Star Wars: The Force Awakens & The Last Jedi (inklusive Spoiler)


Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
jetzt bastelst du dir aber was zurecht. lucas hat den schauspieler gewechselt, weil er gern mal seine eigenen filme vergewaltigt (siehe south park und indiana jones). von daher muss ich davon ausgehen, dass anakin weiß, wie das mit dem erscheinen aus der totenwelt funktioniert. vielleicht gehörte das ja auch zu grundausbildung auf der dunklen seiten der macht.

Vielleicht gehört es zur Grundausbildung, vielleicht ist Anakin ja doch noch böse und unterstützt seinen Enkel. Was soll ich da sonst noch zu sagen. Es ist nicht im Haupttext. Können wir uns darauf einigen, dass wir uns auf eine gemeinsame Quelle beziehen ? Dann müssen wir Argumente nicht mit "Vielleicht" anfangen.
Und Film ist ein Medium der Kunst. Regisseure und Autoren versuchen Botschaften und Dinge darzustellen und bedienen sich gewissen Techniken und Schummlereien. Das musst du schon akzeptieren, wenn du über Filme reden willst.

edit: South Park ist keine Quelle, sondern eine Meinung. Indiana Jones 4 ist doch genau das was er wollte. Eine Hommage an die Zeitperiode in der der Film spielt. Aliens waren zu der Zeit eine große Sache, genauso wie Nazis und ihre Schätze eine Sache in den 40ern waren.
"Er vergewaltigt gern seine Filme" ist nur der Nebeneffekt.

edit2: Das lustige an einer Indy Diskussion ist ja eigentlich, dass die Idee und Geist des Werkes gut und immer noch intakt ist. Lucas hat nur unterschätzt, womit die Leute Indiana Jones eigentlich verbinden und sich nicht dementsprechend angepasst. Da stellt sich die Frage, macht der Künstler das Werk für sich oder für andere ?
Oh gott..ich hab Lucas als Künstler bezeichnet..:panik:

edit3: Ich merk grad, dass ich mit weiteren Diskussionen die Lager wohl nur weiter auseinander ziehe. Denkt was ihr wollt, nur lasst euch nicht den Spaß verderben. Wir haben endlich wieder unterhaltsame Star Wars Filme :jubel:

edit4: Abrams zum künstlerischen Einfluss in Bezug auf die Erzählstruktur
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Bzgl der Darth Vader-Problematik, welcher ja wieder auf der hellen Seite ist aber von seinem Enkel verehrt wird, gibt es übrigens eine relativ interessante Theorie:

Die Theorie beruht auf dem Fakt, dass die Macht im Gleichgewicht zwischen dunkler und heller Seite besteht. Damit also ein mächtiger Gegner wie Snoke (Andy Serkis) besiegt werden kann, muss sich die helle Seite der Macht mit der dunklen verbünden. Dementsprechend muss einer der am Ende kämpfenden Helden in der dunklen Macht ausgebildet werden. Dieser ist, wie nicht schwer zu erkennen, Kylo Ren alias Ben Solo. Um jedoch die komplette Ausbildung durch Snoke genießen zu können, muss er diesem beweisen, dass er ihm treu ergeben ist. Das ist der Grund dafür, warum Kylo Ren seinen eigenen Vater Han Solo (Harrison Ford) umbringt. Somit nutzt er die von Han angebotene Hilfe für das große Ganze, denn auf weite Sicht hat Kylo Ren ihm das Leben genommen, um am Ende die Bösen zu besiegen.



Durch diese Theorie bekommt auch Kylo Rens Monolog vor dem Darth Vader-Helm seines Großvaters eine komplett andere Bedeutung. Als er verspricht, zu beenden, was dieser begonnen hat, redet er nicht von der Tyrannei, mit der Darth Vader durch das Weltall zog. Er spricht von der Bestimmung Anakin Skywalkers, der Auserwählte zu sein und für das Gute zu kämpfen.

http://www.moviepilot.de/news/star-...rs-7-erste-theorie-zum-schicksal-von-kylo-ren
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Die vielen Anlehnung in VII an die alte Trilogie und vorallem an IV erinnern mich ein bisschen an Jurassic World, bei dem es auch viele Verbindungen zu Jurassic Park gab und ähnlich wie bei Star Wars (I bis III) waren auch Jurassic Park 2 und 3 jetzt nicht gerade gute Filme (bzw. im franchiseinternem Ranking wohl eher auf den hinteren Plätzen).
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
Vielleicht gehört es zur Grundausbildung, vielleicht ist Anakin ja doch noch böse und unterstützt seinen Enkel. Was soll ich da sonst noch zu sagen. Es ist nicht im Haupttext. Können wir uns darauf einigen, dass wir uns auf eine gemeinsame Quelle beziehen ? Dann müssen wir Argumente nicht mit "Vielleicht" anfangen.
Und Film ist ein Medium der Kunst. Regisseure und Autoren versuchen Botschaften und Dinge darzustellen und bedienen sich gewissen Techniken und Schummlereien. Das musst du schon akzeptieren, wenn du über Filme reden willst.

naja, für mich ist die sache ziemlich eindeutig: jedis können als lichtwesen zurückkehren bzw. mit lebenden anwendern der macht kommunizieren -> anakin fka darth vader kann das auch, wie uns gezeigt wurde -> die story im neuen star-wars-streifen ist vor diesem hintergrund käse. du versuchst über viele umwege und theoretische erklärungsansätze das irgendwie gerade zu rücken. bisher hat mich das nicht wirklich überzeugen können, weil dieser umstand nun mal so dermaßen im star-war-universum etabliert wurde, dass alles andere keinen sinn macht.

edit: South Park ist keine Quelle, sondern eine Meinung. Indiana Jones 4 ist doch genau das was er wollte. Eine Hommage an die Zeitperiode in der der Film spielt. Aliens waren zu der Zeit eine große Sache, genauso wie Nazis und ihre Schätze eine Sache in den 40ern waren.
"Er vergewaltigt gern seine Filme" ist nur der Nebeneffekt.
natürlich ist das eine meinung. aber eine, mit der ich vollkommen übereinstimme. :) indy 4 war ganz große pferdekacke.

edit2: Das lustige an einer Indy Diskussion ist ja eigentlich, dass die Idee und Geist des Werkes gut und immer noch intakt ist. Lucas hat nur unterschätzt, womit die Leute Indiana Jones eigentlich verbinden und sich nicht dementsprechend angepasst. Da stellt sich die Frage, macht der Künstler das Werk für sich oder für andere ?
ist ja eigentlich egal, für wen sie es machen. solange sie es aber an die öffentlichkeit geben, müssen sie damit rechnen, dass jemand (oder sehr viele) es schèíße finden.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ich fande den Film insgesamt gelungen, allerdings hatte auch ich das Gefühl man würde zuviel aus Episode IV kopieren. Es wurde hier ja nun öfter geschrieben dies wurde gemacht um den alten Fans den Einstieg etwas leichter zu machen, daran glaube ich aber nicht unbedingt und falls ja war das ne ziemlich dumme Idee. Ich war mit 4 Freunden im Kino die zwar alle Teile gesehen haben, aber insgesamt wohl mehr mit den alten Filmen anfangen können und uns alle hat das eigentlich am meisten am Film gestört. Hier im Forum geht es ja auch vielen ähnlich und leider muss man befürchten, dass die ganze Reihe ähnlich wird. Zumindest bin ich mir schon ziemlich sicher das Rey nun auch ausgebildet wird, wie Luke damals in Episode V. In Sachen Logik will ich nicht übertrieben, da habe ich keine großen Erwartungen an Star Wars, aber manche Sachen nerven mich dann doch. Hier wurde ja oft kritisiert das Han Solo Ausflug zu Maz genannt und da muss ich dann leider auch zustimmen. Solo begründet dies ja mit dem "Stress" den er mit Leia hat, allerdings geht man auf diesen Punkt dann später kaum mehr ein und zwischen den beiden ist fast sofort wieder alles in Ordnung. Sowas ist einfach unnötig und meiner Meinung nach auch einfach schlecht gemacht, sowas kann man doch deutlich besser lösen. Ebenfalls diese Todesstern 3.0 Sache, das war aus meiner Sicht total unnötig. Finn, Han Solo und Co. hätten auch so fliegen können um Rey zu befreien, da hätte man sich für den Widerstand auch einen anderen Plot ausdenken können.

Ansonsten hoffe ich das man in den nächsten Filmen deutlich mehr Mut hat. Die neuen Charaktere haben mich eigentlich alle überzeugt, daher hoffe ich man erfährt dann in den nächsten Episoden deutlich mehr. Gerade Finn hat da wirklich Potential, da man bisher eigentlich fast nichts über die Sturmtruppen erfahren hat(zumindest nicht in den Filmen), wäre das wirklich neu.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@MadFerIt

Welcome to bullshitland

It had been said that Anakin learned to become a Force ghost due to the timely assistance of ghost Obi-Wan and/or ghost Yoda. Lucas said as much on the Return of the Jedi DVD commentary:

"This little scene where he burns his father's body, it wasn't originally in the script. But I decided it gave more closure in terms of Luke's relationship to his father, letting go of his father. Even though later on, as we get to the end of the movie, as he joins the Force, he was able to retain his original identity, it's because of Obi-Wan and Yoda, who learned how to do that: how to join the Force at will and then retain your identity. But it was his identity as he was when he died as Anakin Skywalker."

In Star Wars: The Annotated Screenplays, the act is attributed in ROTJ's rough draft to Yoda specifically:

In the rough draft… Ben explains that… if "Vader becomes one with the dark side of the Force, he will lose all identity. If he turns to the good side, he will pass through the Netherworld" and in the revised rough draft, Yoda "will rescue him before he becomes one with the Force."

Though they are no longer canon, the same idea ( referring only to Obi-Wan ) was presented in the Ryder Windham books The Rise and Fall of Darth Vaderand The Life and Legend of Obi-Wan Kenobi.

"Anakin, listen carefully," Obi-Wan interrupted. "You are in the netherworld of the Force, but if you ever wish to revisit corporeal space, then I still have one thing left to teach you. A way to become one with the Force. If you choose this path to immortality, you must listen now, before your consciousness fades." (The Life and Legend of Obi-Wan Kenobi)

Now that we've seen Yoda's "vision quest" in TCW season 6, the situation is perhaps less clear. However, it is clear that Vader did not learn the ability from Darth Sidious. The script and novelization of Revenge of the Sith both made the point that Sith are unable to attain the power:

QUI -GON: (V.O.) Patience. You will have time. I did not. When I became one with the Force I made a great discovery. With my training, you will be able to merge with the Force at will. Your physical self will fade away, but you will still retain your consciousness. You will become more powerful than any Sith.

YODA: Eternal consciousness.

QUI-GON: (V.O.) The ability to defy oblivion can be achieved, but only for oneself. It was accomplished by a Shaman of the Whills. It is a state acquired through compassion, not greed.

(Revenge of the Sith script)

..

Yoda did not move. “Eternal life …”

The ultimate goal of the Sith, yet they can never achieve it; it comes only by the release of self, not the exaltation of self. It comes through compassion, not greed. Love is the answer to the darkness.

