New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
[...] denn um 1 mio pro jahr zu sparen trade ich keinen 15.pick weg.

Wesley: 0,2 Mio
Simmons: 1,6 Mio
Geld: 2-3 Mio

Macht unter'm Strich ca. 4 Mio Gewinn. :belehr: ;)

PS: Angeblich ist PJ Brown wieder im Gespräch. Das wäre der absolute Traum. Mein Liebling wieder beim Lieblingsteam, wo er in aller Ruhe in den Ruhestand hustlen kann.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Möglicherweise hat man tatsächlich einen größeren Fisch an der Angel, für dessen Verpflichtung es jedoch an weiterem finanziellen Spielraum bedarf. Ich denke da bspw. an Kirilenko oder Marion. Ob dies sinnvoll in Anbetracht der zukünftigen finanziellen Situation ist, sei mal dahingestellt.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.467
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
@Speech

na ja, der Geldanteil könnte genausogut auch nur 100.000 sein, zudem zählt das nicht gegen den Cap. Und ob der werte Herr Besitzer ne Mio mehr oder weniger verdient, geht mir ziemlich am Ars.. vorbei.

Und das mit PJ Brown ist lediglich ne Idee der Times-Picayune. Frei nach dem Motto "schön wäre es". Nach derzeitigem Wissensstand kann man diesen Trade nicht schönreden.

Das einzige was mich nicht völlig verzweifeln lässt, ist die Tatsache, dass das Hornetsmanagement in der Vergangenheit mit solcherlei Dingen meist richtig lag. Aber selbst wenn aus Simmons nichts mehr wird, war es immer noch ein verschwendeter Erstrundenpick.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
2-3 Mio Cash gibt aber derzeit keine Quelle her, ausserdem meinte ich Salary!

Klick. Gut, wobei rechtlich gesehen "cash considerations" bei Trades 0,1 bis 3 Mio. Dollar bedeuten können. :clown:

Möglicherweise hat man tatsächlich einen größeren Fisch an der Angel, für dessen Verpflichtung es jedoch an weiterem finanziellen Spielraum bedarf. Ich denke da bspw. an Kirilenko oder Marion. Ob dies sinnvoll in Anbetracht der zukünftigen finanziellen Situation ist, sei mal dahingestellt.

Bestimmt nicht. Was hat denn das Einsparen von 1 Mio. Salary-Cap mit solch einem Trade zu tun, wo ein Simmons (ein junger, billiger, talentierter Big-Man) doch perfektes Fit bzw. Filler für ein Tradeszenario wäre?
Ne, ne. Shinn wird sich 100%-ig keinen dieser Verträge auf den Rücken binden, und erst recht wird man unter keinen Umständen West traden, der wohl in beiden Trades das Team wechseln müsste. Wie sonst finanzieren? Stojakovic's Wert ist am Boden.

Wenn Brown kommt, dann ist mir egal, wo Simmons spielt.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
War ja auch eher der desperierte Versuch eine Erklärung für diesen idiotischen Trade zu finden, als ein realistischer Denkansatz. Ich finde immer noch keine rationale Erklärung für diesen Humbug. Herrjeh,... :rolleyes:
Wenn Brown kommt, dann ist mir egal, wo Simmons spielt.
Abgesehen davon, dass das diese Hypothese eher auf Sympathie, als auf rationalen Denken basiert, ist es mMn sehr, sehr unrealistisch, dass Brown kommt. Wofür ist er denn letztes Jahr zu einem Contender gegangen? Um nächstes Jahr wieder zurück zu einem Borderline-Playoffteam zu gehen?
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Abgesehen davon, dass das diese Hypothese eher auf Sympathie, als auf rationalen Denken basiert, ist es mMn sehr, sehr unrealistisch, dass Brown kommt. Wofür ist er denn letztes Jahr zu einem Contender gegangen? Um nächstes Jahr wieder zurück zu einem Borderline-Playoffteam zu gehen?

Du vergleichst die Hornets 05/06 mit den diesjährigen Hornets? Dazwischen liegen Welten. Ich schließe nicht aus, dass es Brown zu einem Contender zieht, z.B. den Mavs oder Suns, die ja großes Interesse haben und ihn sofort ohne Zögern unter Vertrag nehmen würden. Und hier kommt die Preisfrage: Warum hat PJ noch nicht unterschrieben? An den Suns/Mavs liegt's nicht, nein Brown denkt noch, und das schon sehr lange, über seine Zukunft nach: Soll er sein Glück als Rollenspieler bei einem Contender versuchen, in den Ruhestand gehen oder doch zurück in die geliebte Heimat, wo er Freunde und Famile hat, das Team kennt und dieses als Rückkehrer noch hysterisch gefeiert wird? Vielleicht besinnt er sich auf das wirklich Wichtige als erneut die Koffer zu packen und nach einem Jahr in Chicago erneut für ein Jahr umzuziehen, statt gleich "nach Hause" zu kommen.

Und jetzt übertreibt mal nicht mit Simmons. Der Trade war sicherlich nicht gut bis schlecht, aber kein Weltuntergang. Simmons war eh nie den 15. Pick wert und hätte nächstes Jahr keine Rolle gespielt. Schade ist es nur, dass ein Teil der Zukunft und eine Absicherung bei Verletzungen geht.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Du vergleichst die Hornets 05/06 mit den diesjährigen Hornest? Dazwischen liegen Welten.
Ist doch für PJ Brown irrelevant, wenn es darum geht, ob er zu einem Contender geht, oder nicht. Ob Team im Aufbau (05/06) oder Playoff-Borderlineteam (jetzt) ist Brown völlig egal.
mc.speech schrieb:
Und hier kommt die Preisfrage: Warum hat PJ noch nicht unterschrieben? An den Suns/Mavs liegt's nicht, nein Brown denkt noch, und das schon sehr lange, über seine Zukunft nach: Soll er sein Glück als Rollenspieler bei einem Contender versuchen, in den Ruhestand gehen oder doch zurück in die geliebte Heimat, wo er Freunde und Famile hat, das Team kennt und dieses als Rückkehrer noch hysterisch gefeiert wird?
Ich denke, dass die dritte Option nicht zur Debatte stand, wohin gegen die erste/zweite meines Erachtens realistisch sind. Würde er unbedingt zu den Hornets zurückwollen, hätte er das früher getan oder wäre erst gar nicht zu einem Contender gewechselt.

Halten wir fest: Brown wechselt von seiner Heimat aus zu einem Conteder, um einen Ring zu gewinnen. Kurze Zeit später gibt es diesen Plan auf, um wieder zurückzukommen. Komisch. Verdammt komisch. Soll er etwa das, woraufhin er Jahre hin gearbeitet hat, nach misslungenen Versuchen aufgeben, und ohne Ring, seiner Heimat zu Liebe, zurück kommen?
mc.speech schrieb:
Und jetzt übertreibt mal nicht mit Simmons. Der Trade war sicherlich nicht gut bis schlecht, aber kein Weltuntergang. Simmons war eh nie den 15. Pick wert und hätte nächstes Jahr keine Rolle gespielt. Schade ist es nur, dass ein Teil der Zukunft und eine Absicherung bei Verletzungen geht.
Ich spreche jetzt mal für mich: Ich kann diesen sinnfreien, idiotischen Move nicht gutheißen oder schönreden. Sicherlich ist das kein Weltuntergang, aber warum man eine talentierte Absicherung auf den großen Positionen für nichts und gar nichts abgibt, und dabei anscheinend gar keinen Hintergedanken hatte, ist mir ein Rätsel. Das Problem war ja nicht, seine Verletzung, seine Leistung, seine möglicherweise zu hohe Draftposition oder sein Stand im Kader, sondern was für ihn im Gegenwert gekommen ist. Nämlich gar nichts. Und das tut weh.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ist doch für PJ Brown irrelevant, wenn es darum geht, ob er zu einem Contender geht, oder nicht. Ob Team im Aufbau (05/06) oder Playoff-Borderlineteam (jetzt) ist Brown völlig egal.

Es ist doch ein Unterschied, ob man einen Trade zu einem Playoffteam fordert, wenn das eigene Team voller Nulpen ist, oder wenn man mit Paul-Peterson-Stojakovic-West-Chandler eine der besten Starting-Fives der Liga hat? Ich glaube kaum, dass Brown vor einem Jahr bei diesem Team ein Trade gefordert hätte.

Würde er unbedingt zu den Hornets zurückwollen, hätte er das früher getan oder wäre erst gar nicht zu einem Contender gewechselt.

Ähm - diese Absicht hat er doch schon während der Saison geäußert. Hier z.B. vom März, wo er sagt, nur für die Heat oder Hornets spielen zu wollen, "seinen" beiden Teams. Nicht alle Spieler sind Ring-Bitches wie Payton, die es um jeden Preis versuchen. Brown hatte letztes Jahr die Chance, aber es hat nicht geklappt. Soll er jetzt so lange weitermachen, bis er Champ ist? Mit 49 noch spielen? Ich denke für einen Mann in seinem Alter, der eh keinen großen Einfluss mehr auf ein Contender haben würde (in Chicago war er ja wenigstens Starter), stehen mittlerweile andere Dinger an erster Stelle. Und es ist bekannt, wie sehr er sich New Orleans hingezogen fühlt.

Ich sage nicht, dass PJ jetzt wieder eine Hornisse wird. Aber warum strikt ausschließen? Dass PJ nicht sofort das erste Angebot annimmt, ist doch auch klar. Ein Spieler wie er kommt im Notfall immer unter, erst recht bei Teams wie den Heat oder Hornets. Viel Geld hätte er in seinem Alter eh nicht mehr bekommen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Es ist doch ein Unterschied, ob man einen Trade zu einem Playoffteam fordert, wenn das eigene Team voller Nulpen ist, oder wenn man mit Paul-Peterson-Stojakovic-West-Chandler eine der besten Starting-Fives der Liga hat? Ich glaube kaum, dass Brown vor einem Jahr bei diesem Team ein Trade gefordert hätte.
Glaube ich schon. Einfach weil es für einen Spieler, der Champion werden will egal sein kann, ob er bei einem Playoff- oder Lotteryteam spielt. Was zählt ist der Titel. Aber...
mc.speech schrieb:
Ähm - diese Absicht hat er doch schon während der Saison geäußert. Hier z.B. vom März, wo er sagt, nur für die Heat oder Hornets spielen zu wollen, "seinen" beiden Teams.
... da ich davon nichts wusste, erscheint mir eine Diskussion sinnlos. Wenn er sich tatsächlich noch mit den Hornets verbunden fühlt, ist das eine andere Diskussion, als wenn ich die ganze Zeit denke, dass er mit dem Ziel Champion zu werden woanders hin wechselte. Wenn Brown tatsächlich signalisierte, dass diese Möglichkeit besteht, dann kann das natürlich sein. Wusste nur von solcher Aussage nichts und hab deswegen nicht festmachen können, wo du Browns große Loyalität bzw. die Möglichkeit dass er zurück kommt siehst . My bad.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.467
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
also wenn hier Dinge zitiert werden, dann bitte auch richtig:

"The Bulls' P.J. Brown said recently that he'd probably need a no-trade clause in his contract to play one more season.

But no-trade clauses are extremely rare in the NBA, largely because salary-cap rules make them difficult to get in the NBA.

Brown, 37, would only qualify for a no-trade clause next season with Miami or New Orleans.

With the Heat and Hornets, Brown could receive a no-trade clause even in a one-year contract because he has eight years of NBA service time and four years with each of those teams. Horace Grant secured a no-trade clause from Orlando in similar circumstances in the summer of 2001, after spending five seasons with the Magic in the 1990s."


Heißt: Wenn Brown eine no trade Klausel will, bleiben nur Miami oder NO. Davon, dass er selber nur für eines dieser Teams spielen will steht da nichts und ist wohl mittlerweile auch vom Tisch, sonst hätte er sich mit mit Dallas getroffen. Von "Heimatverbundenheit" kann ich hier jedenfalls nichts finden. Er selbst hat diese zwei Teams nämlich namentlich nie ins Spiel gebracht.
 

MAD-S1

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
Ort
Österreich
Trade wurde nur wegen Salary-Cap gemacht und man hat sich wahrscheinlich von Simmons nicht mehr viel erwartet.

Gibt jetzt sicher noch einige Bigs die bei uns namentlich auftauchen werden: Vroman, M.Jackson, PJ Brown, Andersen (Januar) und vielleicht auch J.Howard.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
@Enjulio: Keiner hat behauptet, er will *nur* für die Heat oder Hornets spielen. Aber es gibt noch andere Quellen, in denen er sagt, dass er es schön finden würden, seine Karriere bei den Heat oder Hornets ausklingen zu lassen, da er dort die meiste Zeit seines NBA-Daseins verbracht hat. Nur behalte ich ganze URLs von vor Monaten nicht im Kopf. Glaubt es, oder glaubt es nicht. Dass dies keine Garantie dafür ist, dass er zu uns kommt, davon spricht doch keiner. Ich sehe die Chance selbst bei vllt. 20%. Irgendwo gab es mal einen wunderschönene Artikel, der seine Liebe zu Louisiana wiedergibt, immerhin startete hier seine Basketballkarriere und hier machte er auch private Schicksale durch.

Aber wie auch immer ...
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.467
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Also ich weiß nur, dass ich bereits damals, als oben stehender Bericht veröffentlicht wurde, massenweise solche Aussagen gelesen habe wie deine (z.b. auch im Amiboard) und bereits damals dachte "da ist der Wunsch Vater des Gedanken". Denn damals wie heute konnte ich keine Quelle finden in der er das über die Hornets sagt. Es ging meiner Meinung nach immer nur um diese Klausel, weshalb er von den Medien erneut mit den Hornets in Verbindung gebracht wurde. Soweit ich das weiß, hat er selbst sich nie in diese Richtung geäußert.

Aber ich glaube die Sache ist es sicherlich nicht Wert deshalb in seitenlange Diskussionen zu verfallen oder jetzt das halbe Internet nach möglichen Quellen zu durchforsten. Die Wahrheit liegt vermutlich eh irgendwo in der Mitte ;)

Ich jedenfalls glaube nicht daran, dass wir PJ noch einmal im Dress der Hornissen auf dem Parkett sehen werden.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nochmal kurz zu dem hier kurz angesprochenen möglichen Blockbuster-Deal. Trades für Marion und auch für Kirilenko sind durchaus im Bereich des Möglichen.

Mit den Jazz bietet sich was an wie:

Julian Wrigt +Peja
gegen
Kirilenko+x(brewer)

Für die Jazz insofern ziemlich wertvoll, da sie mit Peja endlich den lang angestrebten Schützen bekämen. Stelle mir das ziemlich übel vor, wenn Deron Williams dann aufpostet und die Option Memo, Boozer am Brett und aus der Mitteldistanz sowie Peja von draussen hat sowie die Option selber zu ziehen immernoch mitbringt. Also das wäre wirklich gefährlich. Sollte Peja auch nur einigermaßen fit sein, dann wäre das für Utah kein wirklich schlechter Deal, zumal AK auch nicht grade verletzungsunafällig ist.
Ich weiss nicht in wie weit den Hornets ein Kirilenko hlefen, kann da ich einfach zu wenig Spiele gesehen habe. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass ein David West von zwei solch starken Defendern wie Kirilenko und Chandler unglaublich profitieren könnte, zumal er mit Andrei an seiner Seite auch des öfteren mal auf SF switchen könnte.
Julian Wright bekämen die Jazz aus ausgleich für den Altersunterschied zwischen AK und Peja und Brewer kommt als athletischer Swingman dazu. Und kommt mir bitte keiner mit " Wright niemals, ein riesen Talent usw. ", denn wir haben ja grade gesehen wo ein 15.Pick bzw. zu welchem Preis der nach einem Jahr am Markt stünde. Mit MOPE wäre ja auch noch ein Spieler im Team, der benötigte Shooting übernehmen kann.

Marion gegen Peja +Wright sollte auch funktionieren. Stojajovic mit Sicherheit auch ein Spieler, der den Suns recht ordentlich passen könnte.:D
Marion wäre denke ich noch besser im System der Hornissen aufgehoben als AK, aber mal sehen was da noch kommt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Hornets hier alles auf eine Karte setzen. Sie bewegen sich mit allen Zugängen sowieso in den "Must Win" Modus und müssen eh Geld ausgeben. Wenn der Besitzer(ist es noch Shinn?) bereit wäre mal Luxury zu zahlen wären die Hornets für die nächsten 5 Jahre sensationell gut aufgestellt.

Paul Paul
Peterson Peterson
Marion Kirilenko
West West
Chandler Chandler


WOW!!!
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich halte alleine den Trade für Kirilenko halbwegs realistisch, wobei ich auch an den kaum glaube. Kirilenko wäre in der Tat eine klasse Ergänzung zu Peterson und Paul, denn auf Grund seiner Defense und seiner Fähigkeit sowohl im Lowpost, als auch nach dem Drive zu scoren, gäbe er dem Team neue Möglichkeiten. Und sein Vertrag ist auch nicht viel schlimmer als der Stojakovics, zumal er jünger ist. Nur warum sollen die Jazz das machen? Sicherlich hätte es eine gewisse Brisanz den Rivalen №1 über die Ladentheke zu ziehen, aber ich kann mir noch vorstellen, dass das durchgehen wird.

Der Marion-Thread ist noch unrealistisch. Warum sollen sich die Suns einen alten, verletzungsanfälligen Shooter ins Team holen, der nicht zu ihrem Konzept passt und der darüber hinaus mit seiner schwachen Defense die eklatante Defense-Situation im Team noch weiter verschlimmert? Und warum sollen sich die Hornets einen noch schlechteren Vertrag ans Bein binden, der ihnen in Zukunft jegliche Cap-Flexibilität raubt...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ja warum ist die Banane krumm?;)

Also der Punkt ist doch, dass evtl. nen Trade vor der Tür steht und man Szenerien durchgehen kann.
Peja ist doch im Prinzip genauso alt wie Marion und mit den Verletzungen würde ich sagen muss man das mal abwarten. Die Rolle von Marion bei den Suns könnte doch auch locker Diaw ausfüllen, zudem haben sie mit Grant Hill einen passablen Defender verpflichtet und Julian Wright hätte was die Defense angeht auch mehr als nur Ansätze. Warum sollten die Suns das also nicht machen? Und Peja benötigt für sein Spiel keine großartige Physis oder Athletik, sprich der kann theoretisch noch 3-4 Jahre gute Leistungen zeigen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Peja Stojakovics potenzielle Rolle im Suns-System könnte ein Jason Kapono ähnlich ausfüllen. Nur müsste man diesem keine 54 Millionen in den nächsten vier Jahren bezahlen. ;)
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Halte beide Tradeszenarien für sehr unrealistisch. Die Suns brauchen keinen Stojakovic, sie würden West fordern - der perfekte PF in deren System. Aber das geht natürlich zu weit. Kirilenko ... naja, die Hornets werden sich hüten, mit den Jazz zu traden. :clown:

PS: Die Hornets nehmen zu Beginn des Trainings-Camps Ryan Bowen :)laugh2:), Trey Johnson, Anthony Richardson und Eric Chenowith unter Vertrag. Einer wird's wohl mindestens in den Kader schaffen, ich tippe auf Bowen.

Edit: Wow, die Media-Day-Pics sind der Wahnsinn. Stark ist das hier:

77148158.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Sehr sympathische Truppe. :thumb:

Es gibt übrigens auch weitere Fotos, die man sich allesamt bei gettyimages anschauen kann.

Und Hilton Armstrong ist in der Tat viel, viel muskulöser geworden. Auch Paul sieht bei Armstrong viel Potential und lobt ihn:
NOLA schrieb:
Paul is one of several Hornets who believe Armstrong is poised to improve significantly in his second NBA season. “It’s unbelievable what he’s done between last season and now,” Paul said of the UConn product’s progress as a player. “I think he’s going to be a huge (difference).”
Auch Rasual Butler scheint einiges an Masse hinzugewonnen zu haben. Oder kommt das nur mit so vor?

Ich hatte übrigens demletzt nach dem Simmons-Trade einen interessanten Denkansatz:
Was wäre wenn die Hornets tatsächlich – so wie Scott es lange Zeit geplant hat – für Brandon Roy hochgedraftet hätten? Pick №12 (Simmons) + Butler/Pargo und einen Zweitrunden-Pick für Pick №5. Angenommen alles hätte geklappt, wären wir heute möglicherweise bei:

CP3, Jackson, Haluska
Roy, Butler, Wright
Peja, Wright, Butler
West, MLE, Ely
Chandler, Hilton, Ely

Das gute, alte "Was wäre wenn..."-Problem... :love2: :eek:

Aber ich denke, dass sich das derzeitige Team auch mehr als sehen lassen kann. Die Postseason sollte mE das Minimalziel sein. Alter, bin ich der einzige der sich dermaßen auf die neue Saison freut? :cool:
 
Oben