Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Breno ist aus meiner Sicht aber kein richtiger Linksfuss, sondern wie Demi und DvB eher Rechtsfuss. Im Vergleich zu denen ist sein Linker aber möglicherweise ein wenig stärker und eventuell auch noch ausbaufähiger. Daher könnte es sein, daß er wirklich mit Badstuber konkurriert.


Richtig - als Linksfuß konkuriert Badstuber mit Braafheid, der recht IV wird zwischen Breno, Buyten und Demi ermittelt.

Wobei es Van Gaal wohl um die Spieleröffnung geht. Badstuber kann das gut, ist ja eher ein gelernter 6er, Demi im Grunde ja auch, hat aber seit geraumer Zeit auch im Spielaufbau erhebliche Defizite. Ich würde ja auch gerne Breno sehen, aber Buyten spielt seinen Part offenbar solide - und ist vor allem charakterlich offenbar sowohl Breno als auch Demi weit voraus. Ein Van Gaal weiss sicherlich, wie sich Demi aufgeführt hat, als er 6er spielen musste, ein Van Gaal sieht, dass Breno immer noch kein Wort Deutsch spricht - sowas gefällt dem guten Mann nicht. Buyten hingegen hat sich ein Jahr brav auf die Bank gesetzt und erst gemurrt, als er vom Projektbäcker verarscht wurde...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ist Braafheid nicht AV?

Nö, er ist ein moderner Verteidiger. ;)

"Ich bin ein moderner Verteidiger", sagt der Familienvater über sich selbst, meint damit aber sein offensiv ausgerichtetes Spiel auf der linken Seite. Rutten wiederum wollte nicht an Braafheids Stärke in direkten Duellen vorbeigehen und funktionierte ihn zum Innenverteidiger um. In seinem ersten Jahr in Enschede spielte Braafheid fast nur in der Zentrale und entpuppte sich als guter Organisator.

Im Jahr darauf eroberte sich aber der Brasilianer Douglas unter dem neuen Coach Steve McClaren einen Stammplatz in der Innenverteidigung und so konnte Braafheid wieder auf seine angestammte linke Seite wechseln. Keine schlechte Entscheidung, denn er überzeugte Bondcoach Bert van Marwijk und so durfte Braafheid zunächst im Freundschaftsspiel gegen Tunesien und später in der WM-Qualifikation gegen Norwegen für die Elftal spielen.

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2009/07/06/13542200000.html
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn van Gaal wirklich Badstuber als feste Kraft einbaut und nicht nach dem ersten Fehler wieder rausnimmt, hat sich seine Verpflichtung schon mal gelohnt. Auch das mit van Buyten begrüße ich. Demichelis hat so mies gespielt (und gerne mal die Diva raushängen lassen), dass es in jedem Fall gerechtfertigt ist, ihm so richtig Druck zu machen. Van Buyten ist eine Führungsfigur und ein - soweit ich das beurteilen kann - einwandfreier Charakter, auch das ist wichtig für ein Team und gerade auch als Partner des jungen Badstuber.

Ich stimme da voll Bombe zu:
Ein Van Gaal weiss sicherlich, wie sich Demi aufgeführt hat, als er 6er spielen musste, ein Van Gaal sieht, dass Breno immer noch kein Wort Deutsch spricht - sowas gefällt dem guten Mann nicht.
Wie viel/gut Deutsch spricht eigentlich Demichelis? :saint:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Wie viel/gut Deutsch spricht eigentlich Demichelis? :saint:

hab da mal zwei, drei interviews gesehen, die sogar schon etwas länger her sind... er kann´s schon ein bisserl. schafkopfbayrisch kann er wohl am besten, aber auch so kann er sich halbwegs unterhalten. zwar nicht übermäßig gut wenn man betrachtet wie lange er schon da ist, aber geht schon...
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Wenn ich mir den Wert von Eto'o im Barca/Inter Trade ansehe dann denke ich dass es vielleicht ein sehr grosser Fehler war Ribéry diesen Sommer nicht zu verkaufen.
Eto'o war 2007 fast 60 Mios Wert und jetzt nur noch 20 weil sein Vertrag nächstes Jahr ausläuft.
Da sieht man schon Ähnlichkeiten mit dem Fall Ribéry, Real hat anscheinend mehr als 50 Mios geboten und sein Vertrag läuft 2011 aus.
Wenn sein Wert genauso sinkt wie der von Eto'o (und wenn Ribéry weiterhin sagt dass er woanders spielen wird ist das möglich) dann wird sich Bayern vielleicht in den Arsch beissen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Bayern II ist ja mit ner Niederlage in Ingolstadt gestartet. Das kann bei nem Zweitligaabsteiger ja durchaus passieren. Trainer Scholl spricht die Gründe klar an, ohne auf individuelle Fehler einzugehen. Das ist auch ok.

http://www.fcbayern.t-home.de/de/ak....php?fcb_sid=34fbb79147c7098dcc2960417956efda


In einem Punkt kann ich die Analyse aber nur mühsam nachvollziehen. Wenn man körperlich unterlegen bzw nicht genügend präsent ist, wie kann man den Gegner dann spielerisch durch Ballbesitz müde spielen. Aus meiner sicht geht das Zweite nicht so richtig ohne das Erste. Es ist sicherlich gut, daß Scholl mehr Wert auf spielerische Fähigkeiten legen will und wird, dadurch soll er sich ja auch von Gerland unterscheiden. Die Schwierigkeit wird aber sein, eine Balance zwischen beiden Dingen zu finden.

Am nächsten Spieltag geht es daheim gegen Haching, auch nicht grad ein Selbstläufer ......


@Bombe
Falls Du nix Besseres zu tun hast und das Spiel sehen solltest, gib doch bitte mal ein paar Eindrücke wieder vom Geschehen !:wavey:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@mass: das Spiel ist im übrigen schon heute, ich werde wohl, wenn es die Arbeit zulässt, mit solskjaer in die Hermann Gerland Kampfbahn gehen und mir das Ganze anschauen. Wir hatten das zumindest gestern so geplant, hoffe mal, er bekommt von zu Hause eine Erlaubnis :saint:

------------------------------------------------------------------------

hier mal ein interessanter Bericht über den Kurt Landauer und den Judenclub FC Bayern.

Bemerkenswert diese Passage, die ich vor allem Westkurve ans Herz legen möchte

Der Münchner Politologe Thomas Hauzenberger, wohlgemerkt als Fan des Lokalrivalen TSV 1860 sozialisiert, schrieb: "Man könnte sich die Frage stellen, ob die Polemik, die notorisch gegen den FC Bayern vorgebracht wird, unwissentlich auf das Repertoire antisemitischer Topoi zurückgreift: das so genannte Bonzentum, der Vorwurf, dass die Erfolge der Bayern erkauft und nicht erkämpft sind, die Tatsache, dass der Verein kein eigenes Stadion in einem bestimmten Stadtteil besaß, was man wiederum mit dem Topos der jüdischen Wurzellosigkeit assoziieren könnte - weltläufig statt beheimatet."
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wenn ich mir den Wert von Eto'o im Barca/Inter Trade ansehe dann denke ich dass es vielleicht ein sehr grosser Fehler war Ribéry diesen Sommer nicht zu verkaufen.
Eto'o war 2007 fast 60 Mios Wert und jetzt nur noch 20 weil sein Vertrag nächstes Jahr ausläuft.
Da sieht man schon Ähnlichkeiten mit dem Fall Ribéry, Real hat anscheinend mehr als 50 Mios geboten und sein Vertrag läuft 2011 aus.
Wenn sein Wert genauso sinkt wie der von Eto'o (und wenn Ribéry weiterhin sagt dass er woanders spielen wird ist das möglich) dann wird sich Bayern vielleicht in den Arsch beissen.
Die Bayern brauchen aber wohl keine Barmittel, von denen sie auch noch einen Großteil versteuern müssten. Zudem würde ein Erreichen des AF oder des VF in der CL den Betrag wohl einspielen. Dieses Erreichen ist aber ohne adäquaten Ersatz deutlich unsicherer.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Wenn man körperlich unterlegen bzw nicht genügend präsent ist, wie kann man den Gegner dann spielerisch durch Ballbesitz müde spielen.

mit körperlich unterlegen ist wohl lediglich die statur der spieler gemeint und nicht ihre fitness oder schnelligkeit. die wird sich bei den buben nicht wensentlich von gestandenen regional- oder zweitligaspielern unterscheiden. der rein körperliche zustand (robustheit, muskelmasse, etc.) ist bei einem austtrainierten mittzwanziger jedoch natürlich ganz anders als bei einem 18-, 19- oder 20jährigen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Der Artikel ist aber schon vom 7.7.09 :belehr:

Allerdings glaube auch ich nicht, das es ein offizielles Angebot gab. Rummenigge hat das ja auch kürzlich zu Protokoll gegeben! Es gab Anfragen zu Gesprächen, die Bayern abgelehnt hat, aber nie ein offizielles Angebot.

Alles was die Medien daraus gemacht haben war nur Sommerlochtheather! :laugh2:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113

Valdano hat ja selbst gesagt dass Bayern viel zu viel wollte, um das zu wissen muss man ja normalerweise erst ein Angebot machen. Es wäre naiv zu glauben dass es nie eins oder mehrere gab.

Die Bayern brauchen aber wohl keine Barmittel, von denen sie auch noch einen Großteil versteuern müssten. Zudem würde ein Erreichen des AF oder des VF in der CL den Betrag wohl einspielen. Dieses Erreichen ist aber ohne adäquaten Ersatz deutlich unsicherer.

Vielleicht braucht Bayern keine Barmittel aber fals Ribery nächstes Jahr für 4 Mios nacht Madrid (da er 3 Jahre bei Bayern gespielt hätte wäre das möglich) oder in 2 Jahren ablösefrei geht sehen die Dirigenten ziemlich blöd aus.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
dass er für 4 Mios gehen können ist nonsens, selbst wenn der ominöse Paragraph gezogen wird. Abgesehen davon, wird Real den Teufel tun und hier den Vorreiter spielen, würde sie ja selbst ganz bitterlich treffen.

Also - wo ist das Risiko? Selbst wenn er nächste Saison für 15 oder 20 Mio geht uns aber diese Saison (wie auch schon letzten Saison) die Championsleagueteilnahme sichert, ist das Geld sowieso wieder eingespielt. Zudem sind wir keine Bank sondern ein Fussballverein. Zudem einer, der finanziell gut dasteht. Hier geht es nur ums Sportliche und aus sportlicher Sicht ist zu entscheiden, brauchen wir Ribery oder nicht....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Van Gaal will sich ja vor dem Pokalspiel weder auf den Torwart noch auf den Kapitän festlegen. Mich verwundert das etwas, denn Butt hat bis jetzt in der Vorbereitung immer im "A-Team" gespielt und van Bommel war der Kapitän. Glaubt Ihr, dass er es echt noch nicht weiß? Oder möchte er nur die Spannung hoch halten? Oder tendiert er zu Rensing und einem anderen Kapitän? Denn wenn es bei Butt/van Bommel bliebe, hätte er es doch schon längst bekanntgeben können.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vielleicht braucht Bayern keine Barmittel aber fals Ribery nächstes Jahr für 4 Mios nacht Madrid (da er 3 Jahre bei Bayern gespielt hätte wäre das möglich) oder in 2 Jahren ablösefrei geht sehen die Dirigenten ziemlich blöd aus.

1.Glaube ich nicht, dass bei Ribery der Artikel 17 zum tragen kommt. Real weiß selbst, das sobald ein grosser Club mit Hilfe dieses Artikels Spieler abwirbt, die Hölle los sein wird.

2.Die Dirigenten würden auch ziemlich blöd aussehen, wenn man Ribery verkauft hätte (sagen wir 60 Mille), aber keinen Ersatz für eben diesen aus dem Hut zaubern konnte, Bayern in der CL in der Gruppenphase ausscheidet, in der Bundesliga nur Platz 4 erreicht und somit die Champions League verpasst. Dann kommen die selben, die jetzt laut rufen "wie kann man denn so blöd sein und die 60 Mille nicht nehmen", und schreien "wie kann man denn so blöd sein und Ribery ohne adäquaten Ersatz gehen lassen."

Der Zeitpunkt, wo ein Riberytransfer überhaupt möglich gewesen wäre, ist schon lange vorbei, da der Markt an potentiellen Nachfolgern völlig leergefegt ist. Wenn man ihn jetzt noch verkauft, dann können wir den Laden auch gleich zusperren.

edit: @Solomo

Van Gaal zögert natürlich noch in der Torwartfrage. Er weiß ja noch nicht, ob die Verpflichtung von Weltklasse-Wessels auch wirklich klappt. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben