Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.416
Punkte
113
das Problem liegt einfach an der schlechten Transferpolitik und jugendentwicklung in den letzten Jahren. Es kommt nichts nach außer die ausnahmen wie badstuber und Müller und seit 4 Jahren kauft man doch ohne Plan ein. DAs liegt auch hauptsächlich daran das seit 4 jahren jährlich der Trainer ausgetauscht wird und jetzt von jedem ein stück in dieser Mannschaft wiederzufinden ist. Da hat doch nichts hand und fuß. Das ist seit 4 jahren doch absolut null konstanz vorhanden. Man zieht den teuersten Transfer der Geschichte aus dem Hut, obwohl man den Spieler personell gar nicht braucht. Da gibts auch ganz andere Kaliber für 35millionen 1 oder 2 jahre später. Da tut mir der Gomez leid, weil er dafür im endeffekt am wenigsten kann.

Das was man jetzt braucht ist konstanz über 3+ jahre. Etwas aufbauen lassen. Da ist es egal wer der Trainer ist, aber es muss sich was zusammenfinden. Die Mannschaft von 2001 kam auch nicht durch zahlreiche Transfers in einem Sommer zustande sondern wurde kontinuierlich aufgebaut. Das sieht man jetzt gar nicht mehr. Man hat da nen Ribery, dort nen Badstuber, hier nen Butt. Es ist keine philosophie zu erkennen weil die Trainer keine Zeit bekommen und weil ne mannschaft planlos zusammengekauft wird ohne jegliche Chance sich auch nur einen hauch von identität aufzubauen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Und ohne kreatives Spiel aus dem Mittelfeld sind dann eben Stürmer wie Toni oder Gomez aufgeschmissen, weil die einfach nicht die Typen dafür sind, 10 Meter außerhalb des Strafraums einen Ball zu bekommen und daraus dann noch etwas zu machen.

Man merkt langsam dass Klose, Toni oder Gomez sich viel zu sehr ähneln.
Jeder kann etwas ein bisschen besser als der andere aber im Endeffekt haben sie nur ein Typ von Stürmer...
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ob Hoeneß jetzt erkennt, dass seine Transferpolitik für die sportliche Talfahrt primär verantwortlich ist und nicht Herr Klinsmann? :laugh2: Sein Umfeld sollte dafür sorgen, um ihn zu schützen, dass er keine Interviews mehr gibt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
LvG macht Fehler, auch gravierende. Grundsätzlich ist es aber doch so, dass seit 1 1/2 Jahren ausnahmslos alles, was in München neu auftaucht, von Tag 1 an unter permanentem Dauerbeschuss von "Fans" und Medien steht: Klinsmann, Borowski, Pranjic, Braafheid, Tymoschuk, Gomez und auch van Gaal - Ausnahme Olic, der aufgrund seiner Art einfach überall Liebling ist. Alle anderen sind von Beginn öffentliche Zielfigur, die mit Arbeitsbeginn quasi nur noch verlieren können. Kredit = null. Vorfreude auf neue Gesichter = nicht vorhanden. Da fällt Entwicklung schwer, sie ist nahezu unmöglich.
Klar, Druck gab und gibt es in München immer, das ist auch ok so. Das, was seit 1 1/2 Jahren abläuft, ist aber kein Druck, sondern ein Heer von nichtmal Heckenschützen - eher ein öffentliches Erschiessungskommando, dass bei Vertragsunterzeichung schonmal durchlädt und entsichert.
Und der Vorstand tut rein gar NICHTS dagegen, um nur ja nicht selbst Fehler und Unzulänglichkeiten zuzugeben, die es aber in sportlicher (nicht wirtschaftlicher) Hinsicht en masse gibt. Wie soll sowas denn gutgehen?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.055
Punkte
113
Ort
Austria
klinsmann wird wohl grad einen sehr entspannten abend gehabt haben, immerhin ist man mit ihm ins viertelfinal gekommen und gegen den späteren champ ausgeschieden ... und was bringt der fußballlehrer van gaal so zustande? bislang deutlich weniger als jürgen.

frag mich auch immer wie es bayern schafft die besten stürmer kaputt zu machen, erst podolski (der grad am aufstieg war), dann klose der so vor sich hin kriselt, toni war verletzt aber auch bald nicht mehr in der form von früher, und nun auch schon gomez der neu gekommen ist ... aber hauptsache der allmächtige ulli hat ja immer recht und macht alles spitze :D:wavey:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
das Problem liegt einfach an der schlechten Transferpolitik und jugendentwicklung in den letzten Jahren. Es kommt nichts nach außer die ausnahmen wie badstuber und Müller und seit 4 Jahren kauft man doch ohne Plan ein. DAs liegt auch hauptsächlich daran das seit 4 jahren jährlich der Trainer ausgetauscht wird und jetzt von jedem ein stück in dieser Mannschaft wiederzufinden ist. Da hat doch nichts hand und fuß. Das ist seit 4 jahren doch absolut null konstanz vorhanden. Man zieht den teuersten Transfer der Geschichte aus dem Hut, obwohl man den Spieler personell gar nicht braucht. Da gibts auch ganz andere Kaliber für 35millionen 1 oder 2 jahre später. Da tut mir der Gomez leid, weil er dafür im endeffekt am wenigsten kann.

Nun ja, man darf beim Gomez-Transfer doch nicht nur die aktuelle Situation sehen. Toni ist doch im Normalfall entweder in der Winterpause oder spätestens im Sommer weg, Klose ist auch keine 25 mehr - da ist es doch nicht so abwegig, sich einen jungen vielversprechenden deutschen (ist ja auch immer eine Prestige-Sache) Mann auf dieser Position zu holen, auch wenn man jetzt mit Gomez und Toni quasi zweimal den gleichen Spielertypen hat.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
fazit: klinsmann ist erfolgreicher als der holländertrainer + >50 mio neueinkäufe :wavey:
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.616
Punkte
113
LvG macht Fehler, auch gravierende. Grundsätzlich ist es aber doch so, dass seit 1 1/2 Jahren ausnahmslos alles, was in München neu auftaucht, von Tag 1 an unter permanentem Dauerbeschuss von "Fans" und Medien steht: Klinsmann, Borowski, Pranjic, Braafheid, Tymoschuk, Gomez und auch van Gaal - Ausnahme Olic, der aufgrund seiner Art einfach überall Liebling ist. Alle anderen sind von Beginn öffentliche Zielfigur, die mit Arbeitsbeginn quasi nur noch verlieren können. Kredit = null. Vorfreude auf neue Gesichter = nicht vorhanden. Da fällt Entwicklung schwer, sie ist nahezu unmöglich.
Klar, Druck gab und gibt es in München immer, das ist auch ok so. Das, was seit 1 1/2 Jahren abläuft, ist aber kein Druck, sondern ein Heer von nichtmal Heckenschützen - eher ein öffentliches Erschiessungskommando, dass bei Vertragsunterzeichung schonmal durchlädt und entsichert.
Und der Vorstand tut rein gar NICHTS dagegen, um nur ja nicht selbst Fehler und Unzulänglichkeiten zuzugeben, die es aber in sportlicher (nicht wirtschaftlicher) Hinsicht en masse gibt. Wie soll sowas denn gutgehen?

