Team USA 2008


stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Und dieser Punkt...



...macht die Sache nicht einfacher. Was man bereits bei nächsten Punkt sieht:
Tu bitte nicht meine Aussagen mit Homers gegenüberstellen, ohne dass ersichtlich ist, dass sie nicht von mir sind. Was ich zum "nächsten Punkt" schreiben würde, ist - glaub ich - klar und ich würde mich nur wiederholen. ;)

Aber hat man die mögliche Verteidigungsstärke (ich weiß, jemand wird mich auf das Wort "möglich" festnageln, weil die Bulls es bewiesen haben, aber bitte erstmal die beiden Punkte ganz oben wieder ins Gedächtnis rufen) letzte Saison gesehen? Konnte das Team die optimale Team-Defense entwickeln, wenn zwei der drei besten Verteidiger (Ariza, Bynum) nur einen Teil der Saison mitgespielt haben?
Die Bulls hatten auch drei der Top-5 Individualverteidiger ihrer Zeit in der Starting 5, plus Ron Harper. Die Lakers haben nicht dieses Potenzial.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Tu bitte nicht meine Aussagen mit Homers gegenüberstellen, ohne dass ersichtlich ist, dass sie nicht von mir sind. Was ich zum "nächsten Punkt" schreiben würde, ist - glaub ich - klar und ich würde mich nur wiederholen. ;)

Tut mir leid. War nicht beabsichtigt. Werde es direkt editieren. :)

Die Bulls hatten auch drei der Top-5 Individualverteidiger ihrer Zeit in der Starting 5, plus Ron Harper. Die Lakers haben nicht dieses Potenzial.

Richtig, die Verteidigung der Bulls werden sie nicht hinbekommen, aber ich erwarte eine klare Steigerung zu der vergangenen Saison.
 
H

Homer

Guest
Ja, tue ich. Der Wegfall von Bynum wiegt in diesem Fall schwerer. Ein Bynum würde ohne Bryant einem Team mehr Impact liefern als ein Rodman ohne Jordan. Die Offensive macht hier einen deutlichen Unterschied, vor allem da Bynum bei Rebounding auch stark ist und defensiv einen gewissen Fear-Factor hat und auch sonst guten defensiven Einfluss hat.

Schönes Argument. Es ist absolut richtig. Und total irrelevant. Ich betone hier hundertmal das nicht nur auf die individuelle Stärke (bei der ich Rodman im übrigen jeder Entwicklung von Drew zum Trotz vorne sehe), sondern auf das Teamgefüge ankommt, und dann kommt das Argument: "ABER, wenn Rodman nicht Jordan gehabt hätte....". Was soll ich dazu noch sagen?

Rodman war für das Bulls-Team ein unheimlich wichtiger Baustein. Das er so in vielen anderen NBA-Teams bzw. Konstellationen nicht funktioniert hätte ist dabei doch egal.

Und sorry, die Bulls war kein Team "wo die Räder unheimlich ineindergriffen", davon gab es in den letzten Jahren viele. Es war das einzige Team das so perfekt zusammen funktioniert hat das es 72 Siege holen konnte. Das einzige Team in der Geschichte der NBA. Wir sprechen hier doch nicht von irgendeinem 08/15-Meisterteam, sondern von einem Team das die Liga von vorne bis hinten dominiert hat.

Und die Lakers sind, bis sie das Gegenteil beweisen nächstes Jahr, nichts weiter als das höchstens zweitbeste Team einer relativ normalen Saison. Alles andere ist hypothetisch.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Schönes Argument. Es ist absolut richtig. Und total irrelevant.

Dann kann man solche Vergleiche komplett sein lassen, siehe ersten Absatz meines obrigen Beitrag. Außer Du nennst mir einen besseren Ansatz.

[...]individuelle Stärke (bei der ich Rodman im übrigen jeder Entwicklung von Drew zum Trotz vorne sehe) [...]

Wenn man den in Schwung gekommen Andrew Bynum letzte Saison gesehen hat, ist die Prognose, dass er ein 20/12-(Franchise)Center mit Defense wird, nicht gewagt. Dennis Rodman soll 1996 individuell stärker gewesen sein. Auf welchem Niveau war er also?

Und sorry, die Bulls war kein Team "wo die Räder unheimlich ineindergriffen", davon gab es in den letzten Jahren viele.

Der vollständige Satz lautete: "[...] ein guter Kader mit einem überragenden Franchise-Player, wo die Räder wunderbar ineinander liefen"

Es gab viele? Welche denn? Kannst Dir die Mühe sparen, denn die Suche scheitert doch schon an "überragendem Franchise-Player"...

Alles andere ist hypothetisch.

Man kann es doch wohl meinem Beitrag überdeutlich entnehmen, dass ich es genauso sehe.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wird höchste Zeit, dass die Olympischen Spiele losgehen panik:

Ja und dann, wenn es in Peking losgeht, wird sich aufgeregt, dass man über Team USA vs die anderen Spitzenteams diskutiert-ich sehe es schon vor mir, denn dazu wird es vermutlich zwangsläufig kommen.;) Wie man es macht, macht man es falsch.:D Solange es nicht losgeht kann man sich doch mit diesen spekulativen Diskussionen befassen, (Bulls von damals im Vergleich mit Lakers von heute) denn immerhin ist hier ja gar nix los und da macht es auch nix, dass über etwas völlig themenfremdes diskutiert wird- na ja, sehe ich zumindest so. Wenn es was interessantes in Bezug auf Peking zu berichten gibt, dann wird sich die Aufmerksamkeit auch wieder darauf lenken.

Wir könnten hier natürlich auch brav die Ergebnisse und Boxscores reinposten und dann sagt jeder seine Meinung zu den Spielen, die dann von jedem toleriert wird und schon sind wir eine richtig coole Gemeinschaft, aber leider kein Forum mehr.:)

EDIT: um dem Posting noch etwas Sinn zu geben:
http://sportsillustrated.cnn.com/2008/writers/chris_ballard/07/24/team.usa.shooting/index.html

"Think about it," U.S. assistant coach Chris Collins said, "how many times during an 82-game season do guys like Kobe and LeBron catch the ball and nobody's on them? Maybe 10? These guys are so used to being smothered, or looking for a double team, that the biggest adjustment is catching the ball and being ready to shoot. Not one dribble, or one fake, just catch and shoot."

So all this week, coach Mike Krzyzewski and his assistants are using drills and spot-shooting, often focusing on drive-and-kick penetration, in an attempt to turn a group of slashing scorers into a bunch of tall, freakishly athletic Steve Kerrs. Stand there. Catch. Shoot.

Find ich gut die Taktik. In Peking werden alle Stars ein paar offene Shoots bekommen und das Catch & Shoot is bei Kobe, Bron und Co sicherlich nich so ausgeprägt, da sie ja immer kreieren müssen und es nicht gewohnt sind den Ball von anderen in guten Positionen zu bekommen und deswegen finde ich diese Art von Training sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Homer

Guest
Wenn man den in Schwung gekommen Andrew Bynum letzte Saison gesehen hat, ist die Prognose, dass er ein 20/12-(Franchise)Center mit Defense wird, nicht gewagt. Dennis Rodman soll 1996 individuell stärker gewesen sein. Auf welchem Niveau war er also?

Wem bringt es was das Andrew Bynum 20xx ein 20/12 Center werden könnte? Ich dachte es geht in dieser Diskussion um die Lakers 2008 und nicht die hypothetischen Lakers irgendwann.

Der vollständige Satz lautete: "[...] ein guter Kader mit einem überragenden Franchise-Player, wo die Räder wunderbar ineinander liefen"

Es gab viele? Welche denn? Kannst Dir die Mühe sparen, denn die Suche scheitert doch schon an "überragendem Franchise-Player"...

