VfB Stuttgart 2014/2015 - Abstiegskandidat


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tuchel kann dann beim ersten Trainerwechsel im November einsteigen

Wo jetzt, in Stuttgart oder in Hamburg? Er könnte auch Jobhopping machen: November bis März Stuttgart, März bis Juni Hamburg. Damit wären alle normalen Zyklen eingehalten. Labbadia kann dann die jeweils anderen Phasen übernehmen, dann fällt die Umgewöhnung für die Fans auch nicht so schwer.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Intern hat Dutt schon angekündigt, dass im Sommer mindestens zehn Spieler abgegeben werden sollen, egal ob die Mannschaft in der Bundesliga bleibt oder nicht. Auffangen will der Manager diesen Schnitt in erster Linie dadurch, dass weitere Talente aus dem eigenen Nachwuchs an die Profis herangeführt werden.

klingt gut, nur nicht realistisch. Romeu und Leitners Leihverträge laufen aus, bei Haggui gibts ne Option auf ein weiteres Jahr, allerdings keine Ahnung von wem die gezogen werden kann. macht also 3 abgänge (Romeu kann wegen Die gehen), bleiben 7

Rausch, Hlousek, Niedermeier, Schwaab, Kirschbaum, Sararer und Abdellaoue dürfen meinetwegen sofort gehen, das wären dann 7, aber wer will die schon? Ulreich und Gentner als die Konstanten im Niedergang trauere ich keine Sekunde nach wenn sie gingen, aber das ist unwahrscheinlich
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wäre der absolut richtige Weg. :thumb:

Wobei man sagen muss, in Liga 1 kannst du das nicht nur mit Jugendspielern ausgleichen. Der Mannschaft fehlt ja aktuell nicht Jugend, sondern Qualität. Aber klar, alle 10 müssen nicht neu eingekauft werden. Ein paar ersatzlos gestrichen, ein paar Jugendspieler, ein paar (hoffentlich) Qualitätsneuzugänge.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Wo jetzt, in Stuttgart oder in Hamburg? Er könnte auch Jobhopping machen: November bis März Stuttgart, März bis Juni Hamburg. Damit wären alle normalen Zyklen eingehalten. Labbadia kann dann die jeweils anderen Phasen übernehmen, dann fällt die Umgewöhnung für die Fans auch nicht so schwer.
:laugh2:



Wäre der absolut richtige Weg. :thumb:...
Würde mir auch gut gefallen, wenn man bei der langjährigen hervorragenden Jugendarbeit mehr "eigene" Spieler im Kader hätte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist ein ähnliches Problem wie beim Leidensgenossen HSV. Da versucht man auch seit Jahren, etliche Spieler loszuwerden, aber so einfach ist das bei bestehenden Verträgen nunmal nicht. Für einen personellen Umbruch brauch es nicht nur den Willen dazu. Für die Spieler, die man loswerden will, gibt es in der Regel kaum Interessenten, zu den bestehenden Konditionen schon gar nicht. Also muss man ggf sogar Entschädigungen an die Spieler zahlen - und selbst dann müssen die erstmal zu einem nicht nur finanziell, sondern meistens auch sportlich und lebensqualitativ unattraktiverem Verein wechseln wollen. Nur mit Apellen an den Berufsethos und dem Hinweis auf mehr Spielzeit geht das meistens nicht.
Und wenn man die Spieler dann wahrscheinlich mit ordentlich Verlust losgeworden ist - womit bezahlt man denn dann die notwendigen Neuen (Ablösen, Gehalt)? 10 Spieler sollen weg klingt immer toll und ist ja auch sinnvoll, aber die Umsetzung ist meistens mehr als schwierig.
Abdellaoue oder Rausch haben jeweils im Gesamtpaket 10 Mio gekostet, Ablösen wird man nicht bekommen, stattdessen sicher noch hohe sechsstellige Gehaltskompensationen zahlen müssen (denn die aktuellen Gehälter von 1-1,5 Mio kriegen die beim Ist-Status nie und nimmer). Hannover wollte Abdellaoue doch schon malzurück, aber der wollte das nicht zu dem gebotenen Gehalt - trotz Aussicht auf Spielpraxis sogar in der ersten Liga. Auf Einsicht bei den Spielern brauch man da nicht zu hoffen.
Siehe Albert Streit oder Gojko Kacar, der sich seine Karriere praktisch zerschossen hat, weil er kein Angebot unter seinem HSV-Gehalt annehmen wollte.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Mal eine allgemeine Frage an die VFB-Fans: Wie hat sich Werner eigentlich so entwickelt? Da ich außer den Spielen gegen den BVB und ein paar Szenen während der Konferenz eigentlich keine Spiele vom VfB sehe kann ich ihn nicht wirklich bewerten.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Ich schau mir schon seit Dezember keine Spiele mehr komplett an, aber eine Einzelbewertung in einer Mannschaft in der es nicht läuft ist ohnehin schwierig. Dem Eindruck nach stagniert er, was aber auch an Stevens liegen, der erst seit den letzten 3 Spielen sowas verrücktes wie Offensivkräfte einsetzt
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jami hat insgesamt schon recht. Er spielt eigentlich nie gut und zeigt kaum etwas von seinem Talent, aber das ist bei diesen Mitspielern, dieser taktischen Ausrichtung bis vor kurzem, dem Druck und dem mangelnden Selbstvertauen auch wirklich nicht einfach. Daher würde ich nicht sagen, dass er stagniert, aber Leistungen bringt er auch nicht.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Danke für die Einschätzungen. Sein Name ist mir nur in den Kopf gekommen als ich hier die Diskussion über mögliche Abgänge gelesen habe. Weil vor seiner Verlängerung gab es ja wohl durchaus Interesse von Spitzenvereinen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
http://www.sportal.de/medien-vfl-wo...-vom-vfb-stuttgart-dran-1-2015040149355600000

Wolfsburg ist an Rüdiger dran und es gab wohl auch schon konkrete Gespräche. Hinzu kommt das Wolfsburg dementiert hat was, wenn man die Vergangenheit betrachtet, ein eindeutiges Zeichen für einen Wechsel ist ;). Natürlich kann Stuttgart mehr verlangen wenn sie in der BL drin bleiben aber so oder so, Wolfsburg sollte man schröpfen. Man redet hier immerhin von einem jungen Nationalspieler der die Fritz-Walter- Medallie in Gold gewonnen hat. Hoffe Stuttgart kann ca. 10 Millionen rausholen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kommt am Ende auf den Preis an. Da wir von Wolfsburg reden hoffe ich da schon auf 15 Mio. Für 12 kann man es vielleicht machen, aber darunter muss es dann nicht sein (da sollten sich auch andere Vereine finden, die mitbieten).

Rüdiger könnte es gut tun, wenn Hecking von Anfang an so fleißig rotiert, wie er es in den letzten Wochen macht. An Naldo und Knoche kommt er an sich nicht vorbei (als beste IV), aber als IV #3 wäre er für Wolfsburg natürlich ordentlich. Und wenn genug rotiert wird sollte es auch für Rüdiger passen.

Kann sicher auch noch von Naldo etwas lernen und dann perspektivisch sein Nachfolger werden.

Ich bleibe dabei, auch wenn Löw einen Narren an dem gefressen hat: bei Rüdiger geht man eine Wette auf die Zukunft ein. Für mich ist er immer noch zu oft für einen Wackler gut. Wie schon oft gesagt, er kann das mit mehr Erfahrung abstellen, muss es aber nicht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Monaco hatte letzten Sommer doch 15 geboten, oder? Wenn man ihn jetzt innerhalb der Liga (vorausgesetzt, man steigt nicht ab :saint:) um weniger abgibt, ist das schon verdammt schlechtes Asset Management. Aber gut, die Fehler von Bobic werden den Verein ohnehin noch länger verfolgen ...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
da der vfb kaum erstligataugliche spieler hat kann er es sich auch für 15 mio nicht leisten einen der zumindest das potential dazu hat mal ein guter zu werden abzugeben. man kann es sich schlicht nicht mehr leisten auch nur einen talentierten spieler zu verlieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ Max

Wobei man auch sagen muss, dass die Fans in dieser Hinsicht keine Hilfe sind/waren. Egal ob der Preis super ist, da wird dann damit angefangen, dass man die eigene Zukunft verkauft und so einen Kram. Der VfB braucht dringend Geld, um das miese Kaderniveau insgesamt anzuheben, Rüdiger ist sehr talentiert, aber eben noch nicht wahnsinnig weit in seiner Entwicklung und mit Risiken, ob er das allerhöchste Niveau je erreicht - für mich ein no brainer, so einen Spieler abzugeben, wenn der Preis gut ist.

Aber Bobic hat in dieser Hinsicht wohl auch Angst gehabt, dass die Fans dann ausrasten, selbst wenn er es für richtig gehalten hätte. ;) Klar ist auch: wenn du dann für 15 Mio 3 Abdellaoues und 3 Hlouseks kaufst, dann kannst du gleich Rüdiger behalten. :crazy: Aber es kann ja nicht das Ziel sein, dass man keine gute Ablöse generieren will, weil man das Geld eh wieder falsch ausgibt. :D
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Beck, Bicakcic, Rudy hat man abgegeben, ohne für die Einnahmen einen gleichwertigen Ersatz zu bekommen. Delpierre (spielt der noch?), Boka und Boulahrouz gingen ablösefrei auch weil das Gehalt nicht zu den Leistungen gepasst hat, Träsch und Tasci hat man über Wert oder passend verkauft, ohne allerdings Spieler zu finden die die beiden gleichwertig ersetzen können. Und das sind nur die Abwehrspieler... jeder von den genannten (ausser den 3 ablösefreien) wäre heute bei uns Stammspieler
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Falls VW den Rüdiger holt, dann glaube ich eher für die Position des RV (und dann erst als Alternative für die IV). Für die IV ist Rüdiger viel zu zappelig, aber als RV ein mMn größeres Versprechen auf die Zukunft (auch in der NM).
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich glaub da eher an die potentielle Naldo Nachfolge mit ab und zu Ausflügen auf RV. Rüdiger ist doch gut zu vergleichen mit Boateng von den Anlagen. Der war bis zu seinem Wechsel zu Bayern den gleichen Kritiken ausgesetzt. Ein Rüdiger der sein volles Potential ausspielt ist ein Biest als IV. Die Frage ist halt ob er es wie Boa auf die Reihe bekommt oder nicht.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.313
Punkte
113
Positiv die erste Halbzeit und das man sich vom Rückstand nicht hat entmutigen lassen. Mit so einer Leistung sollte man gegen den HSV und Paderborn gewinnen. Negativ die zweite Hälfte und der unnötige Elfmeter. Dazu ulreich, auch wenn naldo da vorne steht. Ziemlich unglücklich. Hab allerdings auch nur die Konferenz gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Leistung war insgesamt OK. Wolfsburg ist einfach ein sehr schwerer Gegner diese Saison. Wir müssen uns an anderen messen und ich glaube wenn man vergleichbar spielt, dann kann man gegen die direkten Konkurrenten etwas holen.

Ich finde man merkt der Mannschaft an, dass es langsam Automatismen im Offensivspiel gibt, weil seit ein paar Wochen auch wieder Offensivspieler spielen und nicht Klein/Hlousek auf den Außen. Gerade einem Maxim tut das gut.
 
Oben