Abraham beim 50 millonen Dollar Turnier-Sensation-


JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.163
Punkte
63
Jimmy Lennon Jr. hat auch Arthur als Turnier-Favoriten. Im Allgemeinen überschätzen ihn die Amerikaner schon etwas. Die kennen halt nur seine guten kämpfe, und die beeindruckende Bilanz.
 

Harlekin

Nachwuchsspieler
Beiträge
562
Punkte
0
auch hinter dem "mutigen" monsterriesen walujew? :D


PS: ziemlich mutig, bute als zwischenstation anzusehen. ich sehe ihn gegen abraham gewinnen.
andrade ist auch keine zwischenstation. ein style albraum für artur

Wieso? Adrade ist für jeden Haymaker von Abraham offen und war schon geger Mack am Boden, wird ähnlich wie geger Miranda II, nur mehr Schläge auf AA's Deckung. Ko via Enthauptung
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Wie man hier über AA schreibt, AA hat im SMW außer Miranda noch nichts bewiesen, Bute Kessler Froch Taylor dass sind ganz andere Kaliber als Miranda oder die Gegner die AA im MW geboxt hat, ich denke dass AA es bereits gegen Taylor sehr schwer haben wird und verlieren wird.
AA ist ein guter ohne wenn und aber !!!! Aber er wird im Moment von vielen Überschätzt.
Viele unterschätzen Taylor maßlos, weil er gegen Froch KO gegangen ist,
Wenn man aber bedenkt das Taylor klar nach Punkten geführt hat und Froch am Rande des KOs hatte, und Taylor in der 12ten ein paar Sekunden vor Schluss aus purer Dummheit den Kampf verschenkt hat, na ja dann gibt mir der ganze Größenwahn über AA schon zu denken, Kessler, Finale, Bute als zwischen Station und und und.

Na ja, Ich bin mal gespannt, wir werden sehen.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Wieso? Adrade ist für jeden Haymaker von Abraham offen und war schon geger Mack am Boden, wird ähnlich wie geger Miranda II, nur mehr Schläge auf AA's Deckung. Ko via Enthauptung

Ja klar, Andrade verträgt ja auch nix und ist physisch schwächer als AA. :wall:
Erst mal sehen, ob AA im SMW überhaupt mehr Power hat als ein Kessler z. B., aber wenn das so läuft wie gegen Simon, wird das nix mit den tollen KO-Siegen.
AA hat zwar eine effektive Panzer-Deckung, war aber im MW bei seinen eigenen Aktionen seeeehr offen. Mal sehen, ob er sich das auch gegen härter schlagende/physisch stärkere und vor allem PRÄZISERE Leute eine Gewichtsklasse höher noch erlauben kann. Ich gebe aber zu, rein vom Stil her wäre der rustikale Andrade durchaus ein Gegner, der Abraham entgegen käme.
Nur : Der eisenharte Mexikaner ist nicht in diesem Turnier, leider, genauso wenig wie Bute :cry:. Was ich übrigens besonders bei den Amis und ihren Prognosen lustig finde, ist die Favoritenrolle, die man Abraham zuspricht UND die Rolle des Losers, die sie ihrem Landsmann Taylor reserviert haben. Taylor ist fragil, keine Frage, aber wenn man mal bedenkt, WEN er alles in den letzten Jahren geboxt hat : 2x Hopkins, 2x Pavlik, Wright, Froch.....ja, da hätte so manch anderer - bisher noch unbesiegter - (scheinbarer) Super-Mann auch die ein oder andere Niederlage im Rekord (auch Abraham).
Zumindest ist er KEINEM aus dem Weg gegangen und hat Eier. In dem Bereich muß ich dann auch mel `ne Lanze für den sonst so schwer kritisierten Taylor brechen. Wird ein interessantes Turnier.
 

Jubei

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.301
Punkte
63
Sehe ich ähnlich und ich bin echt großer Abraham-Fan, aber er wird von den Amis und auch hier schon leicht (wundere mich über die eindeutige Quote bei den Buchmachern) überschätzt, auch wenn ich ihn gern im Finale sehen würde, jeder einzelne Kampf in diesem Turnier wird härter als alle! seine bisherigen Kämpfe.

Taylor hat 2 mal, wenn auch umstritten, die Legende Hopkins besiegt, er hat jahrelang ununterbrochen Topleute geboxt, im ersten Kampf gegen Pavlik hat er anfangs dominiert und hatte Pavlik fast ausgeknocked, der ein oder andere Ringrichter hätte den Kampf schon in der 2. Runde zu gunsten Taylors abgebrochen, der Rückkampf war extrem knapp, manche hatten auch Taylor vorn. Sein letzter Kampf gegen Froch verlief sehr unglücklich für Taylor, er war auf allen Punktezetteln vorne und in der letzten Runde ging ihm das Gas aus, hat trotzdem versucht mitzuboxen, anstatt dauernd zu klammern oder wegzurennen und dann geht er 16! Sekunden vor Kampfende k.o.

Sollte Taylor mental richtig gut eingestellt sein, könnte er für Abraham zu einem Albtraum werden, da er ihm technisch klar überlegen ist und auch keinen schlechten Punch hat, wenn er ihn da ähnlich wie Oral trifft, also während Abraham mit seinen Schwingern ausholt, wird sein Kinn schon gut getestet werden.

Letztens hab ich ein Interview von Abraham zu dem Turnier gesehn, er hat noch keinen Kampf von Dirrell oder Ward gesehn und scheint auch Taylor auf die leichte Schulter zu nehmen, das könnte sich sehr bald rächen.

Trotz allem sehe ich Abraham als leichten 60:40 Favoriten (und ich drück ihm natürlich beide Daumen), er hat halt auch den Heimvorteil.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Sehe ich ähnlich und ich bin echt großer Abraham-Fan, aber er wird von den Amis und auch hier schon leicht (wundere mich über die eindeutige Quote bei den Buchmachern) überschätzt, auch wenn ich ihn gern im Finale sehen würde, jeder einzelne Kampf in diesem Turnier wird härter als alle! seine bisherigen Kämpfe.

Taylor hat 2 mal, wenn auch umstritten, die Legende Hopkins besiegt, er hat jahrelang ununterbrochen Topleute geboxt, im ersten Kampf gegen Pavlik hat er anfangs dominiert und hatte Pavlik fast ausgeknocked, der ein oder andere Ringrichter hätte den Kampf schon in der 2. Runde zu gunsten Taylors abgebrochen, der Rückkampf war extrem knapp, manche hatten auch Taylor vorn. Sein letzter Kampf gegen Froch verlief sehr unglücklich für Taylor, er war auf allen Punktezetteln vorne und in der letzten Runde ging ihm das Gas aus, hat trotzdem versucht mitzuboxen, anstatt dauernd zu klammern oder wegzurennen und dann geht er 16! Sekunden vor Kampfende k.o.

Sollte Taylor mental richtig gut eingestellt sein, könnte er für Abraham zu einem Albtraum werden, da er ihm technisch klar überlegen ist und auch keinen schlechten Punch hat, wenn er ihn da ähnlich wie Oral trifft, also während Abraham mit seinen Schwingern ausholt, wird sein Kinn schon gut getestet werden.

Letztens hab ich ein Interview von Abraham zu dem Turnier gesehn, er hat noch keinen Kampf von Dirrell oder Ward gesehn und scheint auch Taylor auf die leichte Schulter zu nehmen, das könnte sich sehr bald rächen.

Trotz allem sehe ich Abraham als leichten 60:40 Favoriten (und ich drück ihm natürlich beide Daumen), er hat halt auch den Heimvorteil.

Ja, ist schon richtig. Leider hat Taylor nicht so die 12-Runden-Konstanz und Konzentration, die nötig wäre. Wenn er sie hätte, würde dieser Kampf für AA übel ausgehen. Aber Taylor hatte ja bereits einige "Materialschlachten", vor allem Pavlik I und Froch. Das wird bei ihm eh seine Spuren hinterlassen haben, vor allem da er in den entscheidenden Momenten nicht konzentriert genug war. Und wenn man dann noch solche Schlachten spektakulär verliert, wirkt sich das natürlich auch mental aus. Insofern sehe ich in diesem Punkt Abraham (noch !) im Vorteil. Zudem kämpft er noch zuhause, wie bereits von dir erwähnt. Vielleicht ist Taylor durch Pavlik und Froch bereits heftig "weich- geklopft", auch mental. Würde daher Abraham als 60:40-Favoriten sehen.
Vom Talent her bräuchten wir hier nicht zu diskutieren. Da könnte Taylor das Turnier gewinnen bzw. sogar Kessler schlagen. Aber Talent ist bekanntlich nicht alles (alte Weisheit :belehr:). O.k., sollte aber auch klar sein, daß AA mehr zeigen muß als gegen Oral und viel mehr als gegen Simon und Konsorten.
Sonst wird er nämlich der Verlierer sein. Seine starke Leistung gegen Miranda will ich aber nicht unter den Tisch kehren (auch wenn ich Miranda schwächer einschätze als z. B. einen Lacy in Nach-Calzaghe-Form). Andererseits kann Taylor eigentlich ganz locker und entspannt in den Kampf gehen. Seine Landsleute sehen ihn ja gegen Abraham bereits als sicheren Verlierer, was für ihn nicht unbedingt ein Nachteil sein muß.
Kessler wird in meinen Augen das Turnier gewinnen, auch wenn z. B. der limitierte, aber gleichzeitig eisenharte und unorthodox kämpfende Froch für jeden eine harte Nuß sein dürfte. Dirrell, so talentiert er auch sein mag, sollte sich da nicht zu früh freuen. Gegen Froch wird auf jeden Fall seine Härte getestet. Gilt übrigens für jeden, der gegen den Engländer `ran muß. Und 12 Runden können verdammt laaang sein (wie ja auch Taylor feststellen mußte),
:kgz:. Ward konnte gegen Miranda überzeugen, hat auch clever geboxt, aber wie gesagt MIRANDA (= überschätzter Mann, vorher bereits von Pavlik und AA weichgeklopft). Gegen Kessler wird das eine ganz andere Baustelle. Macht der noch nicht so erfahrene Ward Fehler, wird das von der Maschine Kessler gleich hart bestraft.

1. Kessler
2. Froch
3. Abraham/Taylor
4. Ward
5. Dirrell
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
Kessler hat Mundine und Calzaghe geboxt. Beide sind verdammt schnell und trotzdem hatte Kessler keine Probleme mit deren Speed. Von daher bin ich mir sicher das er auch mit Wards Speed keine Probleme haben wird.Wobei ich sagen muss das dieser Fight wirklich sehr interessant wird.

Die Aussage stimmt so nicht, in den ersten Runden hatte er durchaus Problem mit dem Speed von Mundine.

Mundine war boxerisch absolut ebenbürtig, trotz des Reichweitennachteils.

Mundines Problem war dass er dann in der zweiten Hälfte fast alle Runden verloren hat, da er selber jemand ist, der hauptsächlich mit measured Tempo boxt und keinen übermäßigen Punch-Output hat.

In der Offensive sah er in den Spurts immer gut aus gegen Kessler.

Leider konnte er nur 4 Runden das Anfangstempo halten.

Hätte er so weiter geboxt, wäre der Kampf recht ausgeglichen gewesen, so hat er ihn aber haushoch verloren, was nichts daran ändert, dass einige Spurts, die er einlegte doch recht beeindruckiend waren, insbesondere in der den ersten Runden.

Die Workrate würde ihn gegen Kessler allerdings in 10 Fällen immer verlieren lassen.

Allerdings hat Ward auch nicht einen Punch-out-Put der reicht für einen Sieg gegen Kessler.

Stylistisch könnte es aber zu ähnlich aussehen wie der Kampf Kessler vs. Mundine, wobei Ward auch gut über die Runden kommen kann, wenn Kessler ähnlich lustlos auftritt wie zuletzt mit zunehmender Tendenz bei ihm zu beobachten war
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Die Aussage stimmt so nicht, in den ersten Runden hatte er durchaus Problem mit dem Speed von Mundine.

Mundine war boxerisch absolut ebenbürtig, trotz des Reichweitennachteils.

"Probleme" würde ich nicht sagen. Auch ebenbürtig trifft es mMn nicht wirklich. Die Anfangsrunden waren sehr zaghaft. Aber man konnte meiner Meinung nach sehen, daß Mundine einen riesen Respekt vor Kessler hatte. Kessler kam dann einfach besser rein, hat konstanter Druck aufgebaut und Mundine deswegen in eine passivere Rolle gedrängt.

Ich sah auch die erste Hälfte größtenteils bei Kessler, im Gegensatz zu den 3 australischen Ploogs, die in meinem Video kommentieren. Die klingen alle 3 gleich und geben Mundine enthusiastisch jede Runde, in der er einen Schlag landen kann, finden offensichtlich Kessler-dominierte Runden immer "schwer zu scoren" und geben ihm nur klar die, in denen Mundine angeschlagen war. Trotzdem schaffen sie es dabei, Kessler beständig in den höchsten Tönen zu loben und das Urteil am Ende doch gerecht zu finden ... Aussies ...
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
Ja klar, Andrade verträgt ja auch nix und ist physisch schwächer als AA. :wall:
Erst mal sehen, ob AA im SMW überhaupt mehr Power hat als ein Kessler z. B., aber wenn das so läuft wie gegen Simon, wird das nix mit den tollen KO-Siegen.
AA hat zwar eine effektive Panzer-Deckung, war aber im MW bei seinen eigenen Aktionen seeeehr offen. Mal sehen, ob er sich das auch gegen härter schlagende/physisch stärkere und vor allem PRÄZISERE Leute eine Gewichtsklasse höher noch erlauben kann. Ich gebe aber zu, rein vom Stil her wäre der rustikale Andrade durchaus ein Gegner, der Abraham entgegen käme.
Nur : Der eisenharte Mexikaner ist nicht in diesem Turnier, leider, genauso wenig wie Bute :cry:. Was ich übrigens besonders bei den Amis und ihren Prognosen lustig finde, ist die Favoritenrolle, die man Abraham zuspricht UND die Rolle des Losers, die sie ihrem Landsmann Taylor reserviert haben. Taylor ist fragil, keine Frage, aber wenn man mal bedenkt, WEN er alles in den letzten Jahren geboxt hat : 2x Hopkins, 2x Pavlik, Wright, Froch.....ja, da hätte so manch anderer - bisher noch unbesiegter - (scheinbarer) Super-Mann auch die ein oder andere Niederlage im Rekord (auch Abraham).
Zumindest ist er KEINEM aus dem Weg gegangen und hat Eier. In dem Bereich muß ich dann auch mel `ne Lanze für den sonst so schwer kritisierten Taylor brechen. Wird ein interessantes Turnier.

die Amis gucken doch auch nur auf die KO-Quote, genau so wie hier in Deutschland die Ottonormalgucker, und dann denken alle, er ist der neue Tyson:rolleyes:
Gegen welche Gegner er geboxt hat, danach fragt doch keiner mehr. Das ist doch ganz normal,dass Taylor als letzter gesehen wird, er hat ja auch gegen einen Engländer;) verloren, also ist er schlecht.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
die Amis gucken doch auch nur auf die KO-Quote, genau so wie hier in Deutschland die Ottonormalgucker, und dann denken alle, er ist der neue Tyson:rolleyes:
Gegen welche Gegner er geboxt hat, danach fragt doch keiner mehr. Das ist doch ganz normal,dass Taylor als letzter gesehen wird, er hat ja auch gegen einen Engländer;) verloren, also ist er schlecht.

O.k.., Abrahams Quote ist zwar schon gut, aber eben nicht wirklich überragend, wenn ich da z. B. an Leute wie Gerald McClellan, Edwin Valero oder auch Vitali Kltschko denke, um da mal einige Beispiele zu nennen. Da verstehe ich die Aufregung der Amis nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
wenn einer 0 niederlagen hat, wirkt das immer so anziehend. pavlik hat ja
nach der hopkins niederlage viel von seiner popularität eingebüßt.
so etwas werde ich aber nie verstehen. finde taylors niederlagen "ehrenhafter", als das mülltonnenboxen von abraham.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.621
Punkte
113
ja stimmt schon... wird dem arthur nun auch nicht gerecht... der hat schon paar gute leute geboxt... die anderen haben sich alle nicht auf kämpfe eingelassen... ich denke gerade diese turnierteilnahme zeigt doch, dass arthur keiner ist, der echte herausforderungen meidet... zumal er neu in die gewichtsklasse aufgestiegen ist...
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
so etwas werde ich aber nie verstehen. finde taylors niederlagen "ehrenhafter", als das mülltonnenboxen von abraham.

brauchst du auch nicht zu verstehen. das ist einfach die ahnungslosigkeit der großen masse. ich will Abrahams boxen jetzt nicht als mülltonnenboxen bezeichnen, aber was die Taylor niederlagen angeht, braucht man nur seine siege gegen Hopkins heranziehen. styles make fights ist vielleicht der wichtigste spruch im boxen. gerade Pavlik, Taylor und BHop sind ein paradebeispiel dafür. Taylor seine niederlagen zeigen gewisse schwächen auf, die aber längst nicht jeder nutzen kann. auch hat Taylor gezeigt, dass er sich durchaus steigern kann.
ich bin einfach nur gespannt auf das turnier
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
ja stimmt schon... wird dem arthur nun auch nicht gerecht... der hat schon paar gute leute geboxt... die anderen haben sich alle nicht auf kämpfe eingelassen... ich denke gerade diese turnierteilnahme zeigt doch, dass arthur keiner ist, der echte herausforderungen meidet... zumal er neu in die gewichtsklasse aufgestiegen ist...

Volle Zustimmung.

Mit der Teinahme zeigt er doch das er gegen die Besten kämpfen will.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
wenn einer 0 niederlagen hat, wirkt das immer so anziehend. pavlik hat ja
nach der hopkins niederlage viel von seiner popularität eingebüßt.
so etwas werde ich aber nie verstehen. finde taylors niederlagen "ehrenhafter", als das mülltonnenboxen von abraham.

Schon irgendwie richtig, aber zumindest zeigt Abraham jetzt mit diesem Turnier die BEREITSCHAFT, gegen Top-Leute anzutreten, was man von z. B. von dem Stürmchen nicht behaupten kann.
 

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.281
Punkte
113
Ich finde es das Allerletzte, wie hier einige Leute Arthur hinstellen. Arthur hat ALLES aufgegeben, was er sicher hatte, seinen WM-Titel, seine sicheren Börsen, seinen Status in Deutschland und der Welt.
ER WILL die BESTEN boxen, ER spielt mit Sicherheit eine große Rolle, dass dieses Turnier überhaupt zustande kommt, da er Sauerland wohl in diese Richtung beeinflusst haben dürfte, was zum Teufel also soll dieses Rumgemecker an Arthur???
Klar hat er nicht die größten boxerischen Fähigkeiten, aber er ist ein Mann mit HERZ und WILLEN, der bereit ist, für seinen Traum (undisputed SM-Champion) alles aufzugeben, die ganze Sicherheit, die er bisher hatte. Und das, obwohl er mit Sicherheit selber weiß, dass er nicht zu den Favoriten gehört, was die boxerischen Fähigkeiten angeht. Trotz dieses gewaltigen RISIKOS WILL ER ES!
Erst wird (zurecht) gegen Sturm gemeckert, dass er nur Pfeifen boxt, und wenn dann mal SOWAS GROßES auf die Beine gestellt wird, dann wird noch der Boxer, der mit Sicherheit Antreiber für dieses Turnier war, von dem die Innitiative ausging, von einigen Leuten hier "ausgebuht".
DAS ist für mich einfach nur noch ARM! Macht am besten eure eigenen Phantasie-Turniere oder sonstwas, für mich seid ihr einfach nur ganz große Spin*er, die keinen Respekt haben und von der Realität im Boxgeschäft keine Ahnung (was glaubt ihr, wie schwer es ist, SOWAS auf die Beine zu stellen??).
Was muss ein Boxer eigentlich machen, damit IHR ZUFRIEDEN seid?

So long..
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Ich finde es das Allerletzte, wie hier einige Leute Arthur hinstellen. Arthur hat ALLES aufgegeben, was er sicher hatte, seinen WM-Titel, seine sicheren Börsen, seinen Status in Deutschland und der Welt.
ER WILL die BESTEN boxen, ER spielt mit Sicherheit eine große Rolle, dass dieses Turnier überhaupt zustande kommt, da er Sauerland wohl in diese Richtung beeinflusst haben dürfte, was zum Teufel also soll dieses Rumgemecker an Arthur???
Klar hat er nicht die größten boxerischen Fähigkeiten, aber er ist ein Mann mit HERZ und WILLEN, der bereit ist, für seinen Traum (undisputed SM-Champion) alles aufzugeben, die ganze Sicherheit, die er bisher hatte. Und das, obwohl er mit Sicherheit selber weiß, dass er nicht zu den Favoriten gehört, was die boxerischen Fähigkeiten angeht. Trotz dieses gewaltigen RISIKOS WILL ER ES!
Erst wird (zurecht) gegen Sturm gemeckert, dass er nur Pfeifen boxt, und wenn dann mal SOWAS GROßES auf die Beine gestellt wird, dann wird noch der Boxer, der mit Sicherheit Antreiber für dieses Turnier war, von dem die Innitiative ausging, von einigen Leuten hier "ausgebuht".
DAS ist für mich einfach nur noch ARM! Macht am besten eure eigenen Phantasie-Turniere oder sonstwas, für mich seid ihr einfach nur ganz große Spin*er, die keinen Respekt haben und von der Realität im Boxgeschäft keine Ahnung (was glaubt ihr, wie schwer es ist, SOWAS auf die Beine zu stellen??).
Was muss ein Boxer eigentlich machen, damit IHR ZUFRIEDEN seid?

So long..

Ach komm, jetzt bleib` mal locker. Du tust ja fast so, als wäre Abraham der Organisator des Turniers. Und davon mal ab, ein Taylor z. B. wird hier ja wohl im Vergleich viel mehr kritisiert als ein Abraham. Also warum das Geheule ?
:eek:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
O.k.., Abrahams Quote ist zwar schon gut, aber eben nicht wirklich überragend, wenn ich da z. B. an Leute wie Gerald McClellan, Edwin Valero oder auch Vitali Kltschko denke, um da mal einige Beispiele zu nennen. Da verstehe ich die Aufregung der Amis nicht.

Bei AA sprechen bestimmt auch die bilder für sich.
Während andere knockouter gegner mit flurries in den tko prügeln, hat AA halt richtig brutale KOs.

Da gibt es halt reihenweise fights,(ayala, gevor...) wo AA einen schwinger trifft und der gegner danach wie ein stein fällt und regungslos am boden liegen bleibt. So was macht eindruck, da übersieht man auch mal das er mal das er die eine oder andere mülltonne stehen lässt.

denke mal das AA schon sehr viel power hat, aber halt öfters auch mal unpräzise ist.

Wenn er einen taylor(und auch ward und dirrel haben ein fragliches kinn) voll trifft, geht das licht aus.
Aber die frage ist halt ob er das bei diesen sehr starken und schnellen boxern schafft.
 
Oben