parker ist für die Bucks absolut klasse! Er scheint auch hinsichtlich seines Verhaltens auf und neben dem Spielfeld charakterlich gefestigt zu sein, um tatsächlich der Franchise-Player zu werden, den man in Milwaukee lange, wirklich seeehr lange, vermisst hat (Gruß nach Detroit ;)).

Mit einer Kidd-Verpflichtung würde man nach dem Parker-Draft natürlich einen weiteren großen Schritt in Richtung Rampenlicht hinlegen, was den neuen Besitzern mit Sicherheit gut in die Karten spielen würde.
Größeres Medieninteresse = größere öffentliche Aufmerksamkeit = mehr verkaufte Tickets, Fanartikel etc.

Mit Larry Drew habe ich absolut kein Problem, aber Kidd wäre einfach 'ne andere Hausnummer! :ricardo:

Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass Kidd, wie PistolPete bereits angesprochen hat, den jungen Teamkern voran bringen kann und den Bucks auch sportlich eine Identität verschaffen kann.

M.M.n. hat er in Brooklyn deutlich zu viel negative und teilweise unberechtigte Kritik abbekommen.
Er war für ein "fertiges" Team verantwortlich, dessen Kern altersbedingt den athletischen Zenit deutlich überschritten hatte. Verletzungsprobleme schränkten seine Möglichkeiten zusätzlich ein.
In Milwaukee würde er ein Team vorfinden, dass er formen kann.

Es herrscht Aufbruchstimmung in Milwaukee!!! - Wie geil :jubel:

Selbst wenn an den Kidd-Gerüchten nix dran ist, ist es für einen Bucks-Fan eine ungewohnte, aber wirklich wunderbare Abwechslung, für sein Team außnahmsweise mal in eine rosigere Zukunft blicken zu können! ;)
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
:thumb:

Freut mich für die Bucks. Wäre schön wenn sie an die Erfolge, bzw. an die Stärke vergangener Tage anknöpfen könnten. Ich meine nicht die Zeit mit Oscar Robertson und Kareem, aber z.B. haben die Bucks 80 bis 91 immer die Playoffs erreicht und in der Zeit zwischen 81 und 87 immer über 50 Siege verbucht. Das wäre doch schön wenn sie in absehbarer Zeit zu dieser Stärke zurückfinden könnten.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
ich freu mich richtig für die Bucks :jubel::thumb:

Zuerst mit Jabari meinen Lieblingsspieler im Draft gezogen, jetzt noch Kidd als Trainer echt gute Tage für die Bucks :love2::thumb::cool4:

Bin gespannt was jetzt mit dem Kader passiert und wie Kidd das Spiel der Bucks aufziehen wird. Werde sicher öfter hier vorbeischauen bzw. noch mehr Bucks Spiele im League Pass verfolgen ;)

Whizzy
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Ob Kidd wirklich so ein guter Trainer ist? Denke eine etwas erfahrener Coach wäre in diesem Fall besser gewesen. Aber mal gucken, vielleicht hat er ja doch guten Einfluss auf die jungen Leute.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.313
Punkte
113
Neeeiin warum machen die denn so einen Mist???? :wall:

Jetzt hatte ich mich so auf Milwaukee gefreut für die neue Season und dann holen sie so einen Hampelmann. :wall:
 

Jay Borni

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Baden
So... die Kidd-Verpflichtung habe ich so langsam verdaut. Jason Kidd scheint auf den ersten Blick als Coach (und vllt auch als Mensch) durchaus streitbar zu sein und die Art und Weise, wie die Verpflichtung ablief bzw. wie die Medien damit umgingen und wie sie das gesamte Procedere darstellten, dürften seinem Image nicht gerade geholfen haben.
Ich denke über seine vergangenen Verfehlungen wurde jedoch bereits genügend diskutiert und ich kann mir alleine auf Grund der Tatsache, dass Kidd einer der spielintelligentesten PGs aller Zeiten war, sehr gut vorstellen, dass er auch als Coach erfolgreich arbeiten kann.

Mittwoch gibt's eine erste Pressekonferenz mit Coach Kidd. Da werden wohl erstmal ein paar Standard-Antrittsreden geschwungen und jede Menge Bilder geknipst. Viel gespannter bin ich, wie Kidd und Hammond den Kader für die kommende Saison zusammen setzen wollen.

Kidd wollte Larry Sanders angeblich im Verlauf der letzten Saison nach Brooklyn holen (war wohl eines der Streitthemen zwischen Kidd und Billy King, die die Situation hinter den Kulissen der Nets eskalieren ließ). Daher kann ich mir gut vorstellen, dass Sanders unter Kidd bei den Bucks auf der Fünf gesetzt und ein Trade des Centers vom Tisch ist.

John Henson wurde mittlerweile des Öfteren als Trade-Kandidat erwähnt, ich hoffe jedoch, dass man ihn hält und versucht, für Ersan einen brauchbaren PG und/oder SG zu ertraden.
Warum sollten die Bucks ihr Glück nicht bei Jameer Nelson versuchen? Mit seiner Routine könnte er die junge Truppe für die nächsten ein, zwei Jahre anführen und als verlängerter Arm des Coaches agieren. Sollte Nelson nicht bei einem Contender unterkommen, wäre er m.M.n. ein Spieler, bei dem es sich lohnen würde, ein paar Mio. zu investieren.

(Nelson) / Wolters
Knight / (Sessions) / (Mayo)
Giannis / Parker / Delfino
Parker / Henson / Middleton / (Ersan)
Sanders / (Adrien) / (Pachulia)

Eine S5 mit Jameer Nelson auf der 1 würde mir gefallen! :jubel: Noch den einen oder anderen Schützen und einen brauchbaren 2. Center dazu...

Udoh wird wohl definitiv nicht mehr für die Bucks auflaufen, bei Sessions wäre es mir mehr oder weniger egal.
Adrien hat ganz gute Ansätze gezeigt, ihn sollte man m.M.n. halten.
Ob man O.J. Mayo los wird, wage ich zu bezweifeln. Pachulia bräuchte ich auch nicht mehr im Bucks-Jersey.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
(Nelson) / Wolters
Knight / (Sessions) / (Mayo)
Giannis / Parker / Delfino
Parker / Henson / Middleton / (Ersan)
Sanders / (Adrien) / (Pachulia)

Also mir würde eine S5 aus: Knigth (Nelson) - Antetokunbo - Parker - Henson - Sanders besser gefallen. Allein weil Parker defensiv ein Loch ist, hätte er mit Henson und Sanders zwei die Defense spielen können. Giannis kann auch SG und könnte sich defensiv ebenfalls zu einer Pest entwickeln. Bei Knight muss man gucken, ob man nicht einen besseren PG bekommt. Wenn das möglich wäre, würde ich Knight, ganz Terry-Like, von der Bank bringen.
 

Jay Borni

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Baden
Also mir würde eine S5 aus: Knigth (Nelson) - Antetokunbo - Parker - Henson - Sanders besser gefallen. Allein weil Parker defensiv ein Loch ist, hätte er mit Henson und Sanders zwei die Defense spielen können. Giannis kann auch SG und könnte sich defensiv ebenfalls zu einer Pest entwickeln. Bei Knight muss man gucken, ob man nicht einen besseren PG bekommt. Wenn das möglich wäre, würde ich Knight, ganz Terry-Like, von der Bank bringen.

Knight (Nelson) - Giannis - Parker - Henson - Sanders wäre auf jeden Fall die defensivere Variante.
Davon, dass sich Giannis zu einem Eliteverteidiger entwickeln kann, bin ich absolut überzeugt. Dann wäre er natürlich auch auf der 2 sehr gut aufgehoben. Von seinen Offensivqualitäten auf der 2 bin ich jedoch noch nicht komplett überzeugt. Egal auf welcher Position, der Junge braucht in der kommenden Saison massig Spielzeit - und die sollte er auch bekommen!

Offensiv gefällt mir meine S5 (unter der Voraussetzung, einen gestandenen, fertigen PG wie bspw. Nelson auflaufen lassen zu können) mit Knight und Giannis auf den Flügeln und Parker auf der 4 derzeit jedoch noch besser.
Knight würde ich ohnehin gerne häufiger auf der 2 sehen und Henson ist m.M.n. offensiv derzeit einfach noch zu schwach.

Naja, egal wie Kidd sein Team zusammen stellen wird und wer noch alles kommt und geht, talentiert und variabel wäre es jetzt schon (zumindest auf den Flügeln und der 4). :thumb:

Ich freue mich auf die nächsten Wochen!
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Das Problem bei der Lineup ist einfach, dass Knight kein Spielmacher ist und es auch sonst niemand in diser Aufstellung ist. Deswegen wäre ein PG schon angebracht.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Erstes Spiel und ne bittere Niederlage in Charlotte, die absolut unnötig war, da man eine 24 Punkte Führung noch in den letzten ca. 16 Minuten abgegeben hat.

Brandon Knight zwar mit guten Stats(26/11/8), aber das sind eher Statfiller als alles andere. Zwar hatte er die elf Assists, aber die meisten davon kamen im ersten Viertel(im Schnellangriff, als die Hornets kaum trafen und immer in Unterzahl waren) und danach ist er wieder in den guten alten, jetzt mach ich was für meine Punktausbeute, Modus verfallen.
Da hat er dann Würfe ohne Ende genommen, so gut wie nichts getroffen und die Offensive total aus dem Gleichgewicht gebracht.

Für die Bucks wäre es gut, wenn sie ihm keine Vertragsverlängerung bis Morgen geben(er will sicher mindestens $10 Mio pro Saison und sieht sich als Starter auf PG), da er kein Point Guard ist und für einen sechsten Mann(was seine Zukunft sein sollte) dann überbezahlt wäre.

Ansonsten weiß Kidd auch noch nicht so recht was er macht, da er eine elf Mann Rotation spielt und das nie gut gehen kann. Irgendwann musst du genauere Rollen für die Spieler vorgeben und die Rotation auf ungefähr neun Spieler herunterschrauben.
Zudem ist es auch interessant, dass die beiden, die nicht spielen dürfen, Nate Wolters und Kendall Marshall sind. Also die beiden einzigen, die als wirkliche Point Guards durchgehen und auch in der Lage sind den Ball, im richtigen Moment, an den Mann zu bringen.

Es wird sicher eine freudigere Saison als die letzte geben, mit Spaß an Parker und Giannis, aber die Bucks bräuchten noch den einen oder anderen Trade(Pachulia, Ilyasova, Dudley, Knight), um die Rollen besser zu verteilen und einen weiteren Schritt nach vorn zu machen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Es wird sicher eine freudigere Saison als die letzte geben, mit Spaß an Parker und Giannis, aber die Bucks bräuchten noch den einen oder anderen Trade(Pachulia, Ilyasova, Dudley, Knight), um die Rollen besser zu verteilen und einen weiteren Schritt nach vorn zu machen.

Ich fand Dudley gestern sehr aktiv. Als Veteran finde ich es nicht übel, ihn noch im Team zu haben als weiteren Schützen und als Leader.

Pachulia oder Ilyasova könnten schon weg, die bringen momentan nix...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich fand Dudley gestern sehr aktiv. Als Veteran finde ich es nicht übel, ihn noch im Team zu haben als weiteren Schützen und als Leader.

Pachulia oder Ilyasova könnten schon weg, die bringen momentan nix...

Gegen Dudley habe ich nix(Vet mit ordentlicher Einstellung), aber auch nur dann, wenn er nicht weiterhin mehr Minuten als Giannis bekommt.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
habe cirka 1 viertel gesehen und war fasziniert davon mit was für einer selbstverständlichkeit zaza pachulia würfe aus der mitteldistanz genommen hat. getroffen hat er natürlich 0 von 3 :D
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Pachulia oder Ilyasova könnten schon weg, die bringen momentan nix...

An Angeboten dürfte es vor allem für Ersan nicht mangeln. Stretch 4 mit Reboundqualitäten sind immer gefragt nur trennen sich die Bucks nicht von ihm. Habe mal irgendwo gelesen, dass ein Funktionär der Bucks da blockiert, weil er extrem viel von Ersan halten würde.

Keine Ahnung was für ein Angebot die Bucks weichwerden lässt aber der Junge braucht dringend eine Veränderung. Irgendwie muss ich immer wieder an die Rockets denken aber die scheinen mit Terrence Jones da keinen Bedarf mehr zu haben.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Habe das Spiel auch interessiert geschaut und Mitte des 3. Viertels einen solchen Ausgang nicht erwartet. Da sahen die Bucks recht solide aus, auch defensiv. Spaß hat es gemacht, gerade in Anbetracht des Zeitpunkts der Saison.


