UEFA Champions League 2009/10 - Gruppenphase


rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Dass sie es so wollen weiss ich ja (danke Monsieur Platini...), ich finde es trotzdem absurd!

Ventspils oder Zürich hätten gegen Arsenal, Celtic, Pana oder Atlético keine Chance und trotzdem wird einer der beiden in der Champions League spielen während zwei der vier anderen rausfliegen...

Entweder nur die Meister nehmen oder wirklich nur die besten, dieses halbe/halbe riecht einfach nach Politik...
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Arsenal läuft wirklich Gefahr letztes Jahr zum letzten Mal CL gespielt zu haben. Die müssen sich richtig anstrengen gegen Celtic nicht rauszufliegen.

Ach na ja, Arsenal hat noch vor einer Woche den amtierenden schottischen Meister 3:0 geschlagen. Sicher, es war nur ein Testspiel, aber immerhin. Sollten aber wirklich stimmungsvolle Spiele werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Hamburg gegen einen französischen Zweitligisten :D

falscher Thread :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.684
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
auslosung für die letzte CL-quali-runde:

rb salzburg - m.haifa
kopenhagen - apoel
ventspils - fc zürich
sheriff - olympiakos
levski sofia - debrecen

olympiakos vermieden, maccabi sollte ein schlagbarer gegner sein, wenn man sich jetzt nicht qualifiziert wann dann

o.lyon - anderlecht
celtic - arsenal :jubel:
timisoara - stuttgart
sporting lissabon - fiorentina
pana - atletico madrid
Wow. Das sind wirklich herrliche Lose. Die neue Quali finde ich sehr gut. Was will ich tausende nicht Meister sehen und dafür gehen mir oben genannte Teams flöten. Ich würde mich sogar sehr freuen, wenn Ventspils es mal schafft in die Cl. :jubel:

Dazu hat Stuttgart ein einfaches Los und eine Hassmannschaft von der Insel verschwindet schon mal.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Am Ende landen noch solche Vereine in der CL:

m.haifa
apoel
ventspils
sheriff
debrecen
anderlecht :jubel:
celtic :jubel:
timisoara :eek:
sporting lissabon :jubel:
pana :crazy:

Sporting mit einem schweren Los, aber machbar, besser wie Atletico, Arsenal, Celtic oder Lyon.

War ja alles so gewollt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
Dass sie es so wollen weiss ich ja (danke Monsieur Platini...), ich finde es trotzdem absurd!

Ventspils oder Zürich hätten gegen Arsenal, Celtic, Pana oder Atlético keine Chance und trotzdem wird einer der beiden in der Champions League spielen während zwei der vier anderen rausfliegen...

Entweder nur die Meister nehmen oder wirklich nur die besten, dieses halbe/halbe riecht einfach nach Politik...

das problem ist, dass den meistern der kleinen länder durch den bisherigen modus fast jede chance auf ein "großes spiel" genommen wurde. da hauen sich die meister von albanien bis zypern gegenseitig raus, damit dann die letzten übriggebliebenen gegen ausgeruhte drittplatzierte der "großen" rausfliegen durften. nur, damit die doofen fernsehanstalten ja nicht auf liverpool oder valencia in der gruppenphase verzichten müssen.

die jetzige regelung ist auch nur ein fauler kompromiss, mit dem sich platini die stimmen gegen johannsson gekauft hat...

meine meinung dazu steht irgendwo im archiv. kurz: alle steigen in der 1.runde ein, mit k.o.-spielen, bis die besten 32 übrig sind. das ganze mit setzliste, immer grundsätzlich meister gegen nichtmeister. liverpool, juve und bayern dürfen gerne auch diesmal die champions league bereichern, aber es ist nicht zuviel verlangt, sich dieses recht in maximal 2 runden in turku, düdelingen oder tallin zu erkämpfen. wer da nicht gewinnt, hat in einer champions league eben nix verloren! und diese teams haben im juli/august dann endlich wieder ein "spiel des jahres", anstatt nur unter sich zu gurken...

(ups, doch nicht so kurz ;))
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
o.k., mir war gerade langweilig...

aber SO muss eine richtige qualifikation aussehen:

4 direkt qualifiziert:
Manchester United (England)
FC Barcelona (Spanien)
Inter Mailand (Italien)
Olympique Lyon (Frankreich)


1.Runde

NK Maribor (Slowenien) – AC Florenz
Turku PS (Finnland) – Athletico Madrid
FK Ventspils (Lettland) – Arsenal London
Z. Mostar (Bosnien) - Dynamo Moskau
Ekranas (Litauen) – VfB Stuttgart
Sherrif Tiraspol (Moldawien) – Olympique Lyon
Bohemians Dublin (Irland) - AC Milan
M. Skopje (Mazedonien) - FC Sevilla
FH Hafnafjördur (Island) – Chelsea London
Georgia Tiflis (Georgien) - Sparta Prag
BATE Borisov (Belarußland) - PAOK Saloniki
L. Tallinn (Estland) - RSC Anderlecht
FK Baku (Aserbaidschan) - Schachtjor Donezk
KF Tirana (Albanien) - Sivasspor
Pyunik Erewan (Armenien) - Celtic Glasgow
FK Aktobe (Kasachstan) - Twente Enschede
Glentoran FC (Nordirland) - Sporting Lissabon
Rhyl FC (Wales) - Timisoara
EB Streymur (Färöer) - ZSKA Moskau
F91 Dudelange (Luxemburg) - Bayern München
Hibernians (Malta) - Olympique Marseille
Mogren Budva (Montenegro) - Juventus Turin
Sant Julia (Andorra) - Real Madrid
Tre Fiori (San Marino) - Liverpool FC

2.Runde *

VfL Wolfsburg (Deutschland) – Sparta Prag
Rubin Kazan (Russland) – PAOK Saloniki
Unirea Urziceni(Rumänien) – RSC Anderlecht
FC Porto (Portugal) - AC Florenz
AZ Alkmaar (Niederlande) – Athletico Madrid
Glasgow Rangers (Schottland) – Arsenal London
Besiktas Istanbul (Türkei) - Dynamo Moskau
Dynamo Kiew (Ukraine) - VfB Stuttgart
Standard Lüttich (Belgien) – Olympique Lyon
Panath. Athen (Griechenland) - AC Milan
Sparta Prag (Tschech.Rep.) - FC Sevilla
FC Zürich (Schweiz) - Chelsea London
Levski Sofia (Bulgarien) - Schachtjor Donezk
Stabaek IF (Norwegen) - Sivasspor
FC Kopenhagen (Dänemark) - Celtic Glasgow
RB Salzburg (Österreich) - Twente Enschede
Partizan Belgrad (Serbien) - Sporting Lissabon
Maccabi Haifa (Israel) – FC Timisoara
Kalmar FF (Schweden) - ZSKA Moskau
Sl. Bratislava (Slowakei) - Bayern München
Wisla Krakow (Polen) - Olympique Marseille
VSC Debrecen (Ungarn) - Juventus Turin
Dinamo Zagreb (Kroatien) - Real Madrid
APOEL Nikosia (Zypern) - Liverpool FC

* sofern sich alle Favoriten in der 1.Runde qualifizieren, sonst rückt der "Favoriten-Killer" nach oben (Tre Fiori würde also auf jeden Fall gegen Wolfsburg spielen, sofern sie Liverpool schlügen), und alle Nicht-Meister eins nach unten, bis die Lücke wieder geschlossen ist.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Warum ist der italienische Meister und vor allem der französische Meister bei dir direkt qualifiziert, nicht aber der deutsche?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
soll ich sie an platini@uefa.com weiterleiten? ;)

nein, mir würde sie zwar gefallen, weil

* der meistertitel aufgewertet wird (keine quali für die top4)

* spielstärke der gegner und anzahl der quali-runden direkt von der position in der länderwertung abhängen

* die kleinen nationen ihr "spiel des jahres" bekommen

aber das wird nicht kommen, weil sie viel zu viel angst haben, dass ihre kostbaren quotenbringer scheitern...

wobei ich halt sage, wer in 2 spielen nicht an debrecen, bratislava oder nikosia vorbeikommt, hat auch in einer champions league nix verloren...
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
@VvJ-Ente: Grundsätzlich finde ich deine Idee sehr gut. Allerdings ist da ein Haken dabei. Nach deinem Beispiel würden dann 28 in der CL spielen. Die 4 direkt gesetzten plus die 24 Sieger aus Runde 2. Es müssen aber 32 sein für 8 gruppen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
autsch, kopfrechnen mangelhaft. o.k., wie wäre es dann mit

8 direkt qualifiziert:
Manchester United (England)
FC Barcelona (Spanien)
Inter Mailand (Italien)
Olympique Lyon (Frankreich)
VfL Wolfsburg (Deutschland)
Rubin Kazan (Russland)
Unirea Urziceni (Rumänien)
FC Porto (Portugal)


1.Runde

Ekranas (Litauen) – AC Florenz
Sherrif Tiraspol (Moldawien) – Athletico Madrid
Bohemians Dublin (Irland) - Arsenal London
M. Skopje (Mazedonien) - Dynamo Moskau
FH Hafnafjördur (Island) – VfB Stuttgart
Georgia Tiflis (Georgien) - Olympique Lyon
BATE Borisov (Belarußland) - AC Milan
L. Tallinn (Estland) - FC Sevilla
FK Baku (Aserbaidschan) - Chelsea London
KF Tirana (Albanien) - PAOK Saloniki
Pyunik Erewan (Armenien) - RSC Anderlecht
FK Aktobe (Kasachstan) - Sparta Prag
Glentoran FC (Nordirland) - Schachtjor Donezk
Rhyl FC (Wales) - Sivasspor
EB Streymur (Färöer) - Celtic Glasgow
F91 Dudelange (Luxemburg) - Twente Enschede
Hibernians (Malta) - Sporting Lissabon
Mogren Budva (Montenegro) - FC Timisoara
Sant Julia (Andorra) - ZSKA Moskau
Tre Fiori (San Marino) - Bayern München

2.Runde *

AZ Alkmaar (Niederlande) – Sparta Prag
Glasgow Rangers (Schottland) – PAOK Saloniki
Besiktas Istanbul (Türkei) – RSC Anderlecht
Dynamo Kiew (Ukraine) - AC Florenz
Standard Lüttich (Belgien) – Athletico Madrid
Panath. Athen (Griechenland) – Arsenal London
Sparta Prag (Tschech.Rep.) - Dynamo Moskau
FC Zürich (Schweiz) - VfB Stuttgart
Levski Sofia (Bulgarien) – Olympique Lyon
Stabaek IF (Norwegen) - AC Milan
FC Kopenhagen (Dänemark) - FC Sevilla
RB Salzburg (Österreich) - Chelsea London
Partizan Belgrad (Serbien) - Schachtjor Donezk
Maccabi Haifa (Israel) - Sivasspor
Kalmar FF (Schweden) - Celtic Glasgow
Sl. Bratislava (Slowakei) - Twente Enschede
Wisla Krakow (Polen) - Sporting Lissabon
VSC Debrecen (Ungarn) - FC Timisoara
Dinamo Zagreb (Kroatien) - ZSKA Moskau
APOEL Nikosia (Zypern) - Bayern München
NK Maribor (Slowenien) – Olympique Marseille
Turku PS (Finnland) – Juventus Turin
FK Ventspils (Lettland) – Real Madrid
Z. Mostar (Bosnien) - Liverpool FC


* sofern sich alle Favoriten in der 1.Runde qualifizieren, sonst rückt der "Favoriten-Killer" nach oben (Tre Fiori würde also auf jeden Fall gegen Alkmaar spielen, sofern sie die Bayern schlügen), und alle Nicht-Meister eins nach unten, bis die Lücke wieder geschlossen ist.

-------------------------------

so, ich hoffe, ich habe mich diesmal nicht verzählt...

1.Runde 20 Meister + 20 Nicht-Meister (die Vizemeister der Top4 haben ein Freilos)
=> 20 Qualifizierte für Runde 2

2.Runde 20 Qualifizierte aus Runde 1 + 4 Vizemeister + 24 Meister
=> 24 Qualifizierte für Gruppen

Gruppen: 8 Meister (=Gruppenköpfe) + 24 Qualifizierte = 32 Teams

insgesamt 20 + 4 Nicht-Meister = 24 und 20 + 24 + 8 Meister = 52 (plus Liechtenstein, das nicht mitspielen darf) = 53

*uff*, müsste stimmen...:rocky:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
So ganz nebenbei erwähnt frag ich mich dazu was die Verantwortlichen von Girondins Bordeaux sagen das Olympique Lyon anstelle von ihnen gesetzt wird und gleichzeitig noch seine eigenen Quali spielen darf um dann die 2. Mannschaft in die CL zu bringen. ;)

Und ganz ehrlich als Meister eines aktuell kleineren Landes würde ich jeder Zeit die aktuelle Quali deiner Auswahl vorziehen. Denn die Millioneneinnahmen der Gruppenphase toppen noch jedes "große Spiel" in der Quali.
Teams wie Debrecen, Tiraspol, Apoel Nikosia oder Ventspils stehen sicher in der Gruppenphase der Europa League und können sich auch durchaus Hoffnungen machen noch in die CL einzuziehen. Letztes Jahr haben es Bate Borrisow und Anathorsis Famagusta auch geschafft, was könnten die denn in deiner Quali erwarten? In beiden Spielen unter 10 Gegentoren gesamt zu bleiben?
Alleine das du da den Vermerk anbringst das Favoritenkiller das ganze nach unten verschieben empfinde ich als beissende Ironie. Die einzigen Favoriten die da gekillt werden sind die bei denen sich der Busfahrer bei der Anfahrt verfährt...
Ganz anders sieht das natürlich aus, wenn ich ein großes Team einer Topnation leiten würde. Dann würde ich dich sofort unterstützen. Als Meister bin ich wie immer gesetzt, gut als Vizemeister oder Dritter hab ich so 2-4 bessere Trainingseinheiten bei denen mit die UEFA noch gratis 11 Hütchen stellt und selbst als Vierter bin ich mit einem Meister des vorderen Mittelfelds noch weit besser dran als mit den meisten Nichtmeistern die ich bekommen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
da wäre ich mir nicht so sicher - borisow und famagusta haben es geschafft, ja, aber der großteil ist komplett leer ausgegangen. bei meinem system hat jeder teilnehmer mindestens ein "großes spiel", und das jährlich. reichtümer sind da nicht zu verdienen, aber sportlich würde der wettbewerb enorm aufgewertet.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.737
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
da wäre ich mir nicht so sicher - borisow und famagusta haben es geschafft, ja, aber der großteil ist komplett leer ausgegangen. bei meinem system hat jeder teilnehmer mindestens ein "großes spiel", und das jährlich. reichtümer sind da nicht zu verdienen, aber sportlich würde der wettbewerb enorm aufgewertet.

Wenn jedes Jahr 10 Überraschungsmannschaften in den Wettbewerb kommen würden wäre es nichts besonderes mehr, deswegen heißen sie Überraschungsmannschaften. Und es besteht nach wievor die Chance auf 6 große Spiele im Jahr, was will man dann mit einem? Gerade Teams wie Borrisow und Famagusta haben doch gezeigt das es geht. Zumal man durch die diesjährigen Reformen auch schon in beim Ausscheiden in der Vorletzten Qualirunde in die Europa League einziehen kann, diese Chance wäre bei deiner Quali auch passe.
Sportlich hast du recht, denn es würden weniger kleinere Überraschungsteams als aktuell in die CL vorstoßen...
Ich kann ehrlich gesagt über deinen Qualivorschlag nichtmal einordnen von welcher Gruppe von Fan die gehörst. Da gibts ja nur 2 entweder Landesmeistercupnostalgiker oder Champions League Befürworter (oder wie ich sie nenne Fans des gepflegten Fußballs oder Befürworter von Hinrichtungen auf dem Fußballplatz), aber dein Vorschlag ist weder Fisch noch Fleisch, wobei ich ihn spontan eher der CL-Fraktion zuordnen würde.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
da wäre ich mir nicht so sicher - borisow und famagusta haben es geschafft, ja, aber der großteil ist komplett leer ausgegangen. bei meinem system hat jeder teilnehmer mindestens ein "großes spiel", und das jährlich. reichtümer sind da nicht zu verdienen, aber sportlich würde der wettbewerb enorm aufgewertet.

2 "Kleine" sind absolut ok.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Marica dabei. Fast unerträglich, wie SAT1 krampfhaft versucht, den Gegner stark zu reden.

Da sind kaum starke Leute dabei. Donezk hat die hoffnungslos unterschätzt. Timisoara kann ein ordentliches Kollektiv aufbieten, dass muss der VFB aber schlagen können, wenn er die CL verdienen will.

Ich bin optimistisch.
 
Oben