100 Sportler für die Ewigkeit! - Interesse?


Interesse an "100 Sportler für die Ewigkeit"?


  • Umfrageteilnehmer
    0

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
daran habe ich auch schon gedacht, allerdings würde ich zum Beispiel Phil Jackson nennen, aufgrund seinen Leistungen als Trainer und nicht seiner Zeit als Spieler. Da sehe ich schon einen Unterschied.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.030
Punkte
113
Seiner Leistungen oder seiner Erfolge? ;)
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.366
Punkte
113
Es kann doch jeder gerne seine 100 Lieblingbaskettballer in einem eigenen Thread wählen lassen, aber wenns um Sportler allgemein geht sollte man schon etwas über seinen eigenen Tellerand hinausblicken.Wenns in dieser Hinsicht eine freiwillige Selbstkontrolle geben würde, bräuchte man auch keine Begrenzung.:skepsis:

Davon abgesehen kann man das mit der Filmwahl auch schlecht vergleichen, weil es hier nun mal eindeutig einseitig geprägt wäre. Wäre das hier ein Filmforum und würde es von Horror- und Animefans geprägt, hätte eine entsprechende Wahl auch ganz anders ausgesehen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
wenn einen aber nur basketball interessiert, kann er ja nun nicht nur der etikette wegen irgendeinen rollhockey- oder curlingspieler nominieren.

sowieso finde ich eine wahl der 100 tollsten sportler recht fragwürdig zu realisieren. was, wenn mein größtes idol der stürmer unser verbandsligaelf ist, der jedes jahr 35 buden macht? darf ich den dann auch da reinsetzen?
was ich sagen will, ist, dass es, anders als bei den filmen, einfach eine viel zu große bandbreite an etwaigen nominierungen gibt. hier fehlt einfach die grundsätzliche gemeinsamkeit. dass alle sportler sind, reicht mmn nach nicht, um daraus sowas wie die angedachte liste zu erstellen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.047
Punkte
113
Der Anteil an Basketball-Fans ist nunmal in diesem Forum sehr hoch, wäre doch seltsam, wenn sich das am Ende nicht in der Liste wiederspiegelt. Ich persönlich interessiere mich nicht für zig verschiedene Sportarten und würde mich höchstwahrscheinlich schwer tun, bspw. höchstens 5 Fußballer nennen zu dürfen.

Desweiteren glaube ich sowieso, dass man automatisch bemüht ist seine Liste etwas abwechslungsreich zu gestalten und sich das letztlich schon irgendwie ausgleicht.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
@EMMatt: Bitte lösche deinen Post mit deinen 50 Lieblingssportlern, denn das soll mir wie bei den Filmen jeder per PM schicken. :thumb:

@MadFerIt: Ja, wenn du ihn bewunderst und er dein idol ist, dann setz ihn da rein, wo ist das Problem? :) Außerdem wird er sowieso nicht in den Top 100 sein, da wohl nur du ihn wählen wirst, also ist es doch egal.

Also Leute: Nehmt das nicht sooo ernst. Ich sehe nicht wo die Schwierigkeit besteht einfach 30 Sportler in einer Rangliste aufzustellen, die das Leben von euch geprägt haben als Idole usw. Das soll am Ende wie bei den Filmen auch keine Top 100 werden, die wir irgendwo vorstellen vor 100.000 Menschen, sondern die wie die Filme zu lustigen Diskussionen einladen werden und die Lieblingssportler/Helden der sportforen-community darstellen. :) Wir müssen daraus keine Wissenschaft machen, sondern es soll lediglich Spaß machen wie es auch bei den Filmen der Fall war.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und mindestens 5 sollten Frauen sein müssen.

wäre dabei, fände eine beschränkung von 10-12 sportlern pro sportart gut und bin absolut gegen diesen vorschlag von gegen.

ich interessiere mich nahezu für keinen einzigen frauensport und kann daher auch die sportlichen leistungen von frauen auch kein bisschen einschätzen. ich würde das alles aus den medien entnehmen, da ich mir wirklich bei keinem sport über die leistungsstärke der frauen auf grund von eigenen beobachtungen eine meinung bilden könnte. absolut dagegen. (was ein kalauer zu so später stunde ;) )
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
War ja auch nur so 'ne Idee, das mit den Frauen, eben weil ich befürchte, dass es höchstens eine Handvoll dann in die Liste schafft... möglicherweise sogar eher aufgrund sekundärer Attribute, denn Sportlichkeit. ;)
Oder weil Magdalena Neuner bspw. so schöne Pullover stricken kann.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Sogar Zwergenwerfen :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Also am besten wir stellen erstmal die Regeln fest:

Wie viele Sportler maximal pro Sportart?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wieso willst Du das überhaupt einschränken? Es soll die Liste der Lieblingssportler der Sportforen-User sein. Diese repräsentiert eben auch die Anzahl derjenigen Mitglieder aus den einzelnen Sportarten. Alice hat das eigentlich perfekt erklärt (zwar überraschend, aber das mit dem blinden Huhn ...).

Zudem muss ich mal explizit nachfragen: Jeder erstellt eine Liste mit seinen 30 favorisierten Sportlern? (also in Anlehnung an die Filmlisten)
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Wieso willst Du das überhaupt einschränken? Es soll die Liste der Lieblingssportler der Sportforen-User sein. Diese repräsentiert eben auch die Anzahl derjenigen Mitglieder aus den einzelnen Sportarten. Alice hat das eigentlich perfekt erklärt (zwar überraschend, aber das mit dem blinden Huhn ...).

Ok, dann keine Grenze. Wenn also jemand nur Basketballer als Sport-Idole hat, dann ist es halt so.

Zudem muss ich mal explizit nachfragen: Jeder erstellt eine Liste mit seinen 30 favorisierten Sportlern? (also in Anlehnung an die Filmlisten)

ja
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Vielleicht kann man das diesmal in allen Unterforen ankündigen. trueMaverick hat sicherlich nichts besseres zu tun, als Listen zu sammeln. :clown:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich fände eine Begrenzung dennoch sinnvoll. Und seien es 10 oder 12 pro Sportart. Wenigstens ein klein wenig über den eigenen Tellerrand blicken zu können, wäre immerhin eine gewisse Mindestanforderung.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wozu? Wenn es nun mal nicht den Vorlieben der User entspricht, über den Tellerrand zu schauen, dann ist das eben so. 10-12 würde auch nur bedeuten, dass man mindestens 3 verschiedene Sportarten benötigt, das macht die Sache letztlich auch nicht besser. Vor allen Dingen dann nicht, wenn man erstmal mühselig nachschauen muss, wer denn überhaupt aus Sportart X in Frage kommt.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Ich fände eine Begrenzung dennoch sinnvoll. Und seien es 10 oder 12 pro Sportart. Wenigstens ein klein wenig über den eigenen Tellerrand blicken zu können, wäre immerhin eine gewisse Mindestanforderung.

Warum? Wir hatten bei den Filmen auch keine Beschränkungen auf max. 10 Filme pro Dekade oder nicht mehr als 12 Dramen o.ä.. Von mir aus können wir auch sowas wie "mind. 5 Frauen" mit einbeziehen (wie von manche vorgeschlagen), aber ich kenne nicht mal 5 Sportlerinnen, die so heiß sind, als dass sie eine Erwähnung verdient hätten und wenn ich dazu gezwungen werden würde, dann würde ich einfach die 5 am wenigsthäßlichen Damen, die mir auf die Schnelle einfallen, auf die letzten Plätze setzen um die Anforderungen zu erfüllen. Aber ist das der Sinn der Sache?

Zehn pro Sportart sollten bei mir persönlich eigentlich problemlos machbar sein, aber auch hier frage ich mich, warum man das überhaupt eingrenzen sollte? Gibt es dafür eine sinnvolle Erklärung? Ich weiß, dass manche fürchten, dass es sonst zu viele Basketballer auf die Top Plätze schaffen, aber was soll's? Bei den Filmen schaffte es ja auch ein Solala-Film auf die Topposition.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
War ja nur meine Meinung, wenn's der Mehrheit nach anders läuft - dann eben so.
Trotzdem wäre ich dabei, dann eben nur mit möglicherweise skurrilen Nennungen.

Womöglich wird (bspw.) dann eben André Iguodala der sportforen-Topsportler für die Ewigkeit.
 
Oben