Shaquille O'Neal und Tim Duncan. Beide "überragende Franchise-Player" im letzten Jahrzehnt. Das Lakers Team von 2001, das 15 von 16 Playoff-Partien gewonnen hat, halte ich für das einzige Team seit 1997, das mit ebenjenen Bulls ansatzweise auf einer Stufe steht was Geschlossenheit und Leistung angeht, da es eine ähnliche Dominanz aufwies. Die Spurs haben das nie hinbekommen, sie wirkten immer schlagbar.

Das ist im übrigen auch mein wichtigster Vergleichspunkt: Die Bulls von '97 waren schlicht unschlagbar, man hatte nie das Gefühl das dieses Team NICHT Champ werden wird. Ebenso die Lakers in den Playoffs 2001. Die Lakers von 2008 sind von diesem Status mMn noch einen Riesenschritt entfernt.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Wem bringt es was das Andrew Bynum 20xx ein 20/12 Center werden könnte? Ich dachte es geht in dieser Diskussion um die Lakers 2008 und nicht die hypothetischen Lakers irgendwann.

:laugh2:

Vergisst wohl schnell deine eigenen Beiträge. Zur Erinnerung:

Homer schrieb:
[...]individuelle Stärke (bei der ich Rodman im übrigen jeder Entwicklung von Drew zum Trotz vorne sehe) [...]


Shaquille O'Neal und Tim Duncan. Beide "überragende Franchise-Player" im letzten Jahrzehnt. Das Lakers Team von 2001, das 15 von 16 Playoff-Partien gewonnen hat, halte ich für das einzige Team seit 1997, das mit ebenjenen Bulls ansatzweise auf einer Stufe steht was Geschlossenheit und Leistung angeht, da es eine ähnliche Dominanz aufwies. Die Spurs haben das nie hinbekommen, sie wirkten immer schlagbar.

Das ist im übrigen auch mein wichtigster Vergleichspunkt: Die Bulls von '97 waren schlicht unschlagbar, man hatte nie das Gefühl das dieses Team NICHT Champ werden wird. Ebenso die Lakers in den Playoffs 2001. Die Lakers von 2008 sind von diesem Status mMn noch einen Riesenschritt entfernt.

Danke, dass Du - für mich - dein eigenes Argument entkräftest. :)

----

Für mich hat sich die Diskussion geklärt. Mir ging es wie bereits geschrieben um diesen Punkt...

Redemption schrieb:
Ich hatte nur Anfangs das Gefühl als würde man - überspitzt gesagt - vom Dream Team I sprechen, was die Kaderstärke der Bulls betrifft.


...und dieser hat sich mehr oder weniger geklärt.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Die Hornets ohne Paul hätten aber wohl Probleme die 30 Siege zu erringen. Ist Paul deshalb eine Klasse über Bryant? Nein.

Die Lakers haben summiert durchaus nicht so viel schlechtere Individualspieler. Die Mischung, die Auswahl, die Erfahrung, die Möglichkeiten als Team sind der große Unterschied. Basketball bleibt halt ein Teamsport.

Kobe wird wohl doch gut vermarktet.:cool3: Wieso sollte Paul nicht eine Stufe über Kobe sein? Er ist in seinem zweiten Jahr und führt sein Team abgezockt weit in die Playoffs! Leider wird er von seinen Team beim punkten und verteidigen nicht so entlastet wie ein Kobe.
Kobe hat ein super starken supporting cast! Trotz Verletzung von Bynum sollte der Titel drin sein, aber Kobe schaffte es nicht sein Team richtig oder erfolgreich genug zu führen.:sleep:

Jordan hatte offensiv wie defensiv eine enorme Last auf seinen Schultern. Den Druck der Medien und seinen immer riesigen Vertrag hinter sich.
MJ spielte oft gegen mehrere Spieler gleichzeitig, hatte nicht (wie schon erwähnt) diese hand-checking-rule und führte seine Teams nicht nur in seinen Meisterjahren in die Playoffs.
Man sah was ein Garnett defensiv für ein Team bewirken kann, Jordan brachte das offensiv wie defensiv für seine Bulls.
Bei einem Kobe will ich sowas erstmal sehen. Er ist derzeit der mit Abstand beste Scorer, aber in den großen Spielen muss er diese Abgezocktheit/Einfluss auf sein Team erstmal einmal beweisen/bewirken.

