Tour de France 2008


mortirolo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.640
Punkte
0
Die Attacke von Armstrong war haargenau 450 Meter vor dem Ziel, nicht 100 ;) . Als Valverde neben ihm war, hat Armstrong nach hinten geblickt und mMn nicht mehr alles gegeben um evtl. Valverde noch 'abzuhängen'. Für mich sah es zumindest so aus ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Zunächst einmal:

Sastre :jubel:
am Ende dachte ich noch, der holt sogar noch Zeit auf, aber nach der 3. Zwischenzeit hat er wohl die Beine etwas hochgenommen, weil er wußte, daß ihm der Sieg nicht mehr zu nehmen ist. Anders sind die 19 Sekunden auf 7 Kilometer nicht zu erklären. Wenn er voll durch gefahren wäre, ich glaube, er hätte Evans sogar geschlagen.

Da könnte man nun mutmaßen. Ist Evans mit weniger Mitteln oder gar ohne gefahren? Oder hat Sastre enorm viel getankt? Oder hat er sich einfach im Zeitfahren stark verbessert gegenüber letztem Jahr oder einfach mehr eingeworfen? Ich glaube die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Aber schon erstaunlich, wie die beiden Schleck-Brüder erschreckend viel zeit verlieren.

Da hat Riis auf das richtige Pferd gesetzt und ich war mir eigentlich schon vor dem Alpen sicher, daß das der Plan ist. Von Anfang an die Aufmerksamkeit von Sastre ablenken (weil der Maillot Jaune Träger ja ständig zum Dopingtest muß) und so hat er nur 3 Tage das Trikot auf ziemlich flacheren Etappen getragen, wo man nicht so viel Anstrengung braucht.
Da übt sich doch auch der Verdacht, daß Sastre bis Alpe d'Huez vollgepumpt war und danach nicht mehr.

Tja und dann ein Schumacher.

tage zuvor ständig angegriffen und quasi auch schon Zeitfahren absolviert und dann fährt er alle in Grund und Boden! Sogar Cancellara und der fährt ja bekanntlich für CSC und Riis. :rolleyes:

Wenn man das noch mit der Zeit von Kohl kombiniert, der ja nun auch nicht ein bekannter Zeitfahrer und schon gar nicht mit Evans mithalten kann, ist, verdächtigt sich auch der Dopingverdacht bei Gerolsteiner.

Ein Haussler kommt mal so eben von weit hinten und wird 2. im massensprint, während Zabel viel weiter von vorne sprintet und bekanntermaßen ein Sprinter ist.

Ein Lang wird 7. und ist noch schneller als Evans im Zeitfahren, hält sich lange am Tourmalet vorne und hätte die Etappe gewonnen.
Auch nicht gerade ein Bergfahrer.

Würde mich zumindest nicht überraschen, wenn bei CSC und Gerolsteiner was gefunden wird.
Selbst bei Evans.

Vielleicht hat sich auch aus dem Grund McEwen etwas im Hintergrund gehalten.

Jedenfalls war das Zeitfahren doch schon überraschend, besonders von Kohl und Schumacher, sowie Lang.

Daß Evans den Rückstand nicht mehr aufholt, hatte ich ja schon 2 Tage vorher erwähnt. Red Bull verleiht Flügel! ;)

Menchov hatte stark begonnen und dann stark nachgelassen. Na ja immerhin 4.

Für Kohl freut mich der 3. Platz und das Bergtrikot, aber man sollte sich da nicht zu früh freuen.

Sastre verdienter Sieger, auch wenn da noch nichts sicher ist.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ein Haussler kommt mal so eben von weit hinten und wird 2. im massensprint, während Zabel viel weiter von vorne sprintet und bekanntermaßen ein Sprinter ist.
Dir ist schon bekannt, dass Haussler auch bekanntermaßen ein Sprinter ist.

Ein Lang wird 7. und ist noch schneller als Evans im Zeitfahren, hält sich lange am Tourmalet vorne und hätte die Etappe gewonnen.
Auch nicht gerade ein Bergfahrer.
Du weißt schon, dass Lang als Zeitfahrer bekannt ist. Wann hätte Lang denn bitte die Etappe nach Hautacam über den Tourmalet gewonnen? Ich glaube du meinst eine andere Etappe, wenn ich mich selber nicht irre, wo am Ende Efimkin 2. wurde hinter Ricco. Dort konnte er als Ausreißer überzeugen und nicht aus dem Hauptfeld heraus.

Bitte Gitche tu allen einen Gefallen und halt dich aus manchen Dingen raus. Immerhin ist bald die Tour beendet und man sieht dich im Radsport Forum erst in nem Jahr wieder. :jubel: :wavey: :laugh2:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Dir ist schon bekannt, dass Haussler auch bekanntermaßen ein Sprinter ist.

Ist mir bekannt. Sogar einer der neuen Generation. Aber schau dir mal an, von wo die meisten Sprints gewonnen wurden. Richtig. Von Vorne (4 x Cavendish, 1 x Burghardt) Nur mal als Beispiel. Und dann kommt ein Haussler von hinten im Wind und überholt fast alle, die im Windschatten fahren???

Also entweder er wird vollkommen unterschätzt und ist einer Marke Cavendish oder er hatte nur einen sehr sehr guten Tag. Aber laß das mal einen Zabel oder Friere machen, die stehen quasi auf der Stelle gegenüber Haussler (übertrieben).

Möchte den Gerolsteiner Profi jetzt nicht schlechter machen als er ist, im Gegenteil, erwarte die nächsten Jahr noch viel von ihm, aber das kam mir doch schon komisch vor.

Genauso, wie das hier:


Du weißt schon, dass Lang als Zeitfahrer bekannt ist. Wann hätte Lang denn bitte die Etappe nach Hautacam über den Tourmalet gewonnen? Ich glaube du meinst eine andere Etappe, wenn ich mich selber nicht irre, wo am Ende Efimkin 2. wurde hinter Ricco. Dort konnte er als Ausreißer überzeugen und nicht aus dem Hauptfeld heraus.

http://www.letour.fr/2008/TDF/LIVE/de/400/classement/index.html

Lang im 1. ZF im Bereich von Sastre, hinter Leuten, wie Sanchez, Schleck, Valverde, Cunego, Pereiro, Lövkvist oder Hincapie. Deutlich hinter Evans und Kirchen.

Beim 2. ZF ist er plötzlich ganz vorne dabei und knapp langsamer als Evans und das bei einer fast doppelt so langen Distanz!

Entweder alle anderen hatten einen deutlichen Einbruch oder der Lang hat eine unerklärliche Leistungssteigerung innerhalb der 2 Wochen erlitten und das mit den Pyrenäen und den Alpen dazwischen.

Oder er hat beim 1. ZF einfach geblufft und ist nur 50 % gefahren.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, denn die Zeitabstände zu Schumacher sind relativ gleich.

Auch liegt er wieder im Bereich von Sastre. Kombiniert man das aber mit dem Ergebnis von Kohl,der auch plötzlich ne Leistungssteigerung im ZF erlitt, kommt man an dem Verdacht nicht vorbei.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ist mir bekannt. Sogar einer der neuen Generation. Aber schau dir mal an, von wo die meisten Sprints gewonnen wurden. Richtig. Von Vorne (4 x Cavendish, 1 x Burghardt) Nur mal als Beispiel. Und dann kommt ein Haussler von hinten im Wind und überholt fast alle, die im Windschatten fahren???

Also entweder er wird vollkommen unterschätzt und ist einer Marke Cavendish oder er hatte nur einen sehr sehr guten Tag. Aber laß das mal einen Zabel oder Friere machen, die stehen quasi auf der Stelle gegenüber Haussler (übertrieben).

Möchte den Gerolsteiner Profi jetzt nicht schlechter machen als er ist, im Gegenteil, erwarte die nächsten Jahr noch viel von ihm, aber das kam mir doch schon komisch vor.

Genauso, wie das hier:




http://www.letour.fr/2008/TDF/LIVE/de/400/classement/index.html

Lang im 1. ZF im Bereich von Sastre, hinter Leuten, wie Sanchez, Schleck, Valverde, Cunego, Pereiro, Lövkvist oder Hincapie. Deutlich hinter Evans und Kirchen.

Beim 2. ZF ist er plötzlich ganz vorne dabei und knapp langsamer als Evans und das bei einer fast doppelt so langen Distanz!

Entweder alle anderen hatten einen deutlichen Einbruch oder der Lang hat eine unerklärliche Leistungssteigerung innerhalb der 2 Wochen erlitten und das mit den Pyrenäen und den Alpen dazwischen.

Oder er hat beim 1. ZF einfach geblufft und ist nur 50 % gefahren.
Kann ich mir aber nicht vorstellen, denn die Zeitabstände zu Schumacher sind relativ gleich.

Auch liegt er wieder im Bereich von Sastre. Kombiniert man das aber mit dem Ergebnis von Kohl,der auch plötzlich ne Leistungssteigerung im ZF erlitt, kommt man an dem Verdacht nicht vorbei.

Das ist doch aber sehr bei den Haaren herbeigezogen. Lang hat einfach seine Form während der Rundfahrt gesteigert, zumal ihm solche langen Zeitfahren deutlich mehr liegen als solche kurzen, dass hat er in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen. Außerdem spielt nach fast 3 Wochen der Ermüdungsfaktor eine nicht unwichtige Rolle, ansonsten wäre ein Sastre niemals dort vorne angekommen, so ist auch die Leistung von Kohl zu erklären, er hat halt durch seine gute Regeneration einfach noch mehr Reserven als Andere.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Nur noch mal zu Sastre und CSC: Der war auch letztes Jahr beim langen Zeitfahren auf Platz 16, jetzt 12., also seine Leistung ist nicht überraschend und kaum mit mehr Doping als sonst zu erklären. Die beiden Schlecks waren noch nie gute Zeitfahrer, siehe Franks Zeitfahren bei der letzten TdF, sodass das auch nicht negativ überraschte.

Sastre war für mich deshalb im Bereich des Erwarteten, nur hat es Evans vergeigt, denn der wurde in den Top 3 erwartet (wie letztes Jahr) und nicht als 7.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Sehe ich auch so.

Die Frage ist auch, ob der Formaufbau von Evans so geglückt war. Der war ja schon im März und April stark, während man von Sastre und Kohl das ganze Jahr nichts gesehen hat.
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Jeder der gesehen hat was Kohl bei der Dauphine 2006 gezeigt hat weiß das es sich bei Kohl um eine kontinuierliche Entwicklung gehandelt hat. Daß er bei der Tour 07 nicht in Form war bedeutet ja nicht, daß er nicht auch schon vor einem Jahr einen Top 10 Platz draufgehabt hätte.

Wenn die ignoranten Medien jetzt von einer Leistungsexplosion sprechen sollten die sich lieber mehr mit dem Radsport befassen oder sich entsprechend informieren.

Das gilt besonders für unsere österreichischen Medien - unglaublich wie wenig Ahnung die vom Radsport haben.

Da könnt ich ohne jede Vorbereitung besser kommentieren als die vom ORF abgestellten Leute, die durch dümmste Fragen ihre Unwissenheit im TV unter Beweis stellen. Bei der Österreichrundfahrt hat der Kommentator den Experten gefragt für was die Ärmling gut sind - ich dachte ich brech ab. Er hat natürlich nicht den Ausdruck Ärmlinge verwendet.

Eins darf man natürlich auch nicht vergessen - es sind viele starke Konkurrenten weggefallen - jetzt weiß man allerdings warum die so stark waren.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
So schauts aus. :thumb:

Der ORF ist in der Tat nicht zu ertragen. Du könntest vielleicht mal probieren, die RAI reinzukriegen, über Sat sollte das gehen.
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Ich schau nur Eurosport - die übertragen auch schon die ganzen Frühjahrsklassiker und haben wirklich Ahnung von der Materie.
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Die schaffen es wenigstens auch Rennen wo nix passiert unterhaltsam zu machen - der ORF schafft das nichtmal mit Rennen wo was passiert.

Nette Meldung gestern - ...das wichtigste Radrennen Europas!!!

Klar - weltweit liegt die Tour wahrscheinlich ungefähr gleich in der Bedeutung mit der Australienrundfahrt und der Tour of Georgia :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Meine Fresse sind die schnell auf den letzten Runden.

Noch 1000m
 
Oben