MotoGP, 125er und 250er (2008)


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Lorenzo ist aber nicht so viel schlechter als Rossi, außerdem hat er auch 2 Titel (250er, das schaffte nicht mal Stoner), nur hat er 1 Jahr Rückstand, nicht nur weil er erst 208 wechselte, sondern jetzt auch die Verletzungen dazu kamen.
naja, warum hat er denn 2 Titel eingefahren? Glaubst du, dass er auch gegen Pedrosa und Stoner 2 Titel gewonnen hätte? Ich nämlich nicht. Außerdem sind 250er Titel überhaupt kein Argument, auch Stoner war in der 250er nicht so stark wie Pedrosa. Wenn die 250er Titel ein Maßstab wären, müsste Max Biaggi heute mehrfacher MotoGP-Champion sein. Verletzungen hatten übrigens andere Fahrer auch in dieser Saison, frag mal Pedrosa, Stoner oder auch Hayden. Und ich bin wahrlich kein Rossi-Fan, aber Lorenzo "nicht viel schlechter als Rossi"?! Sorry, aber da hat der gute Lollipop-Mann noch viel vor sich, wenn er "nicht viel schlechter als Rossi" sein will.

Besser als Hayden halte ich ihn trotzdem und ja, ich halte Melandri nicht für einen schlechten Fahrer. Gebt ihm ein gutes Motorrad und er hat wieder Siegchancen. Aber anscheinend kommt er mit der Ducati nicht zurecht (weil sie so aggressiv ist oder gefahren werden muß?).
Wie Hayden damit klar kommt, muß man auch erst mal abwarten.
Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Melandri für einen schlechten Fahrer hält, der Junge hat immerhin schon Rennen gewonnen. Nur passt die Ducati einfach nicht zu seinem Fahrstil. Sagen wir anstatt "gebt ihm ein gutes Motorrad" lieber "gebt ihm ein passenderes Motorrad". Schlecht ist die Ducati ja nicht, im Gegenteil. Melandri kommt nur nicht damit zurecht. Natürlich muss man erst sehen, wie Hayden das gelingt. Aber vom Fahrstil her darf man sich von ihm mehr erwarten als von Melandri ... nun ja, das kann man aber fast von jedem :D

Und noch mal zu diesen Reihungen: ist schwierig zu sagen, aber meine Ordnung der Topfahrer sieht so aus:

Rossi > Stoner > Pedrosa > Hayden > Lorenzo
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ich unterschreibe das nicht. Demnach wäre nach Chronos Rechnung:

Rossi >>> Hayden
Rossi >= Stoner
Stoner >>> Hayden
Stoner > Lorenzo
Hayden >= Lorenzo
Lorenzo <<< Rossi

Lorenzo ist aber nicht so viel schlechter als Rossi, außerdem hat er auch 2 Titel (250er, das schaffte nicht mal Stoner), nur hat er 1 Jahr Rückstand, nicht nur weil er erst 208 wechselte, sondern jetzt auch die Verletzungen dazu kamen.

Pedrosa lasse ich mal außen vor, da er in dem Vergleich keine Rolle spielt. Die Honda war mal Jahre lang gut und nach Criville dachte man sicherlich, jetzt kommt Predrosa und holt ebenso die Titel. Aber leider ist er gegen Rossi, nun auch Stoner, ja selbst, wenn es bei Lorenzo perfekt läuft chancenlos.

Besser als Hayden halte ich ihn trotzdem und ja, ich halte Melandri nicht für einen schlechten Fahrer. Gebt ihm ein gutes Motorrad und er hat wieder Siegchancen. Aber anscheinend kommt er mit der Ducati nicht zurecht (weil sie so aggressiv ist oder gefahren werden muß?).
Wie Hayden damit klar kommt, muß man auch erst mal abwarten.