("Star Wars Episode III: Revenge of the Sith", novelization by Matthew Stover)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Vielleicht zur Lichtschwertkampfaufregung. Generell spielt die ganze Star-Wars Filmreihe ja viele Jahrtausende nach der Hochzeit der Macht. Die Macht, die also die Figuren verwenden, ist nur ein blasser Schatten dessen, was möglich ist. Und hierzu zählt auch der Umgang mit dem Lichtschwert. Bereits in Knights of the old Republic, das 4000 Jahre vor Star Wars I ansetzt, wird bei den Gräbern der Siths Lords auf Korriban beschrieben, dass die damals schon lange verstorbenen Sith-Lords lichtschwertmäßig nochmal ne ganz andere Nummer waren.
Sprich auch Kylo Ren ist eigentlich, im Verhältnis zum Potenzial der Macht, ein Noob. Hinzukommt, dass Kylo Ren ja noch selbst in der Ausbildung ist und für einen 'echten' Sith innerlich viel zu widersprüchlich ist, was ihm zusätzlich nochmal an kontrollierbarer Stärke kostet und er hat kurz vorher seinen Vater getötet. Zusätzlich war er physisch verletzt.
Man könnte auch noch argumentieren, dass selbst wenn Finn vermutlich kaum empfänglich für die Macht ist, die Macht trotzdem eine Rolle in dem Kampf gespielt hat, da Reys überleben eminent für den Ausgleich zwischen heller und dunkler Seite war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Damit hättest du aber auch bestenfalls gezeigt, das die Macht das nicht bei jedem tut. Zum einen ist Anakin sehr jung, was natürlich ein Faktor ist. Zum anderen ist er deutlich der jüngste Teilnehmer überhaupt im Feld und scheint zumindest mithalten zu können. Das die Macht seine fahrerischen Fähigkeiten verstärkt muss nicht zwangsläufig bedeuten das sie ihn perfekt macht. Er fährt ja auch nicht hinterher, sondern schrottet sein Vehikel regelmäßig. Da sehe ich vielmehr einen Hinweis auf seine Ungestümtheit, die ihm später zum Verhängnis werden wird.

Da ich gerade nach langer Zeit mal wieder E1 geguckt habe zitiere ich mich doch gerade mal selbst. Anakin spricht selbst davon der einzige Mensch zu sein, der bei den Pod-Rennen mitfährt. Und Qui-Gon der die Podrennen von anderen Planeten kennt, meint "er müsse die Reflexe eines Jedi-Ritters haben" um da mitfahren zu können. Zudem das, gerade für sein Alter ungeheure Technikverständnis. Zu seiner Mutter meint Qui-Gon später noch das Anakin Dinge sehen kann bevor sie passieren, deshalb denke man er hätte gute Reflexe.
Ich bleibe dabei, für mich ist Anakin kein gutes Beispiel für jemanden dessen Fähigkeiten nicht durch die Macht verbessert wurden. ;)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
Ich war heute auch drin und fühlte mich gut unterhalten. Ich bin kein Fanatiker und die Clone-Wars-Zeichentrickserie oder irgendwelche Spin offs haben mich (bisher) nicht die Bohne interessiert. Aber ich bleibe auch nach x-mal gucken jedesmal aufs neue bei den Klassikern (Episode IV-VI) hängen, während mich bei I-III allenfalls die III vom weiterzappen abhält. Die läuft dann aber auch nur im Hintergrund während ich irgendwelche anderen Dinge erledige.

Ich habe auch vom Vor-Film-Hype nur ein paar Bröckchen wahrgenommen, z.B. dass sich x Leute darüber die Köpfe heiß geredet haben, dass Han Solo und Leia in den Trailern vorkamen, Luke aber nicht. So bin ich also ohne große Erwartungen in den Film gegangen.

Highlights waren für mich die Auftritte von Han Solo und Chewbacca - "Ach, DIR ist kalt???" :jubel::jubel::jubel: Han wird in den letzten beiden Filmen eindeutig fehlen, mal sehen, ob es diesmal gelingt die Lücke einigermaßen zu schließen. Leia, R2D2 und C3PO wirkten dagegen blass und als Goodies für die "alten Fans" eingebaut. Aber die haben ja (hoffentlich) in den weiteren Filmen noch Chancen, ihre Rollen auszubauen.

Was die neuen Charaktere angeht, bin ich vorsichtig optimistisch. Da wissen wir schlicht noch viel zu wenig über die Hauptcharktere, jedenfalls wenn man neben den Filmen keine anderen Quellen kennt. Offensichtlichstes Beispiel Finn - die Zahl der Storm Troopers, die für ihren Herrn widerspruchslos in die Schlacht gezogen sind, auch wenn selbst dem Dümmsten unter ihnen klar gewesen sein muss, nur Kanonenfutter mit Überlebensdauer im Sekundenbereich zu haben, dürfte in die Millionen gehen. Und jetzt reicht einem von ihnen (nämlich Finn) ein kleines Massaker an einem Häufchen Dorfbewohner, um fahnenflüchtig zu werden? Gab es solche Fälle schon früher und wie wurden diese entdeckt und verhindert? Und warum existieren überhaupt noch so große Mengen von denen? Sollten die nach dem Tod des Imperators am Ende von Teil VI nicht abgerüstet worden sein? Da sollte es mich wundern, wenn Finn ein ganz gewöhnlicher Soldat der dunklen Seite sein sollte.

Ebensowenig wissen wir über Rey. Wer sind ihre Eltern, warum wurde sie von diesen zurückgelassen, was hat sie in der Zwischenzeit außer Schiffswracks auszuschlachten noch so getrieben? Auch was ihren Gebrauch der Macht angeht, wurde noch zu wenig gezeigt um Schlüsse ziehen zu können. Lukes Problem bei seiner Unterweisung durch Yoda war m.E. auch nicht unbedingt der Gebrauch der Macht selbst, sondern seine Ungeduld. Es musste bei ihm alles schnell-schnell gehen, denn er wollte ja am liebsten noch vor dem Abendessen losfliegen und Darth Vader vertrimmen. Bei Rey passiert bisher alles intuitiv(?), jedenfalls ohne dass sie jemand "trainieren" wollte. Wenn man sieht, wie impulsiv die Dame im Endkampf (nachdem Finn Bens Schwert abbekam) abgegangen ist, würde ich die auch nicht besonders sicher vor der dunklen Seite sehen.

Über die (mögliche) Zerrissenheit von Ben Solo (und dass er möglicherweise ein Doppelagent á la Professor Snape IST ;)) wurde schon genug geschrieben. Über "den besten Piloten" kann man eh noch nichts sagen. Da ist noch viel zu klären in den nächsten Filmen...

Was ich nicht so toll fand, war die Konstruktion, warum Han nicht direkt zum Rebellenstützpunkt fliegt. Da hätten bei seinem Treffen mit Leia zumindest mal ein paar Minuten lang die Fetzen fliegen müssen. Und wie langlebig sind eigentlich Wookies?

Was ich noch nicht herausbekommen habe (eigentlich eine Kleinigkeit, aber vielleicht weiß das ja jemand hier) - nach welchem System verstehen die anderen Akteure jeweils Chewbacca und die piepsenden Roboter? Manchmal antworten sie direkt und manchmal brauchen sie einen Übersetzer. Han versteht natürlich seinen langjährigen Co-Piloten und C3PO alle Sprachen außer Sarkasmus ;) - aber sonst?
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
I
die Zahl der Storm Troopers, die für ihren Herrn widerspruchslos in die Schlacht gezogen sind, auch wenn selbst dem Dümmsten unter ihnen klar gewesen sein muss, nur Kanonenfutter mit Überlebensdauer im Sekundenbereich zu haben, dürfte in die Millionen gehen. Und jetzt reicht einem von ihnen (nämlich Finn) ein kleines Massaker an einem Häufchen Dorfbewohner, um fahnenflüchtig zu werden? Gab es solche Fälle schon früher und wie wurden diese entdeckt und verhindert? Und warum existieren überhaupt noch so große Mengen von denen? Sollten die nach dem Tod des Imperators am Ende von Teil VI nicht abgerüstet worden sein?

