s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Naja Ulm nicht mit 100%, trotzdem ansehnliche Leistung von unserem Team.
Ein bisschen weniger Dummheit und objektivere Schiris, dann wäre eine Überraschung drin gewesen.
Da kann ein Bauermann nix dafür! Respekt dass er nicht schon eher ein technisches kassiert hat! Ich hätte es ;-)
Achja und Sanford sollte man halten, gefällt mir!
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.219
Punkte
113
Riesen-Respekt an die Rumpf-Truppe der Baskets!!! Einsatz, Leidenschaft, Emotionen - alles dagewesen heute! Mehr war nicht zu erwarten in der Besetzung, und wenn du dann die entscheidenden Pfiffe alle gegen dich bekommst, reicht es halt unterm Strich nicht!
Das Spiel hat für vieles entschädigt, Bauermann Defensiv-Handschrift heute wieder sichtbar. Schade, dass Betz am Schluss die Flatter kriegt...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Das war Würzburger Basketball so wie ich ihn sehen möchte. Kampf, Leidenschaft, Emotionen, Biss und nie einen Ball verloren geben. Großartig.
Warum nur habt ihr nicht immer so gekämpft? Mit dieser Einstellung wären wir niemals so weit hinten in der Tabelle. Mit dieser Einstellung hättet ihr die Herzen der Würzburger Zuschauer die ganze Saison gehabt.

Wären die Unparteiischen heute unparteiisch gewesen hätten wir das Spiel gewonnen. Unglaubliche Szenen spielten sich da im 3. und 4. Viertel unter dem Würzburger Korb ab. Da wurde von Ulmer Seite aus heftigst ausgeteilt und das blieb fast immer von den Ulmer Schiedsrichtern ungeahntet. Lächerlich wie wir heute verpfiffen wurden.

Einen Kritikpunkt gibt es jedoch von meiner Seite. Nicht am Team sondern an der Security. Da waren fünf angetrunkene Ulmer Fans direkt hinter dem Korb (nicht im Ulmer Fanblock sondern gegenüber) die ständig versucht haben Randale zu machen. Sie sind sogar einen Fotographen fast tätlich angegangen. Die Security hat diese Vollpfosten dreimal ermahnt. Aufgehört haben sie nicht. Die hätten konsequent aus der Halle verwiesen werden müssen.

Ich hoffe Ulm kommt im Viertelfinale gegen Ludwigsburg. Die Chancen sind nicht schlecht, dass sie dann gleich rausfliegen.

Bei unserem Team haben sich heute einige Spieler so den Arsch aufgerissen, dass man meinen könnte sie spielen jetzt endlich um ihre Vertragsverlängerung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Betz war sicherlich die tragische Figur.
Hat 3 Wichtige Freiwürfe liegen lassen.
Insgesamt kannst du mit 50% Freiwurfquote eigentlich kein BBL Spiel gewinnen!
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Es kommt halt immer anders, als man denkt...das war trotz des Spielausgangs feinste Unterhaltung zur Prime Time.
Betz mache ich keinen Vorwurf, das Spiel hatten wir schon vorher - aus meiner Sicht wirklich schuldlos - verloren.
Respekt für das Team, das muss uns erst mal einer nachmachen, diese Leistung mit einem dezimierten Team.
Mir hat es gefallen im großen und ganzen, schade, dass man uns so grausam, sorry, ich erhöhe, dämlich verpfiffen hat, das hat Würzburg nicht verdient.
Ach ja und gute Heimfahrt für die beiden Flopper, Hollywood lässt grüßen...
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.417
Punkte
113
Ein recht schmutziger Sieg von Ulm und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Aber so ist es im Sport eben (leider) oft - wenn du oben stehst, dann gewinnst du so ein Ding und wenn du unten stehst, dann kommt einiges zusammen und du verlierst es. Um meinen Post von oben aufzugreifen: Die Zahnärzte waren heute in Grau und haben ganz fleißig rumgebohrt, manchmal über die Schmerzgrenze hinaus. Oder war wieder jeder dieser Pfiffe objektiv völlig ok und die drei Grauen waren die Helden schlechthin ? Habe ich nur wieder die gute alte Vereinsbrille auf ? Das frage ich mich jetzt seit 30 Jahren bei diesem Sport so oft. Naja im Prinzip kann uns das Ergebnis tabellenmäßig ziemlich am Allerwertesten vorbei gehen und durch die Art und Weise, wie sich fast alle Spieler heute - nach dem anfänglichen sinnfreien Dreiergeballere - in das Spiel reingekämpft haben, hat sicher wieder einige Sympathien zurückgewonnen. Das ist vielleicht wichtiger als irgendein Gurkensieg im Moment.

Wenn ich die Wahl hätte, nächstes Jahr Odum oder Sanford weiter zu verpflichten, dann würde mir das nicht schwer fallen. Und da interessieren mich auch die reinen Statistiken überhaupt nicht. Odum heute erneut mit einer großen Zahl an schlechten Entscheidungen.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich mag Odum!
Mit besseren Mitspielern würde er auch besser zur Geltung kommen!
Oftmals bist du in dieser Saison der Depp als pg bei uns.
Leider fehlen ihm ein paar Muskeln und Athletik, um besser am Brett abzuschließen bzw. zum Korb zu ziehen.
Das macht Sanford schon besser aktuell.
10 Assist waren wieder gut heute von Odum. Für 2 seiner 4 Turnover konnte er heute gar nichts dafür.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.309
Punkte
113
Ort
Würzburg
Ich habe es letzte Woche bereits geschrieben, als die Kritik völlig aus der Luft gegriffen war, und schreibe es heute wieder. Die Mannschaft zeigt Charakter. Die verbliebene Rumpftruppe haut im Rahmen ihrer Möglichkeiten raus was geht. Nur in dieser vermaledeiten Saison ist uns das Glück einfach nicht gegönnt. In Gießen geht die Luft aus und man bekommt noch die nervenflatter. Heute fällt erst Loncar aus (und laut meinen Infos auch Samstag), dann schafft es der Coach mit klasse eingestelltem Team, guter Defense und Geschickten Wechseln das Spiel in der ersten Hälfte eng zu halten bzw. nicht abreißen zu lassen, man hat in der zweiten Halbzeit noch Sprit im Tank und spielt auch offensiv etwas gefälliger, dann biegen drei Herren um die Ecke...der Rest ist bekannt. Gipfel waren für mich gar nicht mal die Geschichten unterm Korb, sondern das Technische Foul gegen den Coach - wie kann es sein das nicht etwa der Schiedsrichter unmittelbar vor Bauermann das Foul pfeift (der reagiert überhaupt nicht auf den Coach) sondern der Schoedsrichter der, am weitesten entfernt war und eigentlich gar nicht gehört haben kann was Bauermann erzählt hat, der Pfeift in dieser Situation das Foul... bitter. Und aus meiner Sicht die Szene die uns entscheidend ins Hintertreffen gebracht hat.
Für Samstag befürchte ich das uns zur Abwechslung mal wieder die Frische fehlt und die Luft nicht für nen Sieg reicht. Zumal Loncar wohl weiter ausfällt. Vielleicht hilft es das Bremerhaven eigentlich keine Vorbereitung hat und einen langen Bustrip dazu.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Odum kann das Spiel nicht schnell machen. Das hat er die ganze Saison gezeigt und das wird sich mit ihm auch nicht ändern. Er hat durchaus Qualitäten, aber unter dem Strich ist er ein Pointguard der das Spiel sehr statisch macht.

Wie viele von Odum eingeleiteten Fastbreaks habt ihr diese Saison gesehen? Ich kann mich an keinen einzigen Fastbreak mit Odum als Initiator erinnern. Sanford hat es heute vorgemacht mit einem feinen langen und schnell gespielten Pass auf Cobbins, der heute übrigens seine beste Saisonleistung abgeliefert hat.

Ein Umbruch ist von Nöten. Wir sollten nicht von diesem heute wirklich sehr guten Eindruck alles andere dieser Saison ausblenden. Ich würde nur Ulmer (wenn er fit ist) und Stuckey behalten wollen. Loncar ist auf Grund seines Vertrages sowieso gesetzt. Das wären immerhin drei Spieler aus dem jetzigen Kader. Bei Sanford möchte ich nicht die Entscheidung treffen müssen. Er hat sich großartig entwickelt. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass er den Ansprüchen eines Play Off Teams (was nächste Saison das unbedingte Ziel sein muss) konstant gerecht werden kann.

