Primera Division 2014/2015


Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Ich schreibe ja selbst, dass ich mir da nicht helfen kann. Normalerweise sehe ich das ja genauso, aber zum Clasico gehört das für mich irgendwie dazu.

und warum? Nur weil es die letzten Jahre immer eine teilweise unschöne Sache war? Was aber mMn auch durch die Überlegenheit von Barca bzw. Unterlegenheit von Real zustande kam. Im Endeffekt wünscht sich doch jeder Fußballfan ein absolutes Highlight von diesem Spiel und keine Treterei.

Das könnte dieses Jahr ggf. sogar was werden. Bin mal gespannt, keine 2 Wochen mehr.

BTW: passt zwar nicht hierher aber seht ihr die etwas schwächelnde Barca Mannschaft auch als gutes Beispiel, dass Spanien bei der EM zwar immer noch das zu schlagende Team ist, aber eben nicht mehr das unschlagbare?

Immerhin ist das Gerüst der NM auch das Gerüst von Barca. Und wenn man eben die letzten 3 Jahre fast alles abgeräumt hat, dann ist es ja nur normal, wenn ein paar Prozente fehlen ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das könnte dieses Jahr ggf. sogar was werden. Bin mal gespannt, keine 2 Wochen mehr.


Der Clasico wird, solange Mourinho bei Real Trainer ist und die Spieler scharf wie Pitbulls macht, nie kein getrete sein.

BTW: passt zwar nicht hierher aber seht ihr die etwas schwächelnde Barca Mannschaft auch als gutes Beispiel, dass Spanien bei der EM zwar immer noch das zu schlagende Team ist, aber eben nicht mehr das unschlagbare?

Immerhin ist das Gerüst der NM auch das Gerüst von Barca. Und wenn man eben die letzten 3 Jahre fast alles abgeräumt hat, dann ist es ja nur normal, wenn ein paar Prozente fehlen ;)


Ich sehe für Spanien ähnliche Probleme wie für Barca. Das muss auch so sein, wenn wir eine Chance haben wollen. Wir können zwar denselben Gegner an einem guten Tag ähnlich dominieren wie Spanien an einem guten Tag, aber gegen hochmotivierte Spanier würde ich in einem direkten Duell weiterhin schwarz sehen. Uns liegt der körperliche Powerfußball der Premier League mehr als das technisch perfekte Kurzpassspiel, das in der Primera Division und von Spanien gespielt wird. Das kann man auch auf Vereinsebene immer wieder beobachten.

Gegen Spanier, denen ein wenig der Biss fehlt, sehe ich aber durchaus Chancen für uns. Del Bosque wird hier viel Arbeit vor sich haben. Es ist machbar, auch eine Mannschaft, die bereits alles gewonnen hat, zu motivieren, aber es ist sehr schwer.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich bin ja normalerweise kein Freund von übertriebener Theatralik, aber beim Classico liebe ich es, ich kann mir da nicht helfen. Das ist Kreisliga-Derby Atmosphäre mit den besten Fußballern und Trainern, die der Fußball zu bieten hat. Irgendwie reizt mich das jedes Mal aufs neue. :D

Ich finde es zum Kotzen, würden sich meine Mitspieler und Trainer (um mal auf dein Beispiel einzugehen) so verhalten, würde ich mich schämen.
Ich verstehe auch nicht was an Tony Jaa's Behauptung, Madrid würde den Schiri "am systematischsten bedrängen" falsch sein soll.
Mourinho ist ein sehr guter Trainer, es mag sein, dass er Grenzen bewusst übertritt - mir stößt das aber übel auf. Gegen einen Betreuer / Co-Trainer von Barcelona tätlich zu werden ist aus meiner Sicht nicht entschuldbar. Wie kommt man eigentlich zu der Annahme Barcelona würde sich durchgehend als Opfer verkaufen wenn nach ausnahmslos jeder Niederlage durch die Marca, Mourinho und die Spieler der Schiedsrichter und die Uefa/LFP für die Niederlage verantwortlich gemacht wird:crazy:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
BTW: passt zwar nicht hierher aber seht ihr die etwas schwächelnde Barca Mannschaft auch als gutes Beispiel, dass Spanien bei der EM zwar immer noch das zu schlagende Team ist, aber eben nicht mehr das unschlagbare?