Ich glaube du hast ein etwas falsches Bild von imperialen Sturmtruppen aufgrund des in dem Film gesehenen. Die imperialen Sturmtruppen sind die Elite-Einheit des Imperiums und nicht das Kanonenfutter. Übrigens nicht mehr die lammfrommen Klonsoldaten als Episode 1-3, die sind schlichtweg alle zu alt, sondern eine Freiwilligenarmee. In solchen totalitären Regimen, mit deren Propagandaapparat, gibt es die unterschiedlichsten Gründe sich einer solchen Truppe anzuschließen: Überzeugung, Ehrgeiz, Gier etc. Aber meistens reißen sich die Leute darum aus eben diesen Gründen. So auch hier, ich hab jetzt nichts konkretes an der Hand, aber davon ausgehen das es den ein oder anderen Außreißer gibt, den man in die Spur bringen musste, muss man schon. Bisher war das nur schlichtweg nicht relevant.
Du darfst dir auch nicht vorstellen, das Greultaten überall in der Galaxie an der Tagesordnung waren unter dem Imperium. Wenn man das klare Gut vs. Böse, Jedi vs. Sith ausblendet ist es auch ein Kampf der chaotischen, freiheitsliebenden Rebellen gegenüber den ordnungsliebenden, auf Sicherheit bedachten Imperialen. So gesehen Freiheit vs. Sicherheit, ein klassisches Motiv bei den Amis. ;)
Ich lese übrigens gerade den ersten aktuellen Roman der zwischen Episode 6 und 7 angesiedelt ist und da beschwert sich aktuell schon eine hochrangige Imperiale über den Verfall der Disziplin bei Ihren aktuellen Untergebenen. Auch das ist ein klares Zeichen, denn für alle anderen, außer für die Überzeugungstäter, verliert das jeden Reiz (wer wollte denn 1944 noch freiwillig in die Waffen-SS).
Zu den First-Order-Sturmtruppen wurde ja schon gesagt, das sie keine Klone sind, sondern von klein auf von ihrer Familie getrennt wurden und mit der Doktrin groß gezogen wurden. Es wurde noch nicht genauer beleuchtet, aber man kann davon ausgehen das es zwischen den First-Order-Sturmtruppen und den Imperialen auch nur noch ganz, ganz wenige Überschneidungen gibt.


Was ich noch nicht herausbekommen habe (eigentlich eine Kleinigkeit, aber vielleicht weiß das ja jemand hier) - nach welchem System verstehen die anderen Akteure jeweils Chewbacca und die piepsenden Roboter? Manchmal antworten sie direkt und manchmal brauchen sie einen Übersetzer. Han versteht natürlich seinen langjährigen Co-Piloten und C3PO alle Sprachen außer Sarkasmus ;) - aber sonst?

Das sind beides eigenständige Sprachen, die gelernt werden müssen. Beide können von Menschen allerdings nur verstanden und nicht gesprochen werden. Umgekehrt können die beiden auch "Basic" vestehen, aber nicht sprechen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Jetzt auch endlich gesehen. Bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden, für mich sicher der beste der "neuen" Filme. Die Anspielungen auf die erste Trilogie hätten gerne etwas dezenter ausfallen können, speziell bei den Dialogen war das an mancher Stelle fast schon zu viel ... im Prinzip wird vieles auch einfach aus der ersten Trilogie recycelt: Rebellen und Imperium heißen jetzt halt Widerstand und First Order, ein größerer "Todesstern" (der natürlich wieder eine Schwachstelle hat), der neue Imperator heißt jetzt halt Snoke und seine Marionette nicht mehr Darth Vader, sondern Kylo Ren; Wüstenplanet, Droiden, X-Wings, Tie-Fighter, ein künftiger Jedi findet einen alten Jedi im Exil und und und ... das ganze wird dann zum Schluss noch mit einem Familienkonflikt garniert und fertig ist der Plot. Das ist, nüchtern betrachtet, schon etwas einfallslos von Abrams und ohne jegliches Risiko. Das lustige ist nur, dass mich das im Kino nicht wirklich gestört hat. Das Wiedersehen mit den alten Helden war da wahrscheinlich einfach zu schön, als dass ich mich da groß ärgern hätte können ;)

Großes Kompliment an die neuen Darsteller, ich finde, da hat man durch die Bank einen sehr guten Job gemacht. Daisy Ridley ist aus meiner Sicht ein echter Glücksgriff und auch bei den anderen hat man ein gutes Händchen bewiesen, glaube ich. Kylo Ren wirkte für mich erst wie ein Badass, aber ohne Maske dann eher wie ein unsicheres Würstchen ... vermutlich war das auch genau so beabsichtigt, keine Ahnung. Die Idee mit dem überlaufenden Storm Trooper fand ich prinzipiell sehr gut, da hätte man vielleicht noch ein bisschen mehr draus machen können.

Unterm Strich bin ich zufrieden. Hab mir quasi als Vorbereitung in der letzten Woche die erste Trilogie mal wieder reingezogen, an deren Charme kommt man natürlich nicht mehr ran. Ist aber auch gar nicht nötig und für mich hat man I-III recht klar in den Schatten gestellt ... und das reicht mir im Prinzip :) insgeheim hatte ich - trotz des Lobes meiner Freunde, die den Film schon gesehen hatten - irgendwie Schiss vor einer Enttäuschung a la Phantom Menace und bin jetzt einfach froh, dass es nicht so war :D
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
George Lucas muss sich vermutlich aktuell täglich in den Arsch beißen die Franchise zu so einem "Spottpreis" verkauft zu haben. Nach 11 Tagen ist man gestern in die Top 10 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten eingestiegen und das noch ganz ohne China. In den USA wird man spielend Avatar als erfolgreichsten Film aller Zeiten ablösen, interessant dürfte es werden, ob es auch weltweit klappt. Da sind die Zahlen aus Ländern wie Spanien, Frankreich, Korea, Italien, Russland, Australien, Brasilien oder auch Deutschland (um mal nur die umsatzstärksten zu nennen) einfach absurd hoch gewesen. China steht ja noch aus, ansonsten stehen da nur die UK und Mexiko dem Trend entgegen, da könnte Avatar auch noch fallen...
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Groß war Star Wars allerdings bis jetzt nicht in China, wobei dieses mal die Promo Maschine ja durchaus groß aufgefahren wurde, man muss nur mal an die Stormtrooper auf der Chinesischen Mauer denken. Bin auch sehr gespannt wie die Zahlen aus China aussehen werden.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Hab letzte Woche den Film gesehen. Leider wurde ich davor extrem gespoilert. Ein Idiot hatte vorsätzlich im Kommentarbereich von einer Newsseite den Tod von Han Solo gespoilert. Er hatte noch weitere Spoiler geschrieben aber ich hatte sofort aufgehört zu lesen. Leider zu spät für den wichtigsten Spoiler da ich in so einem Bereich keine Infos erwartet hatte und automatisch gelesen habe. Man hat es mich aufgeregt.:wall: Es hat mich so generevt dass er mir den Film gespoilert hat und automatisch auch das erreicht hat dass ich wütend war.

Zum Film:
Der Film war extrem unterhaltsam. Wurde sehr gut gemacht aber wie schon einige erwähnt hatten, hatte es schon einige schwache Stellen. Speziell der Schlusskamp mit Kylo Ren. Auch wenn er verletzt und verwirrt war, wenn so ein Sith ein Laserstrahl in der Luft anhalten kann und einer der führenden Mitglieder der ersten Ordnung ist, sollte trotz nicht abgeschlossenem Ausbildung Fin locker schlagen, der eigentlich ja nie ein Laserschwert Ausbildung hatte oder auch nicht mit der Macht vertraut war. Aber das wurde hier schon ausführlich diskutiert und will jetzt nicht nochmal dass die Diskussion von vorne anfängt.

Schade finde ich es trotzdem, dass Han jetzt nicht mehr dabei ist. War schon traurig als der Idiot dies gespoilt hatte. Ich vermute im nächsten Teil wird noch mehr über die Hintergrunde der ersten Ordnung und der einzelnen Helden gezeigt. Dieser Teil musste eher vorwärts machen und gewisse Themen nur teilweise erwähnen, somit die Fans anzutreiben und über die Charakteren zu spekulieren so dass alle heiss auf den nächsten Teil sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich bin mal gespannt ob man in Episode 8 schon so viel zu Snoke erfahren wird. Analog zur Originaltrilogie, da ist Palpatine auch nur einmal kurz in E5 aufgetaucht und dann in E6 erst so richtig.

Es wurde ja schon bestätigt das Benicio del Toro einen/den Bösewicht in Episode 8 geben wird. Meiner Meinung nach passt er auch optisch sehr gut zu einem Charakter aus dem extended Universe und Aftermath lässt mich glauben, das er es tatsächlich sein könnte.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich fand den Film insgesamt ziemlich gut und auch lustig und süss!:) Trotz dem wird er dem großen Hype meiner Meinung nach nicht gerecht.
Wovon ich am meisten endtäuscht bin sind die Laserschwert-Skills, vor allem vom Fiesling hätte ich da mehr erwartet. Der sollte bis zum 2. Teil nochmal ordentlich trainnieren! Die anderen aber auch! Selbst Darth Maul aus Episode 1 hätte die zum Frühstück verspeist! :D Und ja Episoda 1 war der schlechteste Teil, abgesehen von den Laserschwert-skills.
7,5 / 10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin Star Wars Fan von Kindheit an, war heute in Episode VII und bin absolut begeistert, wäre am liebsten gleich noch mal rein gegangen. Ich muss aber dazu sagen, ich bin ein sehr dankbarer Zuseher, ich bin keiner, der Filme auf Fehler, Logik usw. überprüft, das würde mich zuviel Lebensfreude kosten ;-) Ich wurde bestens unterhalten, fertig. Ich fand deshalb auch Episode I-III gut.

Die Anlehnung an Episode IV stört mich überhaupt nicht. Die neuen Charaktere finde ich klasse, allen voran Rey und Kylo Ren, dessen Zerrissenheit sehr gut rüber kommt. Sehr schön auch das Wiedersehen mit den alten Helden. Ganz besonders freut es mich, dass mein Kindheitsheld Han Solo noch mal so eine große Rolle spielt, Harrison Ford einmal mehr brillant. Das Zusammenspiel mit Chewie war super, insgesamt gute Dialoge und der richtige Schuss Humor, ohne der Story damit zu schaden. Dass Han Solo stirbt, ist natürlich mein persönlicher Super-GAU ;-), da ich aber nicht mehr 10 bin, sondern fast 39, muss ich zugeben, dass es angesichts der Story sein musste und richtig war - und wohl auch dem Alter von Harrison Ford geschuldet.

Ich gebe 9,5 von 10 - weil ich jetzt viel zu lange auf den nächsten Teil warten muss ;-)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
War gestern drin und fühlte mich gut unterhalten.

Manche Aneinanderreihung von Kampfszenen fand ich eher ermüdend, die hätte man vielleicht besser dazu verwenden sollen, ein paar Dinge zu erklären. Statt dem Zuschauer irgendwas unter dem Motto hinzuwerfen: Nimm es einfach hin, dass das jetzt so ist.
Gute Gags waren drin, nette Gimmicks.

Die neuen Charaktere zumeist gelungen. Rey ist stark. Finn passte gut. Bei Kylo Ren ist noch Potential offen, Poe hingegen blass. Diesen neuen Robo-Ball (Wall-E?) hätte man mal 'ne Treppe hoch fahren lassen sollen. Das haben sie sich nicht getraut.
CGI aber insgesamt sehr okay und nicht überzogen, um die vorherigen Teile nicht veraltet erscheinen zu lassen.

8/10
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich mag Star Wars, jedenfalls kenne ich die 6 Teile, sammel immernoch die Lego-Raumschiffe und habe früher Knight old the Republic gezockt (nein, nicht das MMO). :D

Ich habe den Film nun auch gesehen, ich war mit meinem Vater im Kino. Ich fand den Film ok, es war jedoch keine Offenbarung für mich. Mein Vater war dagegen ziemlich enttäuscht, für ihn habe der Film an sich nichts neues gezeigt. Nun ja Recht hatte er schon. Alles kam einem irgendwie bekannt vor. Mit den neuen Charakteren kann ich wenig anfangen. Vorallem Kylo Ren, wirkte mit seiner Gefühldudelei mehr witzig als bedrohlich. Das der Film dann von Disney ist merkte man auch daran, dass die politische Situation im Film nicht mal annähernd erläutert wird. Wer regiert jetzt? Die Republik? die Sith? die Rebellen? die Jedi? Und warum sieht dieser Snoke aus wie das Monster aus dem Prometheusfilm?
 
Oben