Wer gewinnt die Tournee?


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Habe bereits auf Stoch getippt. Aber Bardal und Schlierenzauer sind für mich auch heiße Kandidaten.
Aber ich traue es auch Takeuchi zu, wenn er ohne Jetlag zurückkommt.
Kasai und Ito werden auch vorn mitmischen.
Am liebsten hätte ich natürlich, wenn nach 14 Jahren wieder ein Japaner den Sieg holen könnte ;) :).
 

Jessie.

Moderator
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Schlierenzauer gegen Stoch wird wohl das heiße duell heißen....
und eventuell Morgenstern, wenn er wieder rechtzeitig fit wird :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich glaube, Stoch gewinnt. Ich hoffe, Bardal gewinnt ;)
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Top-Favoriten:
Schlierenzauer, Stoch, Bardal

Weitere Favoriten
Amman (wird ja auch langsam mal Zeit ;) ), Freund, Takeushi, Kasai, Morgenstern (sollte er wirklich komplett wieder genesen würde ich ihn durchaus auch zu den Topfavoriten zählen)

Geheimfavoriten
Jacobsen (nach der Vorstellung letztes Jahr traue ich ihm alles zu :D: ) , Ahonen (für ihn gilt das gleiche wie Jacobsen, alles ist möglich), Wellinger, Ziobro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cultimator

Nachwuchsspieler
Beiträge
393
Punkte
16
1. Stoch
2. Schleirenzauer
3. Ahonen

Ich vermute und hoffe, dass Ahonen es auf das Podest schaffen könnte, da ihm die Anlagen sehr liegen und er natürlich die Erfahrung mitbringt ;)
Was oftmals vergessen wird ist, dass er auch bei seinem ersten Comeback 09/10 in ähnlicher Form Platz 2 erringen konnte.
 
H

Hillsize

Guest
Schlierenzauer, Stoch, Freund und Ammann sind meine Favouriten.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.851
Punkte
113
Für mich ist es erschreckend , dass keiner den Andi Wellinger auf dem Zettel hat.

Stoch für mich großer Favorit

Schlieri, Morgenstern,Bardal , Kasai= gute Chancen

Ammann,Freund,Freitag und Ahonen mit Abstrichen.

Ziobro der Geheimtipp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Für mich ist es erschreckend , dass keiner den Andi Wellinger auf dem Zettel hat.

Das ist halt diese penetrante Skepsis die aufkommt, wenn mal ein oder zwei Weltcupspringen nicht so gut laufen. Aber diese Skepsis teile ich natürlich nicht.

Die Tournee verlangt so einiges, was man Andi Wellinger eben nicht zutraut. Aber wenn er einfach ruhig bleibt, und sein Ding durchzieht, dann hat er genau so Chancen auf das Podest wie Severin Freund auch.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Für mich ist es erschreckend , dass keiner den Andi Wellinger auf dem Zettel hat.

Stoch für mich großer Favorit

Schlieri, Morgenstern,Bardal , Kasai= gute Chancen

Ammann,Freund,Freitag und Ahonen mit Abstrichen.

Ziobro der Geheimtipp
Wieso erschreckend? Er zeigt nicht annähernd die Konstanz, die nötig wäre, wie auch die anderen deutschen. Die sind in diesem Jahr maximal für einen Podestplatz in einem einzelnen Wettbewerb gut, aber nicht für eine Podestplatzierung in der Gesamtwertung
 
Beiträge
54.222
Punkte
113
Also eine Podestplatzierung in der Gesamtwertung halte ich schon für möglich.
Für den Tournee Sieg kommt von den Deutschen für mich nur Wellinger in Frage, aber nur wenn er einen Lauf bekommt.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Wieso erschreckend? Er zeigt nicht annähernd die Konstanz, die nötig wäre, wie auch die anderen deutschen.

Ganz nüchtern betrachtet hat diese Saison noch kein einziger Skispringer wirkliche Konstanz gezeigt, jedenfalls wenn man das absolute Top-Niveau als Maßstab nimmt. Nicht einmal Stoch, dafür sind zwei gute Weltcupwochenenden dann doch zu wenig. Aber immerhin waren es die letzten beiden Weltcupwochenenden, also stimmt da zugegebenermaßen der Trend.

Ich habe Wellinger auf dem Zettel, aber da die Frage war, bei wem ich glaube, dass er gewinnt, habe ich Stoch genommen, weil ich den noch mehr auf dem Zettel habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Genau so ist es, Neville! Es sind acht Durchgänge für alle Athleten. Da kann auch bei Stoch mal ein oder zwei Sprünge klemmen, oder eben bei einem anderen Topfavoriten.

Es gibt wie jedes Jahr die Topfavoriten, aber das heißt nicht automatisch, dass die anderen chancenlos sind.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Und trotzdem sind sie auf unterschiedliche Art und Weise nicht konstant. Bei Bardal klemmte es anfangs, aber danach war er doch vorne mit dabei. Vielleicht nicht immer ganz vorne, aber er zeigte auch bei schwierigen bedingungen, dass mit ihm zu rechnen ist. Da fehlte dann eben der Ausreißer nach ganz unten, den ein Wellinger beispielsweise drin hatte.
Deswegen habe ich eben, wenn es um den Sieg geht, Stoch und Bardal auf dem Kasten.
Einen Sprung aufs Treppchen trau ich Wellinger zu, wenn er seine Nerven behält. Aber dieser Sprung wird eng, denn die absoluten Überflieger gibt es bisher nicht, es ist so eng, das Feld ist so nah beieinander. Zähle ich Stoch, Bardal, Wellinger, Ammann, Kasai, Ito, Schlierenzauer, Morgenstern, Freund...Ja, dann sind es leider schon mehr als 3, denen ich zutrauen würde, aufs Treppchen zu springen.

Hier wurde aber nach dem Gesamtsieger gefragt, und da seh ich eben Bardal und Stoch einen Hauch vor den anderen
 
Beiträge
54.222
Punkte
113
Stoch muss in Oberstdorf gut durchkommen, da hat er nämlich zuletzt öfters gepatzt.
Für Bardal spricht die Konstanz, aber er muss wohl auf einen Fehler von Stoch hoffen.
Schlierenzauer ist für mich eine Wundertüte, aber auch der jenige dem ich an ehersten zutraue mit Stoch in Topform mithalten zu können.
Wellinger traue ich das rein von der Weite auch zu, aber er verliert bei den Haltungsnoten zu viel und er muss beständiger werden.
Amman würde ich auch nicht abschreiben, aber auch ihm fehlt die Beständigkeit.
Die Japaner sind konstant gut, aber für ganz vorne wird es glaub ich nicht reichen.
Ziobro traue ich auch nicht zu um den Sieg zu springen.
An Freund und Freitag glaub ich auch nicht an eine Chance und Morgenstern ist wohl nicht bei 100 %

Ich schließ mal den Kreis auf diese 5 Springer ein

Stoch 40%
Schlierenzauer 25%
Bardal 20 %
Wellinger 8%
Amman 5%
Anderer Springer 2 %
 
G

Gast

Guest
Ich bin auf Wellinger gespannt. Seine erste Tournee war echt gut, und jetzt ist er nicht mehr soo nervös wie beim ersten mal. Wenn er in Oberstdorf gut springt kann er vllt unter den Top 5 kommen.

Freund hat ein GaP Problem. er springt auf 3 Schanzen gut, aber in GaP verkackt er es immer (soll mal an weniger saufen an Silvester;:))).

Freitag ist für mich der Joker. War er wirklich verletzt? oder war er heimlich traineren?. Schuster wusste ja, dass er mit Freund und Wellinger normal zwei zuverlässige Springer hat. Freitag war immer unter den Top 10. Warum sollte man es nicht mit einen guten Traning versuchen ganz nach vorne zu schießen (Jacobsen hats bei der letzten VST vorgemacht).

Neumayer liegt die VST eh schon immer. Wenn der Virus auskuriert ist wird auch er mitmischen können

Auch Wank scheint langsam mal besser zu werden.


SCHÖNE WEIHNACHTEN EUCH ALLE
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
54.222
Punkte
113
Gespannt bin ich auf Michael Hayboeck.
Um den Sieg wird er nicht mitspringen können, aber Top 10 Plätze sollten auf jedenfall drin sein.
 

Adlerhero

Gesperrt
Beiträge
892
Punkte
0
Man man man - macht den Thread dicht!

Ist doch keine Frage, wer gewinnt: der Wellinger natürlich!

Und wers nicht glaubt, der soll doch hinfahren zu den Tourneeorten!
 
Oben