Armstrong Comeback?


Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Laut ESPN, die sich auf Vanity Fair berufen, will Lance Armstrong nächstes Jahr bei fünf Rennen (u.a. der Tour de France) ohne Gehalt für das Astana-Team starten.

Quelle: ESPN-Homepage

Das wäre nun wirklich mal sehr lustig. Scheinbar hat er ein neues Mittelchen gefunden.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Laut ESPN, die sich auf Vanity Fair berufen, will Lance Armstrong nächstes Jahr bei fünf Rennen (u.a. der Tour de France) ohne Gehalt für das Astana-Team starten.

Quelle: ESPN-Homepage

Das wäre nun wirklich mal sehr lustig. Scheinbar hat er ein neues Mittelchen gefunden.

Oh Gott. Da kehrt der Radsport langsam der Hölle den Rücken zu und dann kommt der Teufel zurück.
Armstrong hat seit 2005 kein Profirennen mehr bestritten. Und wenn Armstrong zurückkommt, dann sicherlich nicht als Wasserträger, der am Ende des Feldes fährt. Der wird mit Sicherheit wieder vorne rumknallen. Unglaubwürdiger geht's doch gar nicht mehr, wenn das passieren sollte. Aus Sicht der ASO würde ich für den Fall Astana einfach nicht einladen. Damit würde man dem Radsport einen großen Gefallen tun.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Laut einigen Medien wird Armstrong 2009 ein Comeback bei Astana machen. Er soll an 5 Rennen teilnehmen, u. a. der Tour de France.

Quelle: Velonews
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Und will seine Blutwerte online stellen :laugh2:

So kann man natürlich auch nochmal versuchen einen auf weißen Engel zu machen.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Wenn Lance zurückkommt wirft das alles durcheinander. Man stelle sich nur mal das Astana Team vor:

Contador, Klöden, Leipheimer und Lance:ricardo:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich glaube, die Lanze hat ein neues Buch fertig und braucht ein bissi Publicity.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Hier die Meldung zum Gerücht

Spekulationen um Armstrong-Comeback

Plant Lance Armstrong den Rücktritt vom Rücktritt? Ein amerikanisches Fachmagazin berichtet, dass der siebenmalige Tour-de-France-Gewinner in der Saison 2009 beim Astana-Rennstall anheuert und die Frankreich-Rundfahrt bestreiten will. Fest steht: Der 37-Jährige hat sich bei der US-Anti-Doping-Agentur angemeldet...

http://www.welt.de/sport/article2417919/Spekulationen-um-Armstrong-Comeback.html

Wenn es stimmt, hat Dopestrong garantiert ein neues Wundermittel in der Hinterhand, was noch in keinen Listen auftaucht :D ;)
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
ich glaube falls Armstrong zu Astana geht,kann ich mir nicht vorstellen, dass Contador dies einfach so hinnehmen wird, vor allem nachdem er dieses Jahr schon nicht an der Tour teilnehmen konnte/durfte.

Könnte mir aber vorstellen, dass er zu Columbia geht, da dieses dann auch ein Zugpferd für den amerikanischen Markt hätte
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Schönes Geburtstagsgeschenk vom Lance :D

Wobei ich bei der Tour auf ihn verzichten könnte. Bei anderen Rennen, die er in der Vergangenheit nicht so oft gefahren ist zB nochmal Flandern und sone Sachen oder eben die Rennen in den USA wo die Georgia RF vor dem aus steht, wärs ne feine Sache ihn dabei zu haben.

Mit Bruyneel soll er zwar noch nicht gesprochen haben aber ich kann mir nicht vorstellen das LA ohne ihn aufs Rad steigt. Wenn ich da an die Widmungen in Bruyneels Buch denke: Vater, Mutter, Lance und dann kommen erst Frau und Kinder ;)


http://www.vanityfair.com/culture/features/2008/09/armstrong200809?currentPage=5

Wie auch immer...
Beschweren kann sich eigentlich keiner... während der Tour haben alle nach aufregenderen Typen verlangt. Bitte, hier habt ihr den aufregendsten von allen! :D
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ganz ehrlich:

Ich glaube Prudhomme wird ihn nicht starten lassen! Für ihn und seinen Vorgänger Leblanc ist Armstrong ein nie überführter Dopingsünder, und solche Fahrer wollen die in ihrem "neuen" Konzept nicht mehr.

Ich denk mal die UCI mit Dick Pound würde vielleicht noch zustimmen, aber von der haben sich die Tour-Bosse längst distanziert.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
ich find das comeback gut. entweder er verspekuliert sich und verspielt ein wenig seine reputation bzw. fliegt ganz auf, oder aber er sorgt endlich mal wieder für mehr spannung. win-win-situation. ;)

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die tour-leitung ihn nicht starten lässt. die mögen ihn zwar nicht so besonders, aber auf das spektakel werden die einfach nicht verzichten. man stelle sich vor, armstrong fährt stattdessen giro oder vuelta. :p
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Der Radsport ist doch praktisch tot. Durch so ein spektakuläres Comeback eines Lance Armstrong würde er wieder einen neuen Schub bekommen und die Tour würde wieder von vielen verfolgt werden. Zudem darf man damit rechnen das Armstrong 25 mal am Tag zur Dopingprobe gehen müsste. Dem Radsport würde das sehr gut tun. Die Gründe von Armstrong bleiben im dunkeln. Entweder braucht er Geld oder er will der Welt beweisen das er auch ohne Doping die Tour gewinnen kann. Wie auch immer, ich fände es klasse wenn er zurückkommt :jubel:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.384
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Er würde dopen, wie zuvor. Ansonsten könnte er ja gar nicht - so wie er es vorhat - gewinnen.
Er hat zwar zudem angekündigt, seine Blutwerte regelmäßig zu veröffeentlichen, aber dieses Prozedere ist auch nichts Neues. Vielmehr wird eben im Vorneherein aus medizinischer Sicht darauf geachtet, dass man schön unterhalb der Grenzwerte liegt.
Prima wäre daher folgendes Szenario: Die Antidopinglabore verfügen nächstes Jahr über neue (Langzeit- ) Nachweismethoden und behalten das schön für sich. ;) Lance (und Astana, US, CSC-Konsorten) starten vermeintlich "selbst geprüft" sauber und fliegen alle achtkantig auf. :laugh2:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Er würde dopen, wie zuvor. Ansonsten könnte er ja gar nicht - so wie er es vorhat - gewinnen.
Er hat zwar zudem angekündigt, seine Blutwerte regelmäßig zu veröffeentlichen, aber dieses Prozedere ist auch nichts Neues. Vielmehr wird eben im Vorneherein aus medizinischer Sicht darauf geachtet, dass man schön unterhalb der Grenzwerte liegt.
Prima wäre daher folgendes Szenario: Die Antidopinglabore verfügen nächstes Jahr über neue (Langzeit- ) Nachweismethoden und behalten das schön für sich. ;) Lance (und Astana, US, CSC-Konsorten) starten vermeintlich "selbst geprüft" sauber und fliegen alle achtkantig auf. :laugh2:

:laugh2: Immerhin hat jetzt Contador einen echten Gegner. Das wird eine Tour. Zwei die voll sind bis obenhin aber bei jeder Gelegenheit betonen, dass sie für den "neuen" Radsport stehen. Eigentlich so wie immer, nur das jetzt halt auf Sauberkeit beoderen wert gelegt wird :D
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Also bei der momentanen Konkurrenz hätte er sicher seine Chancen. Er ist im Zeitfahren deutlich stärker als Contador und Co., aber in den Bergen gut genug um mit allen mitzuhalten.

Vielleicht will er der Tour ja endgültig seinen Stempel aufdrücken. Er ist zwar mit 7 Siegen alleiniger Rekordsieger, aber es gibt ein paar Dinge die er noch nicht hat:

- Bergwertung gewonnen (Sprint kann er vergessen)
- 83 Tage in Gelb, Eddy Merckx war 96
- 22 Etappensiege, Bernard Hinault hat 28, Merckx 34.

Den Etappenrekord von Merckx wird er sicher nicht mehr schaffen, aber vielleicht die meisten Tage in Gelb? Er müsste allerdings 13 Tage in Gelb fahren um gleichzuziehen, gar 14 um ihn zu überholen. Bisher fuhr er pro Tour meist ca. 10 Tage in Gelb.
 
Oben