The Dark Knight Rises


KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ JL13
Stimmt zwar, aber auch das ist ja nicht sein richtiger Name.

Zu den ganzen Vorschlägen, wer denn nun Bane spielen könnte: Es ist doch relativ zweitrangig, ob der schlussendliche Schauspieler wirklich so ein Ochse ist. Dann setzt er sich eben 12 Stunden in die Maske bevor der Dreh beginnt. Wichtiger ist, dass es zumindest ein halbwegs fähiger Schauspieler wird, denn Bane ist sicherlich kein ständig sabbernder, herumgrölender Amateurwrestler, sondern eine schmerzerfüllte fast schon in sich widersprüchliche Figur.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Wie wär's mit Anarky als nächster Batman Gegner?

Detective_Comics_-608_(November_1989).jpg


Detective_Comics_-609.jpg


http://en.wikipedia.org/wiki/Anarky

Das würde dsa moralische Dilemma, in dem Batman steckt gut hervorheben. Außerdem hätte ich dann meinen lieblings Comiccharakter im Film.

Zum Film selbst:

Ich hab ihn letzten Monat in New York gesehen und abgesehen davon, dass mir fast die Ohren weggeflogen sind (und das sag ich als Punkrockfan), bin ich aus dem Kino rausgekommen und hab nur gedacht: Wow.
Was aber natürlich zum großen Teil am Joker lag.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.231
Punkte
113
@ JL13
Stimmt zwar, aber auch das ist ja nicht sein richtiger Name.

Zu den ganzen Vorschlägen, wer denn nun Bane spielen könnte: Es ist doch relativ zweitrangig, ob der schlussendliche Schauspieler wirklich so ein Ochse ist. Dann setzt er sich eben 12 Stunden in die Maske bevor der Dreh beginnt. Wichtiger ist, dass es zumindest ein halbwegs fähiger Schauspieler wird, denn Bane ist sicherlich kein ständig sabbernder, herumgrölender Amateurwrestler, sondern eine schmerzerfüllte fast schon in sich widersprüchliche Figur.
Der Schauspieler sollte aber schon eine gewisse körperliche Präsenz mitbringen und auch deutlich größer sein als Christian Bale, sonst passt es einfach nicht. Nach allem, was man so hört, ist Nolan doch kein Fan von exzessiver Nutzung von digitaler Nachbearbeitung, mit der man sowas natürlich auch herstellen könnte. Insofern sollte es schon in etwa passen, und da ist die Auswahl nicht so groß. Vielleicht noch Kevin Durand.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
also wenn es um größe, muskeln und schauspielerische extraklasse geht, dann gibt es doch eigentlich nur eine lösung, die jeder kennt, aber keiner wagt auszusprechen.

ralf_moeller.jpg


:cool4:
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Ich hab das Gefühl (und die Hoffnung), dass Nolan einen Weg einschlägt um am Ende "Knight Fall" zu verfilmen, denn ich denke nur so könnte er "sein Batman-Universum" sinnvoll zuende bringen. Ich hoffe er traut sich dies zu verfilmen, wobei er dies wohl nur tun wird, wenn Bale noch für weitere Teile unterschreibt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
gestern zum dritten mal the dark knight gesehen (alle dreimal auf englisch), und er kommt von meinen 10/10 punkten, die ich ihm nach dem ersten sehen gegeben habe, nicht weg.


einige kritiker sagen ja, dass der film verflacht sobald der joker nicht im bild ist. das kann man so sehen, aber er verflacht mmn auf hohem niveau.
sobald der joker zu sehen war starrte ich auf den bildschirm und war gespannt was passieren wird, obwohl ich den film schon zweimal gesehen habe ;)
wenn ledger dann wieder losschmatzte, worte in die länge zog oder gar seine finale frage "why so serious?" stellte war ich schlichtweg hin und weg.

jede einzelne szene mit dem joker bekommt bei mir 11/10 punkten.
die meisten sidestorys bekommen zwischen 8-10/10 punkten, wobei eigentlich nur die storyline in hongkong 8 bekommt.


unter dem strich ist es für mich einfach ein verdammt guter film, wenn man bedenkt, dass es eine comicverfilmung ist, sogar ein absolutes meisterwerk.

bale ist der mit abstand beste batman darsteller (wobei nolan da auch ordentlich mitgeholfen hat, indem er bruce wayne zu einem playboy milliardär gemacht hat, was ich sehr gelungen fand, und indem er ihn als batman herumbrüllen lässt, was ich ebenfalls sehr gut finde), über ledger brauche ich nichts mehr sagen, er hat den genialen charakter joker zum mmn besten filmbösewicht gemacht, noch vor anthony perkins als norman bates, und psycho ist in meiner top 30 ;)

die nebenrollen sind mit freeman, oldman und caine ebenfalls sehr solide besetzt, was dem film ebenfalls gut tut. einzig maggie gyllenhall gefällt mir überhaupt nicht. katie holmes war da klar besser.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
So, gestern nochmal "The Dark Knight" gesehen. Diesmal im IMAX auf einer 600m² Leinwand und einem Sound, dass es dir in Mark und Bein gefahren ist, wenn zum Beispiel der Laster seinen Überschlag macht. Wow!

An meiner Bewertung nach der Erstsichtung halte ich aber fest, auch um mir die Möglichkeit einer Steigerung nach der O-Tonsichtung zu lassen ;)

Gestern Abend habe ich dann also auch den neuen Batman gesehen:

The Dark Knight

Ein Film über den im Vorfeld so viel berichtet und der schon nach den Trailern dermaßen umjubelt wird, hat es bei mir grundsätzlich schwer. Auch ich habe einen Trailer gesehen, eher unfreiwillig denn ich sehe Filmszenen gerne das erste Mal an der dafür vorgesehenen Stelle, und konnte daraus keine preiswürdige Leistung ableiten. Überhaupt war dieser Hype, um den so medienwirksam verstorbenen Heath Ledger, bereits vor dem Film ein unterbewusster Malus.

Die Einführung der Charaktere verlief dann auch noch etwas holprig, wenn man mal auf recht hohem Niveau mäkeln möchte. Gerade die Figur des Harvey Dent hätte gleich zu Anfang eine Kante verdient gehabt. Bei idealistisch-rechtschaffend-gut in dieser Ausprägung fehlt es mir persönlich erstens an Identifikation, und zweitens an einer gewissen Ungewissheit, was den Verlauf der Rolle anbelangt. Da wird in der Vorstellung der Rolle ja schon fast alles auf dem Silbertablett serviert, was danach aber dennoch hervorragend, gerade in dramaturgischer Hinsicht, insziniert wird.

Ich werde diese Kurzkritik hier nun auslaufen lassen. An meinem einizigen Kontrapunkt habe ich mich abgearbeitet, was nun bliebe, wäre eine in den großen Chor einstimmende Jubelarie auf den kompletten Rest des Films. Hier habe ich nirgends mehr etwas auszusetzen. Wo Nolan und Smith (Schnitt - Kampfsequenzen) bzw. Nolan und Goyer (Script - Etablierung und Wechselspiel der antagonistischen Kräfte) in Batman Begins noch Punkte einbüßten, machen sie diesmal alles richtig. Ich habe den Film jetzt auch erst einmal gesehen, weswegen ich das Wort perfekt vermeiden möchte, aber dieses Drehbuch, ist in allen wesentlichen Punkten absolut stimmig.
Jeder einzelne Handlungsstrang bringt die Geschichte oder die charakterliche Entwicklung der Figuren entscheidend voran und wird zu guter Letzt auch noch entsprechend beendet. Das ist bei der Fülle an Sideplots gar nicht so selbstverständlich.

Ach was soll der Geiz?! Verliere ich eben doch noch zwei, drei Worte über Heath Ledger: Mit ihm ist auch der Joker gestorben. Diese Rolle ist fortan unspielbar und ebenso unantastbar wie das Trikot mit der 23 an der Hallendecke des United Centers in Chicago.