Das ist genau meine Meinung... ich sehe die großen Versäumnisse in der Führungsetage. Das ging schon bei der Demontage von Hitzfeld durch Rummenigge los und endete mit der Entlassung von Klinsmann. Die Bayern brauchen da mal frische unbelastete Führungsleute, die nicht im engen Kontakt zum Boulevard stehen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
@twinpeaks: das ist in Ordnung (wenn auch arg teuer), wenn man sich gleichzeitig darum bemüht, Toni auch loszuwerden, oder ihm mitteilt, dass man nicht mehr mit ihm plant. Das scheint aber so nie zu passieren. Schon Elber (Makaay-Verpflichtung) wurde trotz aller Verdienste mal eben so ohne Not vor vollendete Tatsachen gestellt. Der wollte aber spielen und ging von selbst nach Lyon. Makaay erging es dann mit Toni genauso. Roy ging dann nach Rotterdam.
Nur Toni macht das Spiel nicht mit (kein Wunder bei dem Gehalt) und inszeniert sich stattdessen öffentllich weiterhin als "Numero uno".
Richtig so. Warum soll er sich wie seine beiden Vorgänger unwürdig und klammheimlich abschieben lassen? Das Geld kriegt er doch nie wieder, die Bühne vermutlich auch nicht. Also bleibt er - und spielt jetzt sogar, weil in diesem ganzen Transfer-/Platzhirsch-Stadl dann fast selbstredend "der Neue", zumal ein eher junger Spieler von 24 ohne Erfahrung in DIESER Pokerliga auf der Strecke bleibt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ob Hoeneß jetzt erkennt, dass seine Transferpolitik für die sportliche Talfahrt primär verantwortlich ist und nicht Herr Klinsmann? :laugh2: Sein Umfeld sollte dafür sorgen, um ihn zu schützen, dass er keine Interviews mehr gibt.


Klinsmann hat ganz sicher auch Fehler gemacht, aber die Art und Weise wie Hoeneß, Rummenigge & co ihn als den allein Schuldigen ausgemacht haben, wirkt einfach nur noch lächerlich, wenn der angespriesende star trainer mit massiven verstärkungen noch viel schlechter abschneidet.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Das Spielmaterial hat sich aber Van Gaal ausgesucht...

@Le Freaque: Naja mit oder ohne Kroos, ob das wirklich etwas ändern würde...


Einige ja, andere nicht.

Das Mittelfeld ist einfach nur bescheiden finde ich, es kommt kaum was verwertbares vorne an. Ich weiss nicht, ob man van Gaal dafür die Allein-Schuld geben kann.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Bayern ist einfach ein verwöhnter, satter *******haufen geworden.

Teilzeitrentner Uli, der so planlos mit der Kohle umherwirft, dass er prompt auf Gaz umsteigen muss. Nerlinger sieht neben Hoeness aus wie ein dummer Lehrling, weil sich Hoeness nicht entschliessen kann, ob er jetzt aufgehört hat oder nicht.

Was Kalle eigentlich genau macht, ausser den Spielern in vier Wochen Abständen mit Konsequenzen zu drohen, ist mir bis heute nicht klar. Btw Kalle die Hälfte versteht dich nicht und die andere Hälfte hat es schon 100mal gehört.

Und dann hat man die Achse der Leader verloren, auf und neben dem Platz. Ohne Lucio, Ze Roberto und Kahn geht den Bayern jeglicher Siegeswille ab, neben der fehlenden Qualität.

Alles schön gemütlich bei Bayern und die ärmste Sau ist der Trainer. Darf den Spielern nicht in den A*sch treten und dem Präsidium nicht die Show stehlen, aber soll immer Erfolg haben.

