French Open 2019


Wer gewinnt die French Open 2019?

  • Juan Martin del Potro

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kei Nishikori

    Stimmen: 0 0,0%
  • Marin Cilic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fabio Fognini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stan Wawrinka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .

L-james

Allrounder
Beiträge
38.944
Punkte
113
nadal damit quasi im finale :crazy:

Diesen Satz könntest du gegen alle möglichen Gegner bringen. Federer als nr.3 der Welt und in der Form, ist mehr als ein würdiger HF-Gegner. Dass Federer nur ganz geringe Chancen hat, liegt alleine an Nadal. Hätte sich Wawrinka oder Tsitsipas durchgespielt, dann wären die Chancen nicht größer gewesen, vermutlich vll. sogar geringer.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.833
Punkte
113
Erst mal abwarten Freunde. Lasst die das erst mal spielen. Ich glaube, dass es viel enger wird als man es vermutet. Nadal in fünf ist mein Tipp.

Denke ich auch. Ist immer eine gefährliche Ausgangssituation wenn ein Spieler von vielen so klar favorisiert wird. Meistens wird es dann doch enger. Federer hat gar keinen Druck und wird sich schon was zurechtlegen gegen Rafa.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.889
Punkte
113
Erst mal abwarten Freunde. Lasst die das erst mal spielen. Ich glaube, dass es viel enger wird als man es vermutet. Nadal in fünf ist mein Tipp.
in fünf glaube ich zwar nicht, aber ansonsten zustimmung. abschießen lassen wird er sich nicht, alleine durch den aufschlag kann er es knapp gestalten. er wird vermutlich attackieren ohne ende, jede rally vermeiden so gut es geht.

außerdem hat er rein gar nichts zu verlieren, nadal dagegen umso mehr.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
...bei dem nadal das zuletzt angekratzte h2h wieder aufpolieren kann ;)

Interessiert das jemanden? Ob es da nachher 15:23, 15:24 oder 16:23 steht, ist doch total unwichtig.

Ich finds einfach klasse, weil es dieses Duell auf GS Ebene vielleicht gar nicht mehr aber wohl sicher nicht mehr oft geben wird.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.141
Punkte
113
Ort
Austria
Denke ich auch. Ist immer eine gefährliche Ausgangssituation wenn ein Spieler von vielen so klar favorisiert wird. Meistens wird es dann doch enger. Federer hat gar keinen Druck und wird sich schon was zurechtlegen gegen Rafa.
Naja, garkeinen Druck hat ein Federer in einem GS-SF nie, schon gar nicht gegen Nadal und noch weniger so spät in seiner Karriere. Natürlich hofft da so manch Fan auf eine Sensation, aber das halte ich auf Sand in Paris einfach für ausgeschlossen. Wenn es optimal läuft gewinnt Roger einen Satz, aber je länger das Match dauern wird, desto mehr (wie so häufig auf Sand) kommen Nadals Vorteile zum Tragen. Wie ich schon sagte, macht auch nichts - ich gratuliere Roger zu diesem wohl nicht unbedingt zuzutrauendem SF in Paris, das ist eine wirklich starke Leistung - auch physisch. Nun soll er sich erholen und da kommen zwei Tage Pause gerade richtig nach der heutigen Schlacht.

Zur Taktik sollte auch alles klar sein: Federer wird versuchen so gut er kann die Ballwechsel kurz zu halten und kein wirkliches Sandplatztennis zuzulassen. Das wird halt nur bedingt funktionieren, aber mal schauen. Sollte er außergewöhnlich gut aufschlagen (nicht wie heute), dann kann er das Match ev. etwas länger offen halten.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.623
Punkte
113
nachdem er in den letzten 3 GS nicht das HF erreicht hat, erreicht er wieder das HF, 2013 verpasst er auch 3 Mal in Serie das HF (RG VF, Wim 2R, USO AF)
mehr als 3 GS ohne HF war bis Wim 2003, bis Wimbledon 2003 erreichte er ja gar kein HF

Wenn man nur die GS (egal ob er teilnahm oder nicht) zählt waren das 4 in Serie ohne HF
Nadal verpasste 2014 bis 2016 10 GS in Serie das HF, Djokovic verpasste 6 Mal in Folge das HF zwischen 2017 und 2018

Federer hat ja gerne auch beim 2. Serve and Volley gespielt, gg Nadal sollte das leider nicht funktionieren
Auf das Duell Nadal-Federer hätte ich verzichten können, aber nicht um den Preis das Federer das HF verpasst
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Nadal ist natürlich Favorit, aber so extrem chancenlos sehe ich Federer dann nicht. Der letzte Vergleich auf Sand ist auch schon zig Jahre her und danach hat Federer bewiesen, dass er zumindest auf Hardplatz einen Weg gefunden hat, um Nadal besser im Griff zu haben. Vielleicht kann er diese Spielweise sogar auf Sand übertragen. Ich bin auf jeden Fall sehr auf das Duell gespannt.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.889
Punkte
113
Interessiert das jemanden? Ob es da nachher 15:23, 15:24 oder 16:23 steht, ist doch total unwichtig.

Ich finds einfach klasse, weil es dieses Duell auf GS Ebene vielleicht gar nicht mehr aber wohl sicher nicht mehr oft geben wird.
ich finds doch auch gut ;)

es geht eher um die tatsache, dass nadal hier gegen federer eine weiße weste behält, während er im gegenzug es eben geschafft hat, federer in seinem "wohnzimmer" (und auch in australien) zu besiegen. das wäre schon wichtig.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
es geht eher um die tatsache, dass nadal hier gegen federer eine weiße weste behält, während er im gegenzug es eben geschafft hat, federer in seinem "wohnzimmer" (und auch in australien) zu besiegen. das wäre schon wichtig.

Wofür wäre das wichtig? Für mich ist die Geschichte zwischen den beiden Spielern schon geschrieben. Da ändert jetzt ein Duell Richtung Ende der Karriere der beiden Spieler nicht mehr viel.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.889
Punkte
113
Wofür wäre das wichtig? Für mich ist die Geschichte zwischen den beiden Spielern schon geschrieben. Da ändert jetzt ein Duell Richtung Ende der Karriere der beiden Spieler nicht mehr viel.
jein. lustigerweise habe ich genau dasselbe geschrieben nach den AO 2017, weil ich damals auch dachte, dass ein ü30-duell nicht sooo aussagekräftig ist. inzwischen würde ich das aber revidieren, weil beide eben doch noch lange nicht am ende waren (sind) und nach wie vor ganz oben sind.

möchte aber jetzt auch in keine GOAT-diskussion abdriften ;)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Legt doch bitte die Diskussion zu den Semis hier rein und nicht in den Live-Stream Thread, ok?
Danke.

Eins ist diesmal tatsächlich anders als bei allen Matches zwischen Federer und Nadal in Paris bisher:
Das Wetter

Laut Wetterbericht (Google) ist der Freitag komplett verregnet und erst Samstag öffnen sich die Wolken etwas, dazu ist es an beiden Tagen unter 20 Grad, Freitag 18, Samstag 19.

Unter solch kühlen Bedingungen, die Nadals Spin nicht so zur Geltung kommen lassen wie sonst, kann das tatsächlich etwas knapper werden, falls Federer nicht körperlich im Eimer ist nach der ANstrengung gegen Wawrinka heute.
Nadal hatte ja bis jetzt keine echte Anstrenung, ausser kurz mal gegen Goffin.

Federer kann beten dass es so wird, sprich richtig kühl und regnerisch ist dass die Bälle nicht so hoch spirngen. Egal ob 05, 06, 07, 08 oder 11, es war jedes mal relativ warm (manchmal sogar heiss), 08 zwar bewölkt aber keine 18/19 Grad.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.907
Punkte
113
Nadal ist natürlich Favorit, aber so extrem chancenlos sehe ich Federer dann nicht. Der letzte Vergleich auf Sand ist auch schon zig Jahre her und danach hat Federer bewiesen, dass er zumindest auf Hardplatz einen Weg gefunden hat, um Nadal besser im Griff zu haben. Vielleicht kann er diese Spielweise sogar auf Sand übertragen. Ich bin auf jeden Fall sehr auf das Duell gespannt.

Federer ist in der besten Form, die er wohl haben kann auf Sand. Eine Form, die ihm die Wenigsten zugetraut hätten. Wäre Nadal weiter in der Form von Monte Carlo oder Barcelona, wäre die Hoffnung mehr als berechtigt dass Federer da vielleicht was machen kann. So ist die Favoritenrolle klar bei Rafa. Allerdings hege ich benso wie du auch die Hoffnung dass der "alte" Federer, der ja sein Spiel in den letzten Jahren noch variantenreicher und überraschender gestaltet hat, auch auf Sand gegen Nadal was ausrichten kann. Er wird sich sicherlich überlegen wie er möglichst häufig den Spielzug Nadal Vorhand auf seine Rückhand vermeiden kann. Denn das geht ja meistens eher ungeschmeidig für Roger aus.
Ich würde mir die Sensation wünschen, und naja ... es sind schon größere Wunder passiert. Aber Nadal ist schon sehr erstarkt seit Rom und wieder recht nah an seinen 100% dran. Von daher wäre es für Roger schon ein Riesenerfolg wenn er Nadal nen Satz abnehmen könnte. Klarer 3-Satz Sieg für Nadal wäre wohl das überraschungsärmste Ergebnis.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.562
Punkte
113
jaaa es gibt das Traum Halbfinale. Wer hätte vor der Sandplatzsaison gedacht, das Federer noch einmal in ein HF bei den French Open gegen Nadal spielen wird. Respekt für die Leistung.

Federer wäre auch noch diesem Alter ein grosser Favorit in Paris gäbe es keinen Nadal, unmenschlich. Nicht auszudenken wie viele Titel er dort geholt hätte.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
OMG 14 jahre Nach das erste Nadal Federer Halbfinale gibt es jetzt die revanche ! Tolle leistung von beide spieler !

Und niemand spricht von Nole lol der kann vielleicht Geschichte schreiben aber es interessiert kein Schwein...
 

No_way!

Nachwuchsspieler
Beiträge
580
Punkte
43
Legt doch bitte die Diskussion zu den Semis hier rein und nicht in den Live-Stream Thread, ok?
Danke.

Eins ist diesmal tatsächlich anders als bei allen Matches zwischen Federer und Nadal in Paris bisher:
Das Wetter

Laut Wetterbericht (Google) ist der Freitag komplett verregnet und erst Samstag öffnen sich die Wolken etwas, dazu ist es an beiden Tagen unter 20 Grad, Freitag 18, Samstag 19.

Unter solch kühlen Bedingungen, die Nadals Spin nicht so zur Geltung kommen lassen wie sonst, kann das tatsächlich etwas knapper werden, falls Federer nicht körperlich im Eimer ist nach der ANstrengung gegen Wawrinka heute.
Nadal hatte ja bis jetzt keine echte Anstrenung, ausser kurz mal gegen Goffin.

Federer kann beten dass es so wird, sprich richtig kühl und regnerisch ist dass die Bälle nicht so hoch spirngen. Egal ob 05, 06, 07, 08 oder 11, es war jedes mal relativ warm (manchmal sogar heiss), 08 zwar bewölkt aber keine 18/19 Grad.

Hmm, das mit dem Wetter ist eine Frage, die ich mir schon häufiger gestellt habe. Wie wären die perfekten Bedingungen bei den FO, unter denen Nadal es am schwierigsten gegen Federer hätte? Zum einen würde natürlich der Spin Nadals nicht so zur Geltung kommen bei kühlen Temperaturen, zum anderen wäre es aber insgesamt deutlich langsamer und somit schwieriger den Ball "totzumachen". Nadals Defensivskills sollten bei kühlen Temperaturen noch mehr zum Tragen kommen und die sind insbesondere auf Sand bombastisch. Was wäre besser für Federer? Insgesamt schnellere Bedingungen oder der Vorteil, dass der Ball nicht so hoch abspringt?

2011 hat es auf jeden Fall geregnet und das Match musste definitiv ein Mal, ich würde sogar eher sagen zwei Mal unterbrochen werden. Zudem war es die meiste Zeit nicht sonnig und ich vermute einfach mal nicht sehr warm. War das vielleicht mit ein guter Grund weshalb Federer in diesem Jahr am besten gegen Nadal bei den FO ausgesehen hat?
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Noch interessanter als das wetter wird Die stimmung sein.

Wird es 50/50 sein oder werden die franzosen den nachbar Roger unterstutzen !
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.141
Punkte
113
Ort
Austria
Wir brauchen über das Ergebnis gar nicht lange spekulieren, wenn Federer wie früher in Paris Finals oder heute gegen Stan mit seinen Breakchancen umgeht ;) Aber wie gesagt, für Roger muss wirklich alles zusammenkommen und passen, wenn er eine Siegchance haben will. Nadal ist mittlerweile wirklich wieder in einer sagenhaften Form, zudem ist er Bo5 einfach nochmal schwerer zu besiegen
 

No_way!

Nachwuchsspieler
Beiträge
580
Punkte
43
Noch interessanter als das wetter wird Die stimmung sein.

Wird es 50/50 sein oder werden die franzosen den nachbar Roger unterstutzen !

Diese Frage ist auf jeden Fall leicht zu beantworten. Da gibt es keinen Zweifel für wen das Publikum sein wird. Ich persönlich habe es satt mit Nadal bei den FO und genauso wird es der Großteil des Publikums handhaben. Und dann noch gegen everybody's darling...
 
Oben