Vorsicht Spoiler!


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
98:92, 98:92 und 96:94

Graf gewinnt verdient. Sie hatte in den mittleren Runden konzentrierter geboxt, wo Dahlen etwas zu offen war, finde ich.
Auffällig: Graf leckt sich gerne mal über die Lippen, wenn die boxt. Dahlen macht die Augen zu, wenn sie getroffen wird.

Nur aus der Dahlen-Ecke (von Vater, Freund usw.) kommen ein paar Pfiffe, aber ansonsten zweifelt niemand an dem Urteil.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Dollinger steht sehr aufrecht, hat das Kinn ziemlich hoch. Sobald es zu einer Aktion kommt, hat Dollinger früher oder später eine Hand im Gesicht. Kuziemski kombiniert zu Körper und Kopf. Hätte er mehr Schlagkraft, würd er vielleicht schnell gewinnen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Ein paar Bilder von bisher:

dsc08350.jpg


dsc08352gch.jpg


dsc08356.jpg


dsc08357.jpg
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Der Kampf ist vorrüber. Kuziemski gewinnt durch TKO, nachdem Dollinger mehrere Hände ohne große Gegenwehr nimmt. Der Hirschenwirt hängt in den Seilen und steckt ein. Kann man als korrekten Abbruch ansehen, auch wenn Dollinger nie zu Boden ging.

5te Runde. 0:40 auf der Uhr.
 

Roonem

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.344
Punkte
0
Das ist mir schön öfter aufgefallen.

Abron TKO7 gg Brudov / TKO2 gegen Michalkin
Santiago TKO4 gegen Tarver
Ulrich TKO10? gegen Plotsky
Blades TKO 3 gegen Herrera
Murdoch TKO 2 gegen Green
Sahnoune RETIRED
Mendoza RETIRED
Julio Gonzalez 3-3 seit Erdei

Seien wir mal ehrlich, Erdei ist ein Karrierekiller. Da ist es nur allzu verständlich, dass ein Hopkins, Dawson und Co. sich vor dem Master drücken.



LOL.Zu geil.Geniale Erkenntniss.:thumb::ricardo::laugh2::smoke::jubel:

Er kann sich dann wohl nur selber schlagen.
 

BananaJoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.381
Punkte
0
Ort
Wittelsbacher Land
@Deslizer
Danke für die schönen Vorortbilder.

@Thomas Ulrich
Bitte höre auf Junge. Es hat keinen Wert.

Klaupe hatte heute wieder einen Glücksgriff mit dem Ploty... was immer. Langsam gefallen mir die argentinischen Boxer immer mehr, irgendwo aus der Provinz geholt und in Deutschland ein ehemaliges Talent für wenig Asche ausgeknockt. Vielleicht sollten Kohl und Nachfolger Scouts losschicken, um zukünftige Talente zu finden, bevor sie auf einer Rübenplantage landen. :rolleyes:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
So und nu ausführlicher Bericht von der Undercard.

---------------------



Ausnahmsweise pünktlich (ungewöhnlich für mich), obwohl ich den gewollten Bus verpasste, tanzte ich bei der Freiberger Arena an.
Dann erstmal den richtigen Eingang suchen (die Ticketkasse is bei der Dresdner Halle nahe dem Autoparkplatz … aber nicht nahe der Bushaltestelle)
Eine Weile später hatte ich dann auch meinen Platz gefunden, passte zeitlich gut. Kemal Plavci kam zum Ring (ich stand erstmal im Weg … gut gemacht). Gegen ihn boxte Pal Bedak, der jüngere Bruder von Zsolt Bedak.

Bedak (also Pal), war von Anfang an der Agressor in dem Kampf. Er versuchte immer wieder mit dem linken Haken hart zu treffen, oder ne flotte Kombination reinzubringen. Das gelang ihm auch des Öfteren. Plavci war da eher harmlos. Seine Aktionen waren selten, zu langsam und unpräzise. In der dritte Runde kassierte Plavci einmal mehr einen harten linken Körperhaken und knickte ein. Er meinte zwar er wäre ausgerutscht, aber das Anzählen war korrekt.
Die vierte Runde hab ich nicht mitgekriegt, da hatte ich mit Hawerkamp gequatscht, der mir erzählte, dass er (und andere bei UBP) bei sportforen mitlesen … zum Teil mit Amüsement. Und trotz dessen, dass die meisten Leute bei sportforen das Boxgeschehen durch eine andere „Brille“ (also nicht die rosarote) sehen, freut man sich doch über das Engagement der Enthusiasten. Schön zu hören.
Ich denke mal, Bedak hat auch diese vierte Runde gewonnen.

Während die Nummerngirls schon mit Flaggen bereit standen, wurde noch das Urteil verkündet. Bedak gewann einstimmig … keine weiteren Details. Aber das Urteil war korrekt.

Danach der Kampf zwischen Zsolt Bedak und Franklin Teran.
Bedak hat die klar schnelleren Hände gehabt und besser getroffen. In der zweiten geht Teran nach mehreren linken Haken runter. Er versucht zurück zu fighten, steckt weiter ein paar harte Treffer ein, übersteht die Runde aber. Auch im weiteren Verlauf wackelt Teran dann und wann (z.B. in Runde 9), geht aber nicht mehr nach unten.
In den späteren Runden trifft Teran so langsam auch mal mehr und ist der aktivere, da holt er etwas auf auf den Scorecards. Am Sieg von Bedak gibt’s aber nichts anzuzweifeln.

Zoltan Enyedi: 118:109
Manfred Küchler: 117:110
Torben Seemann Hansen: 116:111

Während des Kampfes liest der Typ neben mir ne französische Illustrierte. Ich guck ihm zu, wie er das Passwort fürs WLAN eintippt … dumdidum.

Im dritten Kampf trifft Thomas Ulrich auf Mariano Nicolas Plotinsky. Ploty kommt mit nem netten/fetten Nu-Metal-Stück zum Ring und singt n bisserl mit (is spanisch). Guter Bass hier in der Halle. Bonuspunkt für Plotinsky hier von mir.
Ulrich kommt zu „No Easy Whay Out“

Plotinsky ist anfangs der deutlich aktivere. Ulrich hingegen landet die deutlich klareren und härteren Treffer, die mehr nach „Leerbuch“ aussehen.

Ulrich ist etwas zu passiv, Plotinsky holt sich ein paar Runden dank seiner höheren Aktivität.
Zur Mitte des Kampfes wird Ulrich stärker. Er wird aktiver, während bei Plotinsky die Kräfte schwinden, es scheint zeitweise so, als hätte er gar keine Puste mehr.
In der zehnten Runde wird Ulrich aber wieder passiver, Plotinsky scheint die zweite Luft zu kriegen.

Anfang der 11ten Runde klingelt Plotinsky den Ulrich hart an und setzt mit weiteren harten Treffern nach. Zwischendurch lässt Küchler das Tape an Plotinskys linkem Handschuh fixieren. Sein Trainer braucht eine Ewigkeit, was Ulrich eigentlich sehr entgegen kommt.
Plotinsky kassiert dann einen Punktabzug, weil er zum zweiten Mal in der Runde nach dem „Break“ zuschlägt. Etwas später muss noch mal bei ihm das Tape fixiert werden.
All die Verschnaufpausen helfen Ulrich aber nicht mehr, er kassiert nen rechten Heumacher von Plotinsky und sackt zu Boden. Manfred Küchler sieht keine Notwendigkeit Ulrich anzuzählen … korrekt.
Plotinsky siegt durch KO in der elften bei 1:35 auf der Uhr.

Danach waren Michalkin und Abron dran. Michalkin boxte solide. Technisch solide, nichts außergewöhnliches. Handspeed solide … nichts außergewöhnliches. Aber eben gute russische Amateurschule. Abron wirkte da etwas ängstlich. Er attackierte nur selten und wenn, dann zu langsam. In der zweiten schickt Michalkin den Abron mit ner linken runter. Abron ist schnell wieder oben, erst noch etwas wackelig, dann mit Lächeln auf den Lippen. Der Kampf wird wieder freigegeben. Michalkin setzt nach, hat Abron an den Seilen. Der hält nur die Arme hoch und kriegt die Hände ab … wehrt sich nicht wirklich effektiv, weswegen der Ringrichter den Kampf abwinkt. Nicht unbedingt nötig … aber auch nicht verkehrt. Abron war eh chancenlos.

Nach etwas Pause kamen Graf und Dahlen. Der Kampf fing um 21Uhr an … mit der Übertragung des malayischen Fernsehens … auch wenn ich nicht weiß, was die Malayen an dem Kampf interessiert.
Magdalena Dahlen war anfangs die aktivere, aber Graf hatte die besseren Schlaghände drinne, womit sie die ersten beiden Runden auf meinem Punktzettel gewann. Dahlen gab ich dann Runde 3 und 4, wo sie auch zu treffern kam und Graf nicht so viel machte. Ab Runde 5 wirkte Graf dann aber konzentriert und nutzte aus, dass Dahlen bei ihren Aktionen teilweise recht offen war. Die Erfahrung spielte da sicher ein gutes Stück mit.
In der neunten Runde hatte Dahlen dann noch ein paar gute Treffer, in der zehnten dann hatte Graf mehr Luft und gewann verdient mit 98-92, 98-92 und 96-94.
Für einen Frauenboxkampf aber ein guter Kampf. Technisch gut, teils verbissen, recht sauber.

Nach einer kürzeren Pause kamen dann Kuziemski und Dollinger. Wann immer die beiden aktiv waren und Schläge brachten, kam von Kuziemski mal ne Hand an Dollingers Kinn durch. Der hatte das Kinn hoch und die Handschuhe zu niedrig. Kuziemski variierte zu Körper und Kopf. Und wenn er seine Kombination in Richtung Kopf lenkte, dann ging sie rein.
In der 5ten wars dann zu Ende. Dollinger hatte schon vorher einige Hände genommen und nun war er angeklingelt. Kuziemski hatte ihn an den Seilen, traf immer wieder und Dollinger hing in den Seilen, nicht wirklich in der Lage zu verhindern, dass er weiter getroffen wird. Daher schritt der Ringrichter ein … vielleicht etwas zu früh wird mancher meinen … aber nunja … wirklich Chancen hatte Dollinger ja nicht mehr.

Jetzt ist Pause bis 23 Uhr. In der Halle läuft das Sportstudio und die Dresdner gucken interessiert, wie die Cottbusser das Tor nicht treffen.
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Hätte ich wirklich nicht gedacht das Ulrich gegen den verliert, auch noch durch KO.

Das wars dann wohl.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.875
Punkte
113
Plodder wird nächster WM-Herausforderer von Erdei. Wo kann ich da drauf wetten?

Hätte ich jetzt auch gedacht, aber nachdem ihn Kohl ja nur als maximal mittelmäßigen Boxer bezeichnet hat, hat er sich das ja selbst verbaut. Ich denke aber trotzdem, dass man den nochmal in Deutschland vielleicht ja gegen Brähmer oder so wieder sieht.
 

ODDA1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.457
Punkte
0
Ort
Berlin via Schleswig-Holstein
Hätte ich jetzt auch gedacht, aber nachdem ihn Kohl ja nur als maximal mittelmäßigen Boxer bezeichnet hat, hat er sich das ja selbst verbaut. Ich denke aber trotzdem, dass man den nochmal in Deutschland vielleicht ja gegen Brähmer oder so wieder sieht.

Der Argentinier würde hervorragend auf einer Eurosportveranstaltung gegen Aleksy Kuziemski passen. :wavey:

Der WBO Interconti-Titel gehörte ja ursprünglich dem Polen und wurde extra für Ulrich aufgegeben.
 

Jubei

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.301
Punkte
63
Sehr guter Fight grad von Anne Wolfs Schützling James Kirkland, wie ne Maschine hat er Runde über Runde Joel Julio überrannt, ist durch dessen Punches einfach durchgelaufen und der Ringrichter hat nach Runde 6 richtigerweise abgebrochen.

Kirkland vs Julio TKO7
 

Ante

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.241
Punkte
0
Ort
Münster
James Kirkland schlägt Joel Julio.
Julio war im ganzen Kampf immer im Rückwärtsgang, hatte aber durchaus seine Momente und hat Kirkland einige richtig harte Schläge eingeschenkt, obwohl Kirkland mit seinem großen Druck und seiner hohen Workrate die meisten Runden gewonnen hat (ich hatte es 58-56 für Kirkland nach 6 Runden)... Der Kampf wurde nach der sechsten Runde abgebrochen...

Auf der gleichen Card hat Victor Ortiz Mike Arnaoutis in der 2. ausgeknockt. Gute Vorstellung von Ortiz.
Und Guerrero gegen Yordan endete in einer No Decision, da Guerrero nach einem unabsichtlichen Kopfstoß durch einen Cut wohl nichts mehr sehen konnte und der Kampf in der 2. abgebrochen wurde...
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.875
Punkte
113
Hab mir gerade beide Fights angeschaut.

Ortiz scheint wirklich Power zu haben. Einmal durchgekommen und dann war es das auch schon. Arnaoutis sah in den 1 1/2 Runden aber auch ziemlich enttäuschend aus. Trotzdem kann man auf Ortiz Entwicklung gespannt sein.

Julio kam mit Kirklands Druck wirklich überhaupt nicht zurecht. Seine Beinarbeit war auch schlecht. Aber Kirkland hat mich gestern schon deutlich mehr überzeugt als jemals zuvor.
 

Ante

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.241
Punkte
0
Ort
Münster

Starke Vorstellung von Hasegawa. Der erste Niedeschlag war nen klasse Konter mit der Linken. Als Malinga dann wieder auf den Beinen ist, bleibt Hasgegawa erst ganz ruhig... als seine Linke aber wieder durchkommt, und Malingas Knie zu wackeln scheinen, legt er wie son Wirbelwind los... Malinga schlägt zurück, ist aber deutlich unterlegen und geht wieder runter. Mit noch einer Minute in der Runde schlägt Hasegawa wieder ununterbrochen auf Malinga ein, bis der clincht... Danach Hasegawa wieder kurz etwas besonnener, sucht nach dem richtigen Moment und findet ihn, als er mit ner linken durchkommt, nach der Malinga zum dritten Mal runter muss und der Referee den Kampf abbricht...
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.875
Punkte
113
Da war mein Kampf der Woche aber schnell zu Ende.;)

Hier ein Youtube-Link für den ganzen Kampf:
http://www.youtube.com/watch?v=VLF4M4VvKB4

Achtet mal auf Hasegawa nach dem ersten Niederschlag. Der ist schon ne coole, entspannte Sau.:D Tja, da hat er mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er die einsame Nr. 1 in seiner Gewichtsklasse ist. Man darf ja nicht vergessen, dass Malinga eigentlich überall als TOP-10 Boxer geranked ist. Hoffentlich kommt bald ein Vereinigungskampf gegen den Moreno/Sidorenko-Sieger.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Der japanische Kommentar ist echt lustig...beim 2ten KD dreht der fast frei, dacht, der fällt gleich ins Koma vor lauter Sauerstoffmangel... :laugh2:
 
Oben