Erschlagt mich für die Polemik.
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Bayern hat dank Audi bald richtig viel Geld.
Damit müssten sich doch alle Probleme lösen lassen oder etwa nicht? :licht:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Boulevard ist eine Sache, da sehe ich bei Kalle und Uli nichtmal eine zu große persönliche Nähe. Schlimmer ist dieses Geflecht untereinander von Persönlichkeiten, die nicht nur jeweils Riesenverdienste um den Club haben (haben sie ja alle und die darf und soll man nicht kleinreden), sondern auch eine jahrzehntelange Vergangenheit miteinander. Da wird dann mit Nerlinger ein weiterer Ex-Spieler (nur mit weniger Verdiensten) als Uli-Nachfolger eingesetzt, bei dem doch jedem klar ist, dass er NICHT der neue starke Mann sein wird, sein kann. Kontinuität ist gut, Inzucht schadet, weil es kritikresistent macht. Aber das Thema hatten wir ja schon oft genug.
Eine Besserung wird es so schnell nicht geben. Rummenigges Vertrag ist verlängert, Nerlinger wird auch künftig der verlängerte Arm Hoeneß' sein. Fachleute von aussen sind schlicht nicht erwünscht. Wirtschaftlich schon, obwohl Uli DA nun keinen Nachhilfeunterricht benötigt, sportlich nicht, unter keinen Umständen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Das Ergebnis heute ist vor allem Ausdruck einer Transferpolitik und Kaderplanung, für die man als Geschäftsführung eines normalen Unternehmens die fristlose Kündigung erhalten würde.


Ich weiss nicht, wie es in diesem Verein noch weiter gehen soll.

Sehe ich ganz genauso!!

Mir wird echt anders und ich sehe uns in der tiefsten Krise seit 1992. Mir wird auch schon Angst und Bange, wenn ich an Samstag denke.

Klar fehlten heute mit Olic, Ribery und Müller offensives Potenzial, aber dass wir so schwach sind, ist beängstigend.

Ich war immer ein Toni-Fan, aber seine Zeit ist denke ich rum. Pranjic und Braafheid sind auf diesem Niveau nur als Backup zu gebrauchen. Tymo wurde von uns allen wohl maßlos überschätzt. Und das schlimmste in meinen Augen ist die unnötige Verschwendung von Lahm. Auf links weltklasse, auf rechts maximal solide auf europäischer Ebene.

Ich glaube auch nicht mehr daran, dass Robben und Ribery irgendwann mal längerfristig zusammen spielen. Die sind beide so verletzungsanfällig, denke wir können froh sein, wenn immer einer spielt. Aber dieser Punkt wurde bei der Kaderplanung auch nicht berücksichtigt.
 

seak

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Van Gaal ist meiner Meinung nach kein guter Trainer. Sein Ego steht im ihm Weg.
Anstatt Spieler aufzubauen, demoralisiert er sie.
Siehe Gomez,am Anfang von der Saison spielt er einen guten Fussball und schiesst regelmäßig Tore. Nach 5 Spielen sitzt er ohne Begründung auf der Bank.
Dann die Sache mit Lucio. Lucio war einer der besten Abwehrspieler der Welt in meinen Augen. Er hat immer 100% gegeben und nie aufgegebn. Bei Van Gaal nur 2. Wahl. Sowas ist einfach nur lächerlich.
Zu guter Letzt die Angelegenheit mit Ribery. Van Gaal musste sich und seinem Ego beweisen, dass er mehr Macht als ein Ribery hat. Und lässt in Auswechsel spielen... un wechselt ihn in den letzten 30 Minuten ein .

Van Gaal begeht den gleichen Fehler wie Klinsmann. Er bringt alle gegen sich auf. Bis keiner mehr zu ihm steht und dann heisst es GOOD BYE
Dass Bayern nicht immer gewinnen kann ist mir bewusst, aber das WIE ist entscheidend. Und das heute war einfach ideenlos und schlecht....
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Ganz raus ist Bayern ja noch nicht unbedingt. Wenn Bordeaux gegen Juve nicht verliert, reichen 2 Siege der Bayern. Aber ich kann den Unmut hier schon verstehen. Bei Bayern passt momentan einiges nicht. Das fing ja schon mit der etwas konfusen Transferpolitik an. Ob Van Gaal es noch packt und die Kurve kriegt bleibt abzuwarten. Es liegt aber sicher nicht nur am Trainer, dass es nicht rund läuft.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Lahm ist links zwar keine Weltklasse, aber ok. Vllt geht er ja später mit Gomez zu Barca.
Zum Gomez-Transfer: Völlig überteuert, aber seine Stolper-Tore hätte er auch weiter gemacht, wenn ihn vG nicht demontiert hätte.
Einen guten Stürmer kann man aber gebrauchen, weil Toni&Klose die Klasse nicht haben bzw niemals hatten. Da sollte man den Verantwortlichen auch keinen großen Vorwurf machen einen neuen (teuren) Stürmer gekauft zu haben, zudem der Olic zwar auch viel läuft aber auch nicht die Klasse hat.
Klose (die heilige Kuh des deutschen Fußball) hat bisher in der BL 0 Tore gemacht, und Toni versiebt in einem Spiel mehr als vor 2 Jahren in der ganzen Saison. Vllt sollten die Bayern noch einen Stürmer holen!!!

Und soooo aussichtslos sehe ich die Geschichte auch nicht. Juve fand ich bisher richtig schwach in der Saison, und gg die Bayern waren sie klar das schwächere Team. Glaube nicht dass die gg Bordeaux gewinnen, und dann ist für Bayern wieder alles drin.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
LvG macht Fehler, auch gravierende. Grundsätzlich ist es aber doch so, dass seit 1 1/2 Jahren ausnahmslos alles, was in München neu auftaucht, von Tag 1 an unter permanentem Dauerbeschuss von "Fans" und Medien steht: Klinsmann, Borowski, Pranjic, Braafheid, Tymoschuk, Gomez und auch van Gaal - Ausnahme Olic, der aufgrund seiner Art einfach überall Liebling ist. Alle anderen sind von Beginn öffentliche Zielfigur, die mit Arbeitsbeginn quasi nur noch verlieren können. Kredit = null. Vorfreude auf neue Gesichter = nicht vorhanden. Da fällt Entwicklung schwer, sie ist nahezu unmöglich.
Klar, Druck gab und gibt es in München immer, das ist auch ok so. Das, was seit 1 1/2 Jahren abläuft, ist aber kein Druck, sondern ein Heer von nichtmal Heckenschützen - eher ein öffentliches Erschiessungskommando, dass bei Vertragsunterzeichung schonmal durchlädt und entsichert.
Und der Vorstand tut rein gar NICHTS dagegen, um nur ja nicht selbst Fehler und Unzulänglichkeiten zuzugeben, die es aber in sportlicher (nicht wirtschaftlicher) Hinsicht en masse gibt. Wie soll sowas denn gutgehen?


Interessanter Ansatz. Ich glaube, das liegt uA unter einer kollektiven Panik bei diesem Verein könnte ich mir vorstellen.
Denn: Sie sind DER Fc Bayern. Die Nummer 1 in Deutschland, die Elite, der Stern des Südens, usw. usf.
Sie sind was besonderes, die einzigen die auch international mal was reißen, sie sind die, die Grenzen überschreiten müssen, die die teuersten Spieler, die krassesten Trainer verpflichten müssen. Da ist keine Zeit, "langsam was aufzubauen".
Da muss es krachen und natürlich ist die Erwartungshaltung bzw. der Zwang, was leisten zu müssen(und auch der Hohn wenns nicht klappt) viel stärker als bei den anderen Vereinen. Weil es einfach immer so war.
Und der "Thron" wackelt ja nicht erst seit Kurzem.
Denke ich zumindest.


Bisher tuts mir sehr leid für Gomez, dass er dahin gewechselt ist. Man kann nur hoffen, dass er nicht wie Sebastian Desiler wird. Besonders gut, kann sowas für das Ego eines jungen Menschen sicher nicht sein.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Im Jahr 1 nach Klinsmann und mit Fußballlehrer ist man nun trotz Rekordinvestitionen national auf Augenhöhe mit 5-6 Mannschaft und international unterstes Mittelmaß. Spielerisch noch schwächer als unter Klinsmann und Hitzfeld. Der Fisch scheint aber vom Kopf zu stinken, da stimmen im Gesamtverein viele Sachen nicht mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben