zu der Swingman-Diskussion:
Dass Hayes in erster Linie ein Schütze ist, sehe ich nicht so problematisch, weil ich es mir eigentlich recht ist, wenn neben einem quirligen Point Guard (Pargo?) und Juju als Slasher ein Mann kommt, der schießen kann. Und Hayes ist ja nicht auf den Dreipunktewurf beschränkt, wie bspw. Stojakovic, sondern sucht auch den Zug zum Korb.
Nachbar fände ich auch sehr genial. Mal ganz davon abgesehen, dass er ein unterschätzer Basketballer ist, finde ich ihn verdammt sympathisch. Dennoch glaube ich nicht, dass es bei ihm zu einer Verpflichtung kommt. Er hat sich in New Orleans nie so richtig wohl gefühlt, in New Jersey hingegen konnte er sich steigern, selbst wenn der große Durchbruch nicht gelingen wollte. Und jetzt, wo Richard Jefferson wohl zu Milwaukee geht, wird er bei den Nets mehr Verantwortung, sprich Würfe und Minuten, bekommen, was einen Verbleib lukrativ erscheinen lässt.
Eine Alternative wäre noch Josh Childress, aber ich denke nicht, dass a) Atlanta ihn ziehen lässt, jetzt wo Gerüchte um den Abgang von Josh Smith kursieren und b) er für weniger als die MLE kommen wird. Abgesehen davon will ich Childress auch nicht wirklich, weil er vom Spielertyp, zumindest in der Offensive, viel zu sehr Wright ähnelt.
James Posey erscheint mir zunächst ebenfalls unrealistisch. Zwar passt er ins Scott'sche Anforderungsprofil (erfahren, abgezockt, guter Verteidiger, solider Distanzschütze), dennoch wird er die volle MLE wollen. Die Frage ist, ob wir ihm diese bieten wollen und ob er sich vllt. nicht doch für einen anderen Contender entscheidet.
J.R. Smith?

:laugh2:
Prinzipiell könnte man auch nach Golden State schauen, bei denen Verträge von drei Swingman auslaufen - Azubuike, Pietrus und Barnes. Nur dass ich mittlerweile der Meinung bin, dass keiner von ihnen uns weiterhilft. Barnes und Pietrus sind ein Wright-Abklatsch und Azubuike ... hat der jemals schon bewiesen, dass er ein playoff-tauglicher Swingman ist?
Fazit: Es bleibt ein Häufchen Kandidaten - Finley, Posey, Maggette, Hayes. Ich denke, dass Posey und Maggette ohne wenn und aber die MLE verlangen werden. Wollen wir sie holen, müssen wir unsere Midlevel-Exception als aufbringen und hoffen, dass sie sich für New Orleans entscheiden. Selbst wenn Hayes oder Finley nicht die komplette MLE beanspruchen werden, wird es ein großer Teil sein, sodass ich mir kaum vorstellen kann, dass man die $5.8 Millionen so aufsplitten kann, dass es für den benötigten Swingman und den soliden Bigman reicht, zumal Pargo ebenfalls gehalten werden sollte (mMn).
Ich denke wir sollten uns keine Hoffnungen machen, dass wir einen Kwame Brown o.Ä. noch signen können. Wenn noch ein Bigman dazu kommen soll, dann für die LLE oder das Veterans Minimum, wobei dieser dann sicherlich keinen Quantensprung darstellen wird. Ich denke man sollte die komplette MLE dazu verwenden, den Swingman zu holen, der in der Tat oberste Priorität genießt, wie Philipp schon richtig angemerkt hat. Qualität statt Quanität. Ich habe lieber einen Posey o. Hayes der wirklich eine Verbesserung darstellt, als zwei Spieler, die uns nicht weiterhelfen.
Ich glaube auch, dass das Front Office so plant, denn Gerüchte um potentielle Bigman, die über die Free Agency verpflichtet werden sollen, sind rar gesät. Mit Ely hat man fürs Minimum gesignt, Armstrong bekam letztes Jahr in den Playoffs überraschend viel Spielzeit. Ich denke, man rechnet mit einer weiteren Verbesserung von ihm und plant ihn als Back-Up Chandlers ein. Als Absicherung dahinter kommt dann Ely. Wright wird ebenfalls Minuten auf der 4 sehen.
Wird man noch einen Spieler für die 4/5 holen, dann entweder über einen Trade (aber wenn sollen wir bitteschön traden?) oder als Schnäppchen mit den anderen Exceptions.
Nimmt man hinzu, dass man mit Pargo (hoffentlich) verlängert, Wells uns verlässt, sieht das Ganze so aus:
Paul - Pargo
Peterson - Posey/Hayes (die mMn zwei Wahrscheinlichsten) - Pargo
Stojakovic - Wright - Posey/Hayes
West - Wright
Chandler - Armstrong - Ely
Zufriedenstellend.