WC Vikersund 11.-13.02.2011


EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Die Qualität ist leider sehr mies, aber es sieht so aus, als ob Mascht den Flug gar nicht mal komplett durchgezogen hat, sondern schon minimal aufmachte. Wirklich schwer zu beurteilen bei der Qualität:

http://www.youtube.com/watch?v=ISsP7aFgsyk

Da es von Evensens Trainingsflug aber Fernsehbilder gibt, müsste es die auch von Maschts Flug geben. Hmmm ...

Hier spricht Evensen nach seinem ersten Trainingsflug übrigens davon, dass es wohl knapp an die 250 Meter gehen könnte ... welch ein Prophet!

http://www.youtube.com/watch?v=CKlEWRBTBJw
 

ski-sabbi

Nachwuchsspieler
Beiträge
86
Punkte
0
oh das sind ja schöne videos. freu mich schon riesig auf morgen :) und drei deutsche am start... ich werd nicht wieder :party:
 

mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
ach du ******e. das hab ich allerdings nicht erwartet. wenn die vorhersagen wirklich aufwind sagen für morgen frag ich mich wie weit sie denn mit dem anlauf runter gehen wollen.
wenn der wind gut sein sollte, drücken evensen und koch das gate auf jeden fall mörderisch, was auch bedeutet dass einige ganz schön verhungern werden, die streuung wird enorm sein.
mit ein bisschen aufwind und gleichem gate hätte evensen allerdings keine chance gegen koch im moment, denke ich. schade für koch dass heute so früh verkürzt werden musste, aber immerhin öst. rekord und pb.
 

400kmh

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
mit ein bisschen aufwind und gleichem gate hätte evensen allerdings keine chance gegen koch im moment, denke ich.
Vielleicht nicht auf anderen Skiflugschanzen, aber in Vikersund schon, denke ich. Hier die Vergleiche der Flüge von Evensen und Koch:

Evensen, erstes Training:
Gate: 9 (+6,9)
Windpunkte: -0,5
Weite: 243 m

Evensen, Qualifikation:
Gate: 6 (+27,6)
Windpunkte: -2,9
Weite: 246,5 m

Koch, erstes Training:
Gate: 7 (+20,7)
Windpunkte: -1,3
Weite: 217,5 m

Koch, zweites Training:
Gate: 7 (+20,7)
Windpunkte: -4,9
Weite: 241,5 m

Evensen hatte also bei seinem Weltrekordflug weniger Anlauf als Koch bei seinem 241,5 m-Flug und auch weniger Aufwind. Bei seinem 217,5 m-Flug hatte Koch ebenfalls mehr Anlauf als Evensen beim Weltrekordflug und nur geringfügig weniger Aufwind. Bei seinem 243 m Flug hatte Evensen zwar mehr Anlauf als Koch bei seinen Flügen aber auch weniger Aufwind.

Nach Punkten wäre Evensens Weltrekordflug der Beste (206,5 Pkt.), dann käme Kochs 241,5er (191,6 Pkt.), dann Evensens 243er (184 Pkt.) und dann Kochs 217,5er (166,4 Pkt.). Also Vorteil Evensen.

Quellen:
http://www.fis-ski.com/pdf/2011/JP/3082/2011JP3082RLT.pdf
http://www.fis-ski.com/pdf/2011/JP/3082/2011JP3082RLQ.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich bin mal gespannt, wer der 8 Norges am Sonntag dann zuschauen muss. Gehen sie nach der Quali, müssten sie Stjernen draußen lassen. Aber ich befürchte ja fast, dass es Ole, Rune oder Vegad trifft
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Die Windpunkte sagen nur bedingt etwas über die tatsächlichen Windverhältnisse während eines Flugs aus, die sind also kein Maßstab.

Was ich mich aber fragen muss: Wieso hat man auf einer modernen Anlage so wenig Stufen beim Anlauf eingeplant? Das kann echt nicht sein, dass heute bei solchen Verhältnissen schon so weit unten angefahren werden musste. Material und Springer werden immer besser und benötigen immer weniger Anlaufgeschwindigkeit. Hoffentlich kann man da noch nachbessern, denn sonst wird es mit dem Anlauf auf dieser Anlage noch sehr kritisch die nächsten Jahre.
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Was mich heute/gestern wieder geärgert hat, war, dass bei Eurosport das Bild wieder hinterherhing, das hat man bei Haböck und Romören ganz deutlich gemerkt.:(
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Die Windpunkte sagen nur bedingt etwas über die tatsächlichen Windverhältnisse während eines Flugs aus, die sind also kein Maßstab.

Was ich mich aber fragen muss: Wieso hat man auf einer modernen Anlage so wenig Stufen beim Anlauf eingeplant? Das kann echt nicht sein, dass heute bei solchen Verhältnissen schon so weit unten angefahren werden musste. Material und Springer werden immer besser und benötigen immer weniger Anlaufgeschwindigkeit. Hoffentlich kann man da noch nachbessern, denn sonst wird es mit dem Anlauf auf dieser Anlage noch sehr kritisch die nächsten Jahre.

Für nächstes Jahr kann man auf jeden Fall noch was machen und das wird man auch tun, aber was passiert, wenn morgen 2-3 m/s Aufwind sind, dann sind das schon zu wenig Gates nach unten....
 

400kmh

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Was mich heute/gestern wieder geärgert hat, war, dass bei Eurosport das Bild wieder hinterherhing, das hat man bei Haböck und Romören ganz deutlich gemerkt.:(
Ja, ich schau deswegen manchmal wieder öffentlich rechtliches Fernsehen, auch weil da nicht soviel nebenher gequatscht wird ohne auf die Sprünge einzugehen. Einziger Nachteil: Sinnlos-Interviews für alte Omis.

@EyTschej
Aber dass Evensens entscheidend bessere Windbedingungen als Koch hatte ist trotzdem ziemlich unwahrscheinlich.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
@EyTschej
Aber dass Evensens entscheidend bessere Windbedingungen als Koch hatte ist trotzdem ziemlich unwahrscheinlich.

Hatte ich das etwa behauptet?!?!? Achte bitte darauf, was ich schreibe: Die Windpunkte sind NUR BEDINGT aussagekräftig. Ohne die Windwerte zu haben, kann ich es gewiss nicht beurteilen, wer möglicherweise den besseren Wind hatte. Leider werden uns die Windwerte normalerweise vorenthalten, nur die geschönten Windpunkte werden eingeblendet - eine reichlich überflüssige Einblendung, nachdem man ja mittlerweile schon mitbekommen hat, dass sie die wahren Windverhältnisse nicht widergeben. Garmisch-Partenkirchen war das "beste" Beispiel dafür. Da waren die Windpunkte total irreführend und widersprachen komplett den tatsächlichen Windverhältnissen.

Auf Eurosport hat es mich auch gleich wieder angekotzt, dass die weiterhin nicht hinbekommen, Bild und Ton zu synchronisieren. Wie als ob das nur Hobby-Fernsehleute bei Eurosport sind, die mit ihrem Hobby erst vor wenigen Wochen angefangen haben oder so ...
 

Nevermind

enfant terrible
Beiträge
7.664
Punkte
0
Ort
U-Bahn Lahti, zweiter Schlafsack von links
Ja, ich schau deswegen manchmal wieder öffentlich rechtliches Fernsehen, auch weil da nicht soviel nebenher gequatscht wird ohne auf die Sprünge einzugehen. Einziger Nachteil: Sinnlos-Interviews für alte Omis.
Kann ich so voll und ganz unterschreiben.
Mich nervt auf ESP diese "Ich bin mit allen ganz dicke"-Mentalität. Eigentlich sogar noch mehr als Valium10-Interviews.
 

Basadoni

Nachwuchsspieler
Beiträge
69
Punkte
0
Einfach nur geil gestern.
Ich habe es mir fast schon nach den Testspringern gedacht, dass die Schanze dem Evensen perfekt auf den Leib zugeschnitten ist (flache Flugkurve).
Viel weiter kann, soll und wird es nicht gehen.
Aber Evensen wird noch einen raus hauen und 248 Meter heute oder morgen springen...:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
ich finds so genial... Johan ist Norwegens neuer Held :D:

abartig, was bei dem bei facebook abgeht :D:
 
Oben