Diese "Spanien ist unschlagbar"- Story ist doch sowieso Käse.
Spanien hat auch beim letzten Turnier nicht dominiert und zu keinem Zeitpunkt einen Gegner an die Wand gespielt.

Auch die Barca Vergleiche sind eigenlich nicht so ganz passend. Schon das System der Spanier ist sehr viel konventioneller und defensiver ausgerichtet. Einen Messi in der Offensive haben sie ebenfalls nicht. Bei Barca fehlt zeitweise schon der Zug zum Tor aber die Spanier sind da noch viel extremer.

Was man sicherlich für beide Teams festhalten muss ist die Tatsache, dass zwei absolute Schlüsselspieler (Puyol, Pique) in dieser Saison mehr durch Verletzungen als durch Leistung auffallen und andere Spieler ebenfalls noch von ihrer Topform entfernt sind.

Ich glaube aber, dass sich die Personalsituation durch die Wintervorbereitung deutlich verbessern wird womit auch Spanien mit einer Top Mannschaft ins Turnier gehen wird. Schlagbar sind die trotzdem.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Das ist doch Unsinn. Gerade die beiden Trainer sind doch stellvertretend für ihre Teams und wir müssen nicht darüber sprechen welcher Coach nach einer Niederlage den Gegner lobt und welcher Coach über Schiris und die ganze Welt wettert. Das habe ich oben schon beschrieben.

Das liegt halt auch im Auge des Betrachters. Ich seh das nicht so verkrampft aber eine Opfer-Rolle sehe ich bei Barca beim besten Willen nicht. Wie soll man auch Opfer sein wenn man eigentlich in den letzten Jahren dominiert hat? :confused:

Mag ja sein das es bei den Trainern klar verteilt ist. Aber inwiefern das repräsentativ für die beiden Teams sein soll erschließt sich mir nicht.
In den letzten Classicos sind beide Teams negativ aufgefallen. Wir durch unsere übertriebene Härte, ihr durch eure unfassbare Theatralik.
Und ihr werdet da mMn durchaus von Medienseite aus immer in die Opferrolle gedrängt.
Alleine wenn ich an das Ding von Messi im Ligaspiel in Frühjahr denke. Das wäre bei auf der anderen Seite bei Ronaldo warscheinlich tagelang ausgeschlachtet worden, bei Messi wurde es meines Wissens nach in den Medien überhaupt nicht aufgegriffen...

Das sehe ich ähnlich, da trägt die mediale Darstellung sicherlich auch etwas dazu bei. Diese Opferrolle hat auch nichts mit der Dominanz zu tun, das eine schließt das andere nicht unbedingt aus. Zuletzt wurde vielmehr der Eindruck vermittelt, dass die bösen Treter aus Madrid es einfach trotzdem wieder nicht geschafft haben, Barcas Traumfußball mit roher Gewalt zu zerstören. Das ist mir zu plump dargestellt und eben die teilweise unverschämte Theatralik verstärkt da den Eindruck, dass man sich auch selbst als Opfer dieser Brutalität inszenieren möchte. Ein Ronaldo hätte sich so Ding wirklich nicht erlauben dürfen, da schließe ich mich dem Prince an.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der Unterschied FÜR MICH ist bei der Schauspielerei (da ist es egal ob ich Busquets oder di Maria rumheulen sehe) nicht so groß gewesen wie bei der Treterei/Unsportlichkeit auf dem Feld.

Da ist es schon so, dass Barca ein Interesse an sehr viel Spielfluss hat während Madrid dies natürlich verhindern und gleichzeitig Vorteile bei Standards nutzen will.

Gerade im Mittelfeld war es offensichtlich eine Anweisung den Barca Spielern im Mittelfeld nach dem Pass noch einen kleinen Tritt/Check mitzugeben. Nicht brutal, nicht gefährlich aber eben trotzdem einfach unsportlich. Und bei Barca gab es zwar auch grobe Fouls/Grätschen aber eben keine Attentate/Ausraster a la Ramos

Letzteres hat aber eben auch damit zu tun, dass das Frustpotential im Allgemeinen nach einer klaren Klatsche höher ist als beim Gewinner.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Diese "Spanien ist unschlagbar"- Story ist doch sowieso Käse.
Spanien hat auch beim letzten Turnier nicht dominiert und zu keinem Zeitpunkt einen Gegner an die Wand gespielt...
Du glaubst gar nicht, wie dankbar ich dir für diese Aussage bin. Gerade aus dem Munde eines ausgezeichneten Kenners des spanischen Fußballs haben solche Aussagen wirklich Gewicht. :thumb:

Hoffe nur, dass obiger "Schwarzseher" dies auch liest...;)
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich verstehe auch nicht was an Tony Jaa's Behauptung, Madrid würde den Schiri "am systematischsten bedrängen" falsch sein soll.

Ja, ich freue mich jetzt schon wieder auf die 60 Meter Spurts von Victor Valdez, damit er das 8 Mann Barca-Rudel anführen kann das sich um den Schiedsrichter versammelt nachdem Sergio Busquets mal wieder von einem Windstoss umgehauen wurde.
Aber hoffentlich beeinflussen die bösen Madridilen den Schiri nicht zu arg. :wall:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ja, ich freue mich jetzt schon wieder auf die 60 Meter Spurts von Victor Valdez, damit er das 8 Mann Barca-Rudel anführen kann das sich um den Schiedsrichter versammelt nachdem Sergio Busquets mal wieder von einem Windstoss umgehauen wurde.
Aber hoffentlich beeinflussen die bösen Madridilen den Schiri nicht zu arg. :wall:

Nicht zu vergessen Pinto an der Seitenlinie :clown:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich bekomme eher Bauchschmerzen, wenn ich an ein direktes Duell mit Barca denke. Da bekommen die deutschen doch und damit meine ich sowohl die Vereinsmannschaften, als auch die deutsche Nationalmannschaft, einen auf den Sack.
So schnell wird sich das auch nicht ändern. Die Spanier haben nun mal eine goldene Generation, so wie die Portugiesen Mitte der 2000er oder die Belgier jetzt, die spielen aber noch ne Liga höher und so lange die weiterhin so perfekt zusammenspielen, was wie ich schon sagte, nicht immer ansehnlich ist, werden wir uns die Zähne daran ausbeißen und andere natürlich auch.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich finde es zum Kotzen, würden sich meine Mitspieler und Trainer (um mal auf dein Beispiel einzugehen) so verhalten, würde ich mich schämen.


Wenn sie das in jedem Spiel machen völlig zurecht. Aber in zwei Spielen im Jahr, Hin- und Rückspiel, da hat das was.

Aber ich will da auch nicht ewig darauf herumreiten, ich kann ja selbst nicht rational erklären, warum ich das toll finde.

Hoffe nur, dass obiger "Schwarzseher" dies auch liest...;)


Mir geht es weniger um individuelle Klasse, da sehe ich uns in etwa auf einem Niveau mit den Spaniern. Mir geht es um die Spielweise der Spanier, die uns einfach nicht liegt.

Aber du kannst dir sicher sein, dass ich mich am meisten darüber freuen würde, hier unrecht zu haben. Wobei ich ehrlich gesagt hoffe, dass es gar nicht erst zu einem direkten Duell kommt.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Ja, ich freue mich jetzt schon wieder auf die 60 Meter Spurts von Victor Valdez, damit er das 8 Mann Barca-Rudel anführen kann das sich um den Schiedsrichter versammelt nachdem Sergio Busquets mal wieder von einem Windstoss umgehauen wurde.
Aber hoffentlich beeinflussen die bösen Madridilen den Schiri nicht zu arg. :wall:

Ja eben, aber die bösen Madridilen werden den Schiri sowieso wieder ausschließlich arg bedrohen :rolleyes:. Diese Opfer-Erkenntnis wird dann eben doppelt angenehm, falls Barca trotz dessen gewinnt und wenn nicht, dann hat sich die böse Seite der Macht eben mit ihren brutalen Mitteln doch einmal irgendwie durchgesetzt :laugh2:. Ich sehe es schon kommen, aber das ist ja auch gut so :)!
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Pique hat sich im vorgezogenen Spiel gegen Rayo absichtlich die 5. Gelbe abgeholt. Der spanische Verband prüft das ganze wohl.
heoretisch ist sogar eine Ausweitung der Sperre auf zwei Spiele möglich.
Ich hoffe der Katalane darf im Classico auflaufen, damit es keine Entschuldigung gibt warum man gegen die dreckigen kleinen Spanier verliert. :saint:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
„Er war einzigartig. Keiner war so unglaublich wie er. Keiner wird jemals so komplett sein, wie Zidane es gewesen ist“
"Verglichen mit Lionel Messi ist Zidane weitaus kompletter. Er hat über 15 Jahre auf diesem gleichen weltklasse Niveau gespielt und außerdem war er in den großen Turnieren, vorrangig den Weltmeisterschaften, präsent. Messi spielt klasse Fußball bei Barcelona, aber in der Nationalmannschaft erkennt man große Unterschiede. Um ansatzweise den Status eines Zidane erreichen zu wollen, muss er auch mal eine Weltmeisterschaft gewinnen oder zumindest gut spielen. Ohne Zweifel: Messi ist ein sehr Guter, aber Zidane war besser, als er es jemals sein wird.“

Na, wer hat das gesagt? :D

der herr stellt nun auch schon neymar über messi. :clown::crazy:

der ist schlimmer als der franz bei uns.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Der Schiri beim Spiel Gijon - Madrid hat doch einen Dachschaden. Mittlerweile sind sowohl bei Madrid als auch bei Gijon jeweils ein Bankspieler mit einer Gelben Karte belegt worden und das in zwei völlig unterschiedlichen Situation. Überhaupt schmeißt der in den letzten 10 Minuten mit völlig überzogenen Karten um sich. :laugh2:

Edit:
Na da haben sie uns eins geschenkt.
Gott sei dank, ich hatte schon ernste Sorge das das heute in die Hose geht. Kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wie man gegen Gijon mit Khedira und Contrao im DM agieren kann, dazu noch Lass als RV. Da muss man sich nicht wundern wenn der Spielaufbau komplett gehemmt ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Real Betis :crazy:
Nach 4 Spielen 12 Punkte, nach 14 ist gerade mal ein Punkt dazu gekommen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Guardiola zieht Euro-Rettungsplan vor: Der Trainer des FC Barcelona hat traditionell wenig Lust über den Clasico zu sprechen. Auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen Bate Borissow sagte Guardiola auf die Frage nach der Wichtigkeit des Clasicos: "Real Madrid? Viel wichtiger ist die Frage, was mit dem Euro passiert am 9. Dezember." Am Tag vor dem Clasico treffen sich Angela Merkel und Nicolas Sarkozy, um den x-ten Euro-Rettungsplan auszuarbeiten.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/spanien/1112/Artikel/clasico-real-madrid-fc-barcelona-ronaldinho-jose-mourinhos-zehn-gebote-merkel-sarkozy.html

:D
 
Oben