100 Sportler für die Ewigkeit! - Interesse?


Interesse an "100 Sportler für die Ewigkeit"?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Das Punktesystem wird übrigens genauso wie bei den Filmen sein bzw. ich klaue es einfach von Alice, muahahaha :D
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Finde die Idee auch gut und wäre auch für eine Begrenzung.Ich mein irgendwo soll die Liste doch schon einen Überblick schaffen welche Sportler sich scheinbar beliebt gemacht haben.Die User könnten allerdings versuchen auch mal ein bisschen selber darauf zu achten.Es soll ja eine Liste mit 100 Sportlern werden und nicht nur eine mit 100 Basketballern.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Bei den Filmen schaffte es ja auch ein Solala-Film auf die Topposition.

Du hast es noch nicht verwunden, oder? :D

Ich finde die Idee auch nicht schlecht und bin auch gegen jede Beschränkung. Klar werden es dann irgendwelche Badmintoncracks oder weltbekannte Bowler schwer haben, oben zu landen, aber das war ja bei der Filmumfrage auch nicht anders mit Stummfilmen oder französischem Autorenkino.

Wahrscheinlich wird die Liste eher von Sportlern dominiert werden, deren aktive Zeit zumindest noch nicht allzu lange zurück liegt, aber das ist ja auch verständlich. Während Filmklassiker aus den 40ern immerhin ab und an mal im Fernsehen laufen, ist es für jemanden, der beispielsweise Gerd Müller oder George Best nicht miterlebt hat, nicht so einfach, sich irgendwelche Spiele von den beiden zu besorgen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Bei den Filmen schaffte es ja auch ein Solala-Film auf die Topposition.
Er ist zumindest für ein Sportforum sicherlich nicht unwürdiger als die seit einiger Zeit neue #1 der imdb top 250 - immer wenn ich das sehe, könnte ich schreiend aus dem Fenster springen... :crazy: :cry: :wall:

Warum? Wir hatten bei den Filmen auch keine Beschränkungen auf max. 10 Filme pro Dekade oder nicht mehr als 12 Dramen o.ä..

aber das war ja bei der Filmumfrage auch nicht anders mit Stummfilmen oder französischem Autorenkino.
Das könnte man doch mal mit einer neuen Variante ändern. Eine Top 75 mit nicht mehr als 10 Filmen pro Dekade und mindestens drei nicht US-Filmen pro Dekade von den 20ern bis zu den 00ern. Ist nur die Frage, wieviele sich daran beteiligen würden... ;)

Die Vergleichbarkeit von Sportlern verschiedener Sportarten (auch noch zwischen Einzel- und Mannschaftssportarten) ist aber sicher noch viel weniger gegeben als zwischen Filmen verschiedener Epochen. Letztlich gibt es keine, insofern macht alles andere als eine Wahl der reinen "Lieblinge" ohne Beschränkung auch nicht viel Sinn. So dürften sich auch die meisten User beteiligen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
"Schlimm" ist daran gar nix. Sollte in erster Linie eine Reaktion auf das ständige "Bashing" The_Gr8s gegen "Pulp Fiction" sein, den ich sehr mag... ;)

Ich mag auch "The Shawshank Redemption" absolut. Ich halte ihn nur nicht "würdig" als #1 einer solchen Liste (vor allem wenn man den Bekanntheitsgrad der Seite sieht und welche Bedeutung ihr viele beimessen). Dafür fehlt dem Film einfach das Besondere, Herausragende, Einflussreiche - viele der dahinter platzierten Klassiker haben Generationen vom Filmemachern geprägt und beeinflusst, das kann man von den "Verurteilten" nun nicht behaupten.

Es ist natürlich auch keine Liste von professionellen Regisseuren oder Kritikern (wie etwa zum Beispiel diese), sondern sie spiegelt lediglich die Beliebtheit der dortigen User wieder, von daher sollte man sie auch nicht allzu ernst nehmen - genau wie meinen Kommentar... ;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Keine Begrenzung und schon gar nicht "mindestens 5 Frauen" oder so.
Sonst könnte man ja auch "mindestens 5 Juden, 5 Araber, 5 Schwarze, 5 Latinos, 5 Schwule, 5 Behinderte" verlangen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
Mystic schrieb:
Alice hat das eigentlich perfekt erklärt (zwar überraschend, aber das mit dem blinden Huhn ...).

Ich bin geschmeichelt, auch würde ich folgenden Satz (mehr oder weniger) von dir als Regel ziemlich gut finden:
Mystic schrieb:
Jeder erstellt eine Liste mit seinen 30 favorisierten Sportlern. (also in Anlehnung an die Filmlisten)

Ich denke gerade diese Einfachheit könnte eine hohe Zahl an Teilnehmern sicherstellen und somit zu allerhöchstens 25 Basketballern in den Top 30 führen. :)

theGegen schrieb:
Trotzdem wäre ich dabei, dann eben nur mit möglicherweise skurrilen Nennungen.

Bei 10 Sportlern pro Sportart wäre alles grundsolide, aber bei einer Einschränkungsbefreiung wird es skurril? Was kann an einer persönlichen Lieblingsliste überhaupt "skurril" sein? Immerhin hast du einen Teil deines Lebens gewissen Sportler gewidmet, mit ihnen mitgefiebert etc. Nur weil du bestimmte Erlebnisse bspw. mit Sportlern verbindest, die eher aus der 2. Reihe kommen ist da nichts skurilles dran.

Mystic schrieb:
Vielleicht kann man das diesmal in allen Unterforen ankündigen.

Zumindest in ein paar der höher frequentierten Foren sollte es einen Thread geben bzw. auf diesen Thread verweisen.

Fußball -> Deutschland
Basketball -> NBA (Smack?)
Eishockey -> ?
Boxen -> allgemeine News
...

Maverick wird es schon hinbekommen genug potenzielle Teilnehmer zu erreichen. ;)

liberalmente schrieb:
wäre dabei, fände eine beschränkung von 10-12 sportlern pro sportart gut und bin absolut gegen diesen vorschlag von gegen.

ich interessiere mich nahezu für keinen einzigen frauensport und kann daher auch die sportlichen leistungen von frauen auch kein bisschen einschätzen.

Da zeigt sich schon die Schwierigkeit irgendeiner möglichen Einschränkung. Du hast scheinbar keine Lieblingssportlerinnen, andere dagegen keine Idole außerhalb ihrer 2 favorisierten Sportarten (als Beispiel). Diese werden dann entweder ausgeschlossen oder dazu genötigt sich weitere 10 Sportler irgendwie zusammenzukratzen.

theGegen schrieb:
möglicherweise sogar eher aufgrund sekundärer Attribute, denn Sportlichkeit.

Kenne Einige die Frauentennis überhaupt anfingen zu schauen aufgrund "sweet Anna" (bzw. andere Tennisspielerinnen weiterhin offensiv ignorierten). War für mich jetzt nie so der Grund Damentennis zu schauen, aber was solls, warum man "Fan" von Jemandem wird begründet halt jeder anders.

MadFerIt schrieb:
sowieso finde ich eine wahl der 100 tollsten sportler recht fragwürdig zu realisieren. was, wenn mein größtes idol der stürmer unser verbandsligaelf ist, der jedes jahr 35 buden macht?

Klar, nur rein mit ihm, dagegen ist Shakeys "Dei mudder sei gesicht" - Nominierung doch als blanke Provokation zu verstehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bezüglich "Beschränkung" im Vergleich zur "Nichtbeschränkung" bei der Filmwahl wollte ich nur noch mal anmerken, dass das hier immerhin ein "Sportforum" ist und kein "Filmforum".
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
Bezüglich "Beschränkung" im Vergleich zur "Nichtbeschränkung" bei der Filmwahl wollte ich nur noch mal anmerken, dass das hier immerhin ein "Sportforum" ist und kein "Filmforum".

Sehe ich genauso, aber einige finden es ja normal sich lediglich für eine einzige Sportart zu interessieren.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Sehe ich genauso, aber einige finden es ja normal sich lediglich für eine einzige Sportart zu interessieren.

Einige finden es vor allen Dingen normal, wenn man anderen Leuten nicht vorschreibt, welche Lieblingssportler man zu haben hat. Wenn Du unbedingt noch Halmaspieler einbringen willst, kannst Du das gern tun. Anschließend kannst Du Dich dann auch besser fühlen, weil Du im Gegensatz zu anderen angeblich engstirnigen Sportfans so ein weites Feld an Sportinteressen hast.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Zählen Schach, Darts, Poker usw. auch zu den in Frage kommenden Sportarten?
Ist eine ernste frage, da ich gegebenenfalls z.B. einige Schach-Weltmeister in die Liste aufnehmen könnte.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
Bezüglich "Beschränkung" im Vergleich zur "Nichtbeschränkung" bei der Filmwahl wollte ich nur noch mal anmerken, dass das hier immerhin ein "Sportforum" ist und kein "Filmforum".
Aber eben ein Sportforum, in dem die Interessen der User sich extrem unterscheiden: Manche interessieren sich halt fast nur für Fußball, Basketball oder Boxen, bei anderen ist das Sportinteresse weiter gestreut. Wenn man will, dass sich möglichst viele User beteiligen - und das muss doch das Ziel sein - ist es schon daher am sinnvollsten, gar nichts zu beschränken, damit auch die stark auf eine einzige Sportart fixierten User teilnehmen. Und in dem Fall ist das Ergebnis doch auch am interessantesten, weil es nur dann die Interessen das Forums auch ein wenig widerspiegelt.

Wer darauf wert legt, dass auch "Exoten" aus "Randsportarten" vertreten sein werden, kann ja seine eigene Abstimmung dementsprechend gestalten... ;)
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
@Tuco
Es geht gar nicht um Sackhüpfer oder Tauzieher, aber auch Leichtathleten und generell alle Wintersportler dürften schlechte Karten haben, wenn viele nur Sportler der letzten zehn oder fünfzehn Jahre aus einer einzigen Sportart zur Kenntnis nehmen.

Davon abgesehen hieß der Abstimmungsvorschlag ja "100 Sportler für die Ewigkeit" und nicht "Eure Lieblingssportler"!

Edit: "Air" Jordan käme sogar in meine TOP 30!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben