FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Ein Spieler den AK-Brazzo im Winter verpflichten wollte, da man ihn für Sancho 2.0 hält. Da er allerdings keine AK hatte und es sich mit der Chelskea Frau als Noob nicht so leicht verhandeln lässt, hat es Brazzo verkackt. Jetzt hat er einen Achillissehnenriss. Mit 18. Bestimmt die erhoffte Verstärkung.
Was versprichst Du Dir davon hier rumzugiften? Gestern ja auch schon.
Dient das nur Deinem "Spaß" mal den Bayernfans zu zeigen, wie *******e ihr Verein denn ist?

Ich würde das gerne einordnen können, ob das nur eine vorübergehende Phase ist, oder ob Du als Diskussionspartner in diesem Forum für mich wegfällst, weil es zu Deinem Hobby gehört, Dich über anonyme Gesprächspartner in einem Forum zu stellen, weil sie einen anderen Fussballverein mögen als Du.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Updates vom Kicker:
  • Kovac meint, dass er noch vier Neuzugänge will, da ihm 17 Profis deutlich zu wenig sind
Die sollen mal vermehrt den Nachwuchs einbauen, und mal mit einer Einroll-Saison planen in der die neue Abwehr formiert wird, und das Spielsystem weg von Robbery hin zu laufstarke, passstarke, abschlussstarke Spieler entwickelt. Wenn man dann mal nicht Meister wird, ist das im Umbruch auch kein Beinbruch. Die Kohle um 10 fertige Stars zu holen hat man einfach nicht.

2020 kann man dann einige Spieler ablösefrei holen (Werner in der richtigen Rolle wäre dann ok, CHO), und gezielt Spieler suchen die nicht zu teuer sind, und zum System passen. Wenn Kalle nicht plant sich einen Scheich aus Katar ins Boot zu holen, der für 500 Mio pro Jahr Catering-Aufträge an die FC-Bayern-Profiabteilung vergibt, wird man sich zu einem Ausbildungsverein umformen müssen - halt für sich selbst, nicht in erster Linie für andere Vereine.
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
hm...da hätte ich lieber Neres, Ziyech oder Lozano aus der Erendevise. Bergwijn wäre aber immer noch besser als gewisse andere Kandidaten.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Die sollen mal vermehrt den Nachwuchs einbauen, und mal mit einer Einroll-Saison planen in der die neue Abwehr formiert wird, und das Spielsystem weg von Robbery hin zu laufstarke, passstarke, abschlussstarke Spieler entwickelt. Wenn man dann mal nicht Meister wird, ist das im Umbruch auch kein Beinbruch. Die Kohle um 10 fertige Stars zu holen hat man einfach nicht.

2020 kann man dann einige Spieler ablösefrei holen (Werner in der richtigen Rolle wäre dann ok, CHO), und gezielt Spieler suchen die nicht zu teuer sind, und zum System passen. Wenn Kalle nicht plant sich einen Scheich aus Katar ins Boot zu holen, der für 500 Mio pro Jahr Catering-Aufträge an die FC-Bayern-Profiabteilung vergibt, wird man sich zu einem Ausbildungsverein umformen müssen - halt für sich selbst, nicht in erster Linie für andere Vereine.

zumindest in der Abwehr seh ich das genauso. Da bräuchte man keinen. Da müsste man nur mal Mai als IV nr. 4/5 einbinden.

In der Offensive hat man auf der Bank schon genug junge Leute. Da sollte dann schon jemand mit Erfahrung kommen.

Fürs Mittelfeld hätte ich einfach Arne Meier geholt. Der ist weder übermäßig teuer, passt in den Anspruch deutsche oder zukünftige deutsche Nationalspieler zu haben und spielt auf einer Position wo wir suchen.
Der mag vlt. noch nicht bereit sein auf der großen CL Bühne abzuliefern, aber geb dem mal ein Jahr in München und ich sehe dann nen großen Schritt vorwärts machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Die sollen mal vermehrt den Nachwuchs einbauen, und mal mit einer Einroll-Saison planen in der die neue Abwehr formiert wird, und das Spielsystem weg von Robbery hin zu laufstarke, passstarke, abschlussstarke Spieler entwickelt. Wenn man dann mal nicht Meister wird, ist das im Umbruch auch kein Beinbruch. Die Kohle um 10 fertige Stars zu holen hat man einfach nicht.

2020 kann man dann einige Spieler ablösefrei holen (Werner in der richtigen Rolle wäre dann ok, CHO), und gezielt Spieler suchen die nicht zu teuer sind, und zum System passen. Wenn Kalle nicht plant sich einen Scheich aus Katar ins Boot zu holen, der für 500 Mio pro Jahr Catering-Aufträge an die FC-Bayern-Profiabteilung vergibt, wird man sich zu einem Ausbildungsverein umformen müssen - halt für sich selbst, nicht in erster Linie für andere Vereine.


Dann kann Kovac gleich kündigen.
Dass so eine Saison niemals Akzeptanz finden wird hat man ja in der abgelaufenen Saison gesehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Man kann entweder 400 Mio für "Stars" rausballern, und "verlangen" dass daraus eine tolle Meistermannschaft geformt wird. Oder das Geld nicht ausgeben, eine ruhigere Tuningsaison spielen, und nehmen was kommt. Tertium non datur. Sich einen runterholen auf einen "guten Trainer" der aus jeder Sandkastenmannschaft einen CL-Kandidaten formt läuft bei mir unter Demenz oder Phantasterei.

Stand jetzt hat man für die 4 offensiven Positionen genau vier etablierte Spieler, die mal nachgewiesen haben dass sie es können. Davon ist Müller körperlich langsam auf dem absteigenden Ast, Gnabry noch in der Selbstfindungsphase, und Coman häufig verletzt. Wie man unter den Bedingungen mit Davies und Arp als "Alternativen" eine Meisterschaft verlangen kann, erklärt sich nur mit dem bräsigen Selbstverständnis "wir sind doch auch mit Schwarzenbeck Meister geworden!".

Wenn Kovac mit Davies, Arp, Goretzka und Sanches als Offensivspieler ne Meisterschaft eintütet, wäre das ein massives Statement. "Erwarten" kann man das wohl kaum.

Ehrlich gesagt nehme ich lieber einen 3. Platz mit so einer Mannschaft, und habe eine gute, organisierte Abwehr neu entwickelt, und Ergänzungsspieler für die Zukunft getestet. Als dass ich jetzt noch mal 100 Mio raushaue für einen "Star", und man hat das Konto leergeräumt und immer noch keine Mannschaft für ein CL-Halbfinale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
54.169
Punkte
113
sehe ich komplett anders...es ist höchste Eisenbahn jetzt die bestmöglichsten Leute zu holen...man hat den Übergang eh längst verschlafen. Wie lange will man sich die sportliche Talfahrt noch ansehen. Je weiter wir uns von der Spitze entfernen umso schwieriger wird es überhaupt gute Spieler zu bekommen.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.125
Punkte
113
Falls das mit Kabak zu Schalke stimmt, gibt es vielleicht eine ähnliche Konstellation wie mit Gnabry und Weder damals, die natürlich offiziell nie bestätigt werden wird?
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.254
Punkte
113
Man kann entweder 400 Mio für "Stars" rausballern, und "verlangen" dass daraus eine tolle Meistermannschaft geformt wird. Oder das Geld nicht ausgeben, eine ruhigere Tuningsaison spielen, und nehmen was kommt. Tertium non datur. Sich einen runterholen auf einen "guten Trainer" der aus jeder Sandkastenmannschaft einen CL-Kandidaten formt läuft bei mir unter Demenz oder Phantasterei.

Stand jetzt hat man für die 4 offensiven Positionen genau vier etablierte Spieler, die mal nachgewiesen haben dass sie es können. Davon ist Müller körperlich langsam auf dem absteigenden Ast, Gnabry noch in der Selbstfindungsphase, und Coman häufig verletzt. Wie man unter den Bedingungen mit Davies und Arp als "Alternativen" eine Meisterschaft verlangen kann, erklärt sich nur mit dem bräsigen Selbstverständnis "wir sind doch auch mit Schwarzenbeck Meister geworden!".

Wenn Kovac mit Davies, Arp, Goretzka und Sanches als Offensivspieler ne Meisterschaft eintütet, wäre das ein massives Statement. "Erwarten" kann man das wohl kaum.

Ehrlich gesagt nehme ich lieber einen 3. Platz mit so einer Mannschaft, und habe eine gute, organisierte Abwehr neu entwickelt, und Ergänzungsspieler für die Zukunft getestet. Als dass ich jetzt noch mal 100 Mio raushaue für einen "Star", und man hat das Konto leergeräumt und immer noch keine Mannschaft für ein CL-Halbfinale.
Verstehe nicht warum ein toller, fertiger Spieler die von dir geforderte Entwicklung bremsen soll? Das schließt sich doch nicht aus.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Bergwijn fände ich klasse. Habe noch nicht so viel von ihm gesehen, aber das war schon brauchbar. Er ist bestimmt kein Talent wie Dembele, schätze ihn aber schon in der Kategorie Gnabry. Preis-Leistung-Risiko könnte da passen.

Dazu Kabak, dann wäre die Transferperiode schon mal ok.
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Tut er nicht. Aber dann ist das Konto leer, und ein Spieler wird nicht reichen. ;)

Wir machen doch permanent großen Umsatz. Dazu fallen dicke Gehälter von Hummels, Ribery, Robben weg. Die Arena ist auch abbezahlt. Als ob ein großer Transfer unser Konto leer machen würde. Irgendwann muss man mal investieren.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Ich sehe momentan aber lieber drei Hudson-Odois als einen Dembele. Wenn ich Geld in die Hand nähme, dann für einen bärenstarken Anspieler im Mittelfeld, der wie ein Pirlo aus dem Nichts krasse Anspiele für direkte Torgefahr macht. Dribbler werden meistens von den Topmannschaften kaltgestellt, zur Not indem die gedoppelt oder sogar getrippelt werden wie Robben. Die treffen da auf die weltbesten Abwehrspieler, und nur ganz wenige Leute wie Messi spielen auch die noch aus.
 

CP3

Nachwuchsspieler
Beiträge
599
Punkte
93
Was willst du immer mit deinem super duper Mega Dribbler? Und jetzt soll man einen "Anspieler" a la Pirlo aus dem Hut zaubern? Du blendest einfach die realität komplett aus. Man braucht halt insgesamt Fussballerische Klasse, und dabei entprechend Tempo und nicht einen Haufen Arbeiter wie Goretzka, Müller und Martinez. Sonst mauert man sich vielleicht mal wieder alle 3 Jahre bei guter Auslosung ins Champions League Halbfinale, wo dann aber Ende ist. Sonst wird man von den richtig guten Teams schon vorher auseinander genommen. Siehe Liverpool. Man muss sich doch nur die Kader aus den letzten Jahren anschauen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
sehe ich komplett anders...es ist höchste Eisenbahn jetzt die bestmöglichsten Leute zu holen...man hat den Übergang eh längst verschlafen. Wie lange will man sich die sportliche Talfahrt noch ansehen. Je weiter wir uns von der Spitze entfernen umso schwieriger wird es überhaupt gute Spieler zu bekommen.

von den bestmöglichen Leuten wird man sich allerdings nur noch einen leisten können.
Wenn Kovac noch 4 Spieler will, werden die anderen 3 dann eher kleinere Transfers sein.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.254
Punkte
113
von den bestmöglichen Leuten wird man sich allerdings nur noch einen leisten können.
Wenn Kovac noch 4 Spieler will, werden die anderen 3 dann eher kleinere Transfers sein.
Das denke ich auch. Aber ein Kracher, zwei Leute mit Potenzial und einen erfahren, den du in der Buli bedenkenlos bringen kannst wie zb Kruse, dann ist ja genug Qualität und Quantität vorhanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben