DEL Saison 2008/09


Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Gestern war mal wieder das Derby angesagt ... das Ergebnis kommentiere ich jetzt nicht :( (o.k. doch kurz: früher hatten die Adler öfters mal eine November-Krise, mittlerweile lässt sich das nicht mehr auf einen Monat festlegen ... mnachmal dauert die auch eine ganze Saison ... )

Mir geht es jetzt aber um etwas ganz anderes (die Situation war nicht spielentscheidend, auch wenn's zu einer 3:5 Unterzahl geführt hat)

Trotzdem meine Frage an die Regelexperten hier:
Kurz vor dem Ende des 1. Drittels hat gestern Martinec eine Strafe für's absichtliche Verschieben des Tor's bekommen ... o.K. die Strafe an sich ist nicht ungewöhnlich - aaaaaber: es war das Tor von Frankfurt, welches verschoben wurde (es war viel Verkehr vor dem Frankfurter Tor, es gab ein Gerangel und Martinec ist hineingefallen). Das ein Spieler das eigene Tor absichtlich verschiebt, verstehe ich ja noch - aber Mannheim war gerade im Angriff - ich denke nicht, daß ein angreifender Spieler ein Tor absichtlich verschiebt (wäre ja irgendwie sinnfrei ...)
Die Frankfurter, mit denen ich mich in der Drittelpause unterhalten hatte (ja ich kenne auch nette Leute in Frankfurt, mit denen ich mich ganz normal unterhalten kann :) ) fanden die Strafe auch etwas seltsam und wir alle haben uns gefragt, ob diese Strafe im Regelwerk so eigentlich vorgesehen ist?
Hat jemand von Euch es schon einmal gesehen, daß die angreifende Mannschaft eine Strafe wegen absichtlichem Torverschieben bekommen hat? Also ich nicht (ich kann mich zumindest nicht daran erinnern) ... und ich hab schon ein paar Eishockeyspiele gesehen ...

P.S. die 3-5 Unterzahl kam dadurch zustande, daß es zur der Strafzeit noch eine Bankstrafe gab ( ich habe nicht gesehen was da dann passiert ist, aber falls etwas geflogen sein sollte - bei der Situation könnte ich das sogar verstehen ;) )
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Die IIHF schreibt in ihrem Regelbuch zur Strafe:

A player or goalkeeper who deliberately displaces the goal frame from its normal position shall be assessed a: Minor penalty

Da steht nichts davon, dass es nur um das eigene Tor geht. Dafür aber etwas von "absichtlich" - deiner Schilderung war es das ja nicht.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
In der Offensive darf es für sowas eigentlich keien Strafen geben, aber bei Schütz kann man sich nie sicher sein. Der ist zwar allgemein richtig gut, neigt aber hin und wieder zu Entscheidungen die wirklich niemand verstehen kann. ;)

Hamburg und Berlin verhandeln momentan wohl über eine längere Ausleihe von Elia Ostwald nach Hamburg. Momentan ist er nur bis Anfang November ausgeliehen. Da er sich hier echt gut macht, und zusammen mit Sarno und Smyth in einer Reihe spielt, erscheint mir das durchaus sinnvoll. Zwar werden Barta und Pinizzotto auch irgendwann mal wieder fit sein, aber wenn Ostwald so weiter spielt, würde diese Reihe dann kaum auseinandergerissen werden.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Meine highlights vom Spiel (und darum herum) Mannheim-Düsseldorf:

- SUAPTIM und Sohn kennengelernt (@ Flo: Du tippst jetzt hier mit, oder? :wavey:
- Guerreros Freundin kennengelernt - auch sehr nett :)
- Guerrero und Miro mal wieder gesehen :)

Zum Spiel:
4:0 klingt ziemlich eindeutig - war's aber gar nicht (finde ich). Düsseldorf hat gut mitgespielt, aber im Abschluß waren die ja noch schlechter als das, was ich von Mannheim in den letzen Wochen gesehen habe (und das war z.Z. ziemlich mies) - und zur Zeit hat Freddie ja auch einen Lauf - das erfreut ganz besonders Tim - aber meinetwegen kann Tim das Managerspiel aufgrund von 2000 shutouts von Freddie gerne gewinnen - hauptsache den letzten shutout gibt's im letzten Play-offspiel der DEL Saison 2008/2009 :D
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Will und kann mich Masha nur anschliessen, bis auf die Sache mit dem letzten SO.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
:(

Die letzte Eiszeit

Der Kölner Profi Robert Müller gilt als einer der besten Torhüter der Liga. Vor zwei Jahren entdeckten die Ärzte einen Tumor in seinem Kopf, zweimal wurde er seitdem operiert. Sein Krebs ist nicht heilbar. Er will trotzdem noch einmal zurück aufs Eis.

Quelle ist der Spiegel von morgen.

Im Freiburger Forum hat jemand den kompletten Artikel eingestellt (ganz nach unten scrollen):

http://www.ehcf.de/forum/thread.php...b5&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=2

Das klingt wirklich überhaupt nicht gut. Den Krebs konnte Robert wohl nie wirklich in denGriff bekommen - und er wusste dies wohl auch von Anfang an. Deshalb noch mehr Respekt davor, wie Robert Müller mit seiner Krankheit umgeht.
 

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Unglaubliche traurige Geschichte. Er hat zwei kleine Kinder und dachte, dass er den Krebs besiegt hätte und dann bekommt er gesagt, dass er wahrscheinlich noch höchstens ein Jahr zu leben hat. Wirklich kaum zu glauben. :(
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Hier ist ein langer Artikel aus dem KStA:

Ein tragischer Held

Besonders erschütternd:

Von seiner Krankheit redet der Sportler nicht gern. Vielleicht erteilte er deshalb nun seinem Arzt die Erlaubnis zu sprechen. Die furchtbare Wahrheit ist: Müller bleibt nicht mehr viel Zeit. In seinem Kopf befindet sich ein so genanntes Glioblastom. Die meisten Menschen überleben mit einem solchen Tumor weniger als ein Jahr, etwa drei Prozent schaffen fünf Jahre. „Robert Müller ist schon über die mittlere Lebenserwartung bei dieser Art von Tumoren hinweg“, wird sein Arzt Wolfgang Wick von der Universitätsklinik Heidelberg im „Spiegel“ zitiert.
 

Kavanagh#15

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
Ian Gordon

Der Einbürgerungs-Prozess bei Ian Gordon ist beendet, der Goalie der Lions hat seit heute seinen deutschen Pass. Damit geht eine monatelange bürokratische Odyssee zuende, denn eigentlich hatten die Frankfurter schon im Sommer mit der Einbürgerung Gordons gerechnet.:ricardo: :p
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der Einbürgerungs-Prozess bei Ian Gordon ist beendet, der Goalie der Lions hat seit heute seinen deutschen Pass. Damit geht eine monatelange bürokratische Odyssee zuende, denn eigentlich hatten die Frankfurter schon im Sommer mit der Einbürgerung Gordons gerechnet.:ricardo: :p

Für mich der falsche Weg, den viele Klubs da einschlagen! Man sollte der ständigen Einbürgerung von Eishockey Spielern einen Riegel vorschieben. Das kann auf "längere" Sicht, insbesondere für die Nationalmannschaft nicht gut sein.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, so einen großen Einfluss dürfte es nicht haben.

Es sind zwar inzwischen wieder mehr eingebürgerte Spieler dabei, aber die Zahl hält sich noch in Grenzen. Ein Ian Gordon wird auch kaum für die Deutsche Nationalmannschaft nominiert werden.

Klar umgeht man damit ein bisschen die Ausländerregelung, aber die handvoll Spieler macht den Kohl auch nicht mehr fett. Die Lizenzen werden im Laufe der Jahre eh weiter zurückgehen, damit ist das schon mehr als ausgeglichen. In den meisten Fällen handelt es sich eh um Spieler die auch als Ausländer unter Vertrag genommen werden würden, von daher handelt es sich zumindest um gehobene Klasse. Wenn wieder jeder eingebürgert wird der Eis schonmal aus der Nähe gesehen hat, so wie damals, dann hätte man wirklich ein Problem. So muss man darauf achten, aber Probleme macht es noch nicht.
 

Kavanagh#15

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
Ian Gordon

Ian Gordon wird nie die Chance haben im Deutschland-Kader zu spielen??:gitche:

Gordon hat meiner Meinug nach sau gute Chancen haben aufgenommen zu werden,auch wenn ich so das Gefühl habe,dass Krupp nur Spieler von Mannheim und Berlin haben will!!Trotzdem hat er gute Chancen,wer stand denn beim All-Star-game im Tor?Ian Gordon und Norm Maracle!Das heißt,Gordon war bei den vier besten Torhütern der Liga!! :cool3:
Jetzt zum Nachdenken gebracht??
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Gordon hat meiner Meinug nach sau gute Chancen haben aufgenommen zu werden,auch wenn ich so das Gefühl habe,dass Krupp nur Spieler von Mannheim und Berlin haben will!!

... ja, ist klar: Herr Krupp hat z.B. gerade erst beim Deutschlandcup wirklich mal wieder gezeigt, daß er Mannheim bevorzugt und hat deshalb gleich mal den halben Kader nominiert, ääähm also Hackert und Butenschön und .... :licht: hey, das war's ja schon - schon schlimm diese Bevorzugung ....
Wie viele Berliner dabei waren, weiß ich jetzt nicht - ich hatte jetzt keine Lust Statistiken zu wälzen. Die Mannheimer wußte ich aus dem Stehgreif ;)

Zu Gorden: Ich befürchte auch, daß er für die Nati berufen wird. Beim D-Cup war das auch Thema bei vielen Unterhaltungen - und kaum keiner von denen, mit denen ich gesprochen hatte, ist von der Idee begeistert. Und nein, ich habe mich beim D-Cup zumeist nicht mit Mannheimer Fans unterhalten, sondern mit den Leuten, die ich immer bei den WM's treffe (also quer durch die Republik von Bremerhaven bis Freiburg). Der Tenor bei den meisten war: Die Nominierung von eingedeutschten älteren Spielern muß nicht sein und die Torwartposition ist nun wirklich nicht die größte Baustelle in der Nati.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kavanagh#15

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
Lions bringen aus Kassel keine Punkte mit sondern zwei verletzte Spieler
Berlin/Duisburg, 22.November 2008

Die Reise nach Kassel wird den Frankfurt Lions in keiner guten Erinnerung bleiben. Die Niederlage ist natürlich ärgerlich, zudem sie auch noch unnötig war, viel schlimmer wiegen allerdings die Verletzungen zweier Spieler. Nationalverteidiger Osterloh (Foto by City-Press) prallte kurz vor Schluss mit Kassels Torwart Hauser zusammen und zog sich eine Schulterverletzung zu. „Es sieht nicht so gut aus. Am Montag werden wir Osterloh noch einmal näher untersuchen um zu beurteilen, wie schwer die Verletzung ist“, sagte Manager Norris am Samstag auf Hockeyweb Anfrage. Neben Osterloh verletzte sich Jamie Wright am Knöchel und wird ebenfalls gegen die Iserlohn Roosters am Sonntag ausfallen, genauso wie Stürmer Jeff Heerema, der eine Spieldauerdisziplinarstrafe kassierte, die laut Norris übertrieben verhängt wurde von Schiedsrichter Aumüller. Somit muss Trainer Chernomaz gleich auf vier Spieler verzichten, da auch Vorobjew weiterhin nicht zur Verfügung steht.

In Kassel agierten die Lions nicht konsequent genug und begingen ungewohnte Leichtsinnsfehler. Einer vom sonst so zuverlässigen Kopitz hatte den entscheidenden Gegentreffer zur Folge. „Wir waren insgesamt nicht so stark, Kassel aber auch nicht. Das Niveau war insgesamt eher bescheiden. Letztendlich haben wir zu viele Strafzeiten kassiert. So war es schwer in Kassel zu gewinnen“, resümierte Norris. Morgen geht es gegen ab 18.30 Uhr die Iserlohn Roosters. „Dieses Spiel hat Derbycharakter. Die Jungs freuen sich auf Iserlohn“, sagte Norris. (Frank Meinhardt) :wall: :mensch:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ian Gordon wird nie die Chance haben im Deutschland-Kader zu spielen??:gitche:

Gordon hat meiner Meinug nach sau gute Chancen haben aufgenommen zu werden,auch wenn ich so das Gefühl habe,dass Krupp nur Spieler von Mannheim und Berlin haben will!!Trotzdem hat er gute Chancen,wer stand denn beim All-Star-game im Tor?Ian Gordon und Norm Maracle!Das heißt,Gordon war bei den vier besten Torhütern der Liga!! :cool3:
Jetzt zum Nachdenken gebracht??

Wo steht irgendwas davon das er nie eine Chance haben würde? :rolleyes:
Natürlich ist er nicht unbedingt schlechter als das was sonst zur Verfügung steht, aber das bedeutet noch lange nicht, dass Krupp ihn auch nominieren würde. Warum jemanden nominieren der kurz nach der WM 34 wird?

Es geht darum, dass nicht jeder Spieler automatisch auch zum Nationalspieler werden wird, nur weil er einen Deutschen Pass bekommt.


Und was bitte sehr hat das Allstar-Spiel mit den besten Spielern zu tun?
Das ist eine Fanwahl. Bei sowas kommt nicht die beste Mannschaft zustande. Momentan liegen in der NHL bei der Wahl zum Allstar-Team im Osten auch nur Spieler von Montreal vorne, und niemand wird ernsthaft behaupten wollen, dass die momentan die besten Spieler auf allen Positionen besitzen.

Ian Gordon ist ein guter Torwart, eine deutliche Verbesserung über dem was in den letzten Jahren im Normalfall die Nummer Eins war, ist er nicht.
 

Kavanagh#15

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
Komm wir wissen doch alle,dass man beim Allstar-game nur die besten der Saison wählt!!:)
34,mein Gott,guck ma wie lange James Patrick gespielt hat,fast ganze 10 Jahre länger :p
Bresagk hatte auch mal mit 34 noch in der Nationalmannschaft gespielt!!
 
Oben