Weltcup Planica: 18.-22.3.15


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Der Vergleich mit der Auswärtstorregel hinkt aber: die kommt nämlich in einem Finale nicht mehr zum tragen ;)

Da haben wir ja das Elferschießen. Auch das ist manchmal noch ungrechter als wegen 9 Einzelsiegen zu gewinnen. Sevi ist auch noch Weltmeister geworden. Für mich gibts keinen würdigeren Gesamtsieger!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.965
Punkte
113
Die Frage ist halt auch, ob wir das als deutsche Fans auch noch so sehen würden, wenn Pero bei einem Gleichstand die meisten Siege gehabt hätte. :ueberleg:
Mir tuts für Pero schon leid. Und das es auch noch ein Teamkollege ist, der ihm so die große Kristallkugel "stiehlt", ist Ironie des Schicksals. Es zeigt aber auch, was für faire Sportsleute es sind, auch wenn man beim Skispringen eh weniger taktieren kann. :up:
Was ein geiles Springen zum Abschluss :party:
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Ich hab Thieles Bedenken ehrlich gesagt nicht verstanden.
Die Jury freut sich immer über gute Sprünge. Unhabhängig von Springer oder Nation.
Die haben in den letzten Tagen auch bei Kraft und Hayböck gejubelt.
Und warum sollten sie es auch nicht dürfen. Sie lieben den Sport so wie wir und ein geiler Sprung ist ein geiler Sprung.
Es war ja auch nichts gefährlich an den Sprüngen und sie haben ihren Job gemacht.

Man muss nicht alles irgendwie interpretieren
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Man würde aber Sevi auch nichts wegnehmen, wenn man Pero ebenso zum Weltcup-Gesamtsieger erklärt. Dadurch verliert so ein Titel doch nicht an Bedeutung.

Zum Bsp. bei der VST als Ahonen und Janda punktgleich gewonnen haben, hat man auch nicht geschaut, wer mehr Einzelsiege hatte oder nen Meter weiter gesprungen ist. Beide sind VST-Sieger geworden und der Titel genauso viel wert, wie wenn ihn ein Einzelner gewinnt.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Das stimmt allerdings. Allerdings umfasst halt eine Saison noch mehr Entscheidungen als die Tournee. Wahrscheinlich war keinem der beiden zwischendurch unbedingt so bewusst, wie wichtig es ist, möglichst oft zu gewinnen, wenn es drauf ankommt.

@ Finn-Lady

Doch, ich schon! Da wird einem erst einmal bewusst, was ein Einzelsieg noch bedeuten kann. Das hätte man bei Prevc dann auch anerkennen müssen. Aber das ist dann auch irgendwo ein Punkt wo Freund mehr Killerinstinkt bewiesen hat. Und es kann (beide sind ja Weltklasseflieger) am Ende auch zeigen, wer auf Großschanzen besser klar kommt, wenn mal am Ende der Fight zwischen einem Fliegertypen und einem Großschanzenspringer ermittelt werden müsste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Man würde aber Sevi auch nichts wegnehmen, wenn man Pero ebenso zum Weltcup-Gesamtsieger erklärt. Dadurch verliert so ein Titel doch nicht an Bedeutung.

Zum Bsp. bei der VST als Ahonen und Janda punktgleich gewonnen haben, hat man auch nicht geschaut, wer mehr Einzelsiege hatte oder nen Meter weiter gesprungen ist. Beide sind VST-Sieger geworden und der Titel genauso viel wert, wie wenn ihn ein Einzelner gewinnt.

Doch find ich schon irgendwie. Es ist nur ein geteilter Sieg. Man war nicht der Beste, sondern jemand anderes war genauso gut.
 

Wilhelm2704

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.704
Punkte
0
Ort
Am Teutoburger Wald
Bei allem für und wider bitte nicht vergessen, das es Prevc mit seinem letzten Sprung noch immer selber in der Hand hatte. Situationen die auch Freund kennt. Nur hat er sie während der Saison besser genutzt. Mal davon abgesehen, das Sev für seine Gesamtpunktzahl weniger Wettbewerbe benötigt hat.
Das Prevc ebenfalls ein würdiger WC Gesamtsieger gewesen wäre steht jedoch außer Frage.

Wenn der Winfaktor heute nur 0.3 Punkte besser gewesen wäre bei Sev hätten wir die Diskussion jetzt übrigens auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.641
Punkte
113
Ort
Kärnten
Die Frage ist halt auch, ob wir das als deutsche Fans auch noch so sehen würden, wenn Pero bei einem Gleichstand die meisten Siege gehabt hätte. :ueberleg:
Mir tuts für Pero schon leid. Und das es auch noch ein Teamkollege ist, der ihm so die große Kristallkugel "stiehlt", ist Ironie des Schicksals. Es zeigt aber auch, was für faire Sportsleute es sind, auch wenn man beim Skispringen eh weniger taktieren kann. :up:
Was ein geiles Springen zum Abschluss :party:

Also ich geh wetten , intern schaut das jetzt sicher anders aus .
Weil sowas muss Prevc erst mal wegstecken , dann noch vom eigenen Kollegen im Heimatland.
Während jetzt Tepes der Held für die Deutschen ist , schaut das daheim sicher anders aus.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Genau, Wilhelm, es ist eigentlich irre, dass Freund einen kompletten Weltcup auslassen konnte und einmal eine Disqualifikation sich leisten konnte.
 
G

Gast

Guest
Bei allem für und wider bitte nicht vergessen, das es Prevc mit seinem letzten Sprung noch immer selber in der Hand hatte. Situationen die auch Freund kennt. Nur hat er sie während der Saison besser genutzt. Mal davon abgesehen, das Sev für seine Gesamtpunktzahl weniger Wettbewerbe benötigt hat.

:party::up:
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Okay, letztendlich sind die Regeln so wie sie sind und es ist müßig zu diskutieren, ob sie nun fair sind oder nicht. Sevi ist verdient Gesamt-Weltcupsieger geworden. Pero ist ein Superspringer auf dem gleichen Niveau, der in seiner Laufbahn sicher noch große Titel holen kann und hoffentlich auch wird.
 
Oben