French Open 2019


Wer gewinnt die French Open 2019?

  • Juan Martin del Potro

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kei Nishikori

    Stimmen: 0 0,0%
  • Marin Cilic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fabio Fognini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stan Wawrinka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.619
Punkte
113
Hab den Turniertag heute leider verpasst, Glückwunsch an Stan für diesen epischen Sieg gegen einen sehr gut aufgelegten und weiter nach oben strebenden Tsitsipas. Mit ihm rechne ich insbesondere auch in NY, aber wer weiß was er auch auf Rasen so zeigen kann.

Tsitsipas wird in seiner Karriere mindestens einmal in Wimbledon gewinnen :belehr:
auf Tsitsipas im VF kann ich in Wimbledon für Federer sehr gern verzichten
Da wird Nishikori wohl das Wunschlos sein zwischen 5 und 8
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.441
Punkte
113
Auf jeden Fall ein großes Lob an Eurosport. Das muss ich hier mal anmerken. Berichterstattung, Qualität der Übertragung, fachliches Wissen, Hintergrundinformationen sind auf hohem Niveau wie ich finde. Dazu Experten wie Becker, Interviews mit Spielern u.a., Abendzusammenfassungen mit Zusatzinformationen, also besser geht es kaum. Stach nervt zwar manchmal mit zuviel Nonsens und zuviel Hintergrundstories, aber gut, ich ertrags noch. Zudem werden sowohl tennisaffine Zuschauer angesprochen als auch Tennisneulinge, die mMn nicht überfordert werden. Insgesamt schon eine Bereicherung im Vergleich zu manch anderem Sport-Murks, der sonst so im TV auf anderen Sendern verbrochen wird.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.115
Punkte
113
@Hans Meyer und andere: Ich gebe zu, mittlerweile sehe ich als jemand, der Djokovic deutlich lieber mag als Nadal, Zverev immerhin auch als gefährlicheren Gegner im Viertelfinale an als Nishikori, und würde da die Gegner gerne tauschen... auch wenn es bei Djokovics Form immer noch schwer vorstellbar ist, dass das eng wird. Aber Respekt an Zverev, er ist wohl wirklich wieder ganz gut in der Spur, genau zum richtigen Zeitpunkt.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.833
Punkte
113
Habe heute nix gesehen...

Domi. (y) Überzeugender, glatter Sieg. Er hat sich jetzt stark reingespielt in das Turnier.

Zverev auch mit einem guten Sieg. Ich kann mir zwar nicht so recht vorstellen, dass er Djokovic einen harten Fight liefern kann, aber wer weiß, er hat jetzt keinen Druck mehr. VF ist schon mal ordentlich.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
930
Punkte
43
Zverev auch mit einem guten Sieg. Ich kann mir zwar nicht so recht vorstellen, dass er Djokovic einen harten Fight liefern kann, aber wer weiß, er hat jetzt keinen Druck mehr. VF ist schon mal ordentlich.
Soweit ich die Beiträge gelesen habe konnte sich auch KEINER vorstellen, dass er gegen Fognini eineChance hat... :popcorn1:
 

Montrzl

Astra Rakete
Beiträge
610
Punkte
63
So gerne ich jetzt die Matches der besten Spieler sehe, ich hasse es wenn nicht von 11-21 Uhr Tennis auf allen Plätzen stattfindet. Woche 1 ist mehr fun.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.597
Punkte
113
Da hat der Monstranzel recht, in der zweiten Woche ist leider nicht mehr das große Kompaktprogramm.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Mal ne Frage:
Wer hat sich in Roland Garros eigentlich diesen MIST mit den versetzten Viertelfinals ausgedacht?
Zu Zeiten von Graf, Becker & Stich sah der Zeitplan in RG so aus:
Sonntag + 1. Montag der 2. Woche: Alle Herren und Damen Achtelfinals
Dienstag: Damen VF
Mittwoch: Herren VF
Donnerstag: Damen HF
Freitag: Herren HF
Samstag: Damen F
Sonntag: Herren F

Und so sollten eigentlich auch die Schedules bei den Slams ausschauen. Nur Wimbledon macht dies noch so.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Ich gehe mal davon aus, dass es am Zuschauerandrang liegt. Also reine Damen Spieltage ziehen nicht genug Zuschauer an, sodass man die Spiele gerne mit Herren Spiele kombiniert. Aber um das genauer zu beurteilen, müsste man natürlich die Besucherzahlen für die einzelnen Tage kennen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.137
Punkte
113
Ort
Austria
Mein lieber Schwan, da weiß man als Tennisfan nicht so ganz, was man dazu sagen soll... :clowns::crazy:

Hollywood-Stars ätzen gegen Dominic Thiem
Nun mischen sich sogar Hollywood-Stars in die Debatte ein. Bei der Sendung "The View" diskutieren Whoopi Goldberg, Ana Navarro, Sunny Hostin und Tara Setmayer über den Vorfall und kritisieren den österreichischen Tennis-Star scharf.

"Hör gut zu: Niemand weiß, wer du bist. Du bist vielleicht ein großer Name in der Tennis-Welt, aber das ist eine große Sache! Die Leute wollen wissen, warum Serena so früh ausgeschieden ist. Sei kein Dummkopf, gib nicht ihr die Schuld", meint etwa Schauspielerin Whoopi Goldberg.

Ana Navarro, Republikanerin und politische Kommentatorin für verschiedene Nachrichtenagenturen, geht sogar noch eine Stufe weiter: "Serena ist die Königin. Hab ein wenig Bewusstsein dafür, dass Serena Williams in einer eigenen Klasse spielt. Vielleicht bist du eines Tages der König des Tennis, aber aktuell wissen wir nicht, wer du bist."

Laola1.at
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich gehe mal davon aus, dass es am Zuschauerandrang liegt. Also reine Damen Spieltage ziehen nicht genug Zuschauer an, sodass man die Spiele gerne mit Herren Spiele kombiniert. Aber um das genauer zu beurteilen, müsste man natürlich die Besucherzahlen für die einzelnen Tage kennen.
Und man nimmt somit auch in Kauf das die Obere Hälfte sowohl bei den Damen als auch bei den Herren Ihre VF's Donnerstag und HF's Freitag spielen muss?
Morgen behaupte ich mal mit 95%iger Sicherheit das in Roland Garros kein Ball geschlagen wird.

Böse Zungen in den USA behaupten sogar das 2016 Serena Williams aufgrund der versetzten Spielansetzung der RG Titel geklaut wurde. Bei den Herren flog das nicht so ins Gewicht da Murray mehr auf dem Court stand, Djokovic aber fast jeden Tag spielen musste.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.619
Punkte
113
Mein lieber Schwan, da weiß man als Tennisfan nicht so ganz, was man dazu sagen soll... :clowns::crazy:

ich musste lachen, aber eigentlich ist das eher traurig, was Goldberg sagt interessiert mich jetzt wirklich brennend, danke das sie das kommentiert hat

Mal ne Frage:
Wer hat sich in Roland Garros eigentlich diesen MIST mit den versetzten Viertelfinals ausgedacht?
Zu Zeiten von Graf, Becker & Stich sah der Zeitplan in RG so aus:
Sonntag + 1. Montag der 2. Woche: Alle Herren und Damen Achtelfinals
Dienstag: Damen VF
Mittwoch: Herren VF
Donnerstag: Damen HF
Freitag: Herren HF
Samstag: Damen F
Sonntag: Herren F

Und so sollten eigentlich auch die Schedules bei den Slams ausschauen. Nur Wimbledon macht dies noch so.

so ist es doch besser, man kann bis auf Donnerstag und Samstag jeden Tag Herrentennis sehen
Wichtig ist das kein Herren-HF am Samstag ist
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
so ist es doch besser, man kann bis auf Donnerstag und Samstag jeden Tag Herrentennis sehen
Wichtig ist das kein Herren-HF am Samstag ist
Nö, ist es überhaupt nicht. Man muss nicht jeden Tag Herren Tennis sehen. Ist auch schwach das der WTA Chef Steve Simon mittlerweile sich alles von Kermode und der ATP aufdrücken lässt.
Djokovic & Thiem müssen aller Voraussicht nach Donnerstag Ihre VF's spielen und Freitag gegeneinander das HF
Während dessen haben Federer/Nadal 2 Tage frei bis zum HF und dann noch mal einen bis zum Finale. Finde ich grob unfair.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.619
Punkte
113
Ich warte ja noch, bis irgendein Twitter-Heini die Rassismus-Keule gegen Thiem auspackt oder Margarete Stokowski auf Spiegel Online ihren unvermeidlichen Senf zu der Sache gibt.

Diskussionskultur im Jahr 2019 in a nutshell.

da sieht man aber wenigstens gut wer von denen abgehoben ist und sich für etwas besseres hält
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Und man nimmt somit auch in Kauf das die Obere Hälfte sowohl bei den Damen als auch bei den Herren Ihre VF's Donnerstag und HF's Freitag spielen muss?
Morgen behaupte ich mal mit 95%iger Sicherheit das in Roland Garros kein Ball geschlagen wird.

Am Ende entscheidet das Geld. Natürlich fände ich es auch fairer, wenn es anders wäre. Ich habe dir nur einen Grund genannt warum die Verantwortlichen eventuell die Ansetzungen so vorgenommen haben.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.619
Punkte
113
Nö, ist es überhaupt nicht. Man muss nicht jeden Tag Herren Tennis sehen. Ist auch schwach das der WTA Chef Steve Simon mittlerweile sich alles von Kermode und der ATP aufdrücken lässt.
Djokovic & Thiem müssen aller Voraussicht nach Donnerstag Ihre VF's spielen und Freitag gegeneinander das HF
Während dessen haben Federer/Nadal 2 Tage frei bis zum HF und dann noch mal einen bis zum Finale. Finde ich grob unfair.

  1. hat es mit der ATP und WTA nichts zu tun
  2. du willst vllt nicht jeden Tag Herrentennis sehen, Herrentennis ist aber deutlich beliebter und die meisten Zuschauer wollen das denke ich
  3. sollte man erstmal abwarten ob Thiem und Djokovic tatsächlich Donnerstag Freitag spielen müssen oder nicht
  4. Sie müssen nicht gg Federer oder Nadal spielen im HF, wichtig ist das zwischen HF und Finale gleich viel Pause ist, klar wäre es schöner wenn kein Spieler 2 Tage in Serie spielen müsste
  5. wenn das Dach kommt werden sowieso die Partien zu Ende gebracht werden können, wieso sollte man den Rhythmus dann noch ändern
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
  1. hat es mit der ATP und WTA nichts zu tun
  2. du willst vllt nicht jeden Tag Herrentennis sehen, Herrentennis ist aber deutlich beliebter und die meisten Zuschauer wollen das denke ich
  3. sollte man erstmal abwarten ob Thiem und Djokovic tatsächlich Donnerstag Freitag spielen müssen oder nicht
  4. Sie müssen nicht gg Federer oder Nadal spielen im HF, wichtig ist das zwischen HF und Finale gleich viel Pause ist, klar wäre es schöner wenn kein Spieler 2 Tage in Serie spielen müsste
  5. wenn das Dach kommt werden sowieso die Partien zu Ende gebracht werden können, wieso sollte man den Rhythmus dann noch ändern
Was denn das fürn Mumpitz? Djokovic/Thiem brauchten in Madrid für 2 TB's 2:30 Stunden. Kannst Dir ja ausmalen wie lange ein Djokovic/Thiem Match hier potentiell gehen kann.

Die beiden Tennis Machos (Nadal & Federer) haben hier wieder nen massiven Vorteil.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Gab es denn von den Spielern jemals Beschwerden über diese Ansetzungen?
 
Oben