Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)


Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
"doch ganz simpel".....LOL. Oder mal eben `ne "schnelle Sandsackkombo.." :laugh:. Sind wir hier beim Mikado ? Die einfachen Patentrezepte, mit denen Klitschko Fury schlagen soll, werden hier immer goldiger.

Das hat wahrscheinlich ein ganz einfache Erklärung. Ich bin erst durch Neben Diskussionen welche hier gelaufen sind drauf gekommen, das viele User PC Boxspiele benutzen. Ich habe nie eines gespielt, kann mir aber vorstellen das es sich da relativ leicht "Sandsack Combos als Dauerfeuer "schlägt". Im Ring ist das halt nicht ganz so leicht. Jeder der länger geboxt hat kennt zum Beispiel die sogenannten Sandsack und Maisbirnen "Weltmeister" welche durch übermäßiges Training an diesen Geräten über ein optisch sehr beeindruckendes Schlagrepertoire verfügen, aber halt meist nur am Gerät, das sich nicht von der Stelle bewegt und vor allem nicht zurück schlägt.;)

Wie auch immer, ich denke das Waldi im retour Kampf, vorausgesetzt Fury ist wieder in Top Form und nicht zu fett, nur dann eine gute Chance hat, wenn er in der Vorbereitung alles noch mögliche tut, beweglicher zu boxen, Sparring mit Mittelgewichtlern, rein auf schnelles boxen ausgerichtet, totale Analyse der Bewegungsabläufe Furys, irgend etwas sagt mir das Fury beim seitlichen abtauchen verwundbar sein könnte, und auch was schon angemerkt wurde, vielleicht bringt etwas weniger Muskelaufbau, auch eine Spur mehr Beweglichkeit.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Wie man gekonnt den flüchtenden Gegner stellt, da könnte er Unterricht im eigenen Boxstall nehmen: Golovkin. Ich gehe allerdings davon aus, dass Wladimir zu weitrechenden taktischen Umstellungen gar nicht fähig ist.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.458
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Holyfield zu RTL: "Wenn Wladi seine Taktik umstellen kann, gewinnt er. Bisher konnte er alle Gegner aus der sicheren Distanz in s Gesicht schlagen, das war bei Fury nicht möglich. Wladi muss aggressiver sein und Druck machen."

RTL packt alles aus, um Fury in´ schlechte Licht zu stellen. Seit dem Fight hab ich von denen noch keinen positiven Kommentar bzgl. Fury gehört/gesehen.

"Polizei ermittelt gegen Fury:

Wegen seiner homophoben Äusserungen, hat sich TF Ärger mit der Polizei eingehandelt. Er hatte in Interviews gesagt, dass Homosexualität im gleichen Maße verboten gehöre, wie Pädophilie. Ein TV Zuschauer hat ihn daraufhin angezeigt.
Die Polizei nehme die Äusserungen sehr ernst. Tausende Briten drängen auf Furys Ausschluss von der BBC-Sportlerwahl."

~ RTL


Da wird alles getan, um den beim Re-Match als den bösesen Typ der Welt darzustellen, damit der Superheld Wladi kommt, und die ganze Welt von diesem Monster erlöst. :D
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
"doch ganz simpel".....LOL. Oder mal eben `ne "schnelle Sandsackkombo.." :laugh:. Sind wir hier beim Mikado ? Die einfachen Patentrezepte, mit denen Klitschko Fury schlagen soll, werden hier immer goldiger.

Nein, wir sind hier beim Boxen von einem superfitten komplett austrainierten Olympiasieger mit Spitzenkarriere im Amateurboxen, der seit 10 Jahren mit immer weniger Mitteln aus Bequemlichkeit seine Titel verwaltet hat. Gegen einen Typen dessen einziges Pfund seine 2,06 und eine inzwischen gut darauf abgestimmte Defensive ist - weit weggehen und gegen mit dem Dampfschiff telegrafierte Haken meiden. Der unschlagbare, unbesiegbare, technisch herausragende dominierende Superweltmeister und P4P #1 Tyson "Ali" Fury sah vor kurzem so aus:


Macht 100% genau das gleiche, offensiv extrem überschaubar und alles andere als dominierend, defensiv weggehend. Klitschko hat ihm mit seiner "drei Abrissbirnenversuche die Runde wie bei Pulev"-Taktik exakt in die Hände gespielt, statt auf Schnelligkeit und Punkten zu gehen. Deshalb auch dieser tolle "Trick" mit dem extrem langsamen Boden der nicht geklappt hat. Ich kann dieses "Fury ist so toll wenn Klitschko irgendwas probiert hätte hätte er ihn total ausgeknockt!"-Gefasel nicht mehr hören.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Moin ja ist den immer noch Murmetiertag? Zonk entspann dich doch ,der zweite Kampf wird zeigen ob Klitschko adaptieren kann und ob Fury ein one Hitwunder ist.Lohnt nicht sich aufzuregen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
Das Urteil im Haye Kampf war absurd und lächerlich, Chisora lag gegen Vitali viel zu weit hinten und Wladimir soll vier oder fünf Runden gegen Fury gewonnen haben?

das stimmt auch nicht, haye hat nur in 2 runden mehr treffer als Wk gelandet und dazu noch wesentlich weniger geschlagen. es gab einige Ami Medien die haye nur eine runde gegeben haben (die legen aber auch mehr wert auf workrate).

prinzipiell war der haye fight der haye fight der fury fight in umgekehrt: beide schlagen fast nur Luftlöcher (auch fury hat nur 23% seiner punches getroffen, haye glaube ich 25%), aber der eine schlägt garnicht und der andere wenig.

wobei man auch nicht so einfach sagen kann wladi bzw. haye hätten gewonnen wenn sie mehr gemacht hätten, denn dazu hätten sie mehr in die Reichweite des mannes mit den längeren armen gehen müssen, was mehr Chancen für Gegentreffer für den Gegner gegeben hätten.

letztenendes waren sowohl haye als auch Wladimir distanzboxer die gegen einen distanzboxer mit längeren armen nicht bereit waren dahin zu gehen wo es wehtut (und dabei mehr schaden in kauf nehmen) um den fight zu drehen, sondern sie haben einfach ihr erfolgsprogramm was normalerweise geklappt hat bis zum ende abgespult und die Punktniederlage in kauf genommen.
 

Dog Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
93
Ort
Gyenesdias
Nein, wir sind hier beim Boxen von einem superfitten komplett austrainierten Olympiasieger mit Spitzenkarriere im Amateurboxen, der seit 10 Jahren mit immer weniger Mitteln aus Bequemlichkeit seine Titel verwaltet hat. Gegen einen Typen dessen einziges Pfund seine 2,06 und eine inzwischen gut darauf abgestimmte Defensive ist - weit weggehen und gegen mit dem Dampfschiff telegrafierte Haken meiden. Der unschlagbare, unbesiegbare, technisch herausragende dominierende Superweltmeister und P4P #1 Tyson "Ali" Fury sah vor kurzem so aus:


Macht 100% genau das gleiche, offensiv extrem überschaubar und alles andere als dominierend, defensiv weggehend. Klitschko hat ihm mit seiner "drei Abrissbirnenversuche die Runde wie bei Pulev"-Taktik exakt in die Hände gespielt, statt auf Schnelligkeit und Punkten zu gehen. Deshalb auch dieser tolle "Trick" mit dem extrem langsamen Boden der nicht geklappt hat. Ich kann dieses "Fury ist so toll wenn Klitschko irgendwas probiert hätte hätte er ihn total ausgeknockt!"-Gefasel nicht mehr hören.

Es sagt mal einer: Klitschko ist deutlich besser als er jetzt hier gemacht wird und Fury um einiges schlechter. Wer den Rückkampf gewinnt? Völlig offen...ich tippe - nicht hoffe - auf einen klaren Sieg von Wladi (...man muss es ja immer dazu sagen: Nein, ich kann Wladi`s Boxstil im Grunde nicht leiden)
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Der Kampf gegen Hammer war für Fury nur eine lockere Sparrings-Einheit.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Haye hätte, wenn er statt auf Ausknocken auf Punkte sammeln gegangen wäre, Klitschko auch schlagen können. Der hat zwar die eingesprungenen Kopf-ab-Haken von Haye alle mit dem Oberarmblock aufgehalten, aber die einzige schnelle, flüssige Kombi in der 12. hat er genommen. Haye hat doch super am Seil gemieden, er hat nur keine Konter einstudiert. Das war auch zu wenig pragmatisch gedacht von Haye, der Klitschko halt partout durch KO schlagen wollte.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Es sagt mal einer: Klitschko ist deutlich besser als er jetzt hier gemacht wird und Fury um einiges schlechter. Wer den Rückkampf gewinnt? Völlig offen...ich tippe - nicht hoffe - auf einen klaren Sieg von Wladi (...man muss es ja immer dazu sagen: Nein, ich kann Wladi`s Boxstil im Grunde nicht leiden)

Man sollte sich aber in Fury auch nicht täuschen, ja, er sieht wie ein Buchhalter welcher sich als Gesundheitsboxer betätigt aus, und seine Bewegungsabläufe sind alles andere als elegant. Aber man muss lange suchen einen 2,02 langen Boxer mit solcher Grundschnelligkeit zu finden. Etwa seine Beinarbeit ist wesentlich leichter, schneller, und vor allem wesentlich variabler als die Klitschkos, welche sich auf die Panzerzug vorwärts und rückwärts Bewegung beschränkt, allenfalls noch von Schulterfesselung und Würgegriff unterstützt. Ich weiß nicht ob er das Selbstvertrauen besessen hat Klitschko absichtlich mehr als ein Mal über die falsche Seite heraus zu gehen, und warum Klitschko daraus absolut nichts machen konnte, hat er es nicht gesehen, oder war er einfach zu langsam um darauf zu reagieren?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Es sagt mal einer: Klitschko ist deutlich besser als er jetzt hier gemacht wird

Nach dem Fury-Kampf muss man leider langsam darüber nachdenken, ob er das wirklich noch ist. Klitschko hat gegen Povetkin so geboxt - nachvollziehbar weil kleiner, wendig, springt in Kombinationen. Klitschko hat gegen Jennings so geboxt - nachvollziehbar, weil klein, wendig, springt in Kombinationen. Aber jetzt gegen Fury ??? Gross, überlegene Reichweite, etwas langsamer als Klitschko auf den Beinen, geht gerne permanent nach hinten weg, und er boxt trotzdem wie gegen den 1,90-Jennings mit ständigem Kopf greifen und Ringen bis der Arzt kommt, um dann aus dem Stand genau nichts zu treffen wenn er es überhaupt mal probiert ? Selbst in der 12. Runde als er auf den KO gehen musste sah das gegen den seine Hose greifenden Fury unglaublich hilflos aus. Er hat mit seinem Fintieren Fury ab und an immer mal wieder in eine Fehlreaktion gebracht wo der gemieden hat obwohl Klitschko nicht schlägt, und was macht er dann ? Er springt rein um ... den Kopf zu greifen und nochmal ne Runde zu ringen. Als ob es für einen 1,98-Mann mit einem Trademark-1-2 ein Ding der Unmöglichkeit wäre, an der Stelle zwei leichte Schläge zum Scoren unterzubringen.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Nach dem Fury-Kampf muss man leider langsam darüber nachdenken, ob er das wirklich noch ist. Klitschko hat gegen Povetkin so geboxt - nachvollziehbar weil kleiner, wendig, springt in Kombinationen. Klitschko hat gegen Jennings so geboxt - nachvollziehbar, weil klein, wendig, springt in Kombinationen. Aber jetzt gegen Fury ??? Gross, überlegene Reichweite, etwas langsamer als Klitschko auf den Beinen, geht gerne permanent nach hinten weg, und er boxt trotzdem wie gegen den 1,90-Jennings mit ständigem Kopf greifen und Ringen bis der Arzt kommt, um dann aus dem Stand genau nichts zu treffen wenn er es überhaupt mal probiert ? Selbst in der 12. Runde als er auf den KO gehen musste sah das gegen den seine Hose greifenden Fury unglaublich hilflos aus. Er hat mit seinem Fintieren Fury ab und an immer mal wieder in eine Fehlreaktion gebracht wo der gemieden hat obwohl Klitschko nicht schlägt, und was macht er dann ? Er springt rein um ... den Kopf zu greifen und nochmal ne Runde zu ringen. Als ob es für einen 1,98-Mann mit einem Trademark-1-2 ein Ding der Unmöglichkeit wäre, an der Stelle zwei leichte Schläge zum Scoren unterzubringen.

Du hast alles richtig beobachtet, nur deine Einschätzung mit der Beinarbeit Klitschkos welche schneller als die Furys sein soll teile ich nicht. Ja ich denke auch dem Klitschko Lager war es klar das hier große Probleme auf sie zukommen, sonst hätten sie ja nicht den Dreh mit dem Schaumstoff versucht. Ich denke sogar das Furys Beinarbeit in dem Kampf entscheidende Bedeutung zugekommen ist, da Klitschko durch sein langsameres und statisches nachrücken, kaum in Schlagpositionen gekommen ist.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Du hast alles richtig beobachtet, nur deine Einschätzung mit der Beinarbeit Klitschkos welche schneller als die Furys sein soll teile ich nicht. Ja ich denke auch dem Klitschko Lager war es klar das hier große Probleme auf sie zukommen, sonst hätten sie ja nicht den Dreh mit dem Schaumstoff versucht. Ich denke sogar das Furys Beinarbeit in dem Kampf entscheidende Bedeutung zugekommen ist, da Klitschko durch sein langsameres und statisches nachrücken, kaum in Schlagpositionen gekommen ist.

Klitschkos Beinarbeit ist wahrscheinlich schon für diese physischen Parameter sehr gut, für mich als Laien ist da für mich aber auch immer viel "Show" bei. Da wird schön rumgetänzelt, aber sonderlich effektiv wirkt das für mich selten.

Ich finde bspl in Sachen Ring abschneiden hat sein plattfüßiger Bruder einfach immer nen wesentlich besseren Job gemacht
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Klitschkos Beinarbeit ist wahrscheinlich schon für diese physischen Parameter sehr gut, für mich als Laien ist da für mich aber auch immer viel "Show" bei. Da wird schön rumgetänzelt, aber sonderlich effektiv wirkt das für mich selten.

Ich finde bspl in Sachen Ring abschneiden hat sein plattfüßiger Bruder einfach immer nen wesentlich besseren Job gemacht

Da haben wir beide wahrscheinlich das gleiche wahrgenommen,aber Furys Beinarbeit dürfte einen Tick schneller und variabler sein. Das pseudo elegante tänzeln welches Waldi immer wieder versucht hat, waren ja zum Teil boxerische Leerhandlungen, da außerhalb jeder Kampf Distanz, also reine Show Effekte, offensichtlich um die Verunsicherung über Furys effektive Kampfesführung zu übertünchen, so auf die Art sieh her ich bin unbeeindruckt und völlig locker.
In Wirklichkeit dürfte genau das Gegenteil der Fall gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Wie man gekonnt den flüchtenden Gegner stellt, da könnte er Unterricht im eigenen Boxstall nehmen: Golovkin. Ich gehe allerdings davon aus, dass Wladimir zu weitrechenden taktischen Umstellungen gar nicht fähig ist.

Nicht umstellbar würde ich nicht unbedingt sagen, aber nicht mehr umstellbar halte ich für ein ehernes Gesetz nach so langer Karriere, das boxerische Sein ist bis in die letzten Fasern festgefügt und nicht mehr zu ändern.
Umstellen kann man eventuell einen Feigenbutz aber nicht Klitschko.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Egal wie es ausgeht danach ist die Luft beim Wladi raus,wenn er gewinnt tritt er zurück wenn er verliert auch.Das Kapitel wird 2016 geschlossen
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.968
Punkte
113
das stimmt auch nicht, haye hat nur in 2 runden mehr treffer als Wk gelandet und dazu noch wesentlich weniger geschlagen. es gab einige Ami Medien die haye nur eine runde gegeben haben (die legen aber auch mehr wert auf workrate).

prinzipiell war der haye fight der haye fight der fury fight in umgekehrt: beide schlagen fast nur Luftlöcher (auch fury hat nur 23% seiner punches getroffen, haye glaube ich 25%), aber der eine schlägt garnicht und der andere wenig.

wobei man auch nicht so einfach sagen kann wladi bzw. haye hätten gewonnen wenn sie mehr gemacht hätten, denn dazu hätten sie mehr in die Reichweite des mannes mit den längeren armen gehen müssen, was mehr Chancen für Gegentreffer für den Gegner gegeben hätten.

letztenendes waren sowohl haye als auch Wladimir distanzboxer die gegen einen distanzboxer mit längeren armen nicht bereit waren dahin zu gehen wo es wehtut (und dabei mehr schaden in kauf nehmen) um den fight zu drehen, sondern sie haben einfach ihr erfolgsprogramm was normalerweise geklappt hat bis zum ende abgespult und die Punktniederlage in kauf genommen.


das würde ich nicht beim besten Willen nicht sagen. Haye hatte im direkten Duell meines erachtens(und das schrieb ich bereits) die qualitativ hochwertigen Treffer. Die Trefferquote von Klitschko beruhte alleine auf sein obligatorisches Jabgestochere.

Hingegen kann man die Darbietung von Wladimir im Fury Kampf fast schon mit Arbeitsverweigerung gleichsetzen.

Zieht man einen Quervergleich zwischen der Perfomance von Wladimir Klitschko und bspws. Dereck Chisora im Vitali Kampf und betrachtet dann die Scorecards, so kommt man wieder einmal nicht drum herum zu erkennen,dass die Klitschkos für weit mindere Aktionen Runden zugeschanzt bekommen. Ergo müssen die Kontrahenten seit Jahren viel mehr leisten als einer der K's um eine Runde zu gewinnen.
 
Oben