Ich würde als Pointguard gerne einen defensiv starken Spieler haben, der auch das Spiel schnell machen kann. Ich wünsche mir Chris Kramer zurück nach Würzburg. Als Center den anderen Oldenburger Qvale. Als Shooting Guard neben Stuckey einen weiteren defensiv starken Spieler, am liebsten wäre mir hier Hammonds. Und als Power Forward einen Reboundstarken Spieler, der auch ein starker Schütze von Außen ist.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Soll Odum die fastbreaks alleine laufen?
Es sind doch nie Mitspieler vorne nach Ballgewinn.
Spradley wollte das anscheinend nicht und Bauermann legt auch wenig Wert darauf!
Das hat mehr mit der Philosophie des Trainers zu tun.
Joyce hatte man genau das Gleiche vorgeworfen.
Gib Odum die passenden Mitspieler dann läuft der auch Schnellangriffe.
Das ist aktuell maximal mit Ulmer und Cobbins überhaupt möglich.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.064
Punkte
113
Aha - Cobbins hat heute einen Fastbreak (eingeleitet von Sanford) abgeschlossen.
Ulmer hat letzte Saison etliche Fastbreaks erfolgreich abgeschlossen. Erinnere Dich mal wie oft er alleine auf den gegnerischen Korb ist und gedunkt hat. Diese Saison kann ich mich an nicht eine Szene dieser Art erinnern. Und noch was - frag mal die Bayreuther ob Odum dort das Spiel schnell gemacht hat? Oder hatte er dort auch die falschen Mitspieler? Nein, nein, lieber Swingi - da liegst Du falsch. Das liegt schon auch sehr stark an Jake Odum. Er hat einfach zu gerne und zu lange den Ball in seinen Händen.

Odum hat durchaus Qualitäten (was ich ja bereits geschrieben habe). Er ist sehr ballsicher, er übernimmt IMMER Verantwortung, er hat inzwischen einen guten Dreier. Seine Defense, seine Spielübersicht und sein Zug zum Korb sind allenfalls durchschnittlich. Der lange und schnelle Pass (der auch ankommen soll) ist nicht sein Ding. Weder letzte Saison in Bayreuth noch diese Saison in Würzburg. Dazu hält der den Ball viel zu lange, was wiederum dazu führt das kaum Überraschungseffekte beim Paßspiel möglich sind, da sich die gegnerische Defense schon längst positioniert hat.

Chris Kramer wäre genau der richtige Pointguard für den Basketball den Bauermann spielen lassen will. Bauermann's Art dieses Spiels definiert sich in erster Linie über Kampf und Defense. In der Offensive dürfen wir keine Feuerwerke mit Bauermann erwarten. Im Prinzip ist seine Basketball-Philosophie derer von John Patrick ähnlich. Dagegen habe ich nichts - ich sehe gerne ein Würzburger Team, dass sich in erster Linie über die Defense und Leidenschaft definiert. So wie heute !
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ulmer läuft keine fast breaks mehr seit seiner Knie Geschichte!
Cobbins spielt sonst fast nie.
Nenne mir noch einen Mitspieler der das könnte? Stuckey evtl.
Liegt nicht nur an Odum.
Mit den anderen guards werden oder wurden auch nicht mehr oder weniger fast breakes gelaufen bei uns!
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.219
Punkte
113
Sagen wir es mal so: an Odum scheiden sich die Geister :D!
Ich teile beide Ansichten, sehe da keinen Widerspruch. Hängen bleibt oft, dass er shr lange den Ball hält und unnötige TO produziert wie gestern die beiden Schrittfehler. Andererseits legt er fast immer starke Stats auf, und die Frage ist tatsächlich, wie er in einer neu zusammen gestellten Mannschaft funktionieren würde. Ob wir das allerdings erleben werden glaube ich fast nicht. Ich gehe davon aus, dass wir keinen der ausländischen Spieler mehr hier sehen werden...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich sehe Odum durchaus auch kritisch.
Das mit dem Ball zu lange halten liegt sicherlich auch an den Spielzügen vom Coach.
Das ist schon seit 2 Jahren ein Problem von uns. Wir laufen viele Hand offs und stellen unzählige Blöcke, wenn aber ein Spielzug nicht funktioniert haben wir oft keinen Plan B oder nicht immer die individuelle klasse 1 gegen 1 zu gehen. Genau das kann man Odum vorwerfen, wobei er das in Bayreuth noch sehr gut gemacht hat und oft erfolgreich zum Korb gezogen ist.
Ansonsten ist er sehr oft der gearschte weil die Mitspieler sich nicht lösen konnten oder nicht am Gegner vorbei gekommen sind.
 

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
554
Punkte
93
Hab gestern mal versucht ein bisschen genau auf dieses lange Ball im Boden tribbeln zu achten.
Bauermann war meistens an der Linie gestanden und hat odum und später auch stuckey aufgefordert den Ball schnell nach vorne zu bringen. Aus welchen Gründen das auch immer nicht funktioniert, bleibt mir schleierhaft. Auf der anderen Seite kann halt auch niemand den Ball passen, wenn die Mitspieler sich nicht freispielen. Dann kommen halt wieder die notwürfe.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
93
So, ich habe mir die 2. HZ noch mal reingezogen bezüglich der strittigen Szenen.