Jefferson übrigens mit dem wunderbaren Vernascherkorb bei 1:45 left to play im vierten. Der Kerl ist schon eine Augenweide offensiv, dieser Touch.

Die Bucks stehen eben da, wo man sie auch vor der Saison erwartet hat, an ähnlichen Etappen nun wie die Magic oder Pistons. Talent ist da, vorne wie hinten, aber an der Ausgewogenheit mangelt es noch.
Parker macht sein Ding, Giannis macht Hoffnung und Dudley passt da auch ganz gut rein, ebenso Mayo, wenn er halbwegs motiviert ist. Aber zw. Knight und Mayo muss man sich wohl früher oder später entscheiden. Oder man spielt eben doch mit beiden, dann muss Knight aber ein besserer Spielmacher werden. Und da habe ich meine Zweifel. Nicht, dass man das in den falschen Hals bekommt, der hat mir durchaus Spaß gemacht (in Detroit habe ich ihn nie gesehen), wenn es denn lief. Guter Scorer, der Schuss sieht auch gut aus und Handle hat er auch.
Quasi ein Jamal Crawford Verschnitt. Was für sich ja auch ein Kompliment ist - ich mag den. Ergo kann seine Zukunft nur als 6th Man rosig scheinen, wenn er weiterhin mit diesen Skills hantiert.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Habe das Spiel auch interessiert geschaut und Mitte des 3. Viertels einen solchen Ausgang nicht erwartet. Da sahen die Bucks recht solide aus, auch defensiv. Spaß hat es gemacht, gerade in Anbetracht des Zeitpunkts der Saison.


Jefferson übrigens mit dem wunderbaren Vernascherkorb bei 1:45 left to play im vierten. Der Kerl ist schon eine Augenweide offensiv, dieser Touch.

Die Bucks stehen eben da, wo man sie auch vor der Saison erwartet hat, an ähnlichen Etappen nun wie die Magic oder Pistons. Talent ist da, vorne wie hinten, aber an der Ausgewogenheit mangelt es noch.
Parker macht sein Ding, Giannis macht Hoffnung und Dudley passt da auch ganz gut rein, ebenso Mayo, wenn er halbwegs motiviert ist. Aber zw. Knight und Mayo muss man sich wohl früher oder später entscheiden. Oder man spielt eben doch mit beiden, dann muss Knight aber ein besserer Spielmacher werden. Und da habe ich meine Zweifel. Nicht, dass man das in den falschen Hals bekommt, der hat mir durchaus Spaß gemacht (in Detroit habe ich ihn nie gesehen), wenn es denn lief. Guter Scorer, der Schuss sieht auch gut aus und Handle hat er auch.
Quasi ein Jamal Crawford Verschnitt. Was für sich ja auch ein Kompliment ist - ich mag den. Ergo kann seine Zukunft nur als 6th Man rosig scheinen, wenn er weiterhin mit diesen Skills hantiert.

Mayo hat noch zwei Jahre Vertrag und Knight ist kein Point Guard. Das versucht man schon einige Zeit, aber er hat einfach nicht die Übersicht oder das Spielverständniss, um auf dieser Position seine Mitspieler richtig einzusetzen.

Das Problem dürfte wohl eher sein, dass Knight einen neuen Vertrag und dort auch das Geld eines Starting PG(wie Bledsoe oder Walker) einstreichen möchte. Und wie es aussieht verhandeln die Bucks auch sehr interessiert mit ihm, was mich böses(Hammond) erahnen lässt.

@erminator:
Ich bin mir da nicht so sicher.
Ein "Stretch Four" muss halt auch ab- und an mal treffen und da hapert es bei Ilyasova seit einiger Zeit.
Die Rockets wären da auch das Team, an was ich denken würde, vor allem dank ihrer TPE die genau den Vertrag von Ersan abdeckt.
Die haben zwar Jones, aber keinerlei Bank und brauchen noch etwas an Tiefe im Kader, wenn sie wirklich ne Chance haben wollen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.197
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Mayo hat noch zwei Jahre Vertrag und Knight ist kein Point Guard. Das versucht man schon einige Zeit, aber er hat einfach nicht die Übersicht oder das Spielverständniss, um auf dieser Position seine Mitspieler richtig einzusetzen.

Das Problem dürfte wohl eher sein, dass Knight einen neuen Vertrag und dort auch das Geld eines Starting PG(wie Bledsoe oder Walker) einstreichen möchte. Und wie es aussieht verhandeln die Bucks auch sehr interessiert mit ihm, was mich böses(Hammond) erahnen lässt.

Das sind doch auch wieder ******ßhausparolen! Nur weil irgendwann, irgendwer mal gesagt hat, dass Knight kein PG sei wird das überall ständig und peneztrant nachgeplappert.
Knight ist 22 und hat durchaus eine sehr positive Entwicklung bei den Bucks genommen.

http://www.youtube.com/watch?v=XlKeVFzMxHA

Er ist ganz sicher ein PG, aber eher einer vom Schlage Westbrook, Rose oder Walker.
Die klassichen pure PG's gibt es doch eigentlich gar nicht mehr. Das Spiel hat sich verändert und somit auch die Spielweise der PG's. Wenn du heute als Aufbau nicht den Korb attackieren kannst, bist du doch gar nicht mehr gefragt.
Ich sehe Knight durchaus als gescheiten PG, der es auch wert ist eine Vertragsverlängerung zu erhalten. 4 Jahre und 48 Mio wären meiner Ansicht nach durchaus fair, zumal sowieso bald eine Gehälterexplosion erleben dürften.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das sind doch auch wieder ******ßhausparolen! Nur weil irgendwann, irgendwer mal gesagt hat, dass Knight kein PG sei wird das überall ständig und peneztrant nachgeplappert.
Knight ist 22 und hat durchaus eine sehr positive Entwicklung bei den Bucks genommen.

http://www.youtube.com/watch?v=XlKeVFzMxHA

Er ist ganz sicher ein PG, aber eher einer vom Schlage Westbrook, Rose oder Walker.
Die klassichen pure PG's gibt es doch eigentlich gar nicht mehr. Das Spiel hat sich verändert und somit auch die Spielweise der PG's. Wenn du heute als Aufbau nicht den Korb attackieren kannst, bist du doch gar nicht mehr gefragt.
Ich sehe Knight durchaus als gescheiten PG, der es auch wert ist eine Vertragsverlängerung zu erhalten. 4 Jahre und 48 Mio wären meiner Ansicht nach durchaus fair, zumal sowieso bald eine Gehälterexplosion erleben dürften.

Vielen Dank für deine Ausführungen.
Ich darf mir meine Meinung aber noch selbst, durch anschauen der Spiele, bilden, oder?

Brandon Knight ist kein Point Guard und bringt das Team eher aus dem Gleichgewicht als alles andere.
Er dürfte sich zu einem 6. Mann entwickeln(wenn er für ein gutes Team spielen will), der für Punkte sorgt. Aber auch dafür muss er noch sehr an seiner Wurfauswahl feilen, um seine Quoten in halbwegs erträgliche Bereiche zu bringen.

Wenn die Bucks ihm wirklich irgendwas in der von dir angebrachten Höhe bis heute Nacht geben, dann Prost Mahlzeit. Dann wäre das wieder ein typischer Hammonds, der das Team in Richtung 8. Platz festnagelt.

PS: Im übrigen ist mir klar, dass ein Point Guard auch Punkte machen muss, aber dennoch sollte er zumindest mal die Offensive leiten können und das ist nicht sein Ding. Selbst mit den 13 Assists von Mittwoch(die meisten im ersten Viertel und danach hat er sich wieder darum gekümmert selbst Würfe zu bekommen) muss da keiner hausieren gehen, denn Knight hat als Bestwert gerade mal 4,9 Assists pro Partie(vorige Saison) abliefern können und das obwohl er jede Saison mehr als 31 Minuten pro Partie bekommt.

Wenn er zum Korb gehen würde wäre dass dann auch noch schön, aber er nimmt ja meist lange Zweipunktwürfe mit 18 Sekunden auf der Wurfuhr und trifft nur knapp über 40 % aus dem Feld.

Bei ihm müsste man hoffen, dass er die Reinkarnation von Chauncey Billups wird, denn der war vor seiner Zeit in Detroit auch nur ein Combo Guard.
Das Problem dabei ist, dass Billups eine große Ausnahme für solche Spieler ist(bestenfalls geht es Richtung Jamal Crawford) und ich auch nicht glaube, dass Larry Brown durch die Türe kommt, um sein Spiel von Grund auf zu verändern.
 
Oben