(Starke) 9/10 nach Erstsichtung.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich habe den Film gesehen, sehr guter Film wozu vor allem Joker bzw. Ledger einen großen Teil beiträgt. Diese schrillen lachanfälle von Joker kommen mir übrigends bekannt vor, die hab ich auch ab und an...
Der Film gehört aber definitiv nicht zu den besten Filmen aller Zeiten, das wäre etwas zu hoch gegriffen. Ich sag 8/10!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
bin sehr positiv überrascht, dass es den film bereits für 9,99 € zu kaufen gibt. dafür das der film erst seit kurzem auf dem markt ist ist das wirklich ein sehr fairer preis, und so ist er auch gleich zum weihnachtsgeschenk geworden ;)
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Bei Amazon sinds sogar nur 8,85 €.
Ich persönlich habe bei Amazon.co.uk zugeschlagen und zahle für die SE 12.40 Pfund.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.958
Punkte
113
7,5 / 10

Ganz sicher einer der besseren Filme dieses Jahres. Ledger wie versprochen stark. Einige Längen.
 

simpleviolet

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Beste Schauspielleistung EVER von Heath Ledger.

Der Joker ist einfach der geilste und die Wortspiele zum ablachen. *Wir wollen doch nun nicht sämtlichen Rahmen sprengen*

Ich werd nochmal ins Kino gehen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Grad ein Podcast mit Jonathan Nolan gehört und etwas entdeckt was mir gar nicht aufgefallen ist.

Batman hat sich für Rachel entschieden, aber der Joker hat ihn verarscht und ihn zu Harvey geschickt, weil er wußte, dass Batman sich für sie entscheidet. Ein kleiner Streich des Jokers.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das kommt im Film aber meiner Einschätzung nach ziemlich deutlich rüber. Dafür habe ich nicht diese Auflösung gebraucht. ;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
beim ersten schauen hat es mich auch verwundert, dass batman bei harvey ankam, obwohl er sagte, er fahre zu rachel. beim zweiten hat's denn klick gemacht.
 

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
Grad ein Podcast mit Jonathan Nolan gehört und etwas entdeckt was mir gar nicht aufgefallen ist.

Batman hat sich für Rachel entschieden, aber der Joker hat ihn verarscht und ihn zu Harvey geschickt, weil er wußte, dass Batman sich für sie entscheidet. Ein kleiner Streich des Jokers.

hat mich während des filmes auch gewundert, dass er sich für harvey entschieden hat. war komischerweise der einzige der das nicht sofort gecheckt hat, meine kumpels habens mir dann erklärt :cool3:
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Für mich war das nicht so deutlich, weil sein gegrunztes "Rachel" viel zu sehr im lauten Kino untergegangen ist. Für mich sah das so aus, als ob er sich für Harvey und damit den Kampf gegen die Kriminalität entschieden hat und einfach gehofft hat, dass man beide retten kann. So wirkte auch seine Trauer nachher auf mich. Mit der "neuen" Auflösung macht dann auch die Emotionalität der Verhörszene mehr Sinn.
Naja es wurden noch viel mehr Sachen erläutert, die ich auch interessant finde, aber nichts mit der Story an sich zu tun haben.

z.B. die Geschichten die der Joker erzählt.
Der Joker liebt den Gedanken, dass seine Opfer wissen wollen, woher dieser Wahnsinn kommt und erzählt angebliche Entstehungsgeschichten für seine Narben. Der Joker funktioniert aber im Grunde wie der Teufel. Er hat keine Herkunft und keinen Ursprung und spielt mit dieser Idee. Die Anfangsszene wo man ihn von hinten mit der Maske sieht, ist eine kleine Anspielung darauf (mit dem Aufsetzen der Maske ist er erschienen). Er taucht überall auf und versucht die Menschen zu verführen. Für Jonathan Nolan hat der Joker Two-Face auch nicht erschaffen, sondern hat, wie der Teufel, ihm nur Sachen zugeflüstert. In ihm etwas geweckt, was sowieso schon da war, weil Harvey Dent eine tragische Figur ist (Er ist zu gut um in dieser Welt zu existieren und verfällt früher oder später dem Wahnsinn).

Außerdem haben sie Alfred eine Art Hintergrundgeschichte gegeben, die durch die Urwaldgeschichte etwas weiter rauskommt. Alfred ist in allen Batman Versionen immer die Stimme der Vernunft und sie haben sich gedacht, dass diese Stimme ja auch irgendwoher das Wissen ziehen muss um Batman unterstützen zu können.
 
Oben