UEFA Champions League 2014/15 - Die Gruppenphase


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Für mich ist das auch rot. Natürlich ist die theatralische Reaktion des Baselers völlig übertrieben, aber Markovic schaut noch erst nach hinten und versucht dann, ihm ins Gesicht zu langen - warum auch immer. Und da auch der Versuch einer Tätlichkeit zwingend rot ist, gibt es hier für den SR mMn nur eine Möglichkeit. Das war ja kein Arm ausfahren um sich im Sprintduell Platz zu verschaffen, sondern ein Riberyfrustmove - nur noch blöder.

Die Rote für Markovic ist auch völlig in Ordnung, ob er seinen Gegenspieler getroffen hat oder nicht darf da keine Rolle spielen. Trotzdem hätte auch der Basler bestraft werden müssen für sie seine lächerliche Schauspieleinlage. Markovic wird sich im Nachhinein doppelt ärgern weil er den Basler nicht einmal berührt hat. :laugh2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Leverkusen ist wirklich so dämlich, da fehlen einem die Worte. Gegen die B-Elf von Benfica so eine Leistung und so ein Ergebnis.

Fairerweise muss man sagen: unter normalen Umständen fehlt der Mannschaft eh die Qualität fürs CL Viertelfinale. Auch der Gruppensieg bedeutet nicht, dass man ins Viertelfinale einzieht. Aber man gibt sich selber wenigstens eine Restchance, das Achtelfinale zu überstehen. Und als CL Viertelfinalist macht man bei Spielern, die man verpflichten will, ja dann auch etwas her.

Bei Schalke war seit der Auslosung klar: vielleicht Platz 2. Aber Leverkusen hatte bei der Auslosung Glück, spielt dann auch entsprechend und kann locker mit einem Sieg gegen die B-Elf von Benfica 1. werden. Besser kann es ja gar nicht laufen. Und man vergeigt es.

Platz 1 hätte Juve, Basel, Arsenal, City/Rom/Moskau, Barca/PSG oder Donezk bedeutet. Klar, gegen Barca/PSG ist man eh draußen, gegen Juve, Arsenal oder City wäre man Außenseiter. Gegen Rom tendenziell auch, aber mit besseren Chancen. Aber gegen Basel oder Donezk hätte man Chancen gehabt. Realistische Chancen.

Platz 2 bedeutet jetzt Atletico, Real, Barca/PSG, Porto, Chelsea - da ist nur Porto im Ansatz schlagbar, beim Rest braucht es ein Fußballwunder.

Sich so etwas zu verbocken ist wirklich :Leverkusen:.


Liverpool hat sich natürlich auch blamiert und man hatte es vor dem Platzverweis in der Hand, besseren Fußball zu spielen. Habe nur die Konferenz gesehen, aber das war schon traurig, wenn man an den Spektakelfußball letztes Jahr gedacht hat. Aber das ändert nichts daran, dass ihnen beim Platzverweis ganz, ganz übel mitgespielt wurde. Solche Entscheidungen machen den Fußball kaputt. Jedem Nicht-Fußball-Fan, dem man diese Szene zeigt, lacht sich doch kaputt über die Verweichlichung dieser Sportart.

Wenn er nach hinten schlagen würde - klar, das ist Rot. Aber dieses tätscheln - niemals. Vielleicht kann man die Karte den Regeln nach geben, aber dann sind die Regeln schlecht.

Es mag Situationen geben, in denen man auch für eine versuchte Tätlichkeit Rot rechtfertigen kann (nicht nur durch eine harte Auslegung der Regeln) - aber diese Szene zählt mMn garantiert nicht dazu, ganz und gar nicht. Man sollte einfach aufhören, bei ganz harmlosen Berührungen im Gesicht auch nur über eine rote Karte nachzudenken. No harm, no foul.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Nuja mit Leverkusen ist es halt wie immer. Die Cleverness und Effizienz, die es in der CL für höhere Weihen braucht ist schlichtweg nicht vorhanden. Man wird im AF sang- und klanglos die Segel streichen, auch gegen Porto seh ich da nur Underdog-Chancen. Roger Schmidt hin oder her. Auch Schalke wird, wenn sie als Gruppenzweiter noch weiterkämen, wohl keine Punkte mehr für die 5-Jahreswertung einfahren.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.488
Punkte
113
Liverpool hat sich natürlich auch blamiert und man hatte es vor dem Platzverweis in der Hand, besseren Fußball zu spielen. Habe nur die Konferenz gesehen, aber das war schon traurig, wenn man an den Spektakelfußball letztes Jahr gedacht hat. Aber das ändert nichts daran, dass ihnen beim Platzverweis ganz, ganz übel mitgespielt wurde. Solche Entscheidungen machen den Fußball kaputt. Jedem Nicht-Fußball-Fan, dem man diese Szene zeigt, lacht sich doch kaputt über die Verweichlichung dieser Sportart.

Wenn er nach hinten schlagen würde - klar, das ist Rot. Aber dieses tätscheln - niemals. Vielleicht kann man die Karte den Regeln nach geben, aber dann sind die Regeln schlecht.

Ja was denn nun? Der Schiri hatte doch gar keine andere Wahl, als gemäss den geltenden Regeln rot zu zeigen. Zudem war der eingewechselte Markovic noch der beste Liverpooler, bis er sich dann selber aus dem Spiel nahm. Der Basler Bebbi hätte im übrigen wirklich nicht so umfallen müssen, da geb ich gewissen Usern Recht. Markovic hatte ein paar sehr gute Aktionen. Insgesamt war aber bis zur roten Karte Basel die bessere Mannschaft, hatte schon in der 1. Halbzeit Liverpool derart eingeschnürt, dass ich dachte, die spielen im Joggeli. Richtig Gefahr konnten die Liverpooler nur bei Standards und in den Schlussminuten aufbauen, ansonsten war das nix von Liverpool. Gerrard hatte sie immerhin nochmal mit einem Freistoss der Extraklasse geweckt. Ganz am Schluss hätte das durchaus nochmal drehen können. Aber über die 90 Minuten war das sehr bieder von Liverpool. Basel muss sich den Vorwurf gefallen lassen, in der Offensive insbesondere bei 10 gegen 11 nicht präziser agiert zu haben. Da wäre mehrmals bei besserem Passspiel in die Spitzen mehr drin gelegen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wenn er nach hinten schlagen würde - klar, das ist Rot. Aber dieses tätscheln - niemals. Vielleicht kann man die Karte den Regeln nach geben, aber dann sind die Regeln schlecht.

Es mag Situationen geben, in denen man auch für eine versuchte Tätlichkeit Rot rechtfertigen kann (nicht nur durch eine harte Auslegung der Regeln) - aber diese Szene zählt mMn garantiert nicht dazu, ganz und gar nicht. Man sollte einfach aufhören, bei ganz harmlosen Berührungen im Gesicht auch nur über eine rote Karte nachzudenken. No harm, no foul.

Da hast du mal wieder die exklusive liberalmente-Brille auf. Das ist natürlich glasklar rot, da versuchte Tätlichkeit. Nicht im Ansatz eine natürliche Bewegung, der Arm hat da nichts zu suchen und er wollte ihn einfach nur im Gesicht treffen (was er nicht getan hat). Nach allen Regeln also deutlich rot. Das sage ich als Liverpool-Anhänger.

Zum Spiel fällt mir wenig ein, aber man kennt es diese Saison leider nicht groß anders. Großartiger Gerrard-Freistoß zum 1:1, dann war das Stadion da und man hat zumindest noch etwas versucht. Großartig zwingend oder kreativ war das nicht, aber da muss man auch Rodgers für seine Defensiv-Aufstellung und die getätigten Auswechslungen kritisieren.
Ansonsten ist die Mannschaft natürlich auch nicht auf der Höhe. Suarez ist nicht im Ansatz ersetzbar, ohne ist niemand da, der offensiv Räume reißen könnte, alle tendenziell brauchbaren Stürmer sind dazu verletzt und von den Neuzugängen hat bisher niemand das Prädikat "Volltreffer" verdient. Sehr schade nach der letzten Saison, man hatte vieles in der Hand um zumindest den Anschluss zu den Big 4 wiederherzustellen, mittlerweile versinkt man stattdessen (mal wieder) im Niemandsland
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Da hast du mal wieder die exklusive liberalmente-Brille auf. Das ist natürlich glasklar rot, da versuchte Tätlichkeit. Nicht im Ansatz eine natürliche Bewegung, der Arm hat da nichts zu suchen und er wollte ihn einfach nur im Gesicht treffen (was er nicht getan hat). Nach allen Regeln also deutlich rot. Das sage ich als Liverpool-Anhänger.

Und das kannst Du mal eben so vor dem Fernseher eindeutig beweisen? :rolleyes:

Die Aktion von Markovic als Tätlichkeit zu bewerten ist theoretisch möglich, für meine Begriffe zeugt das aber von einer oberflächlichen Betrachtungsweise und mangelndem Einfühlungsvermögen bzw. Differenzierungsfähigkeit für das Geschehen auf dem Platz.

Markovic hat in dieser Situation genug mit sich selbst, der Ballkontrolle und der Wahrnhemung seiner Umgebung zu tun, als dass er in dieser Situation jemandem eins mitgeben wollte. Das umdrehen und sehen des Gegenspielers, schließt in solchen Situationen, in denen man Wahrnehmungstechnisch ohnehin an seinen Grenzen liegt, nicht automatisch mit ein dass man das gesehende auch korrekt Wahrnimmt und dementsprechend verarbeiten kann. Das ist unter anderem auch an seiner Körpersprache und Mimik zu sehen. Markovic befürchtet der Hintermann sei schon näher dran und fährt den Arm aus, um sich einen Vorteil in einem möglichen Zweikampf zu verschaffen. Nichts weiter.

Wen man meint zu sehen dass er da dem Gegner absichtlich wehtun möchte, dann ist das vielleicht das was viele auf den ersten Blick wahrnehmen, wenn man die Dinge nur oberflächlich betrachtet ohne relevante Details zu berücksichtigen. Wie immer lohnt es sich alle Details die das Gesamtbild ergeben zu beachten, und nicht nur das scheinbar offensichtliche zu sehen um über etwas zu urteilen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.543
Punkte
113
Markovic befürchtet der Hintermann sei schon näher dran und fährt den Arm aus, um sich einen Vorteil in einem möglichen Zweikampf zu verschaffen. Nichts weiter.

Richtig Markovic hat gedacht, dass der Gegenspieler näher ran kommen wird, aber trotzdem geht die Hand Richtung Kopf. Wäre der Gegenspieler nicht so weit weg gewesen, dann hätte er ihn im Gesicht getroffen. Er hatte nur "Glück" in der Situation, dass er ihn nicht richtig getroffen hat, weil er die Situation falsch eingeschätzt hat.

Er fährt nämlich nicht den Arm raus, sondern haut mit Schwung nach hinten. "Arm rausfahren" ist etwas gänzlich anderes.


mente schrieb:
Wenn er nach hinten schlagen würde - klar, das ist Rot. Aber dieses tätscheln - niemals. Vielleicht kann man die Karte den Regeln nach geben, aber dann sind die Regeln schlecht.

Es mag Situationen geben, in denen man auch für eine versuchte Tätlichkeit Rot rechtfertigen kann (nicht nur durch eine harte Auslegung der Regeln) - aber diese Szene zählt mMn garantiert nicht dazu, ganz und gar nicht. Man sollte einfach aufhören, bei ganz harmlosen Berührungen im Gesicht auch nur über eine rote Karte nachzudenken. No harm, no foul.

Er schlägt doch nach hinten, nur trifft er halt nicht.:skepsis:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da hast du mal wieder die exklusive liberalmente-Brille auf. Das ist natürlich glasklar rot, da versuchte Tätlichkeit. Nicht im Ansatz eine natürliche Bewegung, der Arm hat da nichts zu suchen und er wollte ihn einfach nur im Gesicht treffen (was er nicht getan hat). Nach allen Regeln also deutlich rot. Das sage ich als Liverpool-Anhänger.

Ich habe es doch auch geschrieben: wenn es nach den Regeln rot war (das müssen andere entscheiden), dann sind die Regeln in diesem Fall ganz schlecht. Sowas darf nicht rot sein. Und btw., wenn der SR da Gelb gibt motzt glaube ich auch keiner, ich denke er hätte da Ermessensspielraum gehabt. Aber wie gesagt, darum geht es nicht.

Sowas ist genauso wenig rot wie wenn ein Spieler einem anderen Spieler bei einer kleinen Meinungsverschiedenheit ins Gesicht greift (nicht schlägt). Da kann man auch "versuchte Tätlichkeit" rufen, aber das ist doch lächerlich und der Sport verkommt zu einer Witzveranstaltung.

Im Sinne des Sports muss man den Tatbestand "versuchte Tätlichkeit" streichen oder dessen Anwendung radikal einschränken. Man macht es den Schiedsrichtern ja auch nicht leicht. Die sind da in einer Grauzone, die blöd für sie ist.

Es gibt ja auch kein versuchtes Foulspiel. Entweder du spielst Foul oder du triffst den Gegner nicht. Ausnahmen gibt es für besonders gesundheitsgefährendes Verhalten (rohes Spiel), das darf es gerne auch bei den Tätlichkeiten geben. Ich bin keinesfalls dafür, dass man einen Spieler, der zum Knock Out Schlag ansetzt und knapp verfehlt, nicht bestraft. Aber solche Mini-Mini-Mini Kleinigkeiten dürfen einfach nicht rot geben. Das hat auch null, gar nichts mit Sicherheit der Spieler zu tun.

Gab da ja auch bei der WM einen Vorfall, da hatten wir dieselbe Diskussion. War glaube ich bei einem Holland Spiel in der Gruppenphase, ich weiß nicht mehr welches. Ein kleines bisschen Kopf an Kopf und ein Spieler lässt sich theatralisch fallen. Einige haben sich da auch für rot ausgesprochen. :crazy:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
joar nix schlimmes passiert. aber für mich auch klar rot, soll er seinen arm bei sich lassen. passiert ihm nix. er guckt nach hinten, sieht einen gegenspieler, bewegt seinen arm richtung gegenspieler bzw dessen gesicht.... egal was sein plan war... da ist er einfach selbst dran schuld.


@mente: dieses ins gesicht greifen ist eine respektlosigkeit und von daher schon glatt rot. was soll meine hand im gesicht fremder leute. und wenn fußballer zu dumm sind, das zu lernen, müssen sie eben mit den konsequenzen leben.


ich kann da durchaus auch die andere seite sehen, welche dann sagt: "ist doch eigentlich nix passiert." aber ich bin da dann eher ein hardliner und sage, sowas gehört sich nicht, ist ein schlechtes vorbild und gibt dem schiri auch eine ganz klare richtlinie. für die spieler gibt es da eine ebenso klare richtlinie (eigentlich zumindest) und wer sich nicht dran hält, hat pech.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.543
Punkte
113
Sowas ist genauso wenig rot wie wenn ein Spieler einem anderen Spieler bei einer kleinen Meinungsverschiedenheit ins Gesicht greift (nicht schlägt). Da kann man auch "versuchte Tätlichkeit" rufen, aber das ist doch lächerlich und der Sport verkommt zu einer Witzveranstaltung.

Im Sinne des Sports muss man den Tatbestand "versuchte Tätlichkeit" streichen oder dessen Anwendung radikal einschränken. Man macht es den Schiedsrichtern ja auch nicht leicht. Die sind da in einer Grauzone, die blöd für sie ist.

Im Sinne des Sports sollte man einfach nicht in Richtung Kopf vom Gegenspielers schlagen.

Ich verstehe nicht wieso hier ein Spieler geschützt werden sollte, der einfach eine komplett dämliche Aktion liefert. Wenn er den anderen in einer natürlichen Laufbewegung tätschelt oder gar unglücklich trifft, dann wird sich die Mehrheit auch dafür aussprechen, dass man keine Rote geben sollte, aber das hier war einfach nur dämlich und offensichtlich.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Wäre der Gegenspieler nicht so weit weg gewesen, dann hätte er ihn im Gesicht getroffen. Er hatte nur "Glück" in der Situation, dass er ihn nicht richtig getroffen hat, weil er die Situation falsch eingeschätzt hat.

Er fährt nämlich nicht den Arm raus, sondern haut mit Schwung nach hinten. "Arm rausfahren" ist etwas gänzlich anderes.

Wo er ihn getroffen hätte hängt selbstverständlich von der genauen Positionierung ab. Und mit wieviel Schwung ein Arm ausgefahren wird hängt auch immer von der Standfestigkeit und den koordinativen Fähigkeiten des jeweiligen ab. Die Übergänge sind fließend, von daher ist es schwierig dadurch jemandem eine Tätlichkeit nachzuweisen, zumal das in dieser Situation wirklich nicht danach aussah. Gelbe Karte wegen gefährlichen Spiels ist auch vollkommen Ok. Mehr aber nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Im Sinne des Sports sollte man einfach nicht in Richtung Kopf vom Gegenspielers schlagen.

Ich verstehe nicht wieso hier ein Spieler geschützt werden sollte, der einfach eine komplett dämliche Aktion liefert. Wenn er den anderen in einer natürlichen Laufbewegung tätschelt oder gar unglücklich trifft, dann wird sich die Mehrheit auch dafür aussprechen, dass man keine Rote geben sollte, aber das hier war einfach nur dämlich und offensichtlich.

Wenn Son am Samstag die Gelb-Rote kassiert, weil er den Ball wegschlägt - das wäre dämlich. Da gilt eigentlich auch no harm no foul, mit dem Ball wegschießen schadet er ja eigentlich niemand. Aber Gelb vorbelastet ist es einfach blöd, das Risiko einzugehen, dass der SR da stur nach dem Regelbuch entscheidet und kein Fingerspitzengefühl zeigt.

Markovic will sich mMn den Gegenspieler einfach vom Leib halten und rechnet nicht damit, dass der so weit weg ist. Ich würde ihm da keinen Vorwurf machen und ich bin mir, wie gesagt, auch relativ sicher, dass es nirgendwo auch nur irgendeine Diskussion über das Thema gibt, wenn der SR hier Fingerspitzengefühl zeigt und Gelb gibt. So wie Kircher Fingerspitzengefühl gezeigt hat.

Aber das Urproblem bleibt in meinen Augen, dass das überhaupt eine rote Karte sein darf.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Im Sinne des Sports sollte man einfach nicht in Richtung Kopf vom Gegenspielers schlagen.

Ich verstehe nicht wieso hier ein Spieler geschützt werden sollte, der einfach eine komplett dämliche Aktion liefert. Wenn er den anderen in einer natürlichen Laufbewegung tätschelt oder gar unglücklich trifft, dann wird sich die Mehrheit auch dafür aussprechen, dass man keine Rote geben sollte, aber das hier war einfach nur dämlich und offensichtlich.

:thumb:

Und Gott sei Dank darf diese Aktion eine rote Karte sein.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.488
Punkte
113
1. Die Aktion von Markovic als Tätlichkeit zu bewerten ist theoretisch möglich,

2. Markovic hat in dieser Situation genug mit sich selbst, der Ballkontrolle und der Wahrnhemung seiner Umgebung zu tun, als dass er in dieser Situation jemandem eins mitgeben wollte.

3. Das umdrehen und sehen des Gegenspielers, schließt in solchen Situationen, in denen man Wahrnehmungstechnisch ohnehin an seinen Grenzen liegt, nicht automatisch mit ein dass man das gesehende auch korrekt Wahrnimmt und dementsprechend verarbeiten kann. Das ist unter anderem auch an seiner Körpersprache und Mimik zu sehen.

4. Markovic befürchtet der Hintermann sei schon näher dran und fährt den Arm aus, um sich einen Vorteil in einem möglichen Zweikampf zu verschaffen.


5. Wie immer lohnt es sich alle Details die das Gesamtbild ergeben zu beachten, und nicht nur das scheinbar offensichtliche zu sehen um über etwas zu urteilen.

1. Falsch, der Schiri hat nach geltendem Recht keine andere Wahl als rot zu geben.
2. Falsch, Markovic hat die Kontrolle über den Ball,der Bebbi ist zu weit weg.
3. An seiner Körpersprache und Mimik ist zu sehen: wo ist der Gegenspieler? ich hau ihm in die Fissasche.
4. siehe Punkt 3. null Absicht sich bloss mit einem Rempler einen vorteil zu verschaffen vielmehr : wo ist er, ich fahr mal den Arm aus und hau ihm ins Gesicht.
5. so isses.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
2. Falsch, Markovic hat die Kontrolle über den Ball

Das ist vermutlich das was jeder auf den ersten Blick sieht. Was man aber zusätzlich berücksichtigen muss, ist dass es eine Menge Konzentration bzw. Aufmerksamkeit erfordert den Ball unter Kontrolle zu halten und das bestmögliche aus einer Situation herauszuholen.

1. Falsch, der Schiri hat nach geltendem Recht keine andere Wahl als rot zu geben.

3. An seiner Körpersprache und Mimik ist zu sehen: wo ist der Gegenspieler? ich hau ihm in die Fissasche.

4. siehe Punkt 3. null Absicht sich bloss mit einem Rempler einen vorteil zu verschaffen vielmehr : wo ist er, ich fahr mal den Arm aus und hau ihm ins Gesicht.

Das ist eben genau das, was ich mit Differenzierungsfähigkeit meinte. Es kann in manchen Situationen unheimlich schwierig sein, die Absichten von jemandem richtig einzuordnen. Von daher gilt in Fällen, die nicht so offensichtlich sind dass man nur auf ein einziges Urteil kommen kann, zunächst die Unschuldsvermutung.

Wenn man aber meint hier mit Sicherheit sagen zu können, dass Markovic dem Gegner mit Absicht wehtun wollte, dann kann man das Urteil unterstützen.

Ich behaupte aber, dass dies eher von einer verbohrten Sichtweise als von einer höheren Scharfsinnigkeit zeugt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.543
Punkte
113
Das ist vermutlich das was jeder auf den ersten Blick sieht. Was man aber zusätzlich berücksichtigen muss, ist dass es eine Menge Konzentration bzw. Aufmerksamkeit erfordert den Ball unter Kontrolle zu halten und das bestmögliche aus einer Situation herauszuholen.

Wenn man schon in dieser Situation so hohe Konzentration an den Tag legen muss, sodass man nicht mehr richtig wahrnehmen kann wie weit der Gegenspieler entfernt ist, dann weiß ich nicht wie er es in eine Profimannschaft geschafft hat.:eek:
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Wenn man schon in dieser Situation so hohe Konzentration an den Tag legen muss, sodass man nicht mehr richtig wahrnehmen kann wie weit der Gegenspieler entfernt ist, dann weiß ich nicht wie er es in eine Profimannschaft geschafft hat.:eek:

Das ist ein sehr schlechter Vergleich. In einem Fußballspiel gibt es unglaublich viele Dinge zu beachten und herauszufiltern. Je mehr Dinge man berücksichtigen kann desto weiter ist man als Spieler, trotzdem kommt es auch immer darauf an, auf welche Dinge man in welchem Maße in bestimmten Momenten seinen Fokus legt. Was genau dem Markovic da durch den Kopf gegangen ist, kann nur er selbst mit Sicherheit sagen.

Jedenfalls kann ich mich in dieser Situation mit dieser Entscheidung überhaupt nicht anfreunden, und mich wundert es dass viele das ähnlich sehen wie der Schiedsrichter.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.488
Punkte
113
Jedenfalls kann ich mich in dieser Situation mit dieser Entscheidung überhaupt nicht anfreunden, und mich wundert es dass viele das ähnlich sehen wie der Schiedsrichter.

Zum Trost: Besonders auf der Insel sehen sie das ähnlich wie Du. ;) Allerdings ist es verblüffend, dass ich dort bis jetzt nirgendwo gelesen habe, dass sich Markovic sehr dämlich angestellt, seiner Mannschaft geschadet hat und sowas einem (guten, der er ist!) Fussballer eigentlich nicht passieren sollte. Möglich, dass sie ihre Leser nicht unnötig verprellen wollen. die schreiben einfach, was die Leser lesen wollen. Ein Vorgang, der auch anderswo durchaus üblich ist.
 
Oben