Odum's einer Schrittfehler (Sternschritt) war keiner und ich bin da sehr empfindlich.

Odum's unsportliches Foul meiner Meinug nach nicht zu pfeifen. Der Versuch, den Ball zu blocken war da. Wenn dieses ein U war, dann haben wir demnächst mind. 10 Stück pro Spiel...

Odum's Offensefoul (fouler Block mit Arsch raus) war definitiv eines. Einfach nur doof...

Ulmer's Schrittfehler (Gegenspieler liegt am Boden) auch einer, unglücklich aber ist so.

Zum Schluss viel zu viele offensive Rebounds von Ulm, noch ein grenzwertiger Check von Morgan gegen Ulmer, ein Foul von Tadda beim O-Rebound...

Alles in allem aber auch selber schuld, letztes Play über Betz? Ich hätte Sanford den Ball gegeben...

Noch zu Odum: Ich seh das anders herum. Oft passt er nach langem Dribbling mit noch 5 Sek auf der Shotclock zum Mitspieler und DER hat dann die Arschkarte, weil er in ein schnelles Play hineingezwungen wird.





O
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Das ge
Hab gestern mal versucht ein bisschen genau auf dieses lange Ball im Boden tribbeln zu achten.
Bauermann war meistens an der Linie gestanden und hat odum und später auch stuckey aufgefordert den Ball schnell nach vorne zu bringen. Aus welchen Gründen das auch immer nicht funktioniert, bleibt mir schleierhaft. Auf der anderen Seite kann halt auch niemand den Ball passen, wenn die Mitspieler sich nicht freispielen. Dann kommen halt wieder die notwürfe.
Das geht ja schon beim Einwurf los. Da müssen wir sehr oft die 5 Sekunden ausreizen, um überhaupt eine Anspielstation zu finden. Wenn der Ball dann notgedrungen in die Hände von mäßigen ballhandlern kommt, wie gestern einige Male geschehen, kommen diese Dummen turnover halt zustande. ( Lane und Betz gestern).
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
So, ich habe mir die 2. HZ noch mal reingezogen bezüglich der strittigen Szenen.

Odum's einer Schrittfehler (Sternschritt) war keiner und ich bin da sehr empfindlich.

Odum's unsportliches Foul meiner Meinug nach nicht zu pfeifen. Der Versuch, den Ball zu blocken war da. Wenn dieses ein U war, dann haben wir demnächst mind. 10 Stück pro Spiel...

Odum's Offensefoul (fouler Block mit Arsch raus) war definitiv eines. Einfach nur doof...

Ulmer's Schrittfehler (Gegenspieler liegt am Boden) auch einer, unglücklich aber ist so.

Zum Schluss viel zu viele offensive Rebounds von Ulm, noch ein grenzwertiger Check von Morgan gegen Ulmer, ein Foul von Tadda beim O-Rebound...

Alles in allem aber auch selber schuld, letztes Play über Betz? Ich hätte Sanford den Ball gegeben...

Noch zu Odum: Ich seh das anders herum. Oft passt er nach langem Dribbling mit noch 5 Sek auf der Shotclock zum Mitspieler und DER hat dann die Arschkarte, weil er in ein schnelles Play hineingezwungen wird.





O

Sorry sehe ich komplett anders!
Es wird ein Spielzug von Bauermann angesagt. Das Team versucht ihn zu laufen, es geht schief und Odum bekommt bei ca. 10 Sekunden den Ball wieder weil kein anderer sich etwas traut oder eine Idee hat (außer Stuckey der dann vogelwilde 3er nimmt). Odum hat dann den Ball und alle schauen zu. Es kommt dann maximal noch Cobbins oder Lane zum halbherzigen Block stellen, mehr passiert nicht! Odum versucht noch irgend etwas zu kreieren und das geht dann oft schief und er ist der Depp!
Das kannst du gestern häufig beobachten.
Ich sage nicht dass er keine Fehler macht aber es ist oft das Kollektiv, das einen point guard alt aussehen lässt am Ende der Shot clock!
Er hat es trotzdem geschafft 10 Assist zu verteilen.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
93
Wenn Odum die Uhr nicht immer fast runterlaufen lassen würde, gäbe es überhaupt keinen Deppen, über den man diskutieren müsste.

10 Assist sind für einen PG, der 35 Minuten spielt und "nur" 12 Punkte (4 Würfe) macht, jetzt nicht so außergewöhnlich.
 
Oben