Matchup der Woche....Ring frei!


Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Abgesehen von allen Trade-/Wechsel und sonstigen Gerüchten um Nowitzki darf man seinen Charakter nicht vergessen. Ic hweiß nicht, ob Dirk jemals einen Trade (öffentlich) fordern würde. Weil er eben denkt, dass er Dallas und vor allem auch Cuban etwas schuldig ist. :(
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Jaja, blöd nur das es mit Sergio statt Ike und Channing vom Cap her nicht passt.

[...]

Außerdem, wieso Barea als Starter? Dann doch eher Steve Blake, der läuft ja nochn Jahr. ;)

Die ESPN Trade Machine gibt mir Recht! Keine Lust die Rechnung jetzt per Hand zu machen, ich vertrau' ESPN.

sefant77 schrieb:
Den Dirk-Trade würde es vor 09/10 nicht geben und da ist Sergio längt weg. Frye oder Outlaw wohl auch.

Hier geht es auch mehr darum, was die User tun würden und nicht, was wirklich passieren wird. ;)


@Dernbi

Man will Vorschläge die beide Parteien zufriedenstellen. ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ausgangslage:
040624_dHoward_vmed_6p.widec.jpg


David Stern und Dwight Howard schließen vor dem 2009er Dunk-Contest einen Deal ab. Nach dem Superman-Auftritt 2008 soll er nun einen David-Stern-Suit beim '09er Contest tragen. Als Gegenleistung darf Howard sich von den Lottery-Teams für die Playoffs dieser Saison einen Guard ausleihen. Zwei Monate später...die reguläre Saison ist vorbei. Die Lakers und die öden Hornets haben leider die Playoffs erreicht. Howard fällt auf, dass sowohl Miami als auch die Spurs einen langen Sommer haben werden.

Nun sind die Kandidaten klar:

dwyane-wade-picture-1.jpg
manu-ginobili.jpg


Beide Guards sind in bester körperlicher Verfassung. Dwyane Wade oder Manu Ginobili - wen wählt Howard um die 2009er Playoffs so erfolgreich wie möglich zu beenden bzw. wen sollte er eurer Meinung nach wählen? Es geht einzig um diese Playoffs, maximal vier Serien 2009. Daher ist das Alter und die Zukunft zu vernachlässigen. Anreisen könnten die beiden Spieler erst kurz vor Tip-Off, vorheriges Einspielen und gemeinsame Trainingseinheiten fallen flach. Es muss direkt funktionieren.

Welche Wahl wäre die richtige?
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Ausgangslage:
040624_dHoward_vmed_6p.widec.jpg


David Stern und Dwight Howard schließen vor dem 2009er Dunk-Contest einen Deal ab. Nach dem Superman-Auftritt 2008 soll er nun einen David-Stern-Suit beim '09er Contest tragen. Als Gegenleistung darf Howard sich von den Lottery-Teams für die Playoffs dieser Saison einen Guard ausleihen. Zwei Monate später...die reguläre Saison ist vorbei. Die Lakers und die öden Hornets haben leider die Playoffs erreicht. Howard fällt auf, dass sowohl Miami als auch die Spurs einen langen Sommer haben werden.

Nun sind die Kandidaten klar:

dwyane-wade-picture-1.jpg
manu-ginobili.jpg


Beide Guards sind in bester körperlicher Verfassung. Dwyane Wade oder Manu Ginobili - wen wählt Howard um die 2009er Playoffs so erfolgreich wie möglich zu beenden bzw. wen sollte er eurer Meinung nach wählen? Es geht einzig um diese Playoffs, maximal vier Serien 2009. Daher ist das Alter und die Zukunft zu vernachlässigen. Anreisen könnten die beiden Spieler erst kurz vor Tip-Off, vorheriges Einspielen und gemeinsame Trainingseinheiten fallen flach. Es muss direkt funktionieren.

Welche Wahl wäre die richtige?


Wade, explosiver, stärker im freiwürfe ziehen, hat genauso ein starkes midrange game und sein drive ist noch um ne klasse besser als der von manu

Manu hat den 3er, aber den hat howard eh schon auf der 1, 3 und 4 :D


Manu ist zwar vielleicht besser für den letzten Wurf, aber Wade entscheidet das Spiel eher schon vorher
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Also meine Wahl würde auf Wade fallen.

Folgende Sachen sprechen für ihn:

- kennt Dwight durch Allstar Games und TEAM USA --> verstehen sich auf dem court schon etwas
- kann besser eigene Würfe kreieren (pluspunkt, da das system in kurzer Zeit ja nicht gelernt werden kann)
- ist mMn der bessere Clutch-Spieler -> in den PO's goldwert
- öffnet räume für dwight, da die gegner Wade außen decken müssen (Wade hat den gefährlichereren Ruf, bei GInobili besteht also eher die Gefahr, dass der gegner sich howard zu wendet)
- zieht mehr fouls (ich sag nur finals^^)


edit: super geschichte^^
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Was ebenfalls für Wade sprichst, ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass er als athletischer Slasher mit guten Passfähigkeiten um einiges besser prädestiniert ist neben Shootern wie Lewis, Turkoglu oder Pietrus zu spielen. Durch seine Drives und Kickouts kreiert er Raum und/oder freie Würfe für die Genannten (von Howard mal abgesehen, natürlich).
Ist selbstverständlich nicht so, dass Ginobili keinen guten Zug zum Korb hat und schlechte Pässe spielt, aber gerade Wades Athletik, Scorerfähigkeitem an Brett und die Tatsache, dass er schon oft als PG gespielt hat, kommen ihn bei oben genanntem Spiel zu Gute.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Wie befürchtet. Für mich war es eigentlich auch eine klare Angelegenheit, aber nach einer kleinen 'Hype'-Phase von Manu Ginobili letzten Sommer hier im Forum...

Big Shot Bob schrieb:
Ich nehme die Spurs für die Playoffs. Duncan ist einfach da bockstark, Manu der zweitbeste SG der Liga und dazu noch Parkers gefährliches Spiel.

D@X schrieb:
auch wenn ich nicht big shot rob in,antworte ich einfach mal.

JA

Offense, Defense, Cleverness, Kreativität, Spielintelligenz und Spielverständnis und natürlich Clutchness.
http://82games.com/SCSORT11.HTM
Dabei sollte nicht nur die Punkte sondern auch die Wurfquote beachtet werden.

mystic schrieb:
Ginobili war in Clutch-Situationen so deutlich überlegen, dass ich nicht mal ansatzweise darüber nachdenken würde, T-Mac an seiner statt für enge Spiele zu nehmen. Und das hat nicht mal nur etwas mit der deutlich schlechteren Freiwurfquote zu tun, sondern viel mehr ist Ginobili in so ziemlicher jeder Kategorie T-Mac überlegen. Allein die deutlich bessere Wurfauswahl, die am Ende auch die überragende Effizienz zur Folge hat, spricht für den Argentinier.

...hatte ich gehofft, dass vielleicht doch eine Diskussion entsteht. Ab jetzt nur noch Vorschläge, die ich selber auch diskussionswürdig finde. ;)

-------------------------------------------------------------------

Aus aktuellem Anlass:

scal.png
paul_pierce_with_trophy-6703.bmp
1210888842_8673.jpg


VERSUS

normal_luke_walton.jpg
AACV024~Kobe-Bryant-2002-All-Star-Game-MVP-Trophy-Photofile-Posters.jpg
2667552630_f5f4a80152.jpg


Mit welchem (auf den kompletten Perimeter erweiterten) Backcourt würdest Du lieber starten? Triff eine Entscheidung!
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Kommt auf den Frontcourt an. Wenn Z-Bo/Curry dort starten, wäre die Celtics-Lineup sicherlich besser, weil die defensiv Vorteile hat. Mit Okafor/Kwame Brown würde ich die Lakers nehmen, weil diese variabler sein müssten und Luke im Gegensatz zu Scalabrine außer Ausfoulen auch noch akzeptabel Passen kann.
 

Jono

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
796
Punkte
0
Ort
Downtown Ulm
Als ich vorher ein paar Statistiken gecheckt habe, ist mir die Idee zu einem interessanten Matchup gekommen. Und zwar betreten den Ring ...

Wilson Chandler (14,2 Pkt, 5,7 Reb, 1,9 Ast, 0,8 Blk, 3,4 Fouls, 41,9 FG%)

wilson-chandler-hd_0.jpg

act_wilson_chandler.jpg


und

Marvin Williams (13,5 Pkt, 6,2 Reb, 1,5 Ast, 0,6 Blk, 1,9 Fouls, 47,9 FG%)

MarvinWilliams_300_070410.jpg

marvinwilliams.jpg


Beide sind äußerst athletisch, sprungkräftig und mit viel Talent ausgestattet. Williams ist länger in der Liga, älter (22) und hat den besseren Sprungwurf. Dafür ist Chandler ein Jahr jünger, von den Statistiken her der leicht bessere Scorer und designierter Co-Star (neben LeBron ;) ) der Knicks in der Zukunft.

Ich lasse euch entscheiden, als Hawks-Fan mische ich mich nicht an. Schönes Debattieren. :)
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Wilson Chandler. Beeindruckend was für einen Sprung der Junge gemacht hat. Besonders krass finde ich es immer wieder, wie vielseitig er ist. Spielt in der Offense 'ne Mischung aus einem SG, SF und PF, hat dort von Lowpost, über Drive bis hin zum Jumper alles im Repertoire. In der Defense verteidigt er sowohl Garnett und Amaré (Innenspieler) als auch Granger (Perimeter-Spieler). Er läuft den Fastbreak, er kann sich im Setplay den eigenen Wurf kreieren. Der Vergleich mit Shawn Marion kommt nicht von ungefähr.
Williams hingegen ist mMn weit nicht so vielseitig und flexibel.

Williams ist auch darüber hinaus ein Spieler, der überwiegend von guten Zuspielen seiner Mitspieler lebt.
Ich würde durchaus behaupten, dass Chandler der fähigere Spieler ist, wenn es darum geht, sich seinen eigenen Wurf zu kreieren. 82games.com gibt mir dabei Recht - während Williams im Mitteldistanz-Bereich 70% "ast fg" hat, sind es bei Chandler 44%. Bei den Inside Shots erzielt Williams 61% seiner Punkte nach Vorlagen; Chandler 49%.

Die Entscheidung mag knapp ausfallen, aber die Vielseitigkeit Chandlers sowie die Fähigkeit sich besser seinen eigenen Wurf zu kreieren sprechen für ihn. Williams indes ist der bessere Rebounder, bessere Schütze und hat ebenso mehr Erfahrung auf dem Buckel.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hättest die TO-Zahlen auch noch reinpacken können. Chandler 2, Williams 1.

Ich nehme Williams wegen der am Ende angesprochenen Punkte. Chandlers Zahlen und Quoten sind für ein D´Antoni System nicht wirklich beeindruckend ;)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dafür ist Chandler ein Jahr jünger, von den Statistiken her der leicht bessere Scorer und designierter Co-Star (neben LeBron ;) ) der Knicks in der Zukunft.

Welche Statistiken sprechen denn für Chandler als besseren Scorer? Die höheren PPG? Chandler trifft um Längen besser auf den Feld, holt durchschnittlich erheblich mehr Freiwürfe raus. TS% von Chandler ist unter 0.5!
Chandler ist ohne Frage ein tolles Talent und kann ein durchaus guter Spieler werden, aber 0.499 TS% ist erbärmlich (und das im System von D'Antoni!). Zum Vergleich schafft es Williams auf 0.57 zu kommen. In Sachen Scoring-Effizienz liegen nicht Welten, sondern ganze Galaxien zwischen Chandler und Williams. ;) Wenn man dann noch hinzunimmt, dass Chandler in Vergleich zu Williams doppelt so häufig den Ball verliert, überrascht es nicht, dass beim PER von Hollinger Chandler auf einen geringen Wert von 11.6 kommt und Williams auf 15.6 - auch ein großer Unterschied.

Für mich (noch!) ganz klar mit riesigen Abstand:

Williams >>>>> Chandler
 
M

Missmatch

Guest
Rashard Lewis vs. Danny Granger

Hallo Sportsfreunde,
hab ne disskussion mit meinem bruder gehabt in der es um Danny Granger ging und welcher Spieler seiner Spielweise ähnelt. Postwendend hab ich den Vergleich mit Rashard Lewis gezogen, Orlandos sweetheart.:love:
Erstmal brach eine heftige Disskussion darüber aus, inwiefern die beiden sich in ihrer Spielweise ähnlich sind. Aber das steht auf nem anderen Blatt.

Nun zum Matchup: Wer ist für euch der bessere Spieler

Danny Granger
danny_granger.jpg

PPG 25,9
RPG 5,1
APG 3,5
SPG 1,1
BPG 1,4
FG% 0,457
FT% 0,855
3P% 0,381
MPG 36,7


oder
Rashard Lewis
rashard_lewis.jpg

PPG 19,2
RPG 6,1
APG 2,6
SPG 1,3
BPG 0,6
FG% 0,436
FT% 0,847
3P% 0,413
MPG 37,0



Auch wenn die Zahlen nicht dafür sprechen denke ich dass Rashard immernoch die Nase vorne hat. Er ist ein super defender, trifft kluge entscheidungen und hat seinen zug zum Korb stark verbessert. Ich denke in einem Looserteam wie den Pacers würde Lewis höhere Zahlen auflegen.
Nun gut, eure meinung ist gefragt: Hauta rein!
 
Oben