MORGEN SPIELT TEAM USA gegen die Türkei:cool4:

Achja, diese 72 Siege Saison ist nur eine dumme Zahl. Die Bulls aus den anderen Saisons waren doch mindestens genauso stark. Die RS war damals wohl nicht so schwer wie heutzutage, wo man sich den Westen anschaut und direkt mal 5 Contender aufzählen kann. Die Saisonbilanzen sagen nicht die wahre stärke des Teams aus. Betrachtet man die Bulls in den Playoffs sah man logischerweise ein ganz anderes (stärkeres) Team.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Wieso sollte Paul nicht eine Stufe über Kobe sein?
Erklärt du erstmal, wieso er es sollte.. Wird für viele sicherlich interessant sein, da Bryant letzte Saison immerhin verdienter MVP und im Finale war. Interessant wer und warum da eine Stufe darüber sein soll.
Er ist in seinem zweiten Jahr und führt sein Team abgezockt weit in die Playoffs!
Du verwechselt ihn offenbar mit Deron Williams 2007. Chris Paul beendete bereits seine dritte Saison und zweite Runde ist nicht wirklich weit. Da hilft auch ein Rufzeichen nichts.
Jordan hatte offensiv wie defensiv eine enorme Last auf seinen Schultern. Den Druck der Medien und seinen immer riesigen Vertrag hinter sich.
Lol.
 
H

Homer

Guest
:laugh2:

Vergisst wohl schnell deine eigenen Beiträge. Zur Erinnerung:

Hmm....den Smiley kannst du schonmal steckenlassen. Wie ich bereits gefühlte 6000 mal geschrieben hab rede ich IMMER nur über die Gegenwart, also in diesem Fall auch nur über die positive Entwicklung, die Andrew bis jetzt genommen hat. Wo ich was von Zukunft schreibe musst du mir bitte erklären. Aber vielleicht kannst du auch nicht lesen.

Danke, dass Du - für mich - dein eigenes Argument entkräftest. :)

Könntest du "mein Argument", das ich entkräftet hab, mal bitte zitieren? Das würde mich mal brennend interessieren

Für mich hat sich die Diskussion geklärt. Mir ging es wie bereits geschrieben um diesen Punkt...

Wo wir erneut bei der Frage wären wo ich das geschrieben hab? Liest du meine Beiträge? Oder willst du hier nur toll darstellen in dem du einen eigenen Schluss aus einer Diskussion ziehst (den so weit ich das sehe niemand so gepostet hat) und diesen dann mit großem Tratra widerlegst? Ganz großes Kino.

Ich hab nie etwas anderes gesagt als das die Lakers von 2008 nicht mit den Bulls von 1997 vergleichbar sind, und zwar ganz und garnicht. Das hast du in's Lächerliche gezogen. Um später was komplet anderes zum Diskussionspunkt zu erheben und diesen dann als "geklärt" zu bezeichnen. Dann ist das wohl so.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Erklärt du erstmal, wieso er es sollte.. Wird für viele sicherlich interessant sein, da Bryant letzte Saison immerhin verdienter MVP und im Finale war. Interessant wer und warum da eine Stufe darüber sein soll.

Du verwechselt ihn offenbar mit Deron Williams 2007. Chris Paul beendete bereits seine dritte Saison und zweite Runde ist nicht wirklich weit. Da hilft auch ein Rufzeichen nichts.

Lol.

Ja gut ähm. Dann hab ich mich halt mir dem Jahr in dem Chris Paul ist vertan. Deron Williams sehe ich nicht so weit, da verwechsele ich ihn garantiert nicht. Der hat eine viel bessere Mannschaft in Utah als Paul mit seinen eher schlechten Mitspielern.

Willst mir etwa sagen das Chris Paul den MVP diese Saison nicht verdient hätte ? Ich gebe zu, Kobe hat die bessere Saison gespielt, er hat für mehr Ereignisse und Flair gesorgt. Aber niemand, nicht einmal Hornets Fans, haben sich die Saison realistisch betrachtet so vorgestellt.
Schaut man was Paul aus Chandler rausgeholt hat, ist das schon beeindruckend. Er wird jetzt als bester Alley-Oop Partner der NBA gehandelt.:love2: Sieht man ein Hornets Spiel, sieht man das die ohne Paul verloren sind. Aber klar, ich gebe Recht, er muss erstmal beweisen das über mehrere Saison´s zu bringen.

und dein "lol" nutzt mir nichts mein liebes stilles wasser ;) da kann ich dir auch smileys zur verfügung stellen, da haben wir doch reichlich hier auf der rechten seite.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Deine Frage war:
Wieso sollte Paul nicht eine Stufe über Kobe sein?
Von einer Stufe drüber habe ich nichts gesehen.

Und das "lol" passt sehr gut. Jordan hatte keine "enorme defensive Last auf seinen Schultern". Er hatte einige der besten Defensive-Spieler und Spezialisten auf seiner Seite und dafür war die Teamdefense der Bulls zu gut. Medialer Druck? Lächerlich, die Presse liebe Jordan und Jordan lebte es im Mittelpunkt zu stehen. Druck durch den Vertrag? Jordan ist nicht Kwame Brown.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
@Homer

Wenn Du sagst, dass Du Dennis Rodman bei der jeder Entwicklung von Andrew Bynum vorne sieht (und eine realistische Entwicklung von Bynum ist mehr oder weniger das von mir beschriebene), attestierst Du Rodman eine bestimmte individuelle Stärke. Und das hat nichts mit der Diskussion zu tun? Natürlich hat es etwas mit der Diskussion zu tun, denn Du siehst in den damaligen Rodman etwas, was ich nicht sehe.

Zum zweiten Punkt:

Redemption schrieb:
Für mich war es aber ein guter Kader mit einem überragenden Franchise-Player, wo die Räder wunderbar ineinander liefen, was im Teamsport eine Menge ausmachen kann.

Homer schrieb:
Und sorry, die Bulls war kein Team "wo die Räder unheimlich ineindergriffen", davon gab es in den letzten Jahren viele.

Redemption schrieb:
Der vollständige Satz lautete: "[...] ein guter Kader mit einem überragenden Franchise-Player, wo die Räder wunderbar ineinander liefen"

Es gab viele? Welche denn? Kannst Dir die Mühe sparen, denn die Suche scheitert doch schon an "überragendem Franchise-Player"...

Und Du erwähnst dann nur die Lakers mit Shaquille O'Neal, und schließt die Spurs sogar aus. Ja, sehr viele Teams...

Zum dritten Punkt:

Das...

Redemption schrieb:

...im letzten Beitrag sollte den unteren Teil vom oberen Teil abgrenzen. Sprich: Es ging nicht nur an dich. Aber ja, ich hätte besser kennzeichnen können. :)

Und ich kann eine Schlussstrich ziehen, wie ich es möchte. Ich bin mit diesem Beitrag in die Diskussion eingestiegen...

Redemption schrieb:
Insgesamt bin ich auch der Meinung, dass manche User das Bulls-Team, welches natürlich herausragend und homogen war, von manchen Usern besser gemacht werden als sie waren. Sie waren gut - keine Frage, aber Jordan machte dieses Team erst zu etwas wirklich Besonderem, so ist zumindest meine Einschätzung.

...und es hat sich für mich geklärt. Was das Ganze dann mit "toll darstellen" oder ähnlichem zu tun hat, erschließt sich wohl nur Dir.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
David West, Tyson Chandler, Peja Stojakovic, Jannero Pargo, Morris Peterson und Bonzi Wells sind "schlechte Mitspieler" ? :skepsis:

west , sehr gut
chandler, defensiv sehr gut
peja, leider nicht mehr so gut
pargo?? bitte wie gut ist er ? sogut das die teams sich um ihn reißen.
peterson, guter mann von der bank ja, der werfen kann. grundsolide.
wells?? der typ der keinen vertrag über dem minimum kriegt?
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
David West, Tyson Chandler, Peja Stojakovic, Jannero Pargo, Morris Peterson und Bonzi Wells sind "schlechte Mitspieler" ? :skepsis:

west , sehr gut
chandler, defensiv sehr gut
peja, leider nicht mehr so gut
pargo?? bitte wie gut ist er ? sogut das die teams sich um ihn reißen.
peterson, guter mann von der bank ja, der werfen kann. grundsolide.
wells?? der typ der keinen vertrag über dem minimum kriegt?

Deine Frage war:

Von einer Stufe drüber habe ich nichts gesehen.

Und das "lol" passt sehr gut. Jordan hatte keine "enorme defensive Last auf seinen Schultern". Er hatte einige der besten Defensive-Spieler und Spezialisten auf seiner Seite und dafür war die Teamdefense der Bulls zu gut. Medialer Druck? Lächerlich, die Presse liebe Jordan und Jordan lebte es im Mittelpunkt zu stehen. Druck durch den Vertrag? Jordan ist nicht Kwame Brown.

Paul führte seine Hornets besser als Kobe seine Lakers, dass ist nunmal meine Meinung.

Das Jordan mit dem Druck umgehen kann wie kein anderer, heißt nicht das er ihn nicht hatte! Unter solchen Erwartungen zu spielen, gibt vielleicht extra Kräfte, aber man muss sich jedes Spiel auf´s neue beweisen. Das Jordan von der Menge geliebt wurde hat er sich verdient oder? Kobe hat diesen Effekt nicht. Höchstens in L.A. und bei Fans die Scorertypen lieben. Damit möchte ich Kobe nicht runter reden, er ist ein kompletter Spieler (der kompletteste derzeit), aber diese Führungsqualitäten sehe ich mehr bei Paul in diesem Fall(Vergleich).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

iRE

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.653
Punkte
0
Ja gut ähm. Dann hab ich mich halt mir dem Jahr in dem Chris Paul ist vertan. Deron Williams sehe ich nicht so weit, da verwechsele ich ihn garantiert nicht. Der hat eine viel bessere Mannschaft in Utah als Paul mit seinen eher schlechten Mitspielern.
der gute deron ist aber 2007 ein jahr früher als paul weiter als eben dieser gekommen... darauf wollte stillwater vermutlich anspielen...

dass utah besser als die hornets ist wage ich auch mal zu bezweifeln. auch wenn die 1zu1 vergleiche nicht besonders sinnvoll sind, reichen die an dieser stelle glaub ich zur verauschaulichung:
Okur - Chandler Der eine so schlecht offensiv wie der andere defensiv. umgekehrt ebenfalls gleich gut.
Boozer - West leichter Vorteil für Boozer
Kirilenko - Stojakovic sieht okur - chandler
brewer - peterson da gleicht sich der vorteil von boozer - west wieder aus...
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
der gute deron ist aber 2007 ein jahr früher als paul weiter als eben dieser gekommen... darauf wollte stillwater vermutlich anspielen...

dass utah besser als die hornets ist wage ich auch mal zu bezweifeln. auch wenn die 1zu1 vergleiche nicht besonders sinnvoll sind, reichen die an dieser stelle glaub ich zur verauschaulichung:
Okur - Chandler Der eine so schlecht offensiv wie der andere defensiv. umgekehrt ebenfalls gleich gut.
Boozer - West leichter Vorteil für Boozer
Kirilenko - Stojakovic sieht okur - chandler
brewer - peterson da gleicht sich der vorteil von boozer - west wieder aus...

Utah ist viel ausgeglichener und erfahrener als die Hornets. Inbesondere in Playoffspielen. Die Bank der Jazz sehe ich ebenfalls stärker als die unkonstante dünne Bank der Hornets. Die wohl erst dieses Jahr als stark oder zumindest gut bezeichnet werden kann. Hier muss einer der großen Jungs erstmal einen Sprung machen und macht braucht eine Konstante der Paul vertritt. Pargo ist eher ein Energizer für mich, als ein Konstante wie noch letzte Saison Brevin Knight.
 
Oben