NHL Saison 2007/08


MSMK

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
0
Oh Mann, hat irgendwer noch Hoffnung, dass die Canucks es irgendwie noch schaffen? Nach den Spielen heute Nacht (Niederlage trotz 2:0-Führung, dazu NSH mit Sieg nach 0:3) glaub ich ehrlich gesagt nicht mehr dran. Auch wenns nur 1 Punkt ist. Echt zum ******!
Wenigstens hält Washington den Osten spannend.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
Ich habe schon Hoffnung ... dass die Canucks rausfliegen :D wäre doch schön - die sympathischen Teams der NW-Division in den Playoffs (Calgary :love:, Minnesota, Colorado), die mir verhassten Teams (Vancouver, Edmonton) nicht dabei ... hätte nichts dagegen :D

Dallas und Colorado sind durch, die Flames so gut wie - durch den Sieg heute über Edmonton sind die Oilers aus dem Rennen.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Die Preds in den Playoffs :jubel: Zwar schade, dass dafür Vancouver und nicht Colorado dran glauben musste, aber was soll's...

Die eigentliche Spannung liegt ja aber im Osten - Washington und Boston sind meine Wunschkandidaten... :rolleyes:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
Calgary und Nashville drin, Vancouver draußen :jubel: wirklich schön.

Im Osten ist noch einiges offen, die Sabres sind raus - das einzig gute daran: Vanek ist für die B-WM frei.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.146
Punkte
113
Ort
Hamburg
******e, die Canucks sind raus... ich muss jetzt 3 neue Stürmer im Managergame draften, weil ich beide Sedins hatte:wall:
 

MSMK

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
0
Spätestens nach der letzten Niederlage gegen Colorado war es mir klar, dass Vancouver das nicht mehr packt...:wall:
Jetzt gibts hoffentlich in der 1. Runde das Duell Detroit - Nashville und ein Sweep der Wings, dann hab ich wenigstens ein bißchen Genugtuung.
Was den Osten angeht kann ich mich Miro Satan anschließen. Washington und Boston sollten reinkommen. Ovechkin hats nach dieser Hammer-Saison einfach verdient und mit Boston kehrt mal wieder Tradition in die PO´s zurück.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Stimme Miro und GMessner zu.

Die Kackteams sind draußen, bis auf DET natürlich. :D

Von Miro wundert mich, daß er auf einmal wieder zu Nashville hält. *amkopfkratz*
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.623
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nö, noch nicht.

Momentan stehen sie hinter Washington, weil die Capitals weniger Spiele haben. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst die Anzahl der Spiele über die Platzierung, erst danach kommt die Anzahl der Siege.

Nach dem letzten Spiel wird logischerweise jeder gleichviele Spiele haben, also gehts dann nach Siegen, und da liegt Carolina vor Washington (43 zu 42). Washington muss also im letzten Spiel gegen Florida einen Punkt holen, sonst sind sie raus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
Washington sicherte sich mit einem Sieg im letzten Spiel einen Playoff-Platz, den Division-Sieg und den dritten Seed im Playoff. Die Hurricanes sind dagegen draußen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
Soll ein Jahrhunderttalent sein, aber anscheinend gibt es jetzt fast jedes Jahr ein Riesentalent :D 2004 Crosby, 2005 Ovechkin, 2007 Kane, 2008 Stamkos, 2009 Tavares, den man für den neuen Gretzky hält ......
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.916
Punkte
113
Na, da bin ich mal gespannt. Hatte mir es für die Blues echt gewünscht ... schade. Bin mal gespannt, wie die Lightning den bezahlen, bei denen iss ja nun nicht soviel Platz ...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
hätte es den Kings gegönnt, aber was solls. Bei der Blödheit des Tampa Managers kann schon sein, dass die sogar aus dem ersten Pick nichts machen :D
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.623
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also auf einer Stufe mit Crosby und Ovechkin würde ich ihn nicht stellen. Gehört eher zur Kategorie "Talent direkt dahinter", noch vor Spielern wie Kane, was immer noch ausreicht um laut den Erwartungen mindestens ein Franchise-Spieler zu werden ;)

Tavares ist derjenige der Crosby von den Erwartungen noch am nähesten kommt, auch wenn er dieses Jahr nicht ganz so gut war wie manche erwartet haben. Konkurrenz hat er aber auch, denn Victor Hedman gilt als nächster Chris Pronger. ;)

Es ist aber auch immer dasselbe. Mit 15/16 werden Spieler in den Himmel gehoben. Über die nächsten Jahre werden sie dann zu tode analysiert, und sind dann zum Draft nicht mehr ganz so unfehlbar wie sie vor ein paar Jahren noch aussahen. Spezza und Kessel galten über Jahre hinweg als eindeutige Nummer Eins, im Draftjahr wars dann auf einmal vorbei damit.


Was das bezahlen angeht. Der Cap steigt nächstes Jahr wieder um ein paar Millionen, sie haben mit Richards gerade einen teuren Spieler abgegeben und Stamkos kann durch die Gehaltsgrenze für Rookies gar nicht soviel verdienen.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.916
Punkte
113
Also auf einer Stufe mit Crosby und Ovechkin würde ich ihn nicht stellen. Gehört eher zur Kategorie "Talent direkt dahinter", noch vor Spielern wie Kane, was immer noch ausreicht um laut den Erwartungen mindestens ein Franchise-Spieler zu werden ;)

Tavares ist derjenige der Crosby von den Erwartungen noch am nähesten kommt, auch wenn er dieses Jahr nicht ganz so gut war wie manche erwartet haben. Konkurrenz hat er aber auch, denn Victor Hedman gilt als nächster Chris Pronger. ;)

Es ist aber auch immer dasselbe. Mit 15/16 werden Spieler in den Himmel gehoben. Über die nächsten Jahre werden sie dann zu tode analysiert, und sind dann zum Draft nicht mehr ganz so unfehlbar wie sie vor ein paar Jahren noch aussahen. Spezza und Kessel galten über Jahre hinweg als eindeutige Nummer Eins, im Draftjahr wars dann auf einmal vorbei damit.


Was das bezahlen angeht. Der Cap steigt nächstes Jahr wieder um ein paar Millionen, sie haben mit Richards gerade einen teuren Spieler abgegeben und Stamkos kann durch die Gehaltsgrenze für Rookies gar nicht soviel verdienen.

Cool, Danke für die Info.

Aber noch ne Frage: Ist es denn nicht so wie in der NFL, dass der No.1-Pick eine bestimmte Summe als Garantie-Summe bekommt?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
Cool, Danke für die Info.

Aber noch ne Frage: Ist es denn nicht so wie in der NFL, dass der No.1-Pick eine bestimmte Summe als Garantie-Summe bekommt?
hier gibts eine Übersicht über das Collective Bargain Agreement: http://www.nhl.com/nhlhq/cba/index.html

Auszug über Rookie-Gehälter:

Entry Level players will be subject to a maximum annual salary (plus signing and games played bonuses) of $850,000 for 2005 and 2006 draftees; $875,000 for 2007 and 2008 draftees; $900,000 for 2009 and 2010; and $925,000 for 2011 draftees.

Rookies verdienen am Anfang also ziemlich wenig, aber auch hier steigt die Grenze fast jährlich an, wie eben auch der Salary Cap. Jüngste Beispiele sind Crosby, Ovechkin und Phaneuf, deren Rookie-Verträge (unter 1 Million) nach dieser Saison ausgelaufen wären. Ab der kommenden Saison gelten ihre neuen Verträge, jetzt verdienen sie natürlich deutlich mehr (so zwischen 5 und 9 Millionen/Jahr).
 
Oben