Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehe ich genauso. Das System kommt Schweini anscheinend ganz gelegen und vor allem (gab es ja auch lange nicht): derzeit ist er im Verein besser als in der NM. Die Abwehr macht mir immer noch Sorgen: DvB war richtig gut, aber Badstuber zeigt im Moment eher zuwenig. Das langt so noch nicht für die CL. Vielleicht bekommt DvB jetzt etwas mehr Sicherheit, so dass er ihm Hilfestellung leisten und ihn führen kann - denn das passiert immer noch nicht wirklich, ist bei einem so jungen Spieler aber nötig. Links hinten passt leider nach wie vor rein gar nichts: weder mit Pranjic, noch mit Braafheid.
Mittelfristig (Winter) muss da was passieren: Lahm wieder links und einen guten RV kaufen. Dann wird Pranjic frei, um im MF Druck auf Schweini zu machen (was bei dem nie verkehrt ist).

Altintop ist völlig neben der Spur, während sich Tymo mittlerweile gut macht. Die Präsenz fehlt noch etwas, Aggressivität auch. Aber im Stellungsspiel und der Eröffnung sieht das schon gut aus. Gehe davon aus, dass er demnächst nach Halbrechts rückt, MvB die 6 gibt (oder umgekehrt) und Altintop auf der Bank landet.

Vorne ist natürlich alles wie gemalt. Wenn nix läuft, kann van Gaal den kompletten Dreiersturm auswechseln - und hat quasi keinen Qualitätsverlust. 7 RICHTIG gute Leute für 3 Positionen: 3 Torschützenkönige in Topligen, 2 Weltklasseaussen, 1 Toptalent und die Kampfsau Olic. Die Offensive ist CL-Titelreif, es wird kaum ein Spiel geben, in dem wir kein Tor erzielen: eigentlich ist es nahezu undenkbar.
Leider ist es auch undenkbar, dass wir mal eine Serie von zu null Spielen haben werden...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.182
Punkte
113
stimme meinen Vorrednern zu, Lahm muss zurueck auf links und Goerlitz sollte jetzt mal eine Chance bekommen, denn schlechter als Brafheeid oder Pranijc kann er auch nicht sein, ausserdem muss man Altintop austauschen, der ist derzeit meilenweit von seiner Form entfernt. Die Abwehr ist derzeit zu schwach, vielleicht sollte jetzt auch mal Breno eine Chance bekommen, denn Badstuber ist nicht so weit, der war immer wieder ein Unruheherd der das ganze destabilisiert hat.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
ich finde badstuber bisher eigentlich sehr stark. für den spielaufbau bringt er noch nicht so viel, da schiebt er den ball meist nur zu van buyten oder den AV, aber das ist ja auch nicht das wichtigste. in den ersten spielen war er sogar stärker als van buyten. der junge soll auf dem platz bleiben.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
ich finde badstuber bisher eigentlich sehr stark. für den spielaufbau bringt er noch nicht so viel, da schiebt er den ball meist nur zu van buyten oder den AV, aber das ist ja auch nicht das wichtigste. in den ersten spielen war er sogar stärker als van buyten. der junge soll auf dem platz bleiben.
Dem stimme ich zu!

Das sich Badstubers Leistungskurve nicht im 45° Winkel nach oben fortsetzt sollte wohl jedem klar sein! Ihn jetzt sofort zu verbannen, wenn er mal ein zwei schlechtere Spiele macht halte ich für falsch! Klar kann (sollte) man auch mal mit Breno innerhalb eines Spieles tauschen, aber Badstuber sollte trotzdem in jedem Spiel zum Zug kommen.

Und ich bin immer noch für Altintop auf der RV Position.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
War das eigentlich die höchste Heimniederlage von Dortmund gegen die Bayern in den letzten 15-20 Jahren?

Die höchste seit Bestehen der Bundesliga. :saint:

Was Badstuber angeht: wenn man jetzt wieder den Fehler macht, Badstuber mit dem Argument "gegen Spitzenteams resp. für die CL reicht es noch nicht" rauszunehmen, macht man wieder denselben Fehler den man mit vielen jungen Spielern (eigene Jugendspeieler oder teure Südamerikaimporte) bisher gemacht hat und ja von vielen hier lautstark kritisiert wurde.

Für eines (Eingliederung von jungen Spielen oder eben kompletter Fokus auf die CL) sollte man sich schon entscheiden.

Ich bin für ersteres. War ich eh schon immer und weil ich der Meinung bin dass man seit langem keinen Trainer mehr hatte der sich a) das traut, b) dem dieses Gelingen auch zuzutrauen ist, c) der auch zu dieser Linie steht (siehe Einwechslung von Müller am Wochenende).

Ob Ribery unseren Tulpenzüchter bespringt oder nicht ist mir eher schnuppe, mir gefallen Kameraeinstellungen der Sorte "Louis motiviert und herzt einen jungen Müller" am letzten Samstag resp. Interviews wo Müller zugibt dass der Trainer ihn als gleichwertiger Stürmer behandelt, viel besser.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Die höchste seit Bestehen der Bundesliga. :saint:

Was Badstuber angeht: wenn man jetzt wieder den Fehler macht, Badstuber mit dem Argument "gegen Spitzenteams resp. für die CL reicht es noch nicht" rauszunehmen, macht man wieder denselben Fehler den man mit vielen jungen Spielern (eigene Jugendspeieler oder teure Südamerikaimporte) bisher gemacht hat und ja von vielen hier lautstark kritisiert wurde.

Für eines (Eingliederung von jungen Spielen oder eben kompletter Fokus auf die CL) sollte man sich schon entscheiden.

Ich bin für ersteres. War ich eh schon immer und weil ich der Meinung bin dass man seit langem keinen Trainer mehr hatte der sich a) das traut, b) dem dieses Gelingen auch zuzutrauen ist, c) der auch zu dieser Linie steht (siehe Einwechslung von Müller am Wochenende).

Ob Ribery unseren Tulpenzüchter bespringt oder nicht ist mir eher schnuppe, mir gefallen Kameraeinstellungen der Sorte "Louis motiviert und herzt einen jungen Müller" am letzten Samstag resp. Interviews wo Müller zugibt dass der Trainer ihn als gleichwertiger Stürmer behandelt, viel besser.

volle zustimmung :thumb:

badstuber sehen in meinen augen hier schon wieder viele zu kritisch. klar macht er fehler, aber wir müssen uns mal fragen wo der herkommt. der junge ist gerade mal 20 und hat noch keine 10 bundesligaeinsätze. dem verzeih ich fehler und der soll bitte weiterhin seine chance bekommen!! klar muss er auch mal rausrotiert werden, aber der junge muss auf seine 20-25 spiele kommen, ansonsten können wir ihn gleich ausleihen. aber das wäre :hummels: :skepsis:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mit meiner Einschätzung, dass es so noch nicht für die CL reicht, meinte ich ja nicht, dass Badstuber rausgenommen werden soll - das will ich natürlich nicht. Nur muss der restliche Abwehrverbund (und da insbesondere sein direkter Partner DvB) ihm einfach noch mehr helfen, ihm Sicherheit geben. Das passiert aber noch viel zu wenig. Zusätzlich hat Badstuber natürlich das Problem, dass die linke Aussenbahn noch nicht funktioniert und er mehr brenzlige Situationen zu ünerstehen hat, als der erfahrene van Buyten. Sollte eigentlich umgekehrt sein und deshalb ist der Belgier mMn da gefordert. van Buytens Kurve zeigt ja zuletzt klar nach oben, also hoffe ich mal, dass er in den nächsten Wochen da mehr Hilfestellung geben kann als bis jetzt. Auch Butt ist da natürlich in der Pflicht.
Junge Spieler sollen und müssen spielen, sie müssen auch Fehler machen dürfen, ohne gleich auf der Bank zu landen. Aber sie müssen eben auch von den erfahrenen Spielern geführt werden. Das geht natürlich nur, wenn diese nicht in erster Linie mit sich selbst zu tun haben.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Also ich schwimme nicht so auf dem Jugendtrip. Wenn jung, dann ein außerordentliches Talent (Breno ???? Kann ich nicht beurteilen). Aber eine Stammplatzgarantie, weil man der einzige Linksfuß ist? In der Abwehr hätte ich lieber fertige Spieler mit viel Klasse. Damit meine ich nicht Micho oder vB, die sind auch nicht besser. Wenn man gegen Juve spielt, kann man sich einen schwarzen Tag von Müller vielleicht leisten, nicht aber von einem Innenverteidiger.

Wenn ich übrigens Braafheid so sehe und höre, wie Pranjic gg England gespielt haben soll, ärgere ich mich doch schon ein bischen, dass man das Schnäppchen Rafinha nicht noch mitgenommen hat.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Wer sich ein wirklich objektives Bild (also keine Medien-Nachplapperei) von der Leistungsfähigkeit Badstubers machen möchte, der sollte mal ganz gezielt einige Spielszenen analysieren und nicht nach dem Endergebnis schielen. Das Zweikampfverhalten von Badstuber ist teilweise unter aller Kanone und sein Stellungsspiel ebenfalls (Szene gegen Dzeko, ebenso beim Gegentor in Dortmund), schlechte/riskante Abspiele (auch in Dortmund zu "bewundern") runden sein (nicht vorhandenes) Champions League-Profil ab...;)
Die Bayern können dies momentan in der Bundesliga durch ihre überragende Offensive noch kompensieren, aber international wird man mit solchen Leuten wie Badstuber ganz schnell die Grenzen aufgezeigt bekommen.
Man kann für die Bayern nur hoffen, dass Demichelis demnächst wieder halbwegs an seine Leistungen aus dem Meisterjahr anknüpfen kann und van Gaal von seinem Linksfußprinzip absieht, aber gegen Haifa dürfte es auch so noch reichen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Wer sich ein wirklich objektives Bild (also keine Medien-Nachplapperei) von der Leistungsfähigkeit Badstubers machen möchte, der sollte mal ganz gezielt einige Spielszenen analysieren und nicht nach dem Endergebnis schielen. Das Zweikampfverhalten von Badstuber ist teilweise unter aller Kanone und sein Stellungsspiel ebenfalls (Szene gegen Dzeko, ebenso beim Gegentor in Dortmund), schlechte/riskante Abspiele (auch in Dortmund zu "bewundern") runden sein (nicht vorhandenes) Champions League-Profil ab...;)
Die Bayern können dies momentan in der Bundesliga durch ihre überragende Offensive noch kompensieren, aber international wird man mit solchen Leuten wie Badstuber ganz schnell die Grenzen aufgezeigt bekommen.
Man kann für die Bayern nur hoffen, dass Demichelis demnächst wieder halbwegs an seine Leistungen aus dem Meisterjahr anknüpfen kann und van Gaal von seinem Linksfußprinzip absieht, aber gegen Haifa dürfte es auch so noch reichen.

niemand will behaupten dass badstuber ein großartiges champions league profil aufweist. worüber sich jedoch hier ja die meisten einig sind ist, dass er ein sehr gutes talent ist, welches es gilt zu fördern. dass er die von dir aufgezählen schwächen noch hat, bestreitet ja niemand (auch wenn ich sie nicht ganz so eklatant sehe). aber mann muss so einem jungen über längere zeit auch mal eine chance geben, ansonsten kann man ihn gleich ausleihen. nicht bis wenig spielen bringt gar nichts. siehe rensing, siehe kroos, siehe ...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich sehe von Badstuber keine Fehler, die unsere Innenverteidigung in der letzten Saison nicht gemacht hat.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ich sehe von Badstuber keine Fehler, die unsere Innenverteidigung in der letzten Saison nicht gemacht hat.
Da kann und will ich dir nicht widersprechen...:D ;)

Mal abgesehen von Badstuber, auch Braafheid, van Buyten, Pranjic und Lahm genügen alle (!) nicht internationalen Ansprüchen in der Defensive, von daher wird Bayern in dieser Defensivbesetzung auf Jahre hinaus das CL-Halbfinale verwehrt bleiben (was ich bei dieser Klasse-Offensive eigentlich schade finde).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.268
Punkte
113
Ort
Oberbayern
niemand will behaupten dass badstuber ein großartiges champions league profil aufweist. worüber sich jedoch hier ja die meisten einig sind ist, dass er ein sehr gutes talent ist, welches es gilt zu fördern. dass er die von dir aufgezählen schwächen noch hat, bestreitet ja niemand (auch wenn ich sie nicht ganz so eklatant sehe). aber mann muss so einem jungen über längere zeit auch mal eine chance geben, ansonsten kann man ihn gleich ausleihen. nicht bis wenig spielen bringt gar nichts. siehe rensing, siehe kroos, siehe ...
Richtig, wenn man von Badstuber überzeugt ist, dann muss er jetzt spielen, spielen, spielen. "Er ist ja soooo ein großes Talent, aber noch nicht so weit, wir müssen ihn langsam ranführen" (bedeutet: 5 Jahre Bank), wie das Bayern zu oft praktiziert, bringt überhaupt nichts.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Da kann und will ich dir nicht widersprechen...:D ;)

Mal abgesehen von Badstuber, auch Braafheid, van Buyten, Pranjic und Lahm genügen alle (!) nicht internationalen Ansprüchen in der Defensive, von daher wird Bayern in dieser Defensivbesetzung auf Jahre hinaus das CL-Halbfinale verwehrt bleiben (was ich bei dieser Klasse-Offensive eigentlich schade finde).

versteh nicht wie du lahm da einbeziehen kannst? finde der ist imo einer der besten links-verteidiger weltweit (!!!). nicht umsonst hat barca schon mal nachgefragt ob der nicht zu haben wäre. was hast du denn an dem bitte zu bemängeln? er ist enorm zweikampfstark, foult so gut wie gar nicht, macht extrem wenig fehler und nach vorne hat er bisher auch sehr gut gespielt (die aches ribery-lahm hat jedenfalls ganz gut funkioniert bisher)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...versteh nicht wie du lahm da einbeziehen kannst? finde der ist imo einer der besten links-verteidiger weltweit (!!!)...was hast du denn an dem bitte zu bemängeln? er ist enorm zweikampfstark, foult so gut wie gar nicht, macht extrem wenig fehler und nach vorne hat er bisher auch sehr gut gespielt (die aches ribery-lahm hat jedenfalls ganz gut funkioniert bisher)...
Lahm ist ein Weltklasse-Offensivverteidiger, er hat aber nach hinten schon zu Genüge bewiesen, dass er eklatante Schwächen in der Defensive hat (EM-Halbfinale etc.).
Durch seine manchmal auftretende Unkonzentriertheit bei Zweikämpfen (was sicherlich auch durch seine offensiven Vorstöße bedingt ist) bringt er seine (Hinter-)Mannschaft schonmal in Verlegenheit und war auch deswegen in der Vergangenheit für einige Gegentreffer (haupt-)verantwortlich.
Lahm ist für mich aber trotz dieser Defizite definitiv insgesamt "Weltklasse", wenn man sich seine statistischen Werte wie Laufstärke, Schnelligkeit, Offensivstärke und Torgefährlichkeit ansieht.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.547
Punkte
113
versteh nicht wie du lahm da einbeziehen kannst? finde der ist imo einer der besten links-verteidiger weltweit (!!!). nicht umsonst hat barca schon mal nachgefragt ob der nicht zu haben wäre. was hast du denn an dem bitte zu bemängeln? er ist enorm zweikampfstark, foult so gut wie gar nicht, macht extrem wenig fehler und nach vorne hat er bisher auch sehr gut gespielt (die aches ribery-lahm hat jedenfalls ganz gut funkioniert bisher)



er hat ja von "Ansprüchen in der Defensive" gesprochen..und Lahm hat ungeachtet aller offensivqualitäten durchaus immer wieder mal defensivschwächen gezeigt..internationale Klasse würde ich ihm da zwar nicht absprechen, aber weltklasse ist er defensiv eben auch auf keinen fall.
 

Rhymin

Nachwuchsspieler
Beiträge
555
Punkte
0
Ort
Berlin
er hat ja von "Ansprüchen in der Defensive" gesprochen..und Lahm hat ungeachtet aller offensivqualitäten durchaus immer wieder mal defensivschwächen gezeigt..internationale Klasse würde ich ihm da zwar nicht absprechen, aber weltklasse ist er defensiv eben auch auf keinen fall.

So siehts aus! Offensiv sicher Weltklasse (Costa Rica :clown:), aber defensiv einfach immer mal wieder dicke Böcke, besonders gerne in besonders wichtigen Spielen (EM-Halbfinale, EM-Finale).
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
hmm kommt mir anders vor und ich schaue eigentlich recht viele bayern spiele. verliert kaum 1 gegen 1 situationen hinten und schaffts vor allem meistens den gegner fair vom ball zu trennen (im gegenteil zu braafheid im letzten spiel z.b.)...muss wohl mal genauer aufpassen :)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Da kann und will ich dir nicht widersprechen...:D ;)

Mal abgesehen von Badstuber, auch Braafheid, van Buyten, Pranjic und Lahm genügen alle (!) nicht internationalen Ansprüchen in der Defensive, von daher wird Bayern in dieser Defensivbesetzung auf Jahre hinaus das CL-Halbfinale verwehrt bleiben (was ich bei dieser Klasse-Offensive eigentlich schade finde).
So richtig verstehe ich nicht, wie das mit meinem Beitrag zusammenpasst :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben