Ist Jogi Löw noch der richtige Mann für den Job?


Ist Jogi Löw noch der richtige Mann für den Job?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Der Jogi wurde eher von einer Münchner Zeitung auf Badstuber (und Müller) angesprochen und hat eine politisch korrekte und professionelle Antwort gegeben.
Mal ehrlich, was soll er sonst sagen ? :confused:
Soll er sagen dass ein 20 jähriger Stammspieler bei Bayern machen kann was er will und eh nicht nominiert wird ?
Momentan gehört er sicher nicht rein, aber die saison ist schließlich noch lang.

„Müller und Badstuber haben in den vergangenen Wochen bei Bayern gespielt und überzeugt. Jetzt müssen wir abwarten, wie die weiteren Wochen und Monate laufen. Es kann noch viel passieren,aber dann muss ein Spieler wirklich über einen längeren Zeitraum sehr gute und überzeugende Leistungen bieten“, sagte der Bundestrainer in einem Interview mit der Münchner „tz“.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Warum auch nicht? Metzelder hat mit 21 Jahren und 44 BL-Spielen eine sehr gute WM gespielt. Wenn ein Boateng als "längst überfallig" bezeichnet wird, dann sollte Badstuber nach heutigem Stand natürlich im Blick sein.

Und zu Müller: Wenn der so weiterspielen würde, dann wäre er mir lieber als ein Hanke 2006, besonders weil er auch noch flexibel (M-S) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
was hat badstuber denn geleistet? er spielt bei bayern, weil da momentan kein besserer zur hand ist. würde er die gleichen leistungen bei bochum oder mainz bringen, würde da kein hahn nach krähen. anders rum würde es wohl so sein, dass ein schürrle der nächste deutsche spieler von potentieller weltklasse wäre. aber er spielt eben bei mainz.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Noch nichts. Aber was hat ein Jerome Boateng auf Herrenniveau geleistet? Und noch einmal die Frage von Who: Was soll Löw anders sagen?
 

Kruemel

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Genau.. man sollte sich echt ma fragen.. was ham manche Sportreporter eigentlich im Kopf lol.. denn.. was sollte er sonst sagen.

Wenn die Antwort gar net anders ausfallen kann und das auch jeder weis, ausser Bildzeitungslesern, dann muss man so ne Frage gar net erst stellen.
Kriegen die eigentlich Geld von den Vereinen um ma Spieler ins Lampenlicht zu rücken damit der Marktwert steigt ? *g*
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Es wäre ja wohl ein absoluter Witz wenn zb. Müller von Bayern München eine Einldung zur NM bekäme. Womit (Leistungsprinzip) sollte denn diese Nominierung gerechtfertigt werden?:confused:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Es wäre ja wohl ein absoluter Witz wenn zb. Müller von Bayern München eine Einldung zur NM bekäme. Womit (Leistungsprinzip) sollte denn diese Nominierung gerechtfertigt werden?:confused:

Damit dass er momentan entsprechende Leistung bringt ? :confused: Ernstgemeint, warum sollte man einen jungen spieler bei den Leistungen nicht mal einladen ?
Einspielen für die WM 7,8 Monate vorher gibt es eh nicht, völliger mythos ...

Genauso kann man einen Klose oder Podolski mitnehmen auch wenn er im Verein mal nicht die Leistung bringt, einen Ballack auch wenn er keine Spielpraxis hat.
Mag er sich selber eingebrockt haben mit der Erklärung desselbigen (Liestungsprinzip = Unwort des Jahres ?), aber das ist doch keine Award-Veranstaltung in der die besten 23 Einzelspieler gewählt werden sondern die Bildung einer Mannschaft und da kann man nicht für jeden Spieler dieselben Kriterien anlegen sondern muss einfach auch mal nach dem eigenen Bauchgefühl gehen und gehen dürfen.

Und wenn er als letzten Feldspieler dann einen jungen Burschen wie Müller aus dem hut zieht, warum denn bitte nicht ? Würde ein anderer Spieler die Bank besser warm halten ?
Spielt Müller im April/Mai so wie heute dann würde ich ihne absolut im Kader sehen als vielseitig einsetzbaren Offensivspieler der wunderbar im neuen 4-2-3-1 System einsetzbar ist auf allen 4 vorderen Positionen.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Damit dass er momentan entsprechende Leistung bringt ? :confused: Ernstgemeint, warum sollte man einen jungen spieler bei den Leistungen nicht mal einladen ?
Einspielen für die WM 7,8 Monate vorher gibt es eh nicht, völliger mythos ...

Genauso kann man einen Klose oder Podolski mitnehmen auch wenn er im Verein mal nicht die Leistung bringt, einen Ballack auch wenn er keine Spielpraxis hat.
Mag er sich selber eingebrockt haben mit der Erklärung desselbigen (Liestungsprinzip = Unwort des Jahres ?), aber das ist doch keine Award-Veranstaltung in der die besten 23 Einzelspieler gewählt werden sondern die Bildung einer Mannschaft und da kann man nicht für jeden Spieler dieselben Kriterien anlegen sondern muss einfach auch mal nach dem eigenen Bauchgefühl gehen und gehen dürfen.

Und wenn er als letzten Feldspieler dann einen jungen Burschen wie Müller aus dem hut zieht, warum denn bitte nicht ? Würde ein anderer Spieler die Bank besser warm halten ?
Spielt Müller im April/Mai so wie heute dann würde ich ihne absolut im Kader sehen als vielseitig einsetzbaren Offensivspieler der wunderbar im neuen 4-2-3-1 System einsetzbar ist auf allen 4 vorderen Positionen.

Wenn ich solche Kommentare über Müller lese,kann ich nur sagen,dass er vollkommen überschätzt wird.

Du sagst also Müller sei auf allen 4 vorderen Positionen einsetzbar...fangen wir doch mal mit den beiden Außenpositionen an:

Da finde ich sollte ein Spieler überdurchschnittlich schnell sein und/oder überdurchschnittliche technische Fähigkeiten haben was Ball An-und Mitnahme und Dribbling betrifft.Müller hat weder die eine noch die andere Eigenschaft.Auf dieser Position sehe ich etliche andere Spieler noch vor ihm....unter anderem Gebhart und Marin um nur 2 aus dem gleichen Jahrgang(1989) zu nennen.

Gehen wir nun zu der Position hinter der Spitze:

Da sollte ein Spieler das "gewisse Etwas" haben,das Talent komplizierte Dinge einfach aussehen zu lassen...halt eine gewisse Magie gepaart mit Torgefährlichkeit und Durchschlagskraft.
Müller hat mMn nichts "magisches"...er ist Torgefährlich und kommt im Getümmel vorm und im Strafraum gut zurecht....das sind seine großen Stärken.Meines Erachtens nach aber noch lange nicht ausreichend um sich da einen Platz in der NM zu sichern.Özil,Trochowski,Marin oder Poldi sehe ich auf dieser Position meilenweit vor Müller.

Zum Schluss die 9er Position


Zu dieser Position gibt es nich viel zu sagen.Da sollte man in erster Linie einen guten Torriecher haben und den Ball vor den gegnerischen Abwehrreihen gut behaupten können....Müller besitzt in der Hinsicht auch nicht unbedingt die herausragenden Fähigkeiten.Ein richtiger Knipser isser nicht,körperlich sind ihm einige anderen Stürmer noch einiges Voraus...Gomez,Klose,Kießling,Helmes...also auch hier seh ich weder kurz-,mittel-,noch Langfristig wo Müller sich da einen Platz ergattern könnte.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
genau, und Van Gaal ist ein blinder der ihn aus Spaß an der Freude auf allen 4 Positionen (gut, außen im 4-3-3) einsetzt :clown:

Weder Trochowski, noch Marin und schon gar nicht Podolski haben jemals effektiv auf der OM Position gespielt ... Nur mal so am Rande :wavey:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Who
Damit dass er momentan entsprechende Leistung bringt?:confused:
was hat er denn bisher an Leistung gebracht, außer das er geradeauslaufen
und auch mal ein Tor machen kann??????
Ich habe nun wirklich nichts dagegen das man junge Leute in die ua. NM holt,
aber doch bitteschön nicht schon nach 5-10 Spielen. Zumal (Leistungsprinzip)
wenn ein Spieler wie Kiesling nichtmal im erweiterten Aufgebot ist.
Was ist das denn dann für ein "Leistungsprinzip"?????
Dann könnte man auch die U20 aufbieten, die Jungens haben mit Herzblut gekämpft und haben Leistung gebracht.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Who

was hat er denn bisher an Leistung gebracht, außer das er geradeauslaufen
und auch mal ein Tor machen kann??????
Ich habe nun wirklich nichts dagegen das man junge Leute in die ua. NM holt,
aber doch bitteschön nicht schon nach 5-10 Spielen. Zumal (Leistungsprinzip)
wenn ein Spieler wie Kiesling nichtmal im erweiterten Aufgebot ist.
Was ist das denn dann für ein "Leistungsprinzip"?????

Saison 09/10
------------

Pflichtspieltore Kiessling: 6
Pflichtspieltore Müller: 5

Assists (in Pflichtspielen) Kiessling: 2
Assists (in Pflichtspielen) Müller: 2

Einsätze auf europäischem Parkett:

Kiessling: 0 :saint:
Müller: 2

Kirmesspiele gegen S04 in den "CL-Wochen":

Kiessling: 2 :laugh2:
Müller: 0

Soviel zu deinem Leistungsprinzip... :clown:
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
genau, und Van Gaal ist ein blinder der ihn aus Spaß an der Freude auf allen 4 Positionen (gut, außen im 4-3-3) einsetzt :clown:

Weder Trochowski, noch Marin und schon gar nicht Podolski haben jemals effektiv auf der OM Position gespielt ... Nur mal so am Rande :wavey:

Naja,OM oder hängende Spitze...in diesem 4-3-3 isses n sehr schmaler Grad zwischen klassischem 10er und das was man heutzutage hängende Spitze bezeichnet.All die drei genannten Spieler sind auf der Position(und auf allen anderen übrigens auch,ok vielleicht nicht MS) bessere Spieler als Müller.

Van Gaal ist nich Blind.Müller hat es verdient bei Bayern zu spielen,genau wie Badstuber....und nun?Isser deshalb direkt n Kandidat für die Nationalmannschaft?

Jetzt mal etwas abseits von der aktuellen Diskussion...

Wo war Müller bei der U-19 EM?Ich hab da eine glänzend aufgelegte deutsche 89er Generation gesehn und von Müller war keine Spur.Das muss natürlich nichts heissen aber ein großer Star,ein herausragendes Talent war Müller wohl bisher nicht so....
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Man kann Müller sicher nicht vorwerfen, dass er sich erst mit 20 bei Bayern München durchsetzt und nicht schon mit 19, um noch zur EM zu fahren. Ein Marko Marin hatte es da bei BMG deutlich leichter und hat selbst dort nicht den Status unumstrittener Stammspieler gehabt.

Ich sehe bei Müller durchaus gute Anlagen. Was ich bisher sehen konnte, lässt mich auf einen ziemlich kompletten Spielertypen schließen, der zwar keine herausragenden Stärken hat, aber auch nicht so eklatante Schwächen, wie sie etwa zB bei Marin noch teilweise zu sehen sind. Das ist für einen 20jährigen eine gute Basis, um sich fortzuentwickeln. Die Frage nach seinem letztendlichen Potential kann ich aber nicht beantworten, vor allem weil Müller eher über die Arbeit als übers Talent zu glänzen scheint (verkürzt ausgedrückt).

Ich finde es nicht falsch, so einen mal auszuprobieren. Aber vielleicht wäre die U21 erstmal der richtigere Maßstab. Wenn er da raussticht, z.B. auch im Vergleich zu einem Schieber, kann er immer noch zur A-Elf. Ansonsten würde ich dann Kießling erstmal nominieren. Der hat nun wirklich eine Nominierung für die Testspiele verdient.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Man kann Müller sicher nicht vorwerfen, dass er sich erst mit 20 bei Bayern München durchsetzt und nicht schon mit 19, um noch zur EM zu fahren. Ein Marko Marin hatte es da bei BMG deutlich leichter und hat selbst dort nicht den Status unumstrittener Stammspieler gehabt.

Ich sehe bei Müller durchaus gute Anlagen. Was ich bisher sehen konnte, lässt mich auf einen ziemlich kompletten Spielertypen schließen, der zwar keine herausragenden Stärken hat, aber auch nicht so eklatante Schwächen, wie sie etwa zB bei Marin noch teilweise zu sehen sind. Das ist für einen 20jährigen eine gute Basis, um sich fortzuentwickeln. Die Frage nach seinem letztendlichen Potential kann ich aber nicht beantworten, vor allem weil Müller eher über die Arbeit als übers Talent zu glänzen scheint (verkürzt ausgedrückt).

Ich finde es nicht falsch, so einen mal auszuprobieren. Aber vielleicht wäre die U21 erstmal der richtigere Maßstab. Wenn er da raussticht, z.B. auch im Vergleich zu einem Schieber, kann er immer noch zur A-Elf. Ansonsten würde ich dann Kießling erstmal nominieren. Der hat nun wirklich eine Nominierung für die Testspiele verdient.

Also Müller hat sich bisher noch nicht bei Bayern durchgesetzt.Wenn alle Mann an Bord sind bei Bayern und Müller dann immer noch stamm und konstant gut spielt,dann erst kann man sagen er habe sich durchgesetzt.

Keiner wirft Müller vor sich mit 19 noch nicht bei Bayern durchgesetzt zu haben.Aber in der U-19 spielen die Jahrgangsbesten.Ein Kopplin hatte/hat sich ebenfalls noch nicht bei Bayern durchgesetzt,die Bender-Zwillinge damals auch noch nicht bei 60 und alle drei waren Stammkräfte der U-19.

Müller hat keine besonders gute Karriere in Jugendnationalteams,hat in der U-21 nichtmal richtig Fuß gefasst und man fordert ihn bereits für die A-Mannschaft?!?!Ich weiss ja nicht....:rolleyes:
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
was spielen die Leistungen in den U-Mannschaften für eine Rolle, wenn man aus dem Alter raus ist und dann nicht mehr den Vorschusslorbeeren gerecht werden kann / sprich die erwartete Leistung nicht mehr bringen kann?

Müller hätte auch durchaus letzte Saison eine Chance bei den Bayern verdient gehabt, gerade wo die Bayern besonders viel Verletzungsprobleme im Angriff hatten. Diese Saison spielte er eine gute Vorbereitung und kann jetzt die Verletzungsprobleme weiter nutzen, um sich in der ersten Elf zu etablieren.

Ein solcher Spieler, der ohne große Erwartungen mit viel Arbeit und Einsatz seine Leistung bringt, ist mir viel lieber als ein Riesentalent mit Vorschusslorbeeren (siehe Toni Kroos "aktuell"). Bis zum Ende der Saison kann noch sehr viel passieren in der Nationalmannschaft (der eine oder andere wird auch verletzt ausfallen, leider wie das eben so ist) und dann kann man mal abwarten wie sich das weiter entwickelt.

Müller hat wenn er so weiter macht, Außenseiterchancen für die WM (besser als diese Wunderwaffen wie Odonkor wäre er allemal....:saint:).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich sehe das eher pragmatisch: Wenn uns dieser Müller weiterhelfen würde, dann spräche auch nichts gegen eine Berufung zur NM. Er hat immerhin schonmal in wenigen Bayern-Spielen bewiesen, dass er torgefährlich ist, mehr aber auch großartig nicht. Alexander Meier z.B. ist auch torgefährlich.
Man sollte schon noch die Kirche im Dorf lassen - nur weil einer bei den Champions-League-Bayern regelmäßig spielt, muss er nicht nach nur wenigen Einsätzen gleich Nationalspieler werden.
Es ist ja gut, dass er spielt und wenn er sich in diesem Starensemble weiterhin beweist, dann wird eine Nominierung zwangsläufig sein.
Ein halbes Jahr Leistung auf bereicherndem Niveau sollte jemand schon mitbringen, bevor man so jemanden vorschnell zum Nationalspieler macht, so wie z.B. Tobias Weis oder Christian Träsch, die dann ggf. wirklichen oder bewiesenen Talenten auch noch unnütz einen Einsatz versperren.

Ich rege mich selbst tierisch darüber auf, wenn man die wirklich talentierten Jungs nicht ran lässt, sei es im Verein oder in der NM. Während bei den Spaniern, Argentiniern, Franzacken oder Tommys die Jungs auf hohem Niveau herangeführt werden.
Aber selbst da wird kaum ein 21-jähriger aufgeboten, der sich nicht durch irgendeine sensationelle Qualität ausgezeichnet hätte bzw. das auch bestätigen konnte.
Bei T-Müller trifft weder das Eine zu, noch ist das Andere überprüfbar.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Also Müller hat sich bisher noch nicht bei Bayern durchgesetzt.Wenn alle Mann an Bord sind bei Bayern und Müller dann immer noch stamm und konstant gut spielt,dann erst kann man sagen er habe sich durchgesetzt.

Er steht in der Hierarchie deutlich vor Toni und ich habe bspw. schon Klose und Gomez auf der Bank sitzen sehen, während Müller spielen durfte. Wenn van Gaal Müller das nicht zugetraut hätte, wäre das System zugunsten eines Klose oder Gomez geändert worden.

Keiner wirft Müller vor sich mit 19 noch nicht bei Bayern durchgesetzt zu haben.Aber in der U-19 spielen die Jahrgangsbesten.Ein Kopplin hatte/hat sich ebenfalls noch nicht bei Bayern durchgesetzt,die Bender-Zwillinge damals auch noch nicht bei 60 und alle drei waren Stammkräfte der U-19.

Kopplin und Müller spielen auch verschiedene Positionen, mit unterschiedlich starker Konkurrenz. Hinzu kommt, dass sich gerade bei Müller seine stärkste Position noch herauskristallisieren muss. Dazu kommt, dass Hrubesch teilweise sehr deutlich auf Blockbildung gesetzt hat, als er etwa Sukuta-Pasu/Risse/Naki sowie die Benders/Jungwirth/Nsereko spielen ließ.

Müller hat keine besonders gute Karriere in Jugendnationalteams,hat in der U-21 nichtmal richtig Fuß gefasst und man fordert ihn bereits für die A-Mannschaft?!?!Ich weiss ja nicht....:rolleyes:

Ich sehe ihn ja auch erstmal in der U21. Aber klar ist, dass ein 20jähriger der bei Bayern München regelmäßig spielt, sicher erstmal stärker in den Fokus rücken muss, als ein 20jähriger, der beim VFL Bochum Einsätze bekommt. Die Konkurrenz ist bei den Bayern eben größer. Es auch einfach näher dem Müller das Nationalteam zuzutrauen, wenn er eben im Verein teilweise spielt, obwohl Stammspieler der Nationalmannschaft draußen sitzen.
 
Oben