New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Das Logo sieht in der Tat sehr gut aus. Auf den ersten Blick recht simpel, was aber gar nicht negativ gemeint ist. Die Farbe passt, die Fleur-de-Lis zeigt die Verbundenheit zu Louisiana und die dezente, aber dennoch passende Farb- und Strukturwahl rundet das Ganze ab. :thumb:
Wurde Devin Brown jetzt gesignt oder ist er immer noch Free Agent?
Mit Brown konnte man nicht verlängern, er ist immer noch Free Agent.
Cash schrieb:
Mit der Ankunft von Peterson ist er doch eigentlich überflüssig oder?
Richtig. Zumal man neben Peterson auch noch Wright, Butler, Pargo oder Bobby Jackson hat, die allesamt mehr oder weniger Shooting-Position bekleiden können.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ein defensiver All-Round-Spieler für die Eins und Zwei von der Bank ist nie verkehrt. :belehr: Würde für Brown sofort Pargo in die Wüste schicken.

Ich finde es eh interessant, dass Brown immer noch Free Agent ist, und ihn scheinbar kein Team haben möchte (bzw. mittlerweile leisten kann). DeShawn Stevenson müsste wissen, wie das ist. Vor allem finde ich es interessant, dass Spieler wie Charlie Bell, Matt Barnes, etc. schneller einen soliden Vertrag bekammen als Brown, den ich als besseren Spieler einstufe. Brown wird noch irgendwo unterschreiben, wenn auch nur für die Bi-Annual oder das Minimum. Notfalls nu bei den Cavs oder bei uns. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Brown besser als Bell? Nicht dein Ernst oder?

Ich sehe nicht, was Bell jetzt großartig besser könnte, um ihn deutlich über Brown zu stellen. Beides sind Kombo-Guards mit ordentlichem Distanzwurf und guten defensiven Fähigkeiten. Nicht mehr als Rollenspieler. Ich sehe Brown knapp besser, gehe aber bei genauer Betrachtung auch problemlos mit, sie auf ein Level zu stellen.

Beide können den Ballvortrag übernehmen, ihnen fehlt es allerdings an der Spielübersicht, um ein Spiel über lange Strecken zu organisieren. Sich den eigenen Wurf kreieren, ist ebenfalls nicht ihre Stärke. Letztes Jahr bekamen beide endlich einmal konstant viel Spielzeit, die sie nutzten. Doch Brown ist größer, was ihm das Spielen der Zwei doch deutlich erleichtert. Ich würde mich für Brown entscheiden, hätte ich ihn und Bell zur Auswahl. Wie gesagt - ich. Und sei der entscheidende Punkt nur die Größe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Seh ich fast genauso. Ich sehe nicht, was Brown und Bell unterscheidet, weder qualitativ her, noch vom Spielstil. Beides ausgeglichene Combo-Guards, mit vielseitigen Offensiv-Fähigkeiten und solider Defense. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich dennoch Bell hauchdünn den Vorzug geben, auf Grund der etwas besseren Defense und wohl besseren Spielmacherfähigkeiten. Aber ganz ehrlich: who cares? Worüber reden wir eigentlich im Hornets-Thread? :cool:

Dennoch würde ich Brown nicht resignen, einfach weil ich denke, dass er überflüssig im derzeitigen Roster wäre. Man hat in Jackson/Wright seine Defense, in Peterson/Butler/Stojakovic seinen Wurf, in Paul/Jackson/Wright sein Slashing, in Paul/Wright/Jackson seine Spielintelligenz bzw. Passing. Ich sehe nicht, was er uns geben würde oder wie er uns weiterhelfen könnte. Sicherlich wäre er als Absicherung sinnvoll, aber lieber greife ich auf einen Pargo zurück, der zwar insgesamt schlechter ist, aber dafür zu den Hornets wie die Faust aufs Auge passt und Spiele entscheiden kann, als auf einen Brown, der unter Umständen die Teamchemie im Backcourt gefährden würde.

Aber ich würde zu gerne wissen, wie viel Brown an Gehalt fordert. Könnte mir zu gut vorstellen, dass er sich nach seiner praktisch ersten guten Saison(hälfte) überschätzt, möglicherweise die ganze MLE will und deshalb nirgends unterkommt.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ach du heiliger Weihnachtsdödel ... die Hornets traden Cedric Simmons zu den Cavaliers für David Wesley (Klick).

Wow, das freut mich für die Hornets, denn der Frontcourt war mit Armstrong und Ely (zwei Top-Bankspielern) von der Bank eh fast schon überbesetzt. Zu viel Klasse eben. Und dann für David Wesley? Der Ex-Hornet ist doch gefühlte 25 Jahre jung und ein ähnlicher Spielertyp wie Jackson und Pargo - also etwas, was den Hornets noch fehlt.

Aber was red' ich, Wesley ist ja mittlerweile schon wieder entlassen. Super, Simmons gegen nichts getauscht. Hilft uns enorm.

:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ach du meine Güte, was geht denn bei den Hornets ab? So schlecht, als dass man ihn nach nur einem Jahr wieder vor die Tür setzen muss war er ja nun wirklich nicht. Erinnert ein bisschen an letztes Jahr mit Kirk Snyder. Den haben wir bekanntlich nicht vermisst. Ich kann wirklich nur hoffen, dass ich das gleiche in einem Jahr über Simmons denke. Aber warum zum Henker draftet man einen talentierten aber unfertigen Spieler, wenn man dann nicht bereit ist ihm Entwicklungszeit zuzugestehen?

Gründe?
1. Vielleicht ist seine Verletzung vom Sommer schlimmer als gedacht?
2. Vielleicht war Scott über fehlende Fortschritte seitens Simmons enttäuscht und zieht lieber gleich die Reißleine?
3. Vielleicht haben die Hornets einen Spieler an der Angel, für den sie Capspace benötigen?

Man wird sehen. Derzeit finde ich das jedenfalls nur zum Kotzen!
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Erinnert ein bisschen an letztes Jahr mit Kirk Snyder.

Wobei da ja scheinbar mehr dahintersteckte. Mit dem freigewordenen Cap-Space (man bekam im Gegenzug ja nur einen 2nd-Rounder) finanzierte man den neuen Vertrag für Butler, der für's Team einfach wichtiger war/ist.


Ist doch klar: Armstrong und Ely sind schon in New Orleans, bereiten sich schon aufs Trainings Camp vor, das Dienstag startet, und machen dabei eine so gute Figur, dass Simmons schlichtweg nicht zu gebrauchen ist. Seine 4 MPG in 20 Einsätzen kann auch ein Vroman bekommen. :cool3:

Aber ich denke fast, dass es an seiner Verletzung liegt. Irgendwas stimmt doch da nicht so ganz, er hatte jetzt in einem Jahr dreimal was mit dem Knöchel.

Offizielle Begründung: "This trade will help us in a number of areas heading into training camp,” said General Manager Jeff Bower. “We will be able to focus on developing the additions we’ve made to our frontcourt, it gives us increased flexibility in regards to salary cap management and it gives us the room to add to our roster if we see fit."
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ist doch klar: Armstrong und Ely sind schon in New Orleans, bereiten sich schon aufs Trainings Camp vor, das Dienstag startet, und machen dabei eine so gute Figur, dass Simmons schlichtweg nicht zu gebrauchen ist. Seine 4 MPG in 20 Einsätzen kann auch ein Vroman bekommen.

Wir hatten 5 Personen für 2 Positionen. Das halte ich, gerade vor dem Hintergrund unserer Verletztengeschichte, für das absolute Minimum an Bigmen. Und Simmons wäre in seinem 2. Jahr ja nun alles andere als teuer gewesen. Das Veteranenminimum (Vroman) wäre auch nicht sooo viel weniger. Aber jetzt ist wohl Fakt, dass noch irgendwer kommen wird. Vroman, Chris Andersen (im Winter) oder gar was größeres (J. Howard?)? Wie gesagt, man wird sehen.

EDIT: Hauptsache wir verlängern jetzt nicht mit Marc Jackson!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Wir hatten 5 Personen für 2 Positionen. Das halte ich, gerade vor dem Hintergrund unserer Verletztengeschichte, für das absolute Minimum an Bigmen. Und Simmons wäre in seinem 2. Jahr ja nun alles andere als teuer gewesen. Das Veteranenminimum (Vroman) wäre auch nicht sooo viel weniger.

Das war Ironie. Ich bin ein schwacher Mann, damit überdecke ich meine Ahnungslosigkeit zu diesem Trade. ;)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Euer geliebter Devin Brown ist nun auch ein Cavalier. In Cleveland scheint sich also sämtliches Borderline-NBA-Potenzial zu versammenln.

Im Übrigen; könnte der freie Rostersport vielleicht auf Varejao hindeuten. Immerhin haben ja die Cavs scheinbar das Interesse 8Simmons) bzw eingeplante Geld (Brown) für ihn vergeben.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Jetzt wissen wir jedenfalls, dass Simmons dieses Jahr keine Spielzeit hinter Armstrong/Ely (und evtl. Wright auf der Vier) gesehen hätte, sonst hätte man ihn nicht verschenkt (so krass muss man es sagen). Gründe dafür gibt's natürlich: Fragezeichen hinter seinem Knöchel, die dadurch verpasste Spielpraxis (letzte Saison, Training, Summer League), die er für seine Entwicklung benötigt(e), etc. Simmons stand immer im Schatten von Armstrong - beim Draft und während letzter Saison. Wir als Fans wissen nicht, was im Training geschieht, wie Simmons agiert, welche Differenzen es zwischen ihm und Scott gibt, usw. Wenn Scott einen Spieler im Team hat, dem er keine Rolle zuordnen kann oder keine Zukunft sieht, dann schickt er ihn weg. Das kennen wir ja mittlerweile.

Nichtsdestotrotz: In Anbetracht unsere dünnen Vierer-Fünfer-Rotation ein bekloppter Deal.

@KillerHornet: Varejao? In unsere finanziellen Situation unmöglich.
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Euer geliebter Devin Brown ist nun auch ein Cavalier. In Cleveland scheint sich also sämtliches Borderline-NBA-Potenzial zu versammenln.

Im Übrigen; könnte der freie Rostersport vielleicht auf Varejao hindeuten. Immerhin haben ja die Cavs scheinbar das Interesse 8Simmons) bzw eingeplante Geld (Brown) für ihn vergeben.

Nun ja, leisten könnten wir ihn uns nach wie vor.
Denn auch wenn Brown einen Teil der MLE in Anspruch nimmt, so haben wir die vollen Bird Rights an Varejao und könnten ihn auch weiterhin verpflichten.
Problem ist dabei nur, dass Gilbert ungern LT zahlen möchte - allerdings kannst du sicher sein, dass wir Varejao (und auch Pavlovic) halten würden, so sie vernünftige Angebote akzeptieren.
Wenn wir Varejao ~6-7 Millionen im jahr bieten ist das völlig fair und ausreichend, wenn er bzw. Dan Fegan 10 fordern, dann ist das übertrieben - sollte er aber einlenken und unsere Offerte akzeptieren, würden wir ihn trotz LT Bedenken signen - und das auch können.

Wie solltet ihr euch eigentlich Varejao leisten können?
Ihr hattet doch nicht mal mehr für Brown Geld oder?

edit: speech: das mit dem Knöchel willst du doch jetzt nur dir/mir oder sonst wem einreden, weil du nichts akzeptieren kannst, dass wir hier einen Super-Deal gemacht haben und du wieder einen Haken suchen musst ^^
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Wie solltet ihr euch eigentlich Varejao leisten können?
Gar nicht, wir können nur noch mit dem Minimum um uns werfen - aber um ein paar Dollar zu sparen, schicken wir ja sogar einen talentierten, 20-jährigen BigMan für Nichts weg. Es wäre Ironie, sich nun einen 7-10 Mio. Vertrag (in einem Sign-and-Trade o.ä.) auf den Rücken zu binden. Dann ergibt der Simmons-Trade ja noch weniger Sinn.

edit: speech: das mit dem Knöchel willst du doch jetzt nur dir/mir oder sonst wem einreden, weil du nichts akzeptieren kannst, dass wir hier einen Super-Deal gemacht haben und du wieder einen Haken suchen musst ^^

Wir suchen nur nach Erklärungen. Und das mit dem Knöchel sind Fakten. Ob das nun bislang dumme Zufälle waren, das Ganze chronisch ist oder ob er noch Schmerzen hat, weiß ich nicht. Weiß kaum einer, müsstest du ihn selbst fragen. ;)

Dass der Trade für euch "Hui", wir uns "Pfui" war, hab ich schon oft genug erwähnt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Waren die Hornets knapp vor der Luxury Tax? Ich denke nein, also muss noch nen dickener Deal kommen, denn um 1 mio pro jahr zu sparen trade ich keinen 15.pick weg.
Also wenn da nichts nachkommt, dann versteh ich es nicht, es sei denn man möchte den Cavs geschenke machen.
 
Oben