Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn ich jemanden finde, der mit mir da reingeht.... ;) ... mach' ich das.

Dazu lässt sich noch lange nicht jeder - und erst Recht nicht jede - begeistern.
Ich bin auch noch auf was Cooles in der Wochenendbeilage des Kölner Stadtanzeiger aufmerksam gemacht worden.

Es gibt jetzt ein Buch über die Postpunk-Aera, was ebenso liebevoll wie pedantisch genau sein soll. Heißt "Rip it up and start again" - nach einem "Smash-Hit" :laugh2: der großartigen Orange Juice, mit dem großartigen Edwyn Collins.

Orange Juice - Rip it up!

Dieses Buch muss und werde ich mir zulegen.

Das von Dir als Nachschub von The Cure veranschlagte New Model Army war nie mein Ding, zum Beispiel. Ich war sowieso eher der Indiepop- Fan, als die Richtung Düsterkram, die sich Ende der 70er / Anfang der 80er abzweigte.

Apropos: kennst Du das?

And Also the Trees - Slow Pulse Boy (live)

Klar habe ich auch Joy Division gehört (hab' das Doppelalbum "Still" und zu dieser Zeit echt Frust geschoben - eine schlimme Mischung), aber für sowas bin ich auf Dauer viel zu positiv.
Wie ich schon darlegte: The Cure mit Album eins & zwo - das reicht mir aus. Und erst recht mit Sisters of Mercy oder Nachfolger "The Mission" :laugh2: konnte ich nix anfangen. Das war doch albern. Oder Cabaret Voltaire, Clock DVA - super Kult - aber konnte man sich doch eigentlich kaum anhören.

Ich mochte und mag Pop. Subversiven möglicherweise und um-die-Ecke-gedachten. Und bloß nie gewöhnlich, aber immer absolut hörbar oder melodisch und mit unverwechselbarem eigenen Charme.

Von daher kann ich mit vielem Verschiedenen was anfangen, bin für alles offen, doch bei manch allzu abgeschmacktem bin ich komplett unversöhnlich.

Ich war sehr angetan von Deinem Tipp "Death cab for cutie" und kann vielleicht mit ähnlich gutgemeinten Tipps rein garnix anfangen.

Ich fand Anfang der 80er die hier z.B ganz groß:

Pale Fountains - You'll Start a War

Pale Fountains - Jean's Not Happening

oder Aztec Camera:

Aztec Camera - Oblivious

oder die nur absoluten Obskuristen bekannten Gangway:

Gangway - My Girl and Me

und Kissing the Pink:

Kissing the Pink - Big Man Restless

Joy Division war das Eine und ich habe da sicher einen persönlichen Bezug (und der Film interessiert mich darum), aber für mich eben nur eine Episode.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
TheGegen, ich habe Dir den Tipp mit "Death Cab For Cutie" nicht gegeben, da musst Du mich verwechseln.
Ich stimme auch mit Dir überein, was das Höre von Joy Division angeht, obwohl ich das von Dir genannte Album nicht besitze (jedoch "Unknown Pleasures").
Das geht über bestimmte Zeitabschnitte, aber nicht dauerhaft, da geht es mir mit der positiven Grundeinstellung so wie Dir.
Dennoch war ich sofort begeistert davon, den Film anzuschauen, als mir meine Freundin davon erzählte, was auch damit zu tun hat, dass wir beide einen kleinen Faible für New Order hegen und einfach mal mehr über deren Vorgeschichte erfahren wollten.

Naja, genug davon, was die Sisters Of Mercy angeht, gebe ich Dir Recht, allerdings finde ich "Temple Of Love" im richtigen Club richtig geil.
Clock DVA kannte ich bisher nicht, aber es hat irgendwas (vor allem "Fractalize"), ich weiß nur noch nicht, wie lange ich mir das anhören kann. :D
Cabaret Voltaire...die Videos finde ich eigentlich ziemlich geil, aber die Musik ist teilweise sehr anstrengend. "Obsession" allerdings gefällt mir. :crazy:

Zu den anderen Bands kann ich leider nichts sagen, ich kannte sie bis zu Deinem Post einfach nicht, aber deshalb lese ich auch immer wieder gerne Deine Posts in diesem Thread bzw. generell im Musikbereich. :thumb:

Noch als Nachtrag: Fad Gadget finde ich richtig, richtig geil und hier habe ich noch was, was mir persönlich auch sehr gut gefällt: Telex - Spike Jones

Auch ganz groß, ich habe es schon einmal gepostet: Trans-X - Living On Video
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....Zu den anderen Bands kann ich leider nichts sagen, ich kannte sie bis zu Deinem Post einfach nicht,......

Das waren alles Bands aus den (frühen) 80ern, die eine Menge Substanz und Potential hatten, die aber vergeblich auf den großen Durchbruch warteten. Ich habe eine Menge (Vinyl) Platten aus diesem Zeitraum, von so Indiepop-Bands, wo es halt nie zu Chartserfolg gereicht hat - bzw. mal ein kleiner Hit und das war's dann auch.
Die Pale Fountains lösten sich nach 2 prima Alben auf. Aztec Camera ( = Roddy Frame) hatten immer mal einen Hit platzieren können, nur um dann wieder vergessen zu werden. Kissing the Pink hatte nur diesen einen Clubhit, den ich verlinkt hatte.
Jedenfalls mochte ich so ein Zeug und das ist im Prinzip immer noch so, dass ich am liebsten melodiösen Indiekram mit Pop-Anspruch höre. Es kann ja auch nicht der Anspruch von Bands sein, nicht gehört zu werden, darum erkenne ich diese Mühe immer positiv an.
Dass die breiten Käuferschichten dann zu musikalisch ungehobelt sind und lieber einen anderen Quatsch kaufen, ist halt zunächst deren Problem. Leider bedingt sowas, dass wirklich talentierte Musiker und Bands mangels Erfolg auf der Strecke bleiben.

...Cabaret Voltaire...die Videos finde ich eigentlich ziemlich geil, aber die Musik ist teilweise sehr anstrengend. "Obsession" allerdings gefällt mir......

ich hatte mal einen plötzlichen Anfall von "Ich muss jetzt subversive Kunst haben" und bin in eine location gegangen, wo einen ganzen Abend lang nur Cabaret Voltaire - Videos liefen. Das war auch so Anfang der 80er. CabVol hatten natürlich zu jedem ihrer Geräusche-Songs ein Video drehen müssen. Nur Handkamera und dann im Zeitraffer abspulen kost' ja nix. Das war über den ganzen Abend verteilt ziemlich unerträglich, aber ich hielt tapfer durch, bis endlich "Nag Nag Nag" kam, worauf ich doch die ganze Zeit gewartet hatte.

Cabaret Voltaire - Nag Nag Nag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da es interessiert hat, möchte ich noch ein paar Sachen posten, von netter Musik aus den 80ern, die man zu Unrecht vergessen hat. Mit Schwerpunkt Pop, aber nunmal eben am großen Erfolg vorbeigeschrammt.

1. Nick Heyward war der Sänger von Haircut 100 und hatte ein wunderschönes Solo-Album "North of a miracle" in 1983.

Nick Heyward - Blue hat for a blue day

2. Prefab Sprout war die Band um Sänger (Kopf) Paddy McAloon. Ein paar mittelprächtige Hits sprangen heraus, aber für den Riesenerfolg war die Musik viel zu vertrackt und kompliziert. "Appetite" hat zusätzlich auch einen netten Text.

Prefab Sprout - Appetite

3. Haha - es gab auch frühe Konkurrenz von Depeche Mode, aber Blancmange hat sich nicht durchgesetzt. Die waren aber keinen Deut schlechter. Die hatten einen richtig guten Song, "Why Can't They Leave Things Alone" - aber davon hab'sch kein Video gefunden.

Blancmange - Waves

4. Und natürlich der einzige Hit von The Church aus Australien/Neusseland und dem Jahr 1988. Dass sie vorher (die Band existierte seit 1980) oder danach keinen großen Erfolg hatten, war nicht verdient. Habe zwei Alben, die von vorne bis hinten prima sind - und die sind heute noch aktiv (!!!!) Habe was aktuelles auf meinem iTunes und das ist immer noch gute Musik.

The Church - Under the milky way

So, das soll mal reichen. Für's Erste. ;) Mit so einem Zeugs könnt ich Euch tagelang eindecken, haha. Es macht aber auch durchaus Spaß, wenn man schön frei hat, nicht verabredet ist und so im Internetz (YouTube) nach diesen alten Perlen rumstöbert. Was man da manchmal findet! :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, das ist sehr gut. :thumb:

(Ich mag es, wenn sich viele verschiedene Gitarren-Melodien ineinander verschachteln und der Sänger hat eine prima Stimme dafür.)

Vom selben Gig:

Seether - Broken

Und weitere schön verschachtelte Gitarren. Und vor allem ohne die Tante dabei.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@....F.....:

Oha.... diese drei Dinge da.... :cool4: :confused:

Ich konnte dem nicht soviel abgewinnen. Klar, Gary Numan sollte man gekannt haben, als damalig Musik-Interessierter - aber das bog dann ja danach manchmal so ganz in die Elektro-Dance-Ecke ab und die Beispiele, die Du danach gebeitragt hast, haben mich damals schon nicht mehr interessiert.

Synthie-Pop war so ein Muss Anfang der 80er, da gab es auch für mich Gitarrenfreak ein paar interessante Sachen dabei. Aber insgesamt war ich nicht so der Fan dieser Spielart, von daher fallen mir zwar sicher ein paar ein, nach denen ich suchen kann - aber mein "Spezialgebiet" ist dann doch eher "Gitarren-Indie-Pop aus den 80ern".

Sei es darum, extra für Dich Fan krame ich mal in meinem Hirn und suche da mal nach mir bewusst gewordenen frühen Synthiepop-(und Spielarten) Perlen.

1. Heaven 17 war das Gegenbeispiel zu den Pullunder-Fun-Boy-Frisuren-Monstern. Wollten das Business kommunistisch unterwandern.

Heaven 17 - Temptation

2. Kaum einer weiß noch, dass sich Heaven 17 von den dann letztlich durch die Umbesetzung erfolgreicheren Human League abgespalten haben.

The Human League - Love Action

3. Irgendwer hatte das neulich irgendwo gepostet, dass irgendwer eine Neuversion eines Soft Cell - Songs gemacht habe. Ich wollte mir das nicht anhören, weil kann es besser sein als das?

Soft Cell - Say Hello, Wave Goodbye

4. Das letzte aus diesem Viererblock muss einfach sein. Vereint perfekt in einem Lied das Positive, wie das Lächerliche, des Früh-Achtziger Synthiepops

A Flock Of Seagulls - Wishing
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Danke sehr Gegen, A Flock Of Seagulls und Heaven 17 sagten mir bisher kaum etwas, gefallen mir aber gut so vom ersten Eindruck her. Die anderen beiden Bands kannte ich natürlich schon. :cool4:
Zu Paul Numan: Are Friends Electric finde ich absolut genial!
Zu meiner Auswahl: Das zweite Stück war eigentlich nur ein Zufallsfund und ich fand es irgendwie mal wieder witzig zu hören, aber Ping Pong finde ich wirklich großartig und ich liebe dieses Lied seid ich es zum ersten Mal auf VIVA 2 (RIP) sehen durfte. Absolut genial gemacht, sehr schade, dass man von den Computerjockeys kaum noch etwas hört.
Apropos Computerjockeys: Ganz toll aus dieser Ecke finde ich noch Console.
Mal ein paar Anspieltipps, obwohl das nicht so ganz Deins sein dürfte (aber vielleicht interessiert's ja jemand anders;)):

Freiburg 3.0

Suck And Run

My Dog Eats Beats

Magnolia

Ein paar andere Perlen aus der Elektro-Ecke:

Golden Boy feat. Miss Kittin - Rippin Kittin

Tiga - Ocean Drive (eines meiner absoluten Lieblingslieder)

Crockets Theme :love3:

She Wants Revenge - I Don't Want to Fall In Love

Tok Tok vs. Soffy O - Missy Queen's Gonna Die

Ladytron - Seventeen

Nightmares On Wax - Aftermath

Und zum Schluss noch ein ganz besonderes Schmankerl: Saint Etienne - Only Love Can Break Your Heart


Danke für's Lesen!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Einiges davon kenne ich vom Namen her und manches auch mit Ton. Aber ist nix für mich: das Meiste finde ich doch eher doof.
 
Oben