Die Alte Dame 08/09 - noch immer das Beste draus machen


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
nebenbei bemerkt muss sich niemand sorgen um einen meistertitel der hertha machen - favre trifft es schon ganz gut mit dem ziel "um einen uefa-cup-platz kämpfen". wir müssen noch nach hamburg, nach hoppenheim, nach cottbus :D und haben mit leverkusen und schalke noch 2 ganz unangenehme heimgegner, dazu mit bremen einen angstgegner - wenn wir da platz 5 halten, sind wir schon gut...
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Oftmals macht man sich es auch etwas einfach und rechnet einfach Torschüsse gegeneinander auf. Verdient unverdient dann noch mit Ballbesitz aufrechnen ist auch immer wieder beliebt.

Ich seh bei Hertha nicht unbedingt sehr viele Chancen, aber die Chancen die sie rausspielen sind in aller Regel "hochwertiger" als die vom Gegner. Die Stürmer von Hertha stehen nicht selten alleine vor dem Tor, was in meinen Augen die gute Chancenauswertung erklärt. Es ist die Qualität der herausgespielten Torchancen die zählt, nicht die Anzahl von "vermeintlichen" Torchancen/-schüssen. Hier seh ich die grösste Differenz zu den zum Teil schwächelnden Mitbewerbern um den Titel / CL-Plätze. Die ballern zum Teil aus allen Lagen aufs Tor und sind dann frustriert, weil Aufwand und Ertrag nicht überein stimmt.

Drobny ist sicher ein sehr guter Torwart, keine Frage. Es ist aber auch die Abwehr die wenig hochprozentige Chancen zulässt. Es sind in aller Regel Bälle die man halten kann. Der gegnerische Torhüter Bälle hingegen, sollte Bälle aus sehr naher Distanz oder eben im 1 vs 1 gegen Stürmer abgewehren. Rafael z.B. nur in dem Spiel jetzt gegen Gladbach 2x alleine vor dem Tor, macht sie beide nicht. Alleine diese beiden Chancen sind von der Qualität aufzurechnen mit allen Gladbach-Chancen in diesem Spiel.

Die Fans erwarten einfach von einem Tabellenführer, dass man mit Ballbesitz und Torschüssen statistisch vorne liegt ...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Als Fussballfan möchte ich nur eben nicht, dass eine Mannschaft mit dieser Art von Fussball Meister wird.
*hust*
*hust* :D
Sowie Magath, Hitzfeld I nach seinen ersten beiden Saisons, Trappatoni, Heynckes - anders ausgedrückt so gut wie jede Bayernmannschaft der letzten 20 Jahre mit ganz wenigen Ausnahmen... ;)

Bei mir kann der FC Bayern allerdings auch bemerkenswert attraktiv spielen wie 98/99, das hat die Freude über die Nachspielzeit in Barcelona nicht gemindert... :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
ein italienischer elfer also :D

Stimmt :thumb:, das WM Endspiel 90 fand in Italien statt. :saint:

Gutes Post von Allen was Chancen und Ballbesitz betrifft, :thumb: und der Verweis von Tuco auf die Bayern ist gar nicht einmal SO abwegig.

Das Hertha Beispiel zeigt jedenfalls was "möglich" ist wenn der Trainer ein klares Konzept hat und man ihn in a) Ruhe seinen Kader formen und b) damit arbeiten lässt. Meisterschaft? Warum nicht, wenn man die eingeschlagenene Route "von Spiel zu Spiel" sachlich und unhektisch fortsetzt.

In einer Sportsendung in einem Dritten (rbb??) habe ich am Wochenende ein Beitrag über Hertha gesehen, da wurde aufhand gesammelter Daten und Laufwege sehr deutlich gezeigt wie Favre's Taktik auf dem Platz aufgeht.

Nebenbei hat man die Spanne zwischen Ballannahme und Abspiel im Durchschnitt von 2 auf 1 Sekunde gesenkt. :ricardo:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Hertha Meister wird. Wenn ich mir anschaue, wie die gegen BMG nach einer 2-0 Führung noch fast vergeigen, glaub ich da nicht dran.

Mit dem Bayern - Dusel, den Dieter Uli beim letzten Besuch geklaut zu haben scheint, wäre aber wohl immer noch die Champions League drin. Das wiederum wäre für die 5 Jahres Wertung wohl ziemlich bitter, wenn ich mir Herthas Leistungen auf internationalem Parkett angucke.

Hertha hat einen Lauf und gewinnt eine Menge Spiele, in der sie höchstens gleichwertig oder sogar schlechter waren. Der Lauf dauert nun schon zu lange, um das einfach nur als Glück beschreiben zu können. Die Truppe muss also eine gute Moral, viel Selbstvertrauen und großen Willen haben. Dennoch glaube ich nicht, dass damit die fussballerischen Defizite soweit ausgeglichen werden können, dass der Meistertitel drin ist.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
In einer Sportsendung in einem Dritten (rbb??) habe ich am Wochenende ein Beitrag über Hertha gesehen, da wurde aufhand gesammelter Daten und Laufwege sehr deutlich gezeigt wie Favre's Taktik auf dem Platz aufgeht.

Nebenbei hat man die Spanne zwischen Ballannahme und Abspiel im Durchschnitt von 2 auf 1 Sekunde gesenkt. :ricardo:

ZDF Reportage war das. Einer der besten Beiträge die ich je zu Hertha gesehen habe.
Dort wurde eine Situation im Training gezeigt, die dann genauso im Spiel gegen BMG umgesetzt wurde. Balleroberung, langsamer Aufbau und dann 2-3 Direktpässe und der Spieler war frei vorm Tor. Als Beweis diente die Riesenchance von Raffael aus der 9ten Minute.
Und wenn man sich die Tore anschaut, dann sieht man, dass zu 75% dies rausgespielte Tore sind.
Oder als Beispiel das Spiel gegen Dortmund, wie Raffael den Elfmeter rausholt. 3 Querpässe hin und her über den ganzen Platz und Raffa war frei vor Weidenfeller. Oder das 2:0 gegen BMG, super Kombination. Die Tore gegen Karlsruhe, fein rausgespielt. Wenn man Statistik darüber führen würde, wie oft eine Mannschaft frei vorm Torwart steht, wäre Hertha wohl Spitzenreiter.
Es heißt ja auch meistens, Hertha kann gegen defensiv ausgerichtete Mannschaften keinen Fußball spielen. 3:0 vs Hannoi, 4:0 vs KSC, 3 Tore in Bochum. Gladbach 2:0 zur HZ dominiert. Als Gegenbeispiel natürlich Cottbus...


Nochmal zu der Glück-Debatte. Ich glaube die meisten Fans, wären doch zufrieden wenn ihre Mannschaft so erfolgreichen Fußball spielt. Lieber 8 mal 2:1 gewinnen als 8 mal 1:1 oder 3:3. Da fließt auch viel Neid mit ein, was ich vor allem zur Zeit von den BVB-Fans aus meinen Bekanntenkreis mitbekomme. Die würden auch lieber ein dreckiges 1:0 feiern, als ein super-tolles 3:3 oder 3:4.
Und solang in fast jeden Fan-Forum Hertha von 50% der User nicht ernst genommen wird, geniesse ich es jedes WE in den Hertha weiter 3 Punkte einfährt :rocky:.

Zur Meisterschaft, ich wäre mit Platz 5 auch noch zufrieden, wobei ich lieber in die CL kommen würde, damit Hertha mehr Geld bekommt. Meisterschaft halte ich zur Zeit auch noch nicht für realistisch, aber ich schwimme gerne auf der Euphoriewelle mit :D.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Unglaublich. Jetzt auch noch ein souveränder Sieg gegen den Angstgegner. Wir werden wirklich noch Meister. Es gilt wohl der alte Effe Spuch: Der Rest ist einfach zum dumm für den Titel :jubel:

Ich hatte vor der Saison eigentlich befürchtet, dass Hertha völlig im Mittelmaß verschwindet und jetzt das. Ich kann es immer noch nicht glauben, Tabellenführer mit dieser Durchschnittstruppe. Favre muss ein Fußballgott sein und Klein Hoeneß verzeihe ich alle Fehler der Vergangenheit, denn er hat diesen Gott aus der tiefsten Fußballprovinz zur Hertha geholt. :jubel:
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Oh man, die Dusel-Hertha gewinnt schon zum 14sten Mal total unverdient und glücklich. ;)


Ich würd jetzt nicht unbedingt sagen das Hertha eine Durchschnittstruppe hat. Leute wie Drobny, Arne, Simunic, Cicero, Kacar, Voronin (Pante) und mit Abstrichen Ebert würden sicherlich auch bei anderen Teams Stammkräfte sein.

Aber trotzdem um es nochmal zu unterstreichen:

LUCIEN FAVRE TRAINERGOTT
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich habe erst ein Hertha Spiel komplett gesehen. Hat Simunic denn wirklich so eine überragende Form? Habe im kicker kürzlich gelesen, dass er als einziger IV in die höchste Klasse gestuft wurde (oder doch internationale Klasse ??) und heute meinte ein Kommentator bei einer Zusammenfassung, dass "der beste IV der Liga Simunic heute wieder eine klasse Partie gespielt hat".

Wenn man mal bedenkt, dass der früher nur als Rauhbein bekannt war.:eek:

Ja, Simunic spielt überragend. War zuletzt mehrmals im Stadion und sehe Herthas Spiele immer auf Premiere. Momentan ist er der beste Verteidiger der BuLi und einer der besten Europas. Das Potential dazu hatte er schon immer. Technisch ist er einer der besten Innenerteidiger, die ich jemals gesehen habe. Da können sich einige Spielmacher noch eine Scheibe von abschneiden. Es ist immer wieder köstlich zu sehen, wie er Stürmer die nachsetzen ins Leere laufen lässt oder gar ausdribbelt :D Dazu noch seine körperliche Vorteile und seine Kopfballstärke.

Das entscheidene ist aber, dass er es geschafft hat, seine Disziplinlosigkeiten zu unterlassen und zudem sehr konstant spielt. Früher hatte er pro Saison mindestens 3-4 schwere Böcke in seinem Spiel, die zumeist zu Gegentoren führten.

Das traurige ist nur, dass er eine Austiegsklausel in seinem Vertrag hat (7 Mio.) und einige Topvereine in England schon ein Auge auf Simunic geworfen haben. Ich befürchte daher, dass er die Hertha am Ende der Saison verlässt :cry:

Allerdings muss man an dieser Stelle auch einmal Friedrich erwähnen, der ja immer etwas zu schlecht weg kommt. Er spielt auch eine super Saison und ist derzeit klar der beste dt. Innenverteidiger und bildet mit Simunic ein hervorragendes Gespann.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Dass ausgerechnet ein Kroate als Weltklasse IV bei der Hertha spielen muss, gelle Buster? ;)

Was mich aber wundert: wie kannst du wissen, dass Friedrich der beste deutsche IV ist? Siehst du dir alle Spiele an?
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Was mich aber wundert: wie kannst du wissen, dass Friedrich der beste deutsche IV ist? Siehst du dir alle Spiele an?

Nö, aber Mertesacker ist derzeit völlig von der Rolle, Metzelder drückt bei Real die Bank und der Rest spielt auch nicht überragend oder ist noch zu grün hinter den Ohren (Höwedes, Tasci und Co.). Der Kreis ist also ziemlich klein und derzeit ragt nur Friedrich heraus (siehe auch seinen Kicker Notenschnitt).

PS: Simunic ist Australier :D Zudem hat ihm Favre seine kroatischen Wurzeln weitestgehend ausgetrieben, deshalb fliegt er jetzt nicht mehr 3x pro Saison vom Platz und verschuldet durch unnötige Dribblings Gegentore ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
hertha reformiert die trainingslehre - auch in cottbus spielen sie im training zukünftig das lustige "woooo ist denn der voronin?" :D

dass wir die cottbusser geputzt haben, ist natürlich :jubel::jubel::jubel:

aber es bleibt weiter so eng, dass man mit 2 niederlagen auf platz 5 durchgereicht werden könnte. also um den uefa-cup haben wir jetzt 2 endspiele - in normalen zeiten holen wir da max. einen punkt. mit 3 punkten dürften wir ziemlich sicher unter die ersten 5 kommen. aber für mehr müssten es mindestens 4 werden, und die sehe ich noch nicht...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dein extremes Understatement dient doch nur dem Zweck, uns Konkurrenzfans im Fall eures Erfolgs unsere ganze Grosskotzigkeit so RICHTIG um die Ohren zu pfeffern. Hör auf, ich hör das Händereiben ja bis hier, über hunderte von Kilometern - und das liegt nicht an der schicken, schnellen Bahnverbindung HH-Berlin.
Ist aber ok. Wir mosern und motzen alle ständig über den Hauptstadtfussball, letztlich hat der Tabellenführer alle Argumente auf seiner Seite und das zu Recht. Daher Glückwunsch zu 4 Punkten Vorsprung, wir arbeiten daran. Hertha spielt nicht nur die erfolgreichste, sondern auch die beste Saison seit dem Wiederaufstieg, dafür gebührt Respekt. Hertha hat seine Punkte nicht gestohlen, sondern erarbeitet und ist ja nicht Schuld daran, dass andere Clubs ihre Punkte nicht machen sondern sich lieber um sich selbst drehen. Die Spielweise gefällt einem als nicht-Herthaner nicht wirklich, aber was kümmert euch das?
Wer würde dieses Spiel mit Tabellenführung und der Aussicht auf den grössten Vereinserfolg tauschen mit einem Kritikerpreis und Platz 9? Wohl nur wenige...ok, ich vielleicht, aber ich konnte auch schon mehr als ein Dutzend Meisterschaften aktiv mitfeieren, das ist kein echter Vergleich. Wenn ihr Meister werdet, habt ihr es auch verdient und basta, keine Frage. Und dann werdet ihr alles geben, um ne super CL zu spielen, auch keine Frage - was da rauskommt, weiss man eh nie, auch nicht bei anderen Clubs, auch nicht beim FC Bayern.
Ich mag den Hertha-Fussball nicht wirklich, aber dieses "Oh NEIN! Bloss DIE nicht, wenn die CL spielen kommt ganz Deutschland nach Guantanamo" Gebashe ist a)unfair und b)nervt es mich allmählich. Ihr macht das gut, wenn wir es nicht besser machen, sollten wir auf uns selbst schauen - nicht auf euch.
Auf ein faires und spannendes Titelrennen mit dem Besseren als Sieger :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Auf ein faires und spannendes Titelrennen mit dem Besseren als Sieger...
Dies schließt aber de facto Hertha schon von vornherein aus...;)

Mal ganz ehrlich: Es tut einem neutralen Fußballfan schon weh, eine Manschaft mit solch einer destruktiven Spielweise als Tabellenführer der Bundesliga mit 4 Punkten Vorsprung zu sehen. Aber trotz all der vielen unverdienten Punkte (Leverkusen etc.) und etlicher spielerischer Armutszeugnisse sowohl in der Bundesliga als auch international habe ich absolute Hochachtung vor Favre, der wirklich das Optimale aus diesem Kader herausholt und diesen für sein System auch sinnvoll ergänzt hat, da bestehen schon gewisse Parallelen zu Meyer/Nürnberg in der Erfolgssaison.
Trotz der momentanen Konstellation bin ich aber immer noch davon überzeugt, dass Hertha zumindest auf Platz 5, eher aber noch darunter durchgereicht wird. Die nächsten Gegner von Hertha wären auf jeden Fall dazu in der Lage, den Hauptstädtern ihre (engen) Grenzen aufzuzeigen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Dein extremes Understatement dient doch nur dem Zweck, uns Konkurrenzfans im Fall eures Erfolgs unsere ganze Grosskotzigkeit so RICHTIG um die Ohren zu pfeffern. Hör auf, ich hör das Händereiben ja bis hier, über hunderte von Kilometern - und das liegt nicht an der schicken, schnellen Bahnverbindung HH-Berlin.

nö, ich bin nur realist - unsere bisherige bilanz in cottbus hast du schon gesehen? und die nächsten beiden gegner (leverkusen, letzter heimsieg 2004, seitdem 3 niederlagen mit 3:11 toren/in stuttgart, bisher 1 heimniederlage) auch? klar hoffe ich auf den nächsten coup, aber tatsache ist auch, dass man da auch durchaus mit 2 niederlagen rechnen kann, und dann rutscht man ab...
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@ele, da musst jetzt durch. Ihr seid jetzt die Gejagten. Mal schaun, wie Ihr damit umgehen könnt.

Überall wo Ihr hinkommt, gibt der Gegner mehr als 100%.

Schon Angst? :D
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich bin ja nun wirklich kein Hertha-Fan und auch kein Minimalistenfußball, aber
man muß einfach anerkennen das sie die nötigen Punkte holen.
Ergebnisorientierten Fußball kannten wir ja von Bayern (bis FR kam) und von daher ist das ja nichts neues.
ele-mabe hat schon recht, gegen Cottbus war die Bilanz wirklich grottig und umso wichtiger war gestern der Sieg.
Favre und Voronin machen halt den Unterschied und von daher (leider) :thumb:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
PS: Simunic ist Australier :D Zudem hat ihm Favre seine kroatischen Wurzeln weitestgehend ausgetrieben, deshalb fliegt er jetzt nicht mehr 3x pro Saison vom Platz und verschuldet durch unnötige Dribblings Gegentore ;)

Ja, er ist einer der wenigen Australier, die 70 Länderspiele für Kroatien gemacht haben... :D Doppelte Staatsbürgerschaft besitzt er (bzw besaß er, keine Ahnung wie das genau geregelt ist), ja, spielen tut er aber für Kroatien, womit er wohl auch Kroate ist ;).
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ohne dass ich Hertha je wirklich mögen werde, aber ich verstehe die Kritik an der Spielweise nicht. Natürlich spielen Hoffenheim und Werder attraktiver. Aber schaue ich mir allein die Tordifferenz vom HSV an, kann ich nicht erkenn, dass Hertha extrem destruktiv spielen würde. Sie haben mehr Tore geschossen (auch bereits vor diesem Spieltag) und deutlich weniger bekommen.
 
Oben