NBA Draft Early Entrants


bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Who schrieb:
warum ? Er wird so oder so in der liga landen, ob jetzt als top5 pick in diesem oder mitte-späte erste runde im nächsten kann ihm in seiner situation doch herzlich egal sein
Der Vertrag des 5. Picks der 2006er Draft beginnt bei $2,4m, der Vertrag des 20. Picks bei $957k. Das macht in vier Vertragsjahren mehrere Millionen. Wäre dir das in seiner Situation egal?
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, Douby...1,90 groß, ungefähr 30 kg schwer, begrenzte PG-Skills.

Verglichen mit z.B. Luther Head, der überraschend von Houston am Ende der ersten gedraftet wurde, ist Douby auf jeden Fall der schwächere Spieler. Ich denke, dass Teams, die am Ende der ersten dringend einen Shooter brauchen, eher auf Rashad Anderson zurückgreifen werden, denn der hat Range bis auf den Parkplatz, was man von Douby nicht sagen kann.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich vergleiche Douby lieber mit Salim Stoudamire und Brandon Armstrong, die auch beide keine guten Spielmacher sind. Douby kann schießen wie nur sehr wenige NCAA-Spieler, was ihn für die NBA interessant machen wird. Deshalb glaube ich: frühe bis mittlere zweite Runde.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
wobei er dann sicher eher nicht dabei ist. Hört sich alles danach an, dass er ohne handfeste "hinweise" auf die erste runde nicht drin bleibt.

zu noah @ bender : Er beschreibt seine Situation so, dass er die NBA und die damit verbundenen millionen momentan nicht braucht bzw auf sie verzichten kann und dann sollte man (wenn er es durchzieht) auch einfach mal hinnehmen dass er die NBA im Jahr 2006 noch nicht als essentiellen Teil seiner Lebensgestaltung sieht und nicht mit der "wie doof ist das denn" Keule kommen (jetzt nicht auf dich bzw crossover bezogen) .
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Who schrieb:
zu noah @ bender : Er beschreibt seine Situation so, dass er die NBA und die damit verbundenen millionen momentan nicht braucht bzw auf sie verzichten kann und dann sollte man (wenn er es durchzieht) auch einfach mal hinnehmen dass er die NBA im Jahr 2006 noch nicht als essentiellen Teil seiner Lebensgestaltung sieht und nicht mit der "wie doof ist das denn" Keule kommen (jetzt nicht auf dich bzw crossover bezogen) .
Ja, das klingt schön aus der Sicht eines Fans, der nichts zu verlieren hat. Aber Noah hat einiges zu verlieren. Dieses Jahr lief äußerst günstig für ihn. Die Gators haben den Titel, und er ist overrated as hell. Ich sehe keine Möglichkeit, wie er in der Draft 2007 ähnlich hoch gezogen werden soll, wie er derzeit gehandelt wird (Top 5). Momentan hat Noah wesentlich mehr zu verlieren als zu gewinnen.

Ich bin nachwievor davon überzeugt, dass Noah und Brewer, wenn nicht auch noch Horford, in der Draft sein werden. Egal was diese Leute bislang sagen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
bender schrieb:
Ja, das klingt schön aus der Sicht eines Fans, der nichts zu verlieren hat.

nochmal : Ich gebe lediglich seine öffentlich gemachte sicht der dinge wieder.
Wer sagt dir, dass er dein szenario als Verlust empfindet ?

Stößt mir immer übel auf wenn man aus der Entfernung "das beste" für einen Spieler zu kennen glaubt.
Noah ist sich den von dir genannten Fakten mit sicherheit bewußt wenn er seine Entscheidung trifft , während du mit ziemlicher Sicherheit eben die dagegen sprechenden persönlichen beweggründe wesentlich schlechter einschätzen kanst als noah die kalten Fakten beurteilen kann.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Who schrieb:
Noah ist sich den von dir genannten Fakten mit sicherheit bewußt wenn er seine Entscheidung trifft ...
Exakt. Und genau deshalb wird er sich anders entscheiden, als er jetzt, im emotionalen Überschwung der Meisterschaftsfeierlichkeiten, verlauten lässt. Da bin ich mir ziemlich sicher.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Mustafa Shakur ist jetzt auch im Draft aber ohne Agenten.
Eine Frage:Warum wird immer betont ob ein Spieler an Agenten hat oder nicht?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Jeder Spieler hat einen "Freiversuch" - im Englischen oft als "draftcard" bezeichnet -, mal NBA-Luft zu schnuppern und seinen Marktwert zu testen. Bedingung für eine Rückkehr ans College ist jedoch, dass er seinen Amateurstatus nicht gefährdet, doch das genau bewirkt ein Arbeitspapier mit einem professionellen Agenten. Deshalb ist eine Zusammenarbeit mit Dan Fegan und Co. gleichbedeutend mit dem Verlust der College-Zulassung.

Übrigens ist es alls andere als verwunderlich, wenn sich ein Junior ohne Agent anmeldet, denn der Sommer vor der Senior-Saison ist logischerweise die letzte Chance, sich probeweise der NBA anzubieten. Deshalb meldet sich unter den Juniors "everybody and their grandmother" zum Draft an, doch viele Spieler ziehen rechtzeitig vor der Deadline zurück. Für die NBA-Teams ist das eine nervenaufreibende Prozedur vergeudeter Energie, weil man immer im Hinterkopf behalten muss, dass Spieler XY vielleicht gar nicht im Draft bleiben will.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.194
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich glaube nicht das Noah in den Draft 2006 geht. Dazu ist er viel zu wohlhabend und kann es sich im Gegensatz zu anderen ohne weiteres leisten noch ein Jahr College zu spielen. Brewer und Horford bekommen von Yanick nen Auto geschenkt und ne Goldkette und begleiten seinen Sohn ein weiteres Jahr am College. So einfach läuft das. :D
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Wenn sie die Geschenke annehmen, werden sie ihn höchstens von der ersten Zuschauerreihe aus begleiten. ;)

Noah, Horford und Brewer sagen, dass sie zurückkommen wollen, um ihren Titel zu verteidigen, und alle Welt rätselt, was sie wirklich vorhaben. Dabei ist die Antwort eigentlich naheliegend: Noah, Horford und Brewer wollen zurückkehren, um ihren Titel zu verteidigen. Es ist immer wieder amüsant, dass alle Leute glauben, sie wüssten es besser als die Spieler. Das konnte man auch bei Greg Oden beobachten, als der sagte, er freue sich aufs College und wolle auf diese Erfahrung nicht verzichten. So viele dachten, er mache nur Witze. Für mich ist das unverständlich.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.194
Punkte
113
Ort
Teahupoo
experience_maker schrieb:
Wenn sie die Geschenke annehmen, werden sie ihn höchstens von der ersten Zuschauerreihe aus begleiten. ;)

wenn ihnen der vatr von yanick noah etwas schenkt, dann ist das ok. anders sähe es aus, würde das jemand machen den man klar mit einem nba-team in verbindung bringen könnte oder mit einem agenten.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich fürchte, da liegst du falsch. Soweit ich weiß, sind Geschenke über einem gewissen Betrag grundsätzlich verboten, egal von wem sie kommen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
experience_maker schrieb:
Ich fürchte, da liegst du falsch. Soweit ich weiß, sind Geschenke über einem gewissen Betrag grundsätzlich verboten, egal von wem sie kommen.
Stimmt, es kommt auf die Höhe des Geschenks an. Aber wie ich die UF kenne, würde das niemand dort auch nur annähernd dulden, denn in Gainesville legt man sehr viel Wert auf die Außendarstellung, dass man im Gegensatz zu den Kollegen in Coral Gables und Tallahassee sauber arbeitet. Da wäre so was ein irreparabler Image-Schaden.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Liegt das im Ermessen der UF? Das unterliegt doch NCAA-Regularien, oder?
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
HermesPhettberg schrieb:
wenn ihnen der vatr von yanick noah etwas schenkt, dann ist das ok. anders sähe es aus, würde das jemand machen den man klar mit einem nba-team in verbindung bringen könnte oder mit einem agenten.
Nein, das gilt nicht nur für Agenten und NBA-Personal. Alle, die als "Dritte" bezeichnet werden können, sind damit gemeint; d.h. alle außer den engsten Familienangehörigen.

Ich erinnere dabei nur an den "Jersey-Incident" von LeBron James. Ein Besitzer von zwei Sportartikelläden schenkt ihm als Gegenleistung dafür, dass er LeBron-Poster in den Läden aufhängen darf, zwei Throwback-Jerseys - und LeBron wird dafür gesperrt. Der Mann war weder Agent noch NBA-Angestellter, aber die Grundregel für Amateur-Basketball in den USA lautet, dass ein solcher Spieler kein Geld (oder Gegenstände von Wert) auf Grund seiner "Tätigkeit" als Spieler erhalten darf. Egal von wem.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Noah, Horford und Brewer sagen, dass sie zurückkommen wollen, um ihren Titel zu verteidigen, und alle Welt rätselt, was sie wirklich vorhaben. Dabei ist die Antwort eigentlich naheliegend: Noah, Horford und Brewer wollen zurückkehren, um ihren Titel zu verteidigen. Es ist immer wieder amüsant, dass alle Leute glauben, sie wüssten es besser als die Spieler. Das konnte man auch bei Greg Oden beobachten, als der sagte, er freue sich aufs College und wolle auf diese Erfahrung nicht verzichten. So viele dachten, er mache nur Witze. Für mich ist das unverständlich.

schön gesagt :thumb:
 
Oben