euro 2012 in polen/ukraine


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.265
Punkte
113
Ort
Austria
könnt mir vorstellen dass das auch ne gut EM wird. klar müssen sich die verhältnisse noch ändern, aber vorurteile sollten nicht die meinung trüben. und etwas mut zu neuen standorten is doch auch was ...genauso wie Südafrika und vl Brasilien! wär doch herrlich mal wieder total neue länder und ein ganz anderer flair ;)
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
dort erscheinen nur Holligans zu den Spielen

da gibts sogar 20% Rabatt wenn du ein Hooligan bist.

Nee Spaß bei Seite es gibt schon ein paar Probleme mit Hools, aber guckt dir doch die zweite-, Regional-Liga bzw. die unteren deutschen Ligen an, ab un zu gibt es auch da Probleme.
Dann gibt es noch die Presse und Leute wie du, die meinen da gehen wirklich nur Hooligans zu den Spielen hin.
Die Polen sind jedenfalls für gute Stimmung bekannt, Beispiel: Adam Malysz :belehr:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Mal sehen, was das wird.

WM 1010 Südafrika
EM 2012 Polen/Ukraine
WM 2014 Brasilien (wahrscheinlich)

Wenigstens wird es immer spannend sein zu sehen, wann welche Infrastruktur mal fertig wird :D

Also die Ukraine holt gegenüber Südafrika (was die Probleme bei der Fertigstellung von Infrastrukturen angeht) schon mal mächtig auf...

Man müsse den Fakt akzeptieren, dass derzeit keiner der Flughäfen des Landes den strengen Anforderungen der UEFA genüge. Dasselbe gelte für Straßen, öffentliche Transportmittel und Hotels.

http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/artikel/377683/

panik:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
So ist das halt wenn die UEFA statt der besten lieber politische Entscheidungen trifft. Überrascht das denn irgendjemanden?

Aber irgendwie fänd ichs schon reizvoll wenn die EM endlich mal nicht so 150%ig durchorganisiert und bis ins letzte Eck auf corporate identity gestylt daherkommt, endlich mal wieder was wahrhaftes und kein UEFA Kunstprodukt
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
...wurde heute entschieden..

na ist natürlich bitter für italien, neue stadien hätten dem land gut getan, aber andererseits, vielleicht hört man jetzt auf alles unter den teppich kehren zu wollen, nur um nach aussen hin gut darzustehen, und löst die probleme wirklich...(...vermutlich aber trotzdem nicht....)

polen und ukraine, den beiden ländern tut das wohl gut, mal sehen was daraus wird..

Sicherlich tut es denn beiden Ländern im gewissen Sinne gut, aber war von euch schon mal jemand in der Ukraine? Ich war letzten Sommer wegen meiner Ex-Freundin in der Nähe von Odessa, zweifelsohne ein mitunter schönes Plätzchen, aber schlichtweg eine andere Welt und schon gar nicht Europa. Viel Spaß allen, die dort überhaupt mit dem Auto auf diesen Straßen anreisen und sich dann noch von korrupten Polizisten (Englisch versteht dort eh kein Mensch außer vielleicht Premierministerin Tymoschenko ;)) am laufenden Bande abzocken lassen (müssen). Dagegen ist Italien ein seriöses Paradies. Party kann man dort aber im Übrigen schon machen und die Frauen sind äußerst attraktiv, was mir seinerzeit aber rein gar nichts genutzt hat bzw. eher zum Verhängnis wurde :D.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
ich kann das mit polen irgendwie schlecht einschätzen, man hört immer nur was von den schlägern, aber ich trau dem ganzen irgendwie nicht...bei www.groundhopping.degibts gerade aktuell ein paar berichte aus spielen in polen, sieht zum teil sehr ordentlich aus (vereins-und nationalspiele sind natülrich 2 unterschiedliche dinge..)

übrigens, der typ ist unglaublich, ich frag mich seit jahren wie er das macht sich pro woche um die 4, 5 spiele im schnitt anzuschauen, und zwar auf der ganzen welt...:eek:
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
ich kann das mit polen irgendwie schlecht einschätzen, man hört immer nur was von den schlägern, aber ich trau dem ganzen irgendwie nicht...bei www.groundhopping.degibts gerade aktuell ein paar berichte aus spielen in polen, sieht zum teil sehr ordentlich aus (vereins-und nationalspiele sind natülrich 2 unterschiedliche dinge..)

übrigens, der typ ist unglaublich, ich frag mich seit jahren wie er das macht sich pro woche um die 4, 5 spiele im schnitt anzuschauen, und zwar auf der ganzen welt...:eek:

Ja, was für ein Freak!

Edit: Frage hat sich erübrigt :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.833
Punkte
113
Es wäre ja wirklich der Super Gau, wenn die EM wirklich Polen und der Ukraine weggenommen würde. Aber ich glaube nicht daran. Wie oft wurde immer in den letzten Jahren gedroht, ein großes Sportereignis dem Veranstalter weg zu nehmen und am Ende ist doch nichts passiert. So wird es denke ich auch jetzt sein.

Letztlich hat sich die UEFA ja selbst dieses Ei ins Nest gelegt. so wie ich es beobachtet habe, hat man ja in Bezug auf die EM 2012 voll auf das Pferd Italien gesetzt. Alle anderen großen Interessenten (Spanien, Frankreich) hat man hinter vorgehaltener Hand so ein bisschen abgewiegelt, da wohl der Wille da war, Italien die EM zu geben.
Tja, und dann kam die Krise im italienischen Fußball und dann kam Platini. Und so kamen dann halten Polen und die Ukraine zur EM. Klingt hart, war aber wahrscheinlich so.

Ich hoffe nur, dass man nun endlich etwas lernt aus der ganzen Sache. Ich frage mich eh, warum man nicht endlich diesen ganzen Bewerbungsmist endlich sein lässt und von Beginn an ein Land als Ausrichter ner EM festlegt. Wenn sich jetzt Frankreich für 2016 interessiert und die EM haben möchte, warum gibt man sie ihnen nicht gleich?
Warum dann noch monatelang Geld und Zeit in den Bewerbungsmarathon stecken und vor allem der Öffentlichkeit vorgaukeln, Albanien oder Mazedonien seien ja auch ernsthafte Bewerber???
ich kann da nur mit dem Kopf schütteln und hoffen, dass einige Funktionäre endlich mal den Mut haben, diesen ganzen Irrsinn zu stoppen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich hoffe es kommt so. Weder die Ukraine noch Polen sind reif für eine EM. Als Fan reist man auch nicht unbedingt gerne in solche Länder. Italien wäre mir jedenfalls wesentlich lieber.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
genau, am besten finden turniere nur noch in deutschland, italien, frankreich, spanien und england statt, die anderen kriegen das ja eh nicht hin und randalierer gibt es in den ländern nicht (das mit dem herr nivel war ja auch nicht wirkllich schlimm)...am besten wärs wenn auch nur die genannten länder mitspielen dürfen...:rolleyes:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Ja klar ! In Ukraine und Polen gibts es nur Barbaren und Hooligans. :D

Und wenn du dort mit dem Auto gehst wird es nur geklaut... :D
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Du warst schätzungsweise nie in dort?

Polen ist sicher ein schönes Land, wenn man mal von vielen sozialistischen Bausünden absieht.

Aber was die Fußballinfrastruktur angeht ist Polen leider ein Entwicklungsland (das wird wahrscheinlich auch jeder Pole hier, der mal die Brille mit den Nationalfarben abnimmt, bestätigen). Die Liga ist grottig, hat kaum Zuschauer und jeder Pole der halbwegs talentiert ist, wechselt sofort ins Ausland wenn ein Angebot kommt. Ich war sogar mal in Hindenburg bei einem Ligaspiel. Da haben bei uns selbst viele Oberligisten modernere Stadien. Das wurde glaube ich noch zur Nazizeit erbaut und soll noch eines der größeren in Polen sein.

Und in der Ukraine sieht es diesbezüglich wahrscheinlich noch etwas schlechter aus. Ich sehe wirklich wenig Gründe, warum man 2012 dort eine EM ausrichten sollte. In 15-20 Jahren vielleicht, aber 2012 ist das Fans und Spielern kaum zuzumuten. Gleiches gilt übrigens auch für Südafrika.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.833
Punkte
113
Man soll zwar nicht alles schwarz malen bzw. über einen Kam scheren, aber hier mal nur ein kleiner Eindruck davon, was 4 Jahre vor der EM bei einem Spitzenspiel in einem der beiden Gastgeberländer "so abgeht":

Fernsehbericht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
@Buster
na gut, dann habe ich das in den falschen Hals bekommen ;) ich dachte nur, das sei wieder einer dieser höchst lustigen Polen Sprüche, also nichts für ungut
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Polen ist sicher ein schönes Land, wenn man mal von vielen sozialistischen Bausünden absieht.

Aber was die Fußballinfrastruktur angeht ist Polen leider ein Entwicklungsland (das wird wahrscheinlich auch jeder Pole hier, der mal die Brille mit den Nationalfarben abnimmt, bestätigen). Die Liga ist grottig, hat kaum Zuschauer und jeder Pole der halbwegs talentiert ist, wechselt sofort ins Ausland wenn ein Angebot kommt. Ich war sogar mal in Hindenburg bei einem Ligaspiel. Da haben bei uns selbst viele Oberligisten modernere Stadien. Das wurde glaube ich noch zur Nazizeit erbaut und soll noch eines der größeren in Polen sein.

Und in der Ukraine sieht es diesbezüglich wahrscheinlich noch etwas schlechter aus. Ich sehe wirklich wenig Gründe, warum man 2012 dort eine EM ausrichten sollte. In 15-20 Jahren vielleicht, aber 2012 ist das Fans und Spielern kaum zuzumuten. Gleiches gilt übrigens auch für Südafrika.

Genau so ne EM ist dafür gedacht, diese nachholbedarf aufzubauen. Ich meine man sollte ihnen die Chance geben wenn sie einen Plan vorweisen der realisierbar ist.

So eine EM ist eine riesen Chance für solche Länder um ihre Fussballinfrastruktur aufzubauen. Wenn man sie ständig vertröstet und ihnen die Tür vor der Nase zu schlägt würde sich in 15-20Jahren nichts weiterentwickeln.

Was mir einzig sorgen macht sind die Abzocker auf der strasse;)
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.833
Punkte
113
Genau so ne EM ist dafür gedacht, diese nachholbedarf aufzubauen. Ich meine man sollte ihnen die Chance geben wenn sie einen Plan vorweisen der realisierbar ist.

So eine EM ist eine riesen Chance für solche Länder um ihre Fussballinfrastruktur aufzubauen. Wenn man sie ständig vertröstet und ihnen die Tür vor der Nase zu schlägt würde sich in 15-20Jahren nichts weiterentwickeln.
....

An sich ein sehr gutes Argument.

Allerdings glaube ich nicht mehr recht daran. Als bestes Gegenbeispiel haben wir ja zuletzt Portugal bzw. Belgien/ Holland gesehen. Speziell in Portugal sollte sich ja auch der Fußball in der Masse weiter entwickeln, die Liga verbessern usw. usw. Aber ich denke man kann schon zurecht behaupten, dass dies nicht passiert ist. Weiterhin dominieren dort nur der FC Porto und die beiden Großklubs aus Lissabon. Die meisten EM Stadien werden weiterhin nur spärlich von ihren Klubs gefüllt. Dann ist da noch das absolute Negativbeispiel Fargo.
Wirtschaftlich war die EM in Portugal für die Gastgeber sicher erfolgreich, aber für den Fussball selbst bzw. für die Liga in Portugal hat es nix gebracht.
 
Oben