Welches Lied bin ich?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.304
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für beide Antworten gilt: Nein.

Der gesuchte Hit war der größte, den diese Band in den USA hatte. In den Singlecharts die Top 40 geknackt, das zugehörige (Debüt- ) Album erreichte Goldstatus, mit + 500.000 verkauften Einheiten.
Natürlich relativ noch erfolgreicher in GB.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
An schottischen Bands würden mir noch die Cocteau Twins sowie die Vaselines einfallen. Bei letzteren zumindest bin ich mir aber ziemlich sicher, dass die nie einen Top-40-Hit hatten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.304
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ihr tappt noch immer im Dunklen.

In den Songs dieser Band meinte man neben treibenden Riffs immer auch Dudelsäcke und anderes schottisches Kulturgut zu hören, allerdings wurde der Sound vermittels allerhand Gitarreneffekten erzielt. (So auch im gesuchten Song.)
Achja, die Band existiert nicht mehr - auch wenn sich frühere Mitglieder noch manchmal zu vereinzelten Gigs unter dem Bandnamen treffen.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Hey Pazuzu, wo hast du gesteckt? Schön, dass du wieder da bist.

Wie wärs mit einer zeitlichen Eingrenzung, Gegen?
 

Pazuzu

Nachwuchsspieler
Beiträge
696
Punkte
0
Nix ernstes, habe nur eine Weile keinen Bock mehr gehabt. Bin auch eher zufällig hierher geraten.
 

Pazuzu

Nachwuchsspieler
Beiträge
696
Punkte
0
Okay, ich hoffe mein Rätsel ist jetzt nicht zu einfach.

Wir bleiben ganz in der Nähe aber nicht in Schottland. Gesucht wird das Stück eines Musikers, der vor allem auf der Gitarre aber auch auf der Mundharmonika brillierte. Der Titel des Stücks ist sehr bezeichnend für das Problem dieses Musikers, der genau deshalb leider nicht mehr unter uns weilt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.304
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Noch'n Nachtrag: Big Country galten ja zu Beginn (Anfang der 80er) als mögliche Konkurrenz zu U2 - aber nach den ersten Erfolgen kam nicht mehr viel. Die Musik war auch irgendwie zu beliebiges Gedonner.
Bandleader Stuart Adamson schlitterte mehr und mehr in den Alkoholismus und erhängte sich später in einem Motel in den USA.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
bei mundharmonika musste ich sofort an dylan denken, aber der lebt noch und ist amerikaner. :crazy:


auch wenn es die anderen wohl eh schon denken: der musiker wird wegen drogenmißbrauch gestorben sein, dh der titel des liedes hat etwas mit drogen zu tun, oder?
 

Pazuzu

Nachwuchsspieler
Beiträge
696
Punkte
0
Hm, eine Droge ist es auch. Der gesuchte Musiker teilte sein Problem mit Stuart Adamson.

Also Saufen, Klampfe, unweit von Schottland - das ist doch jetzt echt nicht mehr schwer, es sei denn, man ist einfach zu spät geboren (was ja keine Schande ist).
 

Pazuzu

Nachwuchsspieler
Beiträge
696
Punkte
0
@ the Gegen

Der Musiker stimmt schon. Der Titel "Bourbon" würde auch passen, aber den suche ich nicht. Es ist etwas allgemeiner. Ein kleiner Tipp noch: Der gesuchte Titel ist auf der Liveaufnahme zu hören, die es zu der gleichnamigen Tour durch sein Heimatland gibt. Song Nummer 4.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.304
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Okay, dann eben "Too much Alcohol".

Da dies ja nun richtig ist (den Treffer wollte ich selbst müllern, wo ich mich schon zu Rory Gallagher durchgetankt habe), mache ich mit dem nächsten Rätsel weiter. Achja, Pazuzu: treib' mal ruhig wieder öfter hier rein, man traut sich ja kaum, nach älteren Sachen zu fragen.

Das Neue: den gesuchten Song könnte man mit viel schlechtem Willen komplett missinterpretieren, in "von einer Süßigkeit erschlagen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.304
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Zum tatsächlichen Textverständnis kann ich kaum Tipps geben, das ist ziemlich kryptisch und diffus, benennt z.B. eine musikalisch bedeutende Stadt in den USA (oder ist es Ägypten?), aber der Song-Titel ist geographisch noch viel weiter gefasst.
Es ist ein Song einer Band, die heute noch aktiv ist und der man ein "Neo-Psychedelia"-Etikett nicht ganz zu Unrecht verpasst hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.694
Punkte
113
Ort
Austria
Mir fallen da Bands wie Pink Floyd, Flaming Lips und Mars Volta ein, aber vom Titel her dürfte da nichts passen ...
 
Oben