Stimme ich zu, Biaggi sollte Stockcar fahren, aber kein Motorrad, bei seinem Fahrstil. BMW ist sowieso das beste Motorrad. ;)

Wo ist der Kotzsmiley?:wall:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Ist doch immer dasselbe, wenn die "Experten" hier über Hayden schreiben - er ist overrated und hatte 2006 einfach nur Riesenglück :rolleyes:
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Ist doch immer dasselbe, wenn die "Experten" hier über Hayden schreiben - er ist overrated und hatte 2006 einfach nur Riesenglück :rolleyes:

Naja, er hält Hayden für overrated. Das ist seine Meinung, die er ja haben darf. Würde er uns nun seine Meinung aufzwingen, würde ich dir zustimmen. So gesellen sich dann aber neue "Experten" hinzu, die sagen: "Nein, Hayden ist nicht overrated!" Am Ende nehmen wir uns alle nicht viel.:belehr:

Aber das Lorenzo fast so gut sein soll wie Rossi:skepsis: Einen (6) fachen MotoGP-Weltmeister mit diesem Grünschnabel zu vergleichen.... finde ich auch sehr gewagt.

Vom Können her ist Valentino unangefochten an der Spitze (meine Meinung). Und gäbe es weniger elektronische Hilfsmittel, würde das alles ein bisschen deutlicher.

Und nun habt euch lieb.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Naja, er hält Hayden für overrated. Das ist seine Meinung, die er ja haben darf. Würde er uns nun seine Meinung aufzwingen, würde ich dir zustimmen. So gesellen sich dann aber neue "Experten" hinzu, die sagen: "Nein, Hayden ist nicht overrated!" Am Ende nehmen wir uns alle nicht viel.:belehr:
ich hab nichts gegen andere Meinungen, ich bevorzuge es nur, wenn diese Meinungen begründet und ausgeführt werden. Ich bin allergisch gegen unmotivierte Einzeiler ;) und immer wenn über Hayden diskutiert wird, kommen diese einzeiligen Statements ohne Begründung oder sonst was. Aber egal, lassen wir das ;)

Kann mir jemand sagen, ob Kallio für 2009 schon irgendwo bestätigt wurde? In österreichischen Printmedien ist nämlich heute zu lesen, dass man bei KTM frustriert ist, weil man keinen würdigen Nachfolger für Kallio zu finden scheint und dessen Wechsel in die MotoGP schon fix sein soll ... weiß da jemand was? Hab jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Kann mir jemand sagen, ob Kallio für 2009 schon irgendwo bestätigt wurde? In österreichischen Printmedien ist nämlich heute zu lesen, dass man bei KTM frustriert ist, weil man keinen würdigen Nachfolger für Kallio zu finden scheint und dessen Wechsel in die MotoGP schon fix sein soll ... weiß da jemand was? Hab jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.

Eine Quelle habe ich nun gerade nicht, aber angeblich soll er im Junior Team von Ducati fahren.:confused:

Bin aber noch beim Suchen.

EDIT meint gerade, dass Kallio bei Pramac Ducati fix ist. Wie ist das... kann ich Links zu anderen Foren posten?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
meinst du das jetzige Alice Team? Würde Sinn machen, da dieses ja in der kommenden Saison vermutlich von Red Bull gesponsert wird. Ich hoffe mal, dass Guintoli kein Cockpit mehr bekommen wird ... und Elias wechselt ja wohl zu Gresini, hab ich zumindest irgendwo gelesen ... hier mal der Übersicht halber die Cockpits 2009 (fett ist fix):

x Fiat Yamaha (2 Maschinen): Rossi, Lorenzo
x Repsol Honda (2): Pedrosa, zweiter Fahrer offen - vermutlich Dovizioso
x Ducati Marlboro (2): Stoner, Hayden
x Tech 3 Yamaha (2): Edwards, Toseland
x Rizla Suzuki (2): Capirossi, Vermeulen
x Alice Ducati (2): Kallio (?), zweiter Fahrer offen
x Gresini Honda (2): De Angelis, Elias (?)
x Kawasaki (2): Melandri, Hopkins
x LCR Honda (1): De Puniet
x Ducati Onde (1): vermutlich Gibernau
x Kawasaki Aspar (1): Fahrer offen
x JiR Honda (1): Fahrer offen - im Gespräch Takahashi
x Scot Racing (1): Fahrer offen

Das wären 21 Fahrer, wobei bei Teams wie Onde, Scot und JiR noch ein Fragezeichen dahinter steht. Freie Fahrer wären also im Moment Nakano, Guintoli, West und auch Spies. Dazu natürlich die Jungs aus der 250er.
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
meinst du das jetzige Alice Team? Würde Sinn machen, da dieses ja in der kommenden Saison vermutlich von Red Bull gesponsert wird. Ich hoffe mal, dass Guintoli kein Cockpit mehr bekommen wird ... und Elias wechselt ja wohl zu Gresini, hab ich zumindest irgendwo gelesen ... hier mal der Übersicht halber die Cockpits 2009 (fett ist fix):

x Fiat Yamaha (2 Maschinen): Rossi, Lorenzo
x Repsol Honda (2): Pedrosa, zweiter Fahrer offen - vermutlich Dovizioso
x Ducati Marlboro (2): Stoner, Hayden
x Tech 3 Yamaha (2): Edwards, Toseland
x Rizla Suzuki (2): Capirossi, Vermeulen
x Alice Ducati (2): Kallio (?), zweiter Fahrer offen
x Gresini Honda (2): De Angelis, Elias (?)
x Kawasaki (2): Melandri, Hopkins
x LCR Honda (1): De Puniet
x Ducati Onde (1): vermutlich Gibernau
x Kawasaki Aspar (1): Fahrer offen
x JiR Honda (1): Fahrer offen - im Gespräch Takahashi
x Scot Racing (1): Fahrer offen

Das wären 21 Fahrer, wobei bei Teams wie Onde, Scot und JiR noch ein Fragezeichen dahinter steht. Freie Fahrer wären also im Moment Nakano, Guintoli, West und auch Spies. Dazu natürlich die Jungs aus der 250er.


Ich habe halt bei jemand anderem gelesen, dass Kallio fix sein soll. Also wirklich 100% kann ich dir das nicht bestätigen. Guintoli fährt nächstes Jahr Superbike.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich glaube einige bewerten hier mal wieder das "nicht ganz so schlecht" über.

Das ganze ist doch immer noch relativ. Ob er nun fast so gut ist, oder meilenweit davon entfernt ist, Lorenzo ist ein kommender weltmeister, so viel steht mal fest. Rossi wird ja auch nicht mehr die halbe Ewigkeit fahren und ich sehe es eben so, daß Lorenzo auf der Yamaha ebenso Stoner schlagen kann, wie Rossi den Stoner.
Pedrosa mag vielleicht auch Chancen haben, aber auf dem jetzigen Motorrad und bei der Konkurrenz wird das nicht reichen. Da bin ich mir sicher. Solange Rossi fährt wird er nicht Weltmeister und solange Stoner fährt auch nicht. Vielleicht hat er gegen Lorenzo Chancen, aber es wäre in jedem Fall ne enge Kiste, wenn Rossi und Stoner nicht mehr dabei sein sollten. Unrealistisch. Wieso sollte Stoner früher aufhören, wie Pedrosa?

Ich tippe mal, den Daniel werden wr irgendwann noch mal in der Superbike sehen. ;)

Und Biaggi wird niemals MotoGP-Weltmeister, weil er gegen Rossi keine Chancen hat. :D
Die 250er, die purer Glück waren, kann man ja wohl nicht als Vergleich nehmen, da waren nämlich einige "erschummelte" dabei.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
ich hab nichts gegen andere Meinungen, ich bevorzuge es nur, wenn diese Meinungen begründet und ausgeführt werden. Ich bin allergisch gegen unmotivierte Einzeiler ;) und immer wenn über Hayden diskutiert wird, kommen diese einzeiligen Statements ohne Begründung oder sonst was.

Ich muss mir wohl nicht für jedes kurze Statement die Finger wund tippen. Und das Posting, auf das ich mich bezog... da stand auch keine Begründung für die persönliche Meinung. Und die werde ich sicher so schnell nicht ändern, weil Deine anders ist.

2006 funktionierten die Honda perfekt, Hayden gewann zwar kaum, punktete aber regelmässig und wurde durch Hondas Gesamtpaket Weltmeister, weil andere Teams gleichzeitig Tiefs hatte. Reicht Dir das als Begründung meiner Meinung?
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
2006 funktionierten die Honda perfekt, Hayden gewann zwar kaum, punktete aber regelmässig und wurde durch Hondas Gesamtpaket Weltmeister, weil andere Teams gleichzeitig Tiefs hatte. Reicht Dir das als Begründung meiner Meinung?

Macht ihn das zu einem schlechten Weltmeister? Sicher, Stoners Ducati war nicht perfekt. Rossi hatte auch nie gute Motorräder. Sie wurden erst durch ihn gut. Hayden wurde alles gegeben, er musste nur Gas geben. Honda hat ihm halt den Titel geschenkt. ;) Deshalb ist es auch falsch, einen (schlechten) Weltmeister über einem Lorenzo oder einem Dovizioso anzusiedeln.

Rossi > Stoner > Pedrosa > Hayden > Lorenzo > Dovizioso.

Total overrated. :cry:
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Sowas "Rossi > Stoner > Pedrosa > Hayden > Lorenzo > Dovizioso." ist sowieso sinnlos. Wenn ich so eine Liste in Sachen Boxen aufstellen würde, dann wäre Ottke besser als Ali! Also hört auf mit den Vergleichen. Wer am Ende oben steht, hat es auch verdient Weltmeister zu sein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Sowas "Rossi > Stoner > Pedrosa > Hayden > Lorenzo > Dovizioso." ist sowieso für sinnlos. Wenn ich so eine Liste in Sachen Boxen aufstellen würde, dann wäre Ottke besser als Ali! Also hört auf mit den Vergleichen. Wer am Ende oben steht, hat es auch verdient Weltmeister zu sein!

Naja, so sinnlos ist diese Liste auch nicht.

Rossi ~ (wird höchstwahrscheinlich in diesem Jahr Weltmeister)
Stoner ~ (im letzten Jahr Weltmeister)
Pedrosa ~ (die größte Gefahr für Rossi & Stoner)
Hayden ~ (2006 Weltmeister, vom fahrerischen Leistungsvermögen auch weit oben anzusiedeln; im nächsten Jahr auf der Duc so oder so)
Lorenzo ~ (der beste "Neue" in der MotoGP)
Dovizioso ~ (muss sich nicht vor Lorenzo verstecken)

Die Reihenfolge ist logisch.

Und ja, Weltmeister ist Weltmeister.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Naja, so sinnlos ist diese Liste auch nicht.

Rossi ~ (wird höchstwahrscheinlich in diesem Jahr Weltmeister)
Stoner ~ (im letzten Jahr Weltmeister)
Pedrosa ~ (die größte Gefahr für Rossi & Stoner)
Hayden ~ (2006 Weltmeister, vom fahrerischen Leistungsvermögen auch weit oben anzusiedeln; im nächsten Jahr auf der Duc so oder so)
Lorenzo ~ (der beste "Neue" in der MotoGP)
Dovizioso ~ (muss sich nicht vor Lorenzo verstecken)

Die Reihenfolge ist logisch.

Und ja, Weltmeister ist Weltmeister.

Ich meinte damit nicht deine Liste, sondern durchaus solche Vergleiche...mag ich einfach nicht.;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Ich muss mir wohl nicht für jedes kurze Statement die Finger wund tippen. Und das Posting, auf das ich mich bezog... da stand auch keine Begründung für die persönliche Meinung. Und die werde ich sicher so schnell nicht ändern, weil Deine anders ist.
ich sagte schon, dass ich andere Meinungen respektiere, sonst wäre ich in einem Forum wohl fehl am Platz. Ich finde nur, man kann besser über etwas diskutieren, wenn ... ach egal, lassen wir das. Sorry, wenn ich jemandem zu nahe getreten bin.

Suzuki wird auch in Motegi mit 3 Bikes antreten, diesmal wird aber nicht Ben Spies fahren - der Japaner Kousuke Akiyoshi bekommt für sein Heimrennen eine Wild Card. Schon 2006 und 2007 hatte er in Motegi starten dürfen, auch in Jerez 2007 konnte der 33-jährige antreten.

Interessant auch: Jorge Martinez hat der Wechsel von Toni Elias zu Gresini komplett unvorbereitet getroffen, trotzdem wird der Aspar-Chef wohl einen Vertrag mit Kawasaki unterzeichnen. Seinen Wunschpiloten bekommt er mit Elias zwar nicht, aber er hat auch andere Optionen. Martinez wörtlich: "Jetzt muss ich mich nach anderen Optionen umschauen. Für mich wäre es am besten gewesen, wenn ich einen spanischen Piloten mit Erfahrung bekommen hätte - eben einen Toni Elias. Jetzt schaue ich mir Alex Debon, Sete Gibernau und ein paar andere an." Auch der bei Gresini nicht mehr gefragte Shinya Nakano und 250er-Topfahrer Alvaro Bautista könnten eine Möglichkeit sein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Naja, so sinnlos ist diese Liste auch nicht.

Rossi ~ (wird höchstwahrscheinlich in diesem Jahr Weltmeister)
Stoner ~ (im letzten Jahr Weltmeister)
Pedrosa ~ (die größte Gefahr für Rossi & Stoner)
Hayden ~ (2006 Weltmeister, vom fahrerischen Leistungsvermögen auch weit oben anzusiedeln; im nächsten Jahr auf der Duc so oder so)
Lorenzo ~ (der beste "Neue" in der MotoGP)
Dovizioso ~ (muss sich nicht vor Lorenzo verstecken)

Die Reihenfolge ist logisch.

Und ja, Weltmeister ist Weltmeister.

Hm, ne interessante Auflistung, ist die schon für nächstes Jahr?
Du hast dann aber nur die 3 Topteams bewertet.

Laß uns doch mal das Bundesliga Tippspiel für die ganze Saison aufgreifen und für nächste MotoGP-Saison mal ne Auflistung machen, wie am Ende der Saison der WM-Stand aussehen könnte.

Wertung analog zu dem Bundesliga-Tippspiel oder pro Platz daneben (analog zu unserem Tippspiel der MotoGP).

Das könnte man als Bonus ins gesamte (nur MotoGP) Tippspiel einfließen lassen. ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
motegi.jpg


Daten
Runden 24
Distanz 115,224 km
Startzeit 06:00 MESZ
Porträt
Der Twin Ring Motegi ist eine der modernsten Rennstrecken der Welt. Der Name Twin (für Zwilling) leitet sich davon ab, dass die Rennstrecke aus zwei eigenständigen Rundkursen besteht: einem 2,4 Kilometer langen Ovalkurs und einem 4,8 Kilometer langen Straßenkurs. Der Straßenkurs ist 4,8 Kilometer lang und teilt sich in die Boxengasse sowie die Haupttribüne mit dem Oval. Der Straßenkurs wird entgegen dem Uhrzeigersinn gefahren und das Oval im Uhrzeigersinn. Der Straßenkurs ist eine moderne, aber konventionelle Rennstrecke mit elf Kurven und einem für japanische Verhältnisse relativ flachen Höhenprofil. Der Kurs kann durch Verbindungstücke in drei verschiedenen Varianten genutzt werden: als Komplettkurs und in zwei kurzen Varianten. Außerhalb der Rennen sind die größten Attraktionen die Honda-Collection-Hall, in der historische Honda-Fahrzeuge aller Art besichtigt werden können, sowie ein Technologie- und Ausbildungszentrum. Der Twin Ring Motegi war die erste Rennstrecke überhaupt, die beide Typen - Oval und Straßenkurs - miteinander kombinierte, ohne dabei Kompromisse beim Streckenlayout eingehen zu müssen. Allerdings wird dadurch teilweise für die Zuschauer die Sicht auf die Strecke eingeschränkt.

Letzte Sieger
2007: Loris Capirossi
2006: Loris Capirossi
2005: Loris Capirossi

http://www.motorsport-total.com/motorrad/saison/Motegi.html

Ich liebe diese Rennstrecke, eine meiner absoluten Lieblingsrennstrecken im MotoGP-Kalender. Die fahre ich besonders gerne im Konsolenspiel, aufgrund der ultralangen Geraden vor der Brücke. Die Zwischengeraden nach Start/Ziel sind auch die Wucht, vor allem die schnelle "130R".
Viele Richtungswechsel, nur eins hasse ich. Die ******-letzte Schikane. :kotz:
Fast jedes mal verbremse ich mich da oder räuber über die Hügel daneben drüber.

Noch ein paar News/Facts:

Rossi Erinnerungen an 2005
3 Suzukis am Start
Biaggi kehrt zu Aprilia (250er) zurück und kassiert ordentlich ab Wo ist der Kotzsmiley, wenn man ihn braucht? :kotz: x 100
Lüthi muß 2 Rennen pausieren Hat eigentlich jemand den Crash gesehen, lese das jetzt zum 1. mal, wirklich bitter. Schnelle Genesung Tom.
Talmacsi operiert, kann aber wohl starten
 
Oben