Deutsche Boxnews- und diskussions-Thread


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Was noch eine Idee wäre, ist die bundesweite Einführung des Boxen als Schulsport und genügend Eltern, die "Eier" haben (obwohl man die IMO nicht braucht - mit 7-8 Jahren kann man sich abei nicht sonderlich weh tun) und ihren Kindern den Sport erlauben - dann können diese den Sport ausprobieren und wenn sie daran Spaß finden (evtl. sogar echtes Talent dafür haben) kann man den Sport ja bei einem Verein weiterführen... :)

Erzähl das das mal den linksliberalen "Häkelmuttis":) , die werden sich bedanken wenn ihr kleiner Prinz mit nem blauen Auge nach Hause kommt.
 

walsh2

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Mir kommt es so vor, als würden mit Krasniqi und Hoffmann die letzten halbwegs beliebten und erfolgreichen deutschen Schwergewichtler langsam den Rückzug antreten, und das Traurige dabei: es rückt in den großen Boxställen keiner nach, der auf Dauer eine wichtige Rolle übernehmen kann. Wie groß die Nachfrage nach deutschen Boxhelden wirklich ist, hat man beim gescheiterten Schulz-Comeback gesehen...

Mindestens sieht's im Schwergewicht besser aus als im Fliegengewicht!

Die zwei größten Probleme sind sicherlich, erstens, dass Boxen als Teilnehmersport nicht besonders populär ist, und zweitens, dass das Talent was da ist nicht besonders gut gefördert wird.

Ich wohne nur ein paar Jahre in Deutschland, aber ich denke, deutsche Boxer sind generell vom Stil her ähnlich. Es würde mich nicht überraschen, wenn von zwei ähnlich talentierten Amateuren in Deutschland, der mit der "deutscheren" Technik bei internationalen Nominierungen bevorzugt wird. Dann sollte es auch keine Überraschung sein, wenn sie auch mehr Erfolg haben, und, dass deswegen nur ein Teil der deutschen Talente auch richtig gefördert wird. In Irland, gibt's da, obwohl wir weniger Boxer haben, generell mehr unterschiedliche Boxer. Das ist nur mein kleiner Eindruck vom Boxen in Deutschland als Zuschauer, und als ich selber Amateurboxer war, und ein Paar Mal gegen Deutsche geboxt habe, hatte ich den selben Eindruck.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Mindestens sieht's im Schwergewicht besser aus als im Fliegengewicht!

Die zwei größten Probleme sind sicherlich, erstens, dass Boxen als Teilnehmersport nicht besonders populär ist, und zweitens, dass das Talent was da ist nicht besonders gut gefördert wird.

Ich wohne nur ein paar Jahre in Deutschland, aber ich denke, deutsche Boxer sind generell vom Stil her ähnlich. Es würde mich nicht überraschen, wenn von zwei ähnlich talentierten Amateuren in Deutschland, der mit der "deutscheren" Technik bei internationalen Nominierungen bevorzugt wird. Dann sollte es auch keine Überraschung sein, wenn sie auch mehr Erfolg haben, und, dass deswegen nur ein Teil der deutschen Talente auch richtig gefördert wird. In Irland, gibt's da, obwohl wir weniger Boxer haben, generell mehr unterschiedliche Boxer. Das ist nur mein kleiner Eindruck vom Boxen in Deutschland als Zuschauer, und als ich selber Amateurboxer war, und ein Paar Mal gegen Deutsche geboxt habe, hatte ich den selben Eindruck.

Das liegt daran, dass der Chefbundestrainer 1 und den selben Stil für alle Boxer propagiert und die Vereinstrainer ihren Talenten dort nur wenig Spielraum lassen - die individuelle Förderung kommt halt klar zu kurz...
 

Minto

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
0
Ort
Dortmund
Als Axel 2005 sein Comeback angekündigt hat, hatte ich wirklich die Hoffnung das wir mal wieder einen deutschen Weltmeister im Schwergewicht bekommen. Leider hat Axel bei seinem Comeback zu viel falsch gemacht. Hätte er doch erst 2-3 Kämpfe irgendwo in den USA gegen Mumien gemacht......... Naja, er wollte halt nen starken um es allen Skeptikern zu beweisen und hat sich mit Minto den total falschen Gegner ausgesucht.

Wenn Chagaev seinen Gürtel behält bekommt wohl Krasniqi noch mal seine (unverdiente) Chance, aber Krasniqi ist bald 37 also hat er wohl max noch ein Jahr.

Vielleicht steigt Marko Huck ja irgendwann mal ins Schwergewicht auf und holt uns den WBO Gürtel.

Mal eine provokante These: Was wäre wenn Henry Maske es damals (nach Vorbild eines Chrys Byrd) im HW versucht hätte?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Was noch eine Idee wäre, ist die bundesweite Einführung des Boxen als Schulsport und genügend Eltern, die "Eier" haben (obwohl man die IMO nicht braucht - mit 7-8 Jahren kann man sich abei nicht sonderlich weh tun) und ihren Kindern den Sport erlauben - dann können diese den Sport ausprobieren und wenn sie daran Spaß finden (evtl. sogar echtes Talent dafür haben) kann man den Sport ja bei einem Verein weiterführen... :)

Wäre natürlich Klasse aber auch unrealistisch was dir vermutlich selbst klar ist. In erster Linie die Eltern und Schulbehörden, aber selbst wenn es das in der schule geben würde anstatt Abtreffball. Wäre z.B. Von da wo ich aufgewachsen bin der nächste Verein 25km entfernt gewesen. Also spielen die kids trotzdem Fussball was sie in jedem Dorf können darüber freut sich auch die Mutti. In anderen Regionen hätte es vielleicht mehr Sinn als hier.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Wir sollten nicht so selbstsüchtig sein! Ist es nicht generell ein Problem, daß in Deutschland primär, ja was sage ich, hauptsächlich an den Fußballnachwuchs gedacht wird? Was ist mit Basketball? Nowitzki reißt sich jahrelang für den DBB den Arsch auf und landet bei der Wahl des Sportler des Jahres hinter irgendeinem Radfahrerfuzzi!
Schaut Euch mal den deutschen Nachwuchs im Basketball an!
Da kommt gar nix nach!
 

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Mir mag sich grad nicht so ganz erschliessen, was die Wahl zum Sportler des Jahres mit der Nachwuchsförderung im Basketball zu tun haben soll. Zudem; hat es denn dieser "Radfahrerfuzzi" weniger verdient als Nowitzki?
 

Raman

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Hallo Leute,

ich finde es momentan doch sehr langweilig im deutschen HW ohne Luan und Timo. Prospects sehe ich keine. Kretschmann ist wohl noch am besten aber den hat man schon vor 1 1/2 Jahren als besser als Timo eingeschätzt, total lächerlich. Hab ihn letzte Woche gesehen. War nicht so schlecht aber mit 27 solche Gegner? Hat noch 2 Jahre prime. Wen von Format soll der Kretsche denn jetzt schlagen, Danny Williams? Dimitrenko?, Peter?
Den Deutschen geht es einfach zu gut. Keine Not und Hunger, folglich auch keine Härte und Bedingslosigkeit. Nachwuchsförderung für Profiboxen find ich echt lustig. Sagt mal was dazu.

Gruss Raman
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hallo Leute,

ich finde es momentan doch sehr langweilig im deutschen HW ohne Luan und Timo. Prospects sehe ich keine. Kretschmann ist wohl noch am besten aber den hat man schon vor 1 1/2 Jahren als besser als Timo eingeschätzt, total lächerlich. Hab ihn letzte Woche gesehen. War nicht so schlecht aber mit 27 solche Gegner? Hat noch 2 Jahre prime.

27 ist absolut kein Alter für ein HW. Auch wenn die deutschen HW insgesamt schon relativ spät ansprechende Gegner bekommen. Das war aber früher bei Luan genauso, der hat mit 27,28 auch nur Luschen geboxt.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Noch 2 Jahre Prime?

Die meisten Schwergewichtler sind mit Anfang bis Mitte dreißig im besten Alter für ihren Sport - ich glaube eher noch 2 Jahre, bis Kretschmann um die Europameisterschaft boxen kann...
 

Raman

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
27 ist kein alter für ein HW, richtig. Aber für die Weltklasse wird es nicht mehr reichen, das garantiere ich Dir. Wie lange soll er denn noch Tomaten boxen. Weis jemand wie Kretsche sich unter richtigen Druck verhält? Diese jubelein auf mittelmäßige Prospects gehen mir ganz schön auf die Nerven. Genau wie bei Kim Weber damals, soll auch viel besser als Schulz gewesen sein und was ist passiert? Der erste Weltklassemann wird Kretsche verprügeln, typische deutsche Geschichte. Und Airich erst!! Irgendjemand hatte mal behauptet Timo würd den nicht unbedingt packen. Hab ihn dann mal gesehen. Den als Prospect oder auch nur in einem Satz mit Timo zu erwähnen hat nichts mehr mit objektiver Wahrnehmung zu tun.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Auf jeden Fall hatte das Deutsche HW schon deutlich schlechtere Zeiten.

Mit Koeber, Kretschmar, DieterRoth?? Rene Dettweiler?? haben immerhin Profis die mal EM werden koennten und vielleicht mal nen Shot fuer ne WM kriegen wenn alles positiv verlaeuft.
 

Raman

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Wenn alles gut geht (was ich auch hoffe) könnte Kretsche in etwa 2 Jahren um eine EM boxen. Aber das ist der Punkt, vielleicht in 2 Jahren. Bei dem Stand der Dinge sind 2 Jahre zu lange. In dieser Zeit kann zu viel schiefgehen, auch privat.
Kenn seine Persönlichkeit/Willen nicht. Zuletzt sah er erst richtig gut aus als der Gegner fertigt war. Ich würd mich sehr freuen wenn er im HW aufräumen würde, glaube aber nicht dran.
 

Raman

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Auf jeden Fall hatte das Deutsche HW schon deutlich schlechtere Zeiten.

Mit Koeber, Kretschmar, DieterRoth?? Rene Dettweiler?? haben immerhin Profis die mal EM werden koennten und vielleicht mal nen Shot fuer ne WM kriegen wenn alles positiv verlaeuft.

siehe Hide vs Fischer
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wenn alles gut geht (was ich auch hoffe) könnte Kretsche in etwa 2 Jahren um eine EM boxen. Aber das ist der Punkt, vielleicht in 2 Jahren. Bei dem Stand der Dinge sind 2 Jahre zu lange. In dieser Zeit kann zu viel schiefgehen, auch privat.
Kenn seine Persönlichkeit/Willen nicht. Zuletzt sah er erst richtig gut aus als der Gegner fertigt war. Ich würd mich sehr freuen wenn er im HW aufräumen würde, glaube aber nicht dran.

Du hast es selbst bereits angedeutet. Das war früher bei deutschen Hoffnungen ähnlich und ist heute auch bei den Hoffnungen anderer Länder so. Boxkarrieren brauchen ihre Zeit und der Aufbau von Kretsche ist bisher normal. Heute hätte er noch weniger Chancen in einem EM Kampf als vielleicht in 2 Jahren.

Alfonso hat schon Recht es gab Zeiten in denen das deutsche HW schlechter aufgestellt war auch wenn ich die Chancen auf einen EM Titel bei den meiste sehr schlecht einschätze. Aber wieviele deutsche HW hatten einen EM Titel?
 

Raman

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Einen Deutschen sehe ich lieber in Las Vegas, Atlantic City oder MSG. Das was Axel damals gemacht hat war schon in Ordnung. Deutsches Kanonenfutter auf deutschem Boden macht sich nicht so gut. Lieber ein Kämpfer mit dem Rücken zur Wand und richtiger Härte. Für die Deutschen und deren Ruf ist das besser.
 
Oben