2010 - ihr werdet es schon sehen!?


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.196
Punkte
113
mir geht es auch hauptsächlich um adler. die nr. 2 und nr. 3 dürfen dann von mir aus enke, hildebrand, neuer usw unter sich ausmachen.

aber für jede entscheidung, die nicht "adler wird die nr. 1" heißt, hätte ich absolut kein verständnis.
Sehe ich genauso. Er ist in seinen jungen Jahren schon der beste deutsche Torwart, es spricht sportlich alles für ihn. Ich habe allerdings Bedenken, dass die Bayernlobby sehr bald versuchen wird, Rensing in die NM zu reden, wenn er auch nur einigermaßen solide ist. Und gegen diese anzugehen, hat es bekanntlich jeder Bundestrainer sehr schwer.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe allerdings Bedenken, dass die Bayernlobby sehr bald versuchen wird, Rensing in die NM zu reden, wenn er auch nur einigermaßen solide ist. Und gegen diese anzugehen, hat es bekanntlich jeder Bundestrainer sehr schwer.

niemals. erstens traue ich rensing keine entsprechende leistung zu, aber das steht ja auf einem anderen blatt.

zweitens liebt die presse adler. sie wird zwar auch rensing bei durchschnittlichen leistungen in den himmel loben (der kicker hat ihn ja im interview mit enke, das ich bereits hier gepostet habe, schon in den kreis der jungen torhüternationalmannschaftsgeneration aufgenommen, ohne das er eine saison als stammtorwart hinter sich hätte oder wenigstens in den wenigen einsätzen, die er hatte, geglänzt hätte), aber sie wird adler auch weiterhin lieben.

und drittens hat löw dank dem zweiten platz und den hohen zustimmungswerten in der bevölkerung relativ freie hand, dazu hat er schon bewiesen, das er seinen kopf durchsetzt, er würde das also nicht zum ersten mal tun.

und viertens benötigt rensing mindestens eineinhalb jahre spielpraxis, selbst für die bayernlobby, adler war nach phänomenalen eineinhalbjahren das erste mal ein thema. bis dahin könnte adler schon stammtorwart sein und evtl seinen platz durch gute leistungen untermauert haben. und löw hält offensichtlich gerne an leistungsträgern fest, da kann hoeneß dann nackt einen handstand aufführen und löw behält adler.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
kann ich dir nur zustimmen!

adler ist aufgrund der bisher gezeigten leistungen, der klare anwärter auf die Nr.1. als bayernfan bin ich auch stark der meinung, dass sich höneß um adler bemühen sollte. er ist der klar bessere mann im gegensatz zu rensing.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.243
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sehe ich genauso. Er ist in seinen jungen Jahren schon der beste deutsche Torwart, es spricht sportlich alles für ihn. Ich habe allerdings Bedenken, dass die Bayernlobby sehr bald versuchen wird, Rensing in die NM zu reden, wenn er auch nur einigermaßen solide ist. Und gegen diese anzugehen, hat es bekanntlich jeder Bundestrainer sehr schwer.
Im Prinzip hat Adler auch erst ein ganzes Jahr als Nr. 1 hinter sich und dort sehr gute Leistung gebracht.
Sollte Rensing wider Erwarten der Mehrheit hier bei Bayern ebenfalls ein sehr gutes Jahr spielen, steht er auf gleicher Stufe mit Adler, zumal er CL spielt. Das hat dann nichts mit Bayern-Lobby zu tun.

Bedeutet nicht, dass ich Rensing in die Nationalelf loben will, ich kann mit jedem Nationalkeeper leben, der sehr gute Leistung bringt. Da bin ich nicht vereinsgebunden. Wollte nur die mal ein sachliches, faktisches Argument in die Diskussion bringen. Adler ist sehr stark, aber manchmal habe zumindest ich das Gefühl, dass ihn manche jetzt schon in die dauerhafte Weltklasse erheben wollen. Enke halte ich z.B. für nicht wesentlich schwächer. Neuer sehe ich in manchen Bereichen (Mitspielen, Präsenz, internationale Erfahrung) derzeit sogar vor Adler, aber er ist ja verletzt
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Adler ist sehr stark, aber manchmal habe zumindest ich das Gefühl, dass ihn manche jetzt schon in die dauerhafte Weltklasse erheben wollen.

naja, in der letzten saison war adler weltklasse. punkt.

natürlich wird adler auch noch in ein loch fallen, das passiert nun wirklich jedem jungen spieler, aber adler hat jetzt eineinhalb saisons (eine halbe saison ist mehr als rensing bisher an bundesligaspielen für die bayern hatte, das sollte man nicht völlig unter den tisch kehren) auf verdammt hohem niveau gespielt.

er ist ein modernen torhüter, auch wenn ich in dieser hinsicht, wie du, neuer vor ihm sehe. und dazu eben überragend auf der linie.


ich unterstelle adler nicht dauerhafte weltklasse, aber bisher waren seine leistungen nichts anderes als das.
die frage wird sein, wann und für wie lange er in ein kleines loch fällt. wenn er diese phase möglichst kurz hält steht ihm endgültig eine große karriere bevor, und ich will einfach nicht zwei jahre erfahrung für adler bei gleicher oder tendenziell eher noch größerer leistungsstärke gegenüber enke quasi aus dem fenster werfen.


das heißt keinesfalls, dass wir mit enke oder hildebrand "calamity enke" oder "mrs. hildebrand" hätten, aber enke ist mmn aktuell bereits auf ihrem niveau, in zwei bis drei jahren wohl relativ klar vor ihnen. und irgendwann haben wir einen keeper, der konstant auf weltklasseniveau hält und vielleicht 27 oder 28 jahre alt ist. und dann steht ihm eine karriere wie buffon bevor. im besten fussballeralter, bereits enorm erfahren und auf weltspitzenniveau.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.243
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie gesagt, ich bin da unparteiisch, mir werden nur generell Spieler zu schnell hochgejubelt. Wenn es so kommt wie von Dir beschrieben - super!

Allerdings wird Adler aus meiner Sicht auf Dauer international spielen müssen. Man kann jetzt sagen, dass das bei Köpke oder teils bei Illgner auch nicht der Fall war, aber damals gab es keinen Konkurrenzkampf, der Platz im DFB-Tor wurde vererbt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Allerdings wird Adler aus meiner Sicht auf Dauer international spielen müssen. Man kann jetzt sagen, dass das bei Köpke oder teils bei Illgner auch nicht der Fall war, aber damals gab es keinen Konkurrenzkampf, der Platz im DFB-Tor wurde vererbt.

auf alle fälle, einen zweiten enke brauchen wir nicht. entweder er soll zu den bayern (für mich persönlich panik: , für ihn gut) oder er soll ins ausland (man u, van der sar macht es auch nicht mehr ewig dort; von mir aus auch arsenal, barca, inter oder ein team wie atletico, hauptsache er hat ein abo für den europapokal, im besten falle für die champions league)


Wie gesagt, ich bin da unparteiisch, mir werden nur generell Spieler zu schnell hochgejubelt.


sehe das grundsätzlich genauso, nur adler hat mich wirklich gepackt. 1 1/2 jahre lang kein fehler, und das nicht mit demichelis/lucio vor ihm, dazu einige spiele im wahrsten sinne des wortes im alleingang gewonnen.

wie gesagt, da wird sicherlich noch ein tief kommen, aber ich sehe in ihm einen ähnlich dominanten torwart wie kahn anno 2000-2002. ob er dermaßen gut sein wird wird sich zeigen, aber ich sehe in ihm ganz klar dieses potential.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.196
Punkte
113
Im Prinzip hat Adler auch erst ein ganzes Jahr als Nr. 1 hinter sich und dort sehr gute Leistung gebracht.
Sollte Rensing wider Erwarten der Mehrheit hier bei Bayern ebenfalls ein sehr gutes Jahr spielen, steht er auf gleicher Stufe mit Adler, zumal er CL spielt. Das hat dann nichts mit Bayern-Lobby zu tun.

Bedeutet nicht, dass ich Rensing in die Nationalelf loben will, ich kann mit jedem Nationalkeeper leben, der sehr gute Leistung bringt. Da bin ich nicht vereinsgebunden. Wollte nur die mal ein sachliches, faktisches Argument in die Diskussion bringen. Adler ist sehr stark, aber manchmal habe zumindest ich das Gefühl, dass ihn manche jetzt schon in die dauerhafte Weltklasse erheben wollen. Enke halte ich z.B. für nicht wesentlich schwächer. Neuer sehe ich in manchen Bereichen (Mitspielen, Präsenz, internationale Erfahrung) derzeit sogar vor Adler, aber er ist ja verletzt
Man sollte diese anderthalb Jahre aber auch nicht kleiner reden, als sie waren - er hatte in der gesamten Zeit bisher keine einzige echte Schwächephase, sondern hält in diesen jungen Jahren schon konstant auf sehr hohem Niveau. Im Gegensatz etwa zu Neuer, der letztes Jahr deutlich schwächer war als in der Saison zuvor. Das ist schon sehr beachtlich und die anderthalb Jahre auf vergleichbarem Niveau muss Rensing erst einmal bringen, bevor er ein Thema wird. Und so weit sind wir noch lange nicht...

kann ich dir nur zustimmen!

adler ist aufgrund der bisher gezeigten leistungen, der klare anwärter auf die Nr.1. als bayernfan bin ich auch stark der meinung, dass sich höneß um adler bemühen sollte. er ist der klar bessere mann im gegensatz zu rensing.
Ich rechne auch damit, dass Adler früher oder später beim FC Bayern landet. Man hat dort noch jeden Spieler von Leverkusen bekommen, den man wollte, falls Rensing es nicht packt - wovon ich ausgehe - dürfte man ihn holen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.243
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man sollte diese anderthalb Jahre aber auch nicht kleiner reden, als sie waren - er hatte in der gesamten Zeit bisher keine einzige echte Schwächephase, sondern hält in diesen jungen Jahren schon konstant auf sehr hohem Niveau. Im Gegensatz etwa zu Neuer, der letztes Jahr deutlich schwächer war als in der Saison zuvor. Das ist schon sehr beachtlich und die anderthalb Jahre auf vergleichbarem Niveau muss Rensing erst einmal bringen, bevor er ein Thema wird. Und so weit sind wir noch lange nicht...
Ich will nichts kleinreden und habe das auch nicht getan. Er hat in dem einen Jahr sehr gute, konstante Leistungen gebracht. Das halbe Jahr vorher habe ich deshalb nicht gezählt, weil es für einen jungen Torwart oft relativ leicht ist, reingeworfen zu werden. Auch ein Rensing ist in Pflichtspielen noch unbesiegt. Die Nagelprobe kommt dann, wenn dieser junge Torwart als klare Nummer 1 in die Saison geht. Da hat Adler in der Tat keine Wünsche offen gelassen. Aber er muss sich sicherlich auch in einigen Bereichen noch steigern. Ist auch normal, Torhüter kommen normal mit Ende 20 ins beste Alter. Adler war 2007/2008 der beste Bundesligakeeper und er wird ja jetzt auch seine Chance im Nationaltor bekommen, worauf ich sehr gespannt bin.

In einer Hinsicht muss ich aber Thomas Strunz gestern im Doppelpass zustimmen: Was wir derzeit in Deutschland nicht haben, ist eine Torhüterpersönlichkeit wie Kahn oder Lehmann es waren. Und das wird mMn eine Rolle bei der Besetzung des Nationaltors spielen: Wer entwickelt sich zur Persönlichkeit in der Kategorie Maier-Schumacher-(teils Köpke)-Kahn-Lehmann. Eben zu einem Torwart, der auch einen gefürchteten Ruf bei den gegnerischen Stürmern hat. Das fehlt Enke und Hildebrand, das fehlt Neuer und Adler, die aber noch jung genug sind, um sich zu entwickeln.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.196
Punkte
113
Ich will nichts kleinreden und habe das auch nicht getan. Er hat in dem einen Jahr sehr gute, konstante Leistungen gebracht. Das halbe Jahr vorher habe ich deshalb nicht gezählt, weil es für einen jungen Torwart oft relativ leicht ist, reingeworfen zu werden. Auch ein Rensing ist in Pflichtspielen noch unbesiegt. Die Nagelprobe kommt dann, wenn dieser junge Torwart als klare Nummer 1 in die Saison geht. Da hat Adler in der Tat keine Wünsche offen gelassen. Aber er muss sich sicherlich auch in einigen Bereichen noch steigern. Ist auch normal, Torhüter kommen normal mit Ende 20 ins beste Alter. Adler war 2007/2008 der beste Bundesligakeeper und er wird ja jetzt auch seine Chance im Nationaltor bekommen, worauf ich sehr gespannt bin.
Eben, er hat keine Wünsche offen gelassen, im Gegensatz zu Neuer, dessen zweites Jahr viel schwächer war als sein erstes. Deshalb sehe ich Adler auch klar vor dem Schalker. Außerdem sollte man das erste starke halbe Jahr durchaus berücksichtigen. Du hast sicher recht, dass er da noch keinen hohen Druck hatte. Aber dennoch war es sehr bemerkenswert, welch starke Leistungen er da auch schon von Anfang an gebracht hat.

Es mag auch sein, dass Rensing ähnlich talentiert ist wie Adler oder Neuer, nur hat er schon jetzt den Nachteil, bisher mit Abstand am wenigsten Spielpraxis auf hohem Niveau gehabt zu haben, obwohl er von den drei jungen Torhütern der älteste ist. Das ist schon ein gravierender Nachteil, sowas wirkt sich bei jungen Spielern nie gut auf die Entwicklung aus. Es wäre für den FC Bayern wohl sinnvoller gewesen, ihn die letzten zwei Jahre auszuleihen.

In einer Hinsicht muss ich aber Thomas Strunz gestern im Doppelpass zustimmen: Was wir derzeit in Deutschland nicht haben, ist eine Torhüterpersönlichkeit wie Kahn oder Lehmann es waren. Und das wird mMn eine Rolle bei der Besetzung des Nationaltors spielen: Wer entwickelt sich zur Persönlichkeit in der Kategorie Maier-Schumacher-(teils Köpke)-Kahn-Lehmann. Eben zu einem Torwart, der auch einen gefürchteten Ruf bei den gegnerischen Stürmern hat. Das fehlt Enke und Hildebrand, das fehlt Neuer und Adler, die aber noch jung genug sind, um sich zu entwickeln.
Naja, ich sehe dieses Gerede um "Typen" immer etwas zwiespältig: gerade Kahn und Lehmann haben auf mich oft wie Egozentriker gewirkt, deren Art sicher nicht unbedingt nur positive Auswirkungen auf ihre Mannschaften hatte. Da ist mir ein ruhigerer und teamfähigerer Torhüter durchaus recht. Allerdings müssen wir uns auf der Position wohl auch weiterhin die wenigsten Sorgen machen, wäre Deutschland auf anderen wie in der Abwehr oder im offensiven Mittelfeld ähnlich stark in Spitze und Breite besetzt, hätte man überhaupt keine Sorgen... ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Allerdings müssen wir uns auf der Position wohl auch weiterhin die wenigsten Sorgen machen, wäre Deutschland auf anderen wie in der Abwehr oder im offensiven Mittelfeld ähnlich stark in Spitze und Breite besetzt, hätte man überhaupt keine Sorgen... ;)

Trotzdem wäre es gut, wenn Deutschland den schon vorhanden Vorteil auf der Torhüterposition ausbauen würde und jetzt sofort auf einen der 2 der besseren Talente (Neuer oder Adler) der letzten Jahre setzen anstatt auf Enke. Auch weil man das Glück hat dass beide unangefochten die Nummer 1 in ihren Vereinen sind und nicht als "Talent" auf der Bank vergammeln (c.f. Jugendnationaltorwart Rensing die letzten Jahre, oder aber ca. 90 % der aktuellen Feldspieler des DFB Kaders) und bei ihren Vereinen die Wahrscheinlichkeit, international zu spielen, doch in der Regel höher ist als bei Enke. Und dies, kombiniert mit der Erfahrun, aber auch den Druck von 2 Jahren WM Qualifikationspielen wird der neuen jungen (sei es nun Neuer oder Adler) Nummer 1 Deutschlands noch einmal einen kräftigen Schub (sprich auch Vorteil für die Nationalmannschaft) für Südafrika 2010 geben....
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Trotzdem wäre es gut, wenn Deutschland den schon vorhanden Vorteil auf der Torhüterposition ausbauen würde und jetzt sofort auf einen der 2 der besseren Talente (Neuer oder Adler) der letzten Jahre setzen anstatt auf Enke. Auch weil man das Glück hat dass beide unangefochten die Nummer 1 in ihren Vereinen sind und nicht als "Talent" auf der Bank vergammeln (c.f. Jugendnationaltorwart Rensing die letzten Jahre, oder aber ca. 90 % der aktuellen Feldspieler des DFB Kaders) und bei ihren Vereinen die Wahrscheinlichkeit, international zu spielen, doch in der Regel höher ist als bei Enke. Und dies, kombiniert mit der Erfahrun, aber auch den Druck von 2 Jahren WM Qualifikationspielen wird der neuen jungen (sei es nun Neuer oder Adler) Nummer 1 Deutschlands noch einmal einen kräftigen Schub (sprich auch Vorteil für die Nationalmannschaft) für Südafrika 2010 geben....


also bevor ich enke ins tor stellen würde würde ich auch neuer nehmen, eben durch den jugendvorteil, den ich für enorm wichtig halte, aber warum sollte neuer im moment vor adler stehen? ein halbes jahr gleich stark wie adler, danach doch einige patzer (das tor von friedrich :D ) und auch ansonsten nicht überragend, von dem fantastischen porto spiel abgesehen. adler ist im moment doch klar vor neuer.

wie es in zwei jahren aussieht weiß keiner, neuer ist ja schließlich auch jünger und war evtl ja letzte saison in dem loch, das bei adler noch kommen wird, aber im moment spricht auch von der verletzung abgesehen nichts für ihn und umso mehr für adler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.243
Punkte
113
Ort
Oberbayern
An Stelle von Löw würde ich jetzt auch Adler ins Tor stellen, mich aber noch nicht auf ihn als neue Nr. 1 festlegen. Er war der klar beste Keeper des letzten Jahres und ist jung. Bevor er aber ein einziges Länderspiel gemacht hat, würde ich ihm keinen Freibrief geben.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hmm, vieleicht habe ich zur Klarheit folgenden Zusatz vergessen:

die "jungen" Neuer und Adler sollten die Nummer 1 unter sich in den beiden nächsten Jahren in einem Konkurrenzkampf ausmachen. Adler würde ich im nächsten Spiel aufstellen (auch da Neuer verletzt ist) ihm aber auch keinen Freibrief erstellen. Sonderen eben den Konkurrenzkampf ausrufen.

Mit Enke würde ich "nur" als Nummer 3 planen, ihm, (aber auch den Jungen) das aber auch sofort zu verstehen zu geben, auch um ein Hildebrand 2.0 zu vermeiden.

Die Quali, sprich die Pflichtspiele, sollten in meinen Augen Neuer und/oder Adler spielen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Richtig. Aber gerade bei den Jungspunden kann das sich schnell ändern. Das hat man ja am besten bei Neuer gesehen, der wiederum jetzt den Vorteil hat dass er wohl schon einige Rückschläge (Krisi, schwerere Verletzung) schon hinter sich hat.

Ansonsten: c.f. mein Zusatzpost.

ich hab doch nichts anderes geschrieben ;)


was willst du mir eigentlich mit deinem "panik: " post im bayern thread sagen? zustimmung oder ganz und gar nicht meiner meinung?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.243
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So, Adler fällt schon mal für das Länderspiel aus, wegen einer Schulterprellung. Realistische Chance für Enke, sich mit einer sehr guten Leistung zu positionieren? Und, wen nimmt Löw als Ersatzmann mit?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich möchte wirklich nicht in löws haut stecken. eine nichtnominierung hildebrands wäre ein klares zeichen, dass er ihm zu unrecht hoffnungen auf eine weitere nationalmannschaftskarriere gemacht hat, wenn er ihn allerdings nominiert, macht er einen sack wieder auf, bei dem er sich schwer tat ihn zuzumachen.

ich denke löw beißt sich gerade sonstwo hin das neuer verletzt ist, denn das wäre eine völlig unproblematische nominierung gewesen.

naja, es wird auf hildebrand hinauslaufen, nicht nur, weil löw dann telefonkosten für den langen aufklärungsanruf spart ;) , sondern auch, weil hilde eigentlich die logische konsequenz ist.
 
Oben