slomka gefeuert


KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
puuuuuhhhh, da hab ich ja nochmal Glück gehabt :wavey:

Aber betreff Vereinsführung hast du natürlich recht, aber das sind auch keine richtigen Schalker.;)
Ich bin gespannt ob es der Holländer wird :confused:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
Ich frage mich wieso ele-mabe sich so freut. Hat der Slomka dir irgendwas getan?
ich habe aus 3 unterschiedlichen richtungen gehört, dass der slomka eine linke bazille ist. und wenn solche leute auf die fresse fliegen, dann freut es mich ungemein...:jubel:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hab´s ja auch schon mal geschrieben. ich check´s nicht. aber da passiert wohl einiges hinter den kulissen.

aber warum ein trainer gehen muss, der den größten erfolg in der vereinsgeschichte verbuchen konnte und dazu sehr gute chancen hat zweiter oder dritter zu werden, kann sich wohl kaum jemand erklären.

ich mein gut, maggath musste bei bayern nach zwei doublen auch gehen. kann man von den fakten her auch kaum jemand erklären, bis auf die tatsache, dass die CL auftritte unter ihm noch peinlicher waren, wie die zwei geschenkten meisterschaften. man war halt mit der art fußball wie er derzeit gespielt wurde nicht zufrieden und so wird´s hier wohl auch sein. dabei sehe ich jedoch einen entscheidenden unterschied. anspruch und wirklichkeit klaffen etwas auseinander. da muss sich bei schalke jemand finden, der u.a. schnusenberg oder wie der vogl heißt auf den boden der tatsachen zurückholt.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Also Slomka ist mMn ein sehr gute trainer und die Erfolge sprechen für ihn.
Das Anspruchdenken des Vorstands ist für diesen völlig durchschnittlichen kader einfach nicht angemessen. Auch die Neuzugänge der letzten Jahre waren einfach totales Mittelmaß. Man hat im Mittelfeld so viele spieler, die zwar sicherlich keine schlechten sind, aber einfach kein top niveau haben. ( Streit, Großmüller, Ze Roberto, Kobi ...) Diese quanität-statt-qualität Einkaufspolitik ist einfach sinnlos und führt nicht zum erfolg. Es fehlen ein paar richtige kracher, die vor allem im mittelfeld auch gesetzt sind und eine gewisse qualität vorzuweisen haben. Sonst wird das nie was. Von einem einem Einheitsbrei an mittelmäßigen Spielern kann man nicht mehr als Uefa-Cup oder vllt sogar CL quali erwarten.
Auch wenn sich die bayern in anderen sphären befinden, erkennt man eben doch was 2 - 3 Spitzenleute alles bewirken können.
Auch der HSV hat mit VdV, de Jong oder bremen mit Diego halte ich für deutlich stärker als die schalker.
Also wenn sich im kader und in der zukünftigen Einkaufspolitik nichts ändert, dann kann als neuer trainer kommen wer will, es wird sich nicht viel ändern.

Aber bitte jetzt soll endlich mal ein weltklassetrainer kommen. Denn sonst passiert das gleiche wie bei slomka. Er wird von beginn an in frage gestellt und nicht wirklich akzeptiert.
Aber bitte nicht Neururer.:crazy:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
@mass: ein jugendtrainer, der unter "koordinator" slomka gearbeitet hat, ein langjähriges mitglied vom lila tennisklupp, ein sportjournalist aus berlin.

ein weiteres indiz ist, dass robert jaspert, der slomkas mist in berlin ausbaden durfte, zur person slomka kein wort sagen wollte, wenn wir beim training über schalke diskutiert haben. begründung: "ich rede nur positiv über andere menschen..."

und auch auf schalke soll er an rangnicks entlassung nicht ganz unschuldig gewesen sein...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Aber bitte jetzt soll endlich mal ein weltklassetrainer kommen. Denn sonst passiert das gleiche wie bei slomka. Er wird von beginn an in frage gestellt und nicht wirklich akzeptiert.
Aber bitte nicht Neururer.:crazy:

"Weltklassetrainer" gibt es nicht an jeder Ecke! :belehr:

Und die, die dieses Prädikat verdienen, trainieren gerne auch eine Weltklasse-Mannschaft! - und nicht Schalke nix 50! :wavey:
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Jep. haste schon recht. Weltklassetrainer war wohl ein bisschen übertrieben. Ich meinte damit, dass es ein gestandener trainer sein muss. Und keine experimente mehr ala slomka.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@ele

danke für die Infos. Aber Dir tut doch nicht etwa der Tennisklupp leid oder ?? :cool:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
neeeee :D - dass er tennisklupp den vor die wand gefahren hat, war seine beste tat...;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Schalke hat das gleiche Problem welches wir in Dortmund Jahre durchlebt haben. Die Qualität des Kaders wird einfach maßlos überschätzt. Spielerisch gibt es einige Team die klar besser sind als 04. Ein klares spielerisches Konzept fehlt mir auch bei Schalke aber man kann einfach nicht leugnen dass sie unter Slomka extrem efolgreich waren. Letztes Jahr Vize, dieser Jahr Dritter (also mit Slomka), CL-Viertelfinale. Ich meine viel besser geht es doch nicht.
Das Problem bei Slomka war einfach von Anfang an die öffentliche Whrnehmung und die Tatsache dass es die Führungsriege nicht geschafft hat (nicht wollte) Slomka ausm Schussfeld zu nehmen. IMO ist auch diese ganze "Der nette Herr Slomka"-Geschichte ein Teils des ganzen Drecks gewesen gegen den sich Slomka verteidigen musste. Jeder der etwas näher an der Mannschaft war, hat bestätigt dass der Slomka ein durchaus harter und strenger Trainer ist (siehe auch Rost-NEuer). seine adequate bzw gute Rhetorik verdeckt das Ganze. Naja vllt hätte er während des Spiele auch 4-5 Mal die Pulle werfen und öfters "*******e" sagen müssen.
Schalke bräuchte eher einen SPielmacher und Stürmer als einen Trainer. Aber naja, hat man jetzt das gemacht was ohnehin unausweichlich war, da das Ganze schon kängst eine ungeheure Eigendynamik entwickelt hat.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Oh jaaaaaaaaaaaa!! Gute Idee ist mir noch garnicht eingefallen. holt mir den hansssssssssssssss!!!:jubel:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
@mass: ein jugendtrainer, der unter "koordinator" slomka gearbeitet hat, ein langjähriges mitglied vom lila tennisklupp, ein sportjournalist aus berlin.

ein weiteres indiz ist, dass robert jaspert, der slomkas mist in berlin ausbaden durfte, zur person slomka kein wort sagen wollte, wenn wir beim training über schalke diskutiert haben. begründung: "ich rede nur positiv über andere menschen..."

und auch auf schalke soll er an rangnicks entlassung nicht ganz unschuldig gewesen sein...

na dann muß es ja stimmen:rolleyes: :crazy:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich kapier die Schalker nicht

Ich kapier die Schalker nicht :confused: Man braucht doch nur mal ganz nüchtern den Kader betrachten, um festzustellen, dass viel mehr auch mit einem absoluten Startrainer nicht drin gewesen wäre.

CL Viertelfinale war angesichts der Konkurrenz schon ein Erfolg. Oder glaubt hier einer ernsthaft, dass Schalke sich mit diesem Kader dauerhaft mit Mannschaften wie Barca, Chelsea und Co. messen kann? Die BuLi ist nunmal international nur noch zweitklassig, warum sollte ausgerechnet Schalke da eine Ausnahme machen?

Auch in der Bundesliga findet man Teams wie Bayern und Bremen, mit Abstrichen auch den HSV, die personell einfach besser besetzt sind. Dazu Teams wie Stuttgart und Leverkusen, wo die Qualität des Gesamtkaders sicher nicht viel schlechter ist. Und wo steht Schalke jetzt? Auf Platz 3 :licht: Sorry, aber mehr ist mit diesem Team in meinen Augen einfach nicht drin.

Da müsste man eher schon Gazprom für verantwortlich machen, dass die vor der Saison nicht mehr Kohle rausgerückt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben