New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
Bei den FAs gefällt mir Mo Evans ganz gut. Mag den Typen einfach, seit ich ihn oft für Detroit hab spielen sehen. Engagierter und athletischer Verteidiger, kann auch mal einen freien Dreier (die es dank CP3 ja oft bei den Hornets gibt ;) ) versenken, kann aber auch per Drive oder im Post punkten. Also auch nicht verkehrt neben Peja und Mo-Pete. Man würde ihn auch sicherlich für weniger als die volle MLE bekommen.
Nachbar hätte mehr 3er und Shooting generell am Start, dafür aber weniger Defense. Vielleicht will er es den Leuten in NO beweisen :D Glaube aber, dass die Nets durch den Jefferson-Trade an Boki festhalten werden.
Tony Allen ist praktisch eine jüngere Version von Evans mit etwas weniger Range.
 

Pancho23

Nachwuchsspieler
Beiträge
315
Punkte
0
Ich seh es irgendwie schon kommen das man am ende doch Wells behält.Vielleicht könnte man dann ja im Laufe der Saison versuchen Wells mit Butler und evtl. James zu traden.Ansonsten würde ich mich über Posey freuen.Mag den Kerl....auch wenner langsam alt wird :laugh2:
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Eine Verlängerung mit Wells wäre sicherlich auch kein Weltuntergang. Besser als wenn man gar nichts tut. Auch wenn ich nicht wirklich daran glaube, so wie er gegen die Spurs enttäuscht hat. Maurice Evans würde mir gefallen, genauso wie auch Devin Brown. Da hätte man dann sicherlich auch noch etwas Geld, um es Najera zu überweisen.

James und Butler will kein Mensch. Die haben höchstens im Februar 2010 einen gewissen Wert. Im übrigen habe ich bei beiden, vor allem bei Butler, noch nicht ganz die Hoffnung aufgegeben. Was er kann, wissen wir. Neue Saison, neue Chance. Sieht ja auch Scott so.
 

Pancho23

Nachwuchsspieler
Beiträge
315
Punkte
0
Bei Butler seh ich das übrigens ähnlich.Fand den immer ganz ordentlich, aber letztes Saison ist der irgendwie eingebrochen.Wells ist sicherlich nich ganz schlecht, aber ich frag mich schon ob seine Motivation nicht wieder n bisschen nachlässt, wenn er erstmal wieder einen Mehrjahresvertrag in der Tasche hat.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Jarvis Hayes darf die Bi-Annual der Nets sein Eigen nennen, die ihm in den nächsten zwei Jahren gut 4 Mio. Dollar einbringen wird. Und James Posey wird wohl im Laufe des Tages bekannt geben, dass er mit den Celtics verlängert. OK, das stinkt alles gewaltig. Also heißt es weiterhin: MLE splitten, sie Maurice Evans und Eduardo Najera geben, mit Pargo verlängern. In der Hinterhand hat man Wells, den will sonst eh keiner. Also tu es, Jeff. TU ES!

Wenn ich Montag Nachmittag zurückkomme, sollte etwas passiert sein. :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
mc.speech schrieb:
Also heißt es weiterhin: MLE splitten, sie Maurice Evans und Eduardo Najera geben, mit Pargo verlängern.

Ich würde mich bei Mo nicht darauf verlassen, dass er die halbe MLE auch annimmt. Der wollte eine Verdreifachung seines Gehaltes haben (hat letzte Saison 1,7 verdient, glaube ich). Zwar unwahrscheinlich, dass er die auch bekommt, aber Olympiakos soll bereit sein, ordentlich Geld für ihn auszugeben. Und da gibt's ja auch schon eine Vorgeschichte. Aber er würde durchaus zu euch passen, sehr sympathischer Spieler. :thumb:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Tony Allen wuerde ich sehr gerne bei uns sehen. Athletischer, guter Scorer, der unterschaetzt wird, weil er in Boston hinter Allen/Pierce nie so richtig zum Zug kann. Er hat aber schon bewiesen, was er kann, wenn er Minuten sieht. Wenn er kommen will, wuerde ich seine Verpflichtung begruessen, weil er auch vom Spielertyp sehr gut zu Peterson/Stojakovic passt.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Nachdem die New Jersey Nets mit Najera und Hayes zwei potentielle Small Forwards geholt haben, ist der Verbleib von Boki Nachbar in New Jersey vllt. gar nicht so sicher, wie - nach dem Abgang von Jefferson - gedacht. Hoffentlich streckt Bower seine Fuehler nach ihm aus, denn ich wuerde es nach wie vor sehr begruessen, Nachbar wieder in New Orleans zu sehen :thumb:

Aber langsam bin ich echt mal gespannt, was Bower aus dem Aermel zaubern will. Viele Kandidaten sind nicht mehr verfuegbar und so wie es aussieht, versucht man derzeit anderweitig Verstaerkung zu holen, d.h. evtl. auf Trades zurueckzugreifen. Ich weiss nicht, was ich davon halten soll, aber ich bin eher skeptisch.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Solange wir Posey nicht die volle MLE über vier Jahre anbieten, wird er sicherlich in Boston bleiben. Somit wird die Luft langsam etwas dünn für uns. Ich möchte keine übertriebene Panik schieben wie viele User auf HR, was für mich einfach nur unverständlich ist, aber man sollte nun bedacht schauen, welche Optionen noch offen stehen.

Juju hatte gestern mal nur zwei Turnover. Unfassbar. Albatross Brown jedenfalls zeigt, dass er evtl. ein geeigneter dritter PG wäre. Das Problem? Wir haben noch einen, der 13 Mille bis 2010 verdient, auf der Bank sitzen. Ich würde ja nur zu gerne James für Mikki Moore nach Sacramento schicken. :saint: Die Kings würden ihren Back-Up für Udrih bekommen und schaffen im FC Platz für Hawes, Williams und Thompson.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Solange wir Posey nicht die volle MLE über vier Jahre anbieten, wird er sicherlich in Boston bleiben.

:laugh2:

LAS VEGAS -- The reigning NBA champions are about to lose their glue guy.

NBA front-office sources told ESPN.com on Wednesday that James Posey has agreed to a four-year deal with the New Orleans Hornets worth an estimated $25 million.

Because of luxury-tax concerns, Boston was reluctant to offer Posey, 31, more than a two-year deal in spite of his considerable contributions to the Celtics' first championship since 1986.

http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=3492206

4 Jahre ist natürlich happig. Aber spielerisch ist es der Veteran auf dem Flügel mit Distanzwurf *und* Defense, den wir gesucht haben. Neben Juju auf der Bank gut aufgehoben. Der ist übrigens ganz inoffiziell hier zum besten Verteidiger der SL ernannt wurden.
 
H

Homer

Guest
Klasse Verpflichtung für die Hornets, Posey gibt ihnen den sicheren Dreier und klasse Defense. Eventuell kann man ihn sogar statt Peterson starten lassen, er kann dann den jeweils offensivstärkeren Swingman des Gegners verteidigen.

So einen braucht man um Titel zu gewinnen ;).
 

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
also doch posey zu den hornets :laugh2:

wenn er gesund bleibt, wird er eine sehr wichtige verstärkung.. wenn jetzt noch pargo bleibt, brauchen sich die hornets nicht mehr für ihre bank zu schämen :clown:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Gute Verpflichtung, aber maximal für zwei Jahre. Danach hat man nur noch einen überbezahlten Frührentner auf der Bank.

Welche Lücke stopft diese Verpflichtung eigentlich? Ein echter SG ist er nicht, er wird wohl kaum dauerhaft auf der 2 starten (können).

Wie wirkt sich die Verpflichtung auf Wright aus?

Natürlich ist es gut, Posey dabei zu haben. Vor allem als Versicherung für Peja. Aber ich finde den Deal zu lang und zu teuer. Natürlich muss man am Markt überbezahlen, aber es sollte Grenzen geben.
Hier hat man einen Spieler, der absolut kein upside hat, sondern an der Grenze zum körperlichen Abbau steht.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Gute Verpflichtung, aber maximal für zwei Jahre. Danach hat man nur noch einen überbezahlten Frührentner auf der Bank.

Wer kein Risiko eingeht, wird auch selten gewinnen. Und Posey bringt diese Gewinnermentalität.

Welche Lücke stopft diese Verpflichtung eigentlich? Ein echter SG ist er nicht, er wird wohl kaum dauerhaft auf der 2 starten (können).

Wie wirkt sich die Verpflichtung auf Wright aus?

Er stopft primär das Loch auf der Bank. Punkt.

Posey ist zwar nicht der Prototyp des gesuchten Shooting Guards, aber er passt trotzdem recht gut zu den Hornets. Denn er ist a) ein gefährlicher Dreierschütze, b) ein guter Verteidiger, c) ein erfahrener Veteran, und schließlich d) ein Gewinner. Posey wird zusammen mit Julian Wright den Back-Up auf den beiden Flügelpositionen geben. Beide werden sich gut ergänzen und kaum im Weg stehen, ist der eine doch eher der athletische Shlasher, der andere eher der clevere Schütze. Beide können im Normalfall Zweier verteidigen (sollte man auf Kidd-Terry oder Carter-Iverson treffen, wird man wohl wieder Pargo "Die Klette" auf der Zwei sehen) und werden von SG auf SF und umgekehrt wechseln. Je nach Gegner. Bei uns ist es auch ziemlich egal, wer welche Flügelposition spielt. Zudem wird Peterson weiterhin nur gut 24 MPG sehen. Und auf einen 80-Spiele-Peja sollte man auch nicht mehr bauen. Wright wird schon noch genügend Spielzeit sehen, je nach Machtup auch auf der Vier, wo wir bislang ja nur mit Ely als Back-Up dastehen.

Natürlich sind die Bedenken berechtigt. Aber glaubt man einem verlässlichem Hornets-Insider, so plant Scott fest mit beiden von der Bank. Nebeneinander.

Das vierte Jahr hätte nicht sein müssen, aber nur so hat man ihn nach NO gelotst. Ich mache mir aber keine großen Gedanken um ihn, denke dass der Vertrag nach zweieinhalb Jahren auch durchaus tradebar ist.

Hier hat man einen Spieler, der absolut kein upside hat, sondern an der Grenze zum körperlichen Abbau steht.

Ist es das, was das Team benötigt? Ich denke nicht. Sonst wäre man auch sehr gut mit Darrell Arthur gefahren. Ich denke, man hat mit Wright und Armstrong zwei Projekte, um die man sich ausgiebig kümmern sollte. Die Erste Fünf ist Elite der Liga, jetzt gilt es, im Stile der Spurs, die Bank mit gestandenen Veteranen zu bestücken. Der Vertrag ist das einzig Negative, sollte aber auf das Sportliche keine Auswirkungen haben. Ich glaube nicht, dass Posey sich nun zurücklehnt.

Paul | Pargo* | James
Peterson | Posey
Stojakovic | Wright | Butler
West | Ely | Vet
Chandler | Armstrong

(* gehe in den nächsten Tagen von einer Verpflichtung aus)
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Die Bemerkung mit der Upside bezog sich darauf, ob man von Posey mehr erwarten kann, als er in den letzten Jahren gezeigt hat. War vielleicht mißverständlich.

Ich denke auch, dass die ersten Jahre völlig ok sind. Schätze Posey nicht so ein, dass er wie viele MLE-Abzocker jetzt fett ansetzt (Simmons anyone?).

Gerade die Peja-Gefahr macht den Deal in meinen Augen auch verständlich. Bei fast jedem anderen Team hätte ich den Deal mies gefunden, aber für die Hornets könnte er echt passen.

Positivszenario:
Posey bringt mentale Härte in den Kader und sorgt mit seinen bekannten spielerischen Qualitäten dafür, dass die Hornets ein echter Contender werden.

Negativszenario:
Im ersten Jahr gelingt der große Sprung nicht und leider baut er danach deutlich ab. Er ist keine echte Hilfe mehr und blockiert nur noch Salary. Schade.

Halte Szenario 1 für wahrscheinlicher. Aber mittelfristig könnte der Contract wirklich nerven.
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
Bin auch sehr zufrieden mit der Verpflichtung von Posey, denn dass bringt uns endlich mehr Erfahrung auf die Bank. Sicherlich ist er schon etwas in die Jahre gekommen, aber grade dank seiner Physis und Erfahrung sollte er enorm wichtig sein.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Richtig gute Verpflichtung :thumb: Ich denke es ist nicht vermessen, wenn wir spaetestens jetzt zum Kreis der Contender zaehlen.

Um Wright und die Positionseinteilung mache ich mir ueberhaupt keine Sorgen. Wie man schon an der Starting Five sieht, ist es im Grunde genommen egal, wer die 2 und wer die 3 spielt. Wichtig ist, dass man halbwegs unterschiedliche Spielertypen hat. Das wird, sowohl in der Starting Five (Peterson <=> Stojakovic), als auch in der Second Unit (Posey <=> Wright) gewaehrleistet. Da man nur Armstrong und Ely als Back-Up auf den grossen Positionen hat, wird Wright auch Minuten auf der 4 abgreifen, weil er als guter Rebounder und dennoch verdammt agiler und vielseitiger Mann jedes Team vor Match-Up-Probleme stellen koennte. Zumindest in Zukunft. Posey ist sicherlich auch als Alternative fuer die Starting Five zu gebrauchen, denn er ist sowohl der erfahrenere im Vgl. zu Peterson, als auch der bessere Verteidiger. Auch wenn er nicht der Ballhandler neben Paul ist, den man bspw. bei einer Full Court Presse braucht, kann ich ihn mir als Alternative fuer einige Minuten neben Peja gut vorstellen. Und Pargo - Peterson - Wright von der Bank klingt ebenfalls gut.
Da die ganze MLE aufgeopfert wurde und anscheinend kein Bigman mehr kommen wird, scheint die Front Office ne Menge Vertrauen in Armstrong zu stecken. Freut mich. Zwar werden West/Chandler eine Menge der Spielzeit beanspruchen, aber dahinter kommt nicht viel ... ein halber Ely und ein halber Wright. Ansonsten nur Armstrong. Ich denke, dass wird seiner Entwicklung gut tun, wenn er nun mehr Verantwortung auf den grossen Positionen zugesprochen bekommt. Wie man sieht, plant Scott mit ihm (auch gut zu sehen in den Playoffs) und gerade die steigenden Minuten, die ohne Zweifel kommen werden, koennten ihm vllt. helfen seine zaghafte, unsichere Spielweise in der Offensive abzulegen.

Aber das ist jetzt alles Zukunftsmusik. Zumindest derzeit sehe ich der kommenden Saison optimistisch entgegen. Eine Starting Five mit Paul, Peterson, Stojakovic, West und Chandler sowie eine Bank mit Pargo (, der hofftl. bleiben wird), Posey, Wright, Armstrong (und Ely) koennen sich sehen lassen.

PS: In Anbetracht dieser Verpflichtung macht der Draft nun also doch mehr Sinn, als im ersten Moment. Da man Angst vor einer zu hohen Payroll hat (Stichwort: Luxury Tax) ist es vllt. sinnvoller Posey fuer 6.25 Millionen, als Darrel Arthur = "nur" 4.5-Millionen-Mann zu haben) ... Letztendlich war es mglw. sinnvoll Geld zu sparen, weil Posey fuer was anderes als die MLE nicht gekommen waere, und die anderen (lies: guenstigeren) Alternativen nicht so passend (d.h. schlechter) waren als Posey.
 
Zuletzt bearbeitet:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Eine Starting Five mit Paul, Peterson, Stojakovic, West und Chandler sowie eine Bank mit Pargo (, der hofftl. bleiben wird), Posey, Wright, Armstrong (und Ely) koennen sich sehen lassen.

Ein zweiter Anzug aus Pargo-Posey-Wright-Armstrong könnte vor allem defensiv ordentlich Krawall machen. Mit einem vor Selbstvertrauen shlashenden Wright und einem weiteren kaltschnäutzigem Schützen in Posey hätte Pargo als Spielmacher in der Offense auch mehr Möglichkeiten, als zu oft selbst draufzuhalten.

Ein Big Man wird für das Vet-Min. noch kommen. Andersen ist eine Möglichkeit, gefallen würde mir auch bspw. ein Elson.

PS: In Anbetracht dieser Verpflichtung macht der Draft nun also doch mehr Sinn, als im ersten Moment. Da man Angst vor einer zu hohen Payroll hat (Stichwort: Luxury Tax) ist es vllt. sinnvoller Posey fuer 6.25 Millionen, als Darrel Arthur = "nur" 4.5-Millionen-Mann zu haben) ... Letztendlich war es mglw. sinnvoll Geld zu sparen, weil Posey fuer was anderes als die MLE nicht gekommen waere, und die anderen (lies: guenstigeren) Alternativen nicht so passend (d.h. schlechter) waren als Posey.

Unabhängig von der Nutzung der MLE - auch ein Pargo möchte ein neuen Vertrag und dieses Geld kann auch nicht jede Franchise aus dem Hut zaubern. Und bei uns am Hebel sitzt eben kein Paul Allen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Peja und Posey werden sich übrigens gut ergänzen. Nicht nur auf dem Spielfeld, denn der eines mag's privat oben rum gerne luftig, der andere untenrum.

pejaposey.jpg


